Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Mahlzeit und dem Junior erstmal die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag:? :cool:


    Na da kannst ja schon gut ernten das ist klasse,sind aber auch richtig gut gekommen deine Pflänzchens:D


    Besseres Wetter wünscht Dir
    Nicki
     
  • Heute war es endlich so weit. Einmal leicht nach oben gezogen ergab sie sich ihrem Schicksal

    BILD3658.webp

    Es ist schon ein komisches Jahr :rolleyes: Man freut sich über ne kleine Tomate :d
     
  • So langsam wirds was mit den Tommis

    Harzfeuer.webp Harzfeuer (2).webp

    Harzfeuer rotfruchtig

    Large Rose.webp

    Large Rose

    Purple Rusian.webp

    Purple Rusian

    Brandyvine red.webp

    3 blütige Bunkerfrucht der Brandyvine red


    Mit den Bohnen gehts auch voran

    Bohnenbeet.webp

    Dicke Bohne

    Dicke Bohnen.webp Dicke Bohne.webp

    Purple Teepee

    Purple Teepee.webp

    Opas gesprenkelte

    Opas gesprenckelte.webp Opas gesprenckelte (2).webp

    Stangenbohne bei 2 Meter

    Stangenbohne 2 Meter.webp
     
    Na, Gerd, das geht ja richtig rund bei Dir... Schöne Tomaten...

    Der erste bunte Tomatensalat ist schon in Sicht.:D
     
  • Danke. Die Tagethes erfüllen bis jetzt ihre Arbeit. Keine Sauger zu sehen und die Glitschis gehen auch nicht so maßiv an die Bohnen. Außerdem ists nen guter Gründünger für Salat und Kohl nächstes Jahr.
     
  • Klär mich doch mal auf. Was machen Tagetes mang de Tommis?

    Zum ersten sind Tagetes Nematodenkiller

    http://de.wikipedia.org/wiki/Fadenwürmer

    Desweiteren mögen manche Sauger den Geruch nicht und bleiben weg.

    Das dritte wäre das Tagetes Stickstoffknollen an den Wurzeln bilden. Dieser ist von den Tommis leichter zu verwerten und schwemmt nicht nach unten aus der Erde aus.

    Außerdem find ich die hübsch.
     
    Deine Tomaten schauen richtig gut aus. Die Harzfeuer ist bei mir fast die Einzigste, die bisher Früchte trägt. Aber nur grün.
    Die Tagetes sind im Moment das Beste, was bei mir im Garten blüht.
     
    Hab noch nen bißchen Geduld. Bei dem miserablem Wetter scheinen nicht alle Sorten zu funktionieren. Nen paar Sorten gnubeln aber gut. Die Orange Russian 117 zickt bei mir auch rum. Das Russische Oxenherz hingegen kaum. Solche Sorten kann man bei solchem Wetter gut aussortieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten