Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Etwa so????

Mit Gimp gewurschtelt.. Die Nagelatur ist nicht von mir, und Pediküre gibts beim Rennen....... danach ist pennen... wenigstens das ist zu erkennen....


Hundifuzz 013.webp
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Tinchen der Hundi guggt sooooo lieeeeb, knuddelt der gerne?? :D:D

    ich dacht immer der Kerle ist viel größer...der Kopf auf deinem Avatar, das sieht eher aus, als hätte er Schäferhundgröße

    So ist er aber recht knuffig und handlich!:o
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Tinchen der Hundi guggt sooooo lieeeeb, knuddelt der gerne?? :D:D

    ich dacht immer der Kerle ist viel größer...der Kopf auf deinem Avatar, das sieht eher aus, als hätte er Schäferhundgröße

    So ist er aber recht knuffig und handlich!:o

    Kniehoch Ingi, also meine Knie, ne. Datt Mädchen iss halbwegs erzogen. Für einen Rüssel-Jack ganz gut sogar. Sie liebt halt nur die Nähe......:-P und sitzt gern dabei....:)

    ehrlich gesagt, mag ich ihre Nähe auch sehr gern.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ja nee is klar,ne.....die schaut ja so lieb...datt kann nur n´Mädsche sein!!! :D
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Etwa so????

    Mit Gimp gewurschtelt.. [/ATTACH]

    mmmhhh - nee! Welche Fotogröße hast Du in der Maschine eingestellt?

    Was für ein liiiiebes Foto. Halbwegs gut erzogen? Ich find sie als Gouvernante hervorragend!! Sie hat Stil und Geschmack, und ist super vorbildlich.

    Den hier tät ich für den anderen vorschlagen! Der hat auch die (Ego)-Größe von nem Schäfer. :grins:
    Schalt mal ab Minute 15 ein, da ist der gleiche Terror in Grün.



    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    congratuläschns

    suuuper Tinchen ... you are welcome!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Tinchen willkommen im Club der Süchtigen :pa:
     

    Anhänge

    • IMG_4212.webp
      IMG_4212.webp
      151,6 KB · Aufrufe: 117
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Sehr schön Gabi:pa: datt weisse Täubchen, herrlich! Ich fummel hier rum. Der Hund meint schon, nur noch gegen entsprechende Bezahlung Modell sitzen zu wollen....

    matsch 020.webp

    matsch 027.webp
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Geht mir auch so Tinchen ;) IMG_4209.webp

    Datt Täubchen meinte, et müßte mal durch unser Wohnzimmer latschen....


    IMG_4202.webp
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Anscheinend latschen auch Bienen auf Deinem Mohn... Gelber? Hab ich noch nie gesehen.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich bezieh mach mal auf "und andere..."

    Guckt, Fotos aus einem Garten am Sonntag!
    Da gabs auch lecker Kuchen...:)
     

    Anhänge

    • DSC_0632.webp
      DSC_0632.webp
      222,2 KB · Aufrufe: 107
    • DSC_0622.webp
      DSC_0622.webp
      479,8 KB · Aufrufe: 88
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mal eine Gartenfrage zu dem Iris-Foto:

    meine sehen genau so aus (allerdings jetzt schon verblüht), halbhoch die Blüten und das Grünzeug viel höher... so dass man die Blüten kaum sieht.

    Ich hab mal etwas davon abgestochen und woanders hingesetzt, und dort, seltsamerweise, wachsen die Blüten hoch über das Grünzeug hinaus und sind wunderbar zu sehen.

    Hast du (oder jemand anderes) eine Idee, woran das liegen könnte? Ist der Horst einfach zu alt (bestimmt schon 30 Jahre...), oder brauchen die Iris um hoch zu wachsen mehr Sonne (der alte steht so im Halbschatten) ? Ich hätte sie gern alle hoch oben, dann wären sie viel einfacher zu fotografieren :)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Noch was Hübsches:
     

    Anhänge

    • DSC_0006.webp
      DSC_0006.webp
      147,3 KB · Aufrufe: 81
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Huhu Peter,

    die Iris hat sehr gerne Sonne!

    Ich denke auch, dass ihr der Halbschatten nicht behagt.

    Wie sieht sie denn aus?

    Lieben Gruß Anett,
    die auch eine aus dem Garten ihrer Urgroßeltern beherbergt...

    Iris germanica!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Tinchen, die Biene war ne Hummel ;) und der Mohn ist Islandmohn :)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    die Iris hat sehr gerne Sonne!
    Ich denke auch, dass ihr der Halbschatten nicht behagt.
    Wie sieht sie denn aus?

    Hallo Anett,
    nun, eigentlich sieht sie so aus wie deine :) sieh hier (Bild 3): http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/54697-kraeuterfreunds-garten.html#post1003663

    Und genau wie deine sind die Blüten so auf halber Höhe der grünen Blätter, und das eben "wundert" mich - denn bei einem Ableger davon (bzw. einem Stück des geteilten Horstes an anderer Stelle im Garten) wachsen die Blüten so hoch, dass sie über den grünen Blättern stehen (wenn ich es morgen schaffe, mach ich ein Foto).

    Die Iris steht da zwar im Halbschatten, aber wie gesagt schon seit ewigen Zeiten. Und früher war es Vollschatten, da stand noch eine zig Meter Hohe Tanne daneben, die wir vor ein paar Jahren gefällt haben.
    Die andere, die mit den hoch wachsenden Blüten, steht im Tagesschatten eines kleinen Apfelbaums - also soviel mehr Sonne bekommt die auch nicht. Schon verwunderlich...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Oh, meine sieht aber ganz anders aus.

    Naja, germanica ist ja auch kein Sortenname. Da gibt es auch viele verschiedene.

    Aber fakt ist, dass die Iris (wenn es nicht gerade die sumpfige, oder die sibirische ist) sehr gerne volle Sonne hat.

    Deshalb ist sie auch bei den Kiesgartenfreunden so beliebt, und sieht zwischen Gräsern, zierlichen Königskerzen ganz toll aus!

    Guck mal, ich glaub da findest du alle Infos:

    http://www.derkoihof.at/angebot-teichpflanzen/teichrand-pflanzen/taglilie/

    Lieben Gruß
    Anett
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mal ne doofe Frage!

    Kann es ein, dass die Cam (Lumix) vom Döchting irgendwie blaustichigere Fotos macht als meine Nikon?

    Früher, als man noch entwickeln lassen mußte, hatte ich ähnliche Gedanken bei den Fuji-Filmen.

    Kodak war irgendwie bunter.

    Lieben Gruß
    Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten