Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Kleiner Tipp für die Optik in der Holunder-Küche. Ich geb am Schluss nach dem Aufkochen immer noch ein paar kleine Holunderblüten in die Marmelade/ins Gelee die dann ja ganz bleiben. Sieht einfach toll aus, wenn in der roten Marmelade (Erdbeer) die weißen Blüten "schweben".
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Kleiner Tipp für die Optik in der Holunder-Küche. Ich geb am Schluss nach dem Aufkochen immer noch ein paar kleine Holunderblüten in die Marmelade/ins Gelee die dann ja ganz bleiben. Sieht einfach toll aus, wenn in der roten Marmelade (Erdbeer) die weißen Blüten "schweben".

    Danke für den Tipp Beate! wird beim nächsten mal ausprobiert :o
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Soooo - die ersten Holunderblüten sind angesetzt :grins:

    Du hast mich mit der Minze in deinem Kräuter Sirup noch auf eine andere Idee gebracht.

    Ich versuch ein "Hugo-Gelee" zu machen.
    Ich hab statt den Zitronen Limetten reingepresst und hab ein paar Blätter Minze zum Ziehen dazugelegt.
    Wenn ich das Ganze dann zum Gelee koche, kommt noch etwas Sekt rein. Ich weiß nur noch nicht, ob ich's vor'm Kochen dazu tu oder erst danach.

    Eigentlich müsste das Gelee dann doch ein bißchen wie ein Hugo schmecken.

    Dann hab ich noch einen zweiten Topf angesetzt - zu dem hol ich mir dann auch noch Erdbeeren. Und morgen werd ich noch Kuchen backen.

    Die Holunderblüten haben also für 3 Rezepte gereicht.

    Der Tipp von dir ist klasse, Beate! Das schaut bestimmt hübsch aus! Und mitessen kann man sie sicher auch.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das hugo gelee ist eine gigantische idee trixi, klasse!

    Berichte unbedingt wie sie schmeckt!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, schöne Bilder, die Dahlie ist ja toll :pa:
    und die Korallenfuchsie sieht auch toll aus.

    Trixi, das mit dem Hugogelee muss ich ungedingt wissen.... das musst du genau beschreiben :pa:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na da sind wir mal gespannt, was bei trixis genialer idee rauskommt :D:pa:

    Bei uns sind jetzt schon 25 grad...wie krass ist das bitte? :):cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Baden klingt super!
    Ich sehne mich nach der zeit, in de meine Mädels groß genug sind, um mit ihnen allein ins freibad zu gehen oder auch baggersee. Ist dieses jahr noch nicht ganz so der bringer und gg mit seinen blöden Schichten fällt als regelmäßige Begleitperson leider auch meist aus.

    Naja, kommt Zeit, kommt auch Schwimmbad :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja haben nur ein paar KM entfernt mehrere Seen und da kann man herrlich baden.
    Auch fürd Kids eignet sich der See gut, da es am Anfang etwas Sand gibt und der See nur langsam abfällt. Aber allein mit zwei Mädels ist das schon schwieriger.

    Ihr findet bestimmt diesen Sommer auch noch einen Termin zum baden gehen :)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Holunderblüten-Zitronen-Gelee

    einige Holunderblütendolden (10 Stück etwa)
    1 Liter Wasser
    3 Zitronen, Saft und etwas Schale
    1 kg Gelierzucker 2:1

    Erdbeer-Holunderblüten- Marmelade (göttlich, absoluter Favorit)

    1 Kilo Erdbeeren (fertig geputzt und gewaschen)
    10 Holunderblütendolden
    1 Liter Wasser
    1 Packung Zitronensäure oder etwas Zitronensaft
    Gelierzucker

    Doreen, ich hab noch ne Frage zu deinen Rezepten .... ich hab sie von dir nochmal gekürzt zitiert.

    Bei dem Holunder-Zitronen-Gelee hast du bei 1 Liter Flüssigkeit 1 kg Gelierzucker (2:1) genommen.

    Beim 2. Rezept hast du ja 1 Liter Flüssigkeit UND 1 kg Erdbeeren.
    Nehm ich dann trotzdem auch 1 kg Gelierzucker (2:1) oder muss ich da mehr nehmen??
    Da hast du nämlich nur Gelierzucker geschrieben - ohne Mengenangabe.

    Ich hab schon Gelierzucker da und der Holunder zieht im kühlen Keller. Morgen hol ich noch Erdbeeren und will dann beide Rezepte kochen.

    Der Holunderblütenkuchen ist übrigens grad im Ofen :grins:

    Achja ... und von meinem "Hugo-Gelee" werd ich euch natürlich berichten. Ich bin selber sehr gespannt!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, ich hab noch ne Frage zu deinen Rezepten .... ich hab sie von dir nochmal gekürzt zitiert.

    Bei dem Holunder-Zitronen-Gelee hast du bei 1 Liter Flüssigkeit 1 kg Gelierzucker (2:1) genommen.

    Beim 2. Rezept hast du ja 1 Liter Flüssigkeit UND 1 kg Erdbeeren.
    Nehm ich dann trotzdem auch 1 kg Gelierzucker (2:1) oder muss ich da mehr nehmen??
    Da hast du nämlich nur Gelierzucker geschrieben - ohne Mengenangabe.

    Ich hab schon Gelierzucker da und der Holunder zieht im kühlen Keller. Morgen hol ich noch Erdbeeren und will dann beide Rezepte kochen.

    Der Holunderblütenkuchen ist übrigens grad im Ofen :grins:

    Achja ... und von meinem "Hugo-Gelee" werd ich euch natürlich berichten. Ich bin selber sehr gespannt!

    So viel, wie auf dem Produkt angegeben ist. Ich hab von den Säften immer ca 750 bis 800 ml Flüssigkeit auf 500 Gramm 2:1 genommen, von der Frucht (Erdbeere) ganz normal 1 Kilo Frucht auf 500 Gramm.

    Bin gespannt, ob ihr den Kuchen auch so lecker findet :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja haben nur ein paar KM entfernt mehrere Seen und da kann man herrlich baden.
    Auch fürd Kids eignet sich der See gut, da es am Anfang etwas Sand gibt und der See nur langsam abfällt. Aber allein mit zwei Mädels ist das schon schwieriger.

    Ihr findet bestimmt diesen Sommer auch noch einen Termin zum baden gehen :)

    Ach na notfalls pflanzen wir uns ins Planschbecken alle Mann. Mit der Kleinen ist es mit Schwimmen gehen, aufgrund ihrer Bronchialerkrankung, eh schwierig. Mal ne halbe Stunde Planschbecken, mehr durfte sie noch nie draußen. Kein Schwimmbad und nix.
    Aber nächstes Jahr werden wir es dann ganz sicher auch mit ihr länger ins (Außen)bad wagen. Nicht soooo schlimm.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Man mag es kaum glauben...zu heiß um mit den Kids in den Garten zu fahren :rolleyes: Ich sag nüscht mehr zum Wetter 2013 :d Aber ab Freitag sollen die Temperaturen ja wieder etwas runtergehen...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    So viel, wie auf dem Produkt angegeben ist. Ich hab von den Säften immer ca 750 bis 800 ml Flüssigkeit auf 500 Gramm 2:1 genommen, von der Frucht (Erdbeere) ganz normal 1 Kilo Frucht auf 500 Gramm.

    Bin gespannt, ob ihr den Kuchen auch so lecker findet :pa:

    Eben diese Angabe hat mich irritiert. Weil du bei einem Liter Wasser 1 kg Gelierzucker genommen hast. Da hätten dann ja eigentlich 500 g gereicht.
    Naja, mal schauen, wie ich es mache - ich lese auch nochmal auf der Packung.

    Meinem Sohn hat der Kuchen gut geschmeckt ... bis ich ihm gesagt hab, dass da "Blümchen" drin sind - hihi :-P

    Dem Rest der Familie hat er auch geschmeckt :grins:
    Für mich könnte er etwas saftiger sein - möglicherweise wenn man die Milchmenge erhöht?!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach na notfalls pflanzen wir uns ins Planschbecken alle Mann. Mit der Kleinen ist es mit Schwimmen gehen, aufgrund ihrer Bronchialerkrankung, eh schwierig. Mal ne halbe Stunde Planschbecken, mehr durfte sie noch nie draußen. Kein Schwimmbad und nix.
    Aber nächstes Jahr werden wir es dann ganz sicher auch mit ihr länger ins (Außen)bad wagen. Nicht soooo schlimm.

    Baden fiel bei mir leider aus... Mit dem Feierabend kam der Regen, immer mit der Sonne im Wechsel. So macht es wenig Spaß am See zu liegen.

    Ein Planschbecken ist aber auch eine feine Sache zum abkühlen. Ich glaub ich muss mir auch mal eins anschaffen :)

    Oh Bronchialerkrankung klingt ja nicht gut :(
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh klasse, das find ich ja jetzt mal genial :-) Holunderblüten scheinen die Wurzel allen Übels zu sein. Alles was man damit macht, macht sofort süchtig.


    Erdbeer-Holunderblüten- Marmelade (göttlich, absoluter Favorit)

    Doreen, du hast nicht zuviel versprochen ... die Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade ist ein Traum!!!
    Ich könnt mich reinlegen! :grins:

    Hab sie heut Nachmittag gekocht und gerade probiert .... hmmmmmmm!

    Jetzt hab ich noch "Hugo-Gelee" gekocht ..... muss aber noch abkühlen, bevor ich es probieren kann.
    Die Rezeptvariante schreib ich dann bei mir im Garten.

    Ich glaub auch, dass Holunderblüten süchtig machen. Es riecht alles so lecker, dass ich vorhin meine Kollegin angerufen hab, ob sie mir nochmal Holunderblüten mitbringen kann. Dann mach ich noch Sirup.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hihi, der Holunderblütenwahnsinn, kommt mir bekannt vor und ist seeeeehr ansteckend. Ich geiere jedes Jahr darauf, dass der Holler blüht. Dieses Jahr ist er, ganz klar, sehr spät dran.
    Bei uns gibt es immer Literweise Hollersirup und Holler-Apfel-Gelee. Vielleicht mach ich die Holler-Erdbeermarmelade auch mal...

    Doreen, so ein Auf und Ab im Garten haben wir hier auch. Es hat sich erstaunlich viel erholt und einiges weitere ist erstaunlicherweise eingegangen. Die Schnecken, das sind bei uns die Mini-Nacktschnecken, die alles vernichten, also praktisch noch die Babys :d
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Baden fiel bei mir leider aus... Mit dem Feierabend kam der Regen, immer mit der Sonne im Wechsel. So macht es wenig Spaß am See zu liegen.

    Ein Planschbecken ist aber auch eine feine Sache zum abkühlen. Ich glaub ich muss mir auch mal eins anschaffen :)

    Oh Bronchialerkrankung klingt ja nicht gut :(

    Regen gibt es hier auch wieder genug. Das ist ein Sommer, meine Güte!

    Die Erkrankung von Prinzessin haben wir relativ im griff. Was bleibt ist übervorsichtigkeit. Wir hoffen dass es sich mit den Jahren verwächst.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, du hast nicht zuviel versprochen ... die Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade ist ein Traum!!!
    Ich könnt mich reinlegen! :grins:

    Hab sie heut Nachmittag gekocht und gerade probiert .... hmmmmmmm!

    Jetzt hab ich noch "Hugo-Gelee" gekocht ..... muss aber noch abkühlen, bevor ich es probieren kann.
    Die Rezeptvariante schreib ich dann bei mir im Garten.

    Ich glaub auch, dass Holunderblüten süchtig machen. Es riecht alles so lecker, dass ich vorhin meine Kollegin angerufen hab, ob sie mir nochmal Holunderblüten mitbringen kann. Dann mach ich noch Sirup.

    Das mit dem reinlegen kann ich einfach nur bestätigen. Diese böse marmelade verleitet einen dazu, die gläser auszulecken ;)

    Den sirup kann man wohl auch super in sekt trinken. Das werde ich die Tage mal ausprobieren :)
     
  • Zurück
    Oben Unten