Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Probier es aus, vermutlich werden sie gemeinsam wachsen, ansonsten kannst du immer noch eingreifen.

    Der Vorteil ist, dass man das Löwenmäulchen im Bedarfsfall auch gut in Schach halten kann und wenn man es nicht mehr will auch restlos entfernen kann.
     
    Wieso sehe ich bei uns keine Tigerschnegel ?....*aufstampf*

    Ich liebe die Löwenmäulchen , aber trotz das ich mehrjährige schon mehrmals gepflanzt habe , verschwinden sie jedesmal wieder.:(
     
  • Das ist das kleine Löwenmäulchen, das hatte ich schon mal und breitet sich im Topf überhaupt nicht aus.
    Es wird normal noch ca. 10 cm höher und vielleicht noch einhalb mal breiter als jetzt das wars aber auch schon.
    Keine Ahnung ob das im Garten anders ist?

    Katzenfee wenn sie soviel Wegschnecken zu futtern bei dir haben wandern die bestimmt nicht ab :D
    Fand es nur mal wieder interessant das man mit Gift das Problem ja eigentlich noch verschärft da dann der Tiegerschnegel auch stirbt....
     
  • Wieso sehe ich bei uns keine Tigerschnegel ?....*aufstampf*

    Ich liebe die Löwenmäulchen , aber trotz das ich mehrjährige schon mehrmals gepflanzt habe , verschwinden sie jedesmal wieder.:(

    Ich hab mal gelesen das die nur bedingt winterhart sind, ich glaub so bis -10 Grad.
    Vielleicht auch mal im Topf pflanzen und wenns zu kalt wird geschützt stellen, im Winter stirbt das Grün ja eh von denen ab, da kann man so einen Topf ja auch mal ins Gartenhaus oder in den Keller stellen.

    Frag doch mal ob dir jemand hier ne Tiegerschnegelfamilie schickt oder ist die Einreise in die Schweiz vielleicht verboten?
    Dann müssen wir die Eier schicken :grins:
     
  • Ich trau mich ja gar nicht so richtig das zu schreiben aber wir hatten heute Sonne von morgens bis abends, hab nen leichten Sonnenbrand :)
    Ich hab sie auch gebeten weiter zu scheinen in die anderen Bundesländer, ganz ehrlich!!!

    Hab heute meine Zwiebelschale gekillt, die waren alle nur noch Matsche nach dem ganzen Regen.
    Hab da jetzt eine kleine Tomate, ein Oregano und meine ausgesäte Aprikosenmelisse eingepflanzt.
    So hab ich wieder ein bischen Platz gewonnen aber nicht viel.
    Komisch ich mach und tu und es wird trotzdem nicht weniger....bzw. gibt nicht mehr Platz.

    Ich hab auch total vergessen Bohnen auszusäen nur weiß ich echt nicht wo ich den Topf noch hinstellen kann.:d
    WILL aber Bohnen haben .... :(
    Ob man die auch einfach einzeln so zwischen die Geranien oder so setzen kann?
     
    WILL aber Bohnen haben .... :(
    Ob man die auch einfach einzeln so zwischen die Geranien oder so setzen kann?

    Du kannst es versuchen, aber soweit ich weis bilden Bohnen ein ziemlich intensives Wurzelwerk aus, die Geranien tun dasselbe, ich fürchte da wird es zu eng werden.

    Aber versuch es doch einfach mal sieht bestimmt interessant aus;)
     
  • Man kann die Blüte abschneiden bevor sie Samen ansetzt dann blüht sie nochmal.
    Mir ist mal eine Blüte abgebrochen da hab ich das bemerkt.
    Warum sie eingeht weiß ich nicht?
    Ich halt sie nicht zu feucht und stell sie halbsonnig.
     
  • Du kannst es versuchen, aber soweit ich weis bilden Bohnen ein ziemlich intensives Wurzelwerk aus, die Geranien tun dasselbe, ich fürchte da wird es zu eng werden.

    Aber versuch es doch einfach mal sieht bestimmt interessant aus;)

    Ich schau mal...ach Menno ich brauch Geld ,dann klappts auch mit dem eigenen Garten und ich hab genug Platz.
    Banküberfall???:grins:
     
    Danke, dann werde ich mich in den nächsten Tagen nach einem hübschen Exemplar umsehen und versuchen es nicht zu ersäufen (wie das so meine Art ist).
     
    Ich hab mal gelesen das die nur bedingt winterhart sind, ich glaub so bis -10 Grad.
    Vielleicht auch mal im Topf pflanzen und wenns zu kalt wird geschützt stellen, im Winter stirbt das Grün ja eh von denen ab, da kann man so einen Topf ja auch mal ins Gartenhaus oder in den Keller stellen.

    Frag doch mal ob dir jemand hier ne Tiegerschnegelfamilie schickt oder ist die Einreise in die Schweiz vielleicht verboten?
    Dann müssen wir die Eier schicken :grins:

    Kann ich bestätigen. Geschützt kommen die Löwenmäulchen bei mir wieder. Ungeschützt und bei langen Kälteperioden verfrieren mir die.
     
    So mal neue Bildchen.

    Das ist wohl eine Kohlrabi die sich in meinem Tomatentopf verirrt hat, die wird so groß und ich seh immer noch keine Knolle, ob ich die lieber weg mache, kostet doch der Tomate bestimmt zu viele Nährstoffe oder?
    Kohlrabi i.Tomate.webp

    Meine Fuzzy, mein ganzer Stolz :grins:
    Fuzzy Juni 2013.webp

    Die Black Cherry u.a.
    Black Cherry Juni 2013.webp

    ..und meine Physalis, schön kräftig geworden dieses Jahr, sonst hatte ich immer nur so gaggelige Pflanzen.
    Physalis Juni 2013.webp
     
    Schöne Bilder. Dein Balkon gefällt mir. Meine Fuzzy sieht furcheregend aus. Hatte sich bei Muttern Spinnmilben eingefangen.

    Die Kohlrabi sollte die nächsten 1-2 Wochen anfangen zu gnubbeln. Man kann es zwar schlecht erkennen, meine aber die sitzt gut.
     
    Also das was Knubbel werden soll ist gut 2 cm über der Erde sollte reichen.
    Die Frage ist kann ich die da lassen oder klauen die sich gegenseitig die Nährstoffe?
    Ist ja nur ein Topf kein Gartenbeet:grins:
    Umpflanzen trau ich mich nicht, die sind schon so miteinander verwurzelt, könnte die Kohlrabi nur töten oder ein paar Blätter entfernen....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten