Löwenmäulchen ist relativ invasiv.
Im Topf? Wird es meine Funkie überwältigen?
Löwenmäulchen ist relativ invasiv.
Wieso sehe ich bei uns keine Tigerschnegel ?....*aufstampf*
Ich liebe die Löwenmäulchen , aber trotz das ich mehrjährige schon mehrmals gepflanzt habe , verschwinden sie jedesmal wieder.![]()
Hi, Stupsi, hast Du Dein Löwenmäulchen in normale Blumenerde gepflanzt? Bei mir im Topf sind sie leider sehr kurzlebig.
WILL aber Bohnen haben ....
Ob man die auch einfach einzeln so zwischen die Geranien oder so setzen kann?
Du kannst es versuchen, aber soweit ich weis bilden Bohnen ein ziemlich intensives Wurzelwerk aus, die Geranien tun dasselbe, ich fürchte da wird es zu eng werden.
Aber versuch es doch einfach mal sieht bestimmt interessant aus![]()
Ich hab mal gelesen das die nur bedingt winterhart sind, ich glaub so bis -10 Grad.
Vielleicht auch mal im Topf pflanzen und wenns zu kalt wird geschützt stellen, im Winter stirbt das Grün ja eh von denen ab, da kann man so einen Topf ja auch mal ins Gartenhaus oder in den Keller stellen.
Frag doch mal ob dir jemand hier ne Tiegerschnegelfamilie schickt oder ist die Einreise in die Schweiz vielleicht verboten?
Dann müssen wir die Eier schicken :grins:
So mal neue Bildchen.
Das ist wohl eine Kohlrabi die sich in meinem Tomatentopf verirrt hat, die wird so groß und ich seh immer noch keine Knolle, ob ich die lieber weg mache,