Sunfreak's Tagebuch 2013

Huhu Michi :pa:
Also 'n Tick wärmer könnte es schon sein. Muss ja nicht vollsonnig sein, oder gar früh-sommerlich. Nur 'n Tick wärmer.
Jo, das seh ich mit den 9°C, die wir hier haben, genauso...
Mir ist es zu kalt.
Noch dazu ist es eine Kälte, die wirklich durch und durch geht.
Es ist nass, kalt und feucht.
In einem Wort: Scheußlich!!! :mad:


Die Erfahrung, die du mit deinen Pflanzen machst, hab ich mit meinen auch schon gemacht.... sie sind und bleiben daher seit Wochen draußen.
Noch leben sie...


Lauren, 'ne Badenserisch ist scho a bissle anders als schwäbisch. Eine Toilette heißt im Schwäbischen etwa "Scheißhäusle", im badenserischen "Schisshuss". Und das was die hier schwätzen weis ich auch nicht was es ist. Ich täte sagen fränkisch, mit schwäbischer, badischer und hessischer Note. Richtig badisch isses auf jeden Fall ned.
Klar, so regionale Verschiedenheiten gibt es immer, z.B. sprachen wir hier, als ich klein war, von "Gelsen" (Mücken) und meine Cousine (NB) sagte "Staunsen".
Eine gute Freundin (Bauernhof in OB, urbayerisch ;)) erklärte mir, dass sie sagen würden "es hat gschneibt" (geschneit) während die Schwägerin (kam nur von zwei Käffern weiter) sagen würde "es hat gschnibn" - man fand das einen immensen Unterschied und machte sich darüber lustig. ;)
Fakt ist, dass sich das badensisch-Mischmasch für Bayern tatsächlich extrem schwäbisch anhört :grins: - auch wenn Unterschiede zum "echten" schwäbisch natürlich schon auffallen. :)
Es klingt für uns halt irgendwie "artverwandt". :grins:
Allerdings weiß ich jetzt auch nicht genau, ob unsere Bekannten (drei sind's, fällt mir gerade ein) "echtes" Badensisch sprechen. Eine wohl schon, und bei der klingt es, finde ich, auch recht schwäbisch...
Na ja, im Prinzip ist's ja schnurzegal :grins: - hauptsache man versteht sich, und ich persönlich finde Dialekte sowieso klasse! Von humorvollen Menschen ausgesprochen sind sie für mich echt ein Genuss, über den ich mich wunderbar amüsiere - Sprache wäre superlangweilig ohne Dialekte! :)

Freu mich auf die nächsten News! :pa:
 
  • Freu mich auf die nächsten News! :pa:

    Und die gibt es auch gleich an der Stelle!

    Zuerst der Off-Topic: War heut wieder beim Gockelmobil. Und bin schon wieder des Dialekt wegens aufgefallen. Hey, echt lustig! Ich komme mit den Leuten immer ins Gespräch wegen meines Dialekts. Dabei hast du schon Recht, Lauren, so arg unterscheiden sich beide Dialekte nicht. Dennoch ist mein schwäbisch wohl markant genug.

    Aber ich glaube die Leute sind hier noch von 'nem ganz anderen Schlag. Das sind echte Landeier. Während Aalen & Umgebung doch schon städtisch ist, wenn auch nur kleinstädtisch. Ich hab den Eindruck dass die Leute hier einfach gesprächiger, geselliger und aber auch hilfsbereiter sind.

    Und überhaupt: Überall hat es hier so kleine Gärtchen mitten in der Landschaft umgeben von den üblichen großen Äckern der Bauern. Sowas gibt es bei uns in Aalen garnicht. Und wenn wären die garantiert eingezäunt. Aber hier scheint es offensichtlich kein Problem zu sein, derartige Fleckchen ungezäunt zu lassen.

    Ich überleg mir diesen alten DDR-Wohnwagen wieder flott zu machen und aufs Äckerchen zu kutschieren und dort zu hausieren:

    wohnwagen1.webp wohnwagen2.webp

    Zu den Tomaten:

    Irgendwie waren heute zahlreiche Tomaten-Keimlinge umgeknickt - da muss irgendwie die Katz drüber sein, wie hier auf dem Foto:

    tomate1.webp

    Und andere haben trotz Abdecken mit Zeitungspapier 'nen Frostschaden - aber auch nicht alle. Nur einige scheinen etwas anfälliger zu sein.

    tomate2.webp

    Das sind alle Tomaten-Keimlinge:

    tomate3.webp

    Hier links welche die pikiert werden müssen, mitte und rechts Aubergienen und Chilis, die umgetopft werden müssen:

    tomate4.webp

    Hier etwas größere Pflanzen:

    tomate5.webp

    Das sind die mickrigen, von denen ich reden tue:

    tomate6.webp tomate7.webp

    Davon einmal eine, die sich gerade rappelt:

    tomate8.webp

    und zum Anderen Lucinda mit ihrem markantem Laub:

    tomate9.webp

    Hier hat es auch noch welche - etwas größere:

    tomate10.webp

    mir fällt dabei ein, dass ich ein paar Jungpflanzen in Aalen vergessen habe. Da kümmert sich im Moment gerade niemand drum. Entweder sind sie vertrocknet (weil ich sie regengeschützt aufgestellt habe) oder werden überwachsen von Unkraut.

    Hier noch Melonen:

    melonen.webp

    Ich glaub die sind auch bissl beleidigt. Irgendwie sehen die gelblich aus...

    Die Keimstube:

    keimstube.webp

    Und hier kommt 'ne Wassermelone:

    wassermelone.webp

    Grüßle, Michi
     
    Huhu Michi :pa:

    hihi, das find ich ja herrlich, dass du mit deinem Dialekt die Attraktion am Ort bist :grins:
    - ist doch super, wenn man über so etwas gleich ins Gespräch findet. :pa:


    Wie ist denn das mit dem Wohnmobil - gehört das dir..? :confused:
    Ich find das schaut gar nicht schlecht aus, und ich könnt mir schon vorstellen, dass es wahrscheinlich Sinn macht, möglichst nah bei deinen Pflänzchen zu sein, wenn die Feldarbeit so richtig losgeht. Da ist man dann sicherlich flexibler... auch wenn man mal ein gemütliches Päuschen und was kühles zu trinken zwischendurch braucht. ;)
    Wo wohnst du denn im Moment? Bei deinem Sponsor? :confused:


    Deine Pflänzchen sehen den Umständen entsprechend wirklich super aus!
    Jetzt heißt es wohl Daumen drücken, dass du bald mal voran kommst - ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber hier hat es 5,8°C. :(
    Das ist einfach zu wenig - für alles.
    Ich müsste so dringend meine letzten (zig :rolleyes:) Tomaten und meine Paprikas rauspflanzen - aber bei DIESEN Temperaturen trau nicht einmal ich mich. :(

    So ein Mistwetter - und das Ende Mai.... :(
     
  • Ist es für Melonen nicht schon viel zu spät?

    Dachte, man muss die Januar/Februar aussäen, weil die seeeehr lang zum Wachsen brauchen.
     
  • Hey Michi und andere,

    eine halbe Stunde habe ich hier jetzt schon fast gelesen...

    Was den Dialekt angeht habe ich auch eine lustige Geschichte: Ich wohne und arbeite im Siegerland und nannte einen 2 Meter hohen, schlanken Arbeitskollegen mal ein einen "langen Schroahannes" (ausgesprochen: "Schrrohhannes"). Dieser war schwerst beleidigt. Bei uns bedeutet "schroa" nämlich dünn oder hager, im südlichen Siegerland bedeutet es aber "hässlich". Das ist sogar bei Wikipedia beschrieben, wenn man nach "Siegerländer Platt" sucht.

    Meine Tante sagte mir vor Ewigkleiten mal, dass ich aussäh wie ausgekotzt. Ich war beleidigt. Später erklärte mir meine Mutter, dass das Platt war bedeutet, dass ich nach dem Vater käme.
    :-)

    Eine Frage ist mit beim Lesen eben gekommen. Wie alt bist Du eigentlich Michi? Eher 25 oder eher 35?

    Gruß,
    pan

    PS: Wünsche viel Glück mit den Weibchen ; )
     
    Ist es für Melonen nicht schon viel zu spät?

    Dachte, man muss die Januar/Februar aussäen, weil die seeeehr lang zum Wachsen brauchen.
    Das verwechselst du mit Auberginen. ;)
    Wenn du im Januar Melonen säst, hast du im Mai einen Dschungel in der Wohnung und kannst die Melonen direkt in der Küche ernten. :grins:
     
  • @ panormal

    Das ist interessant und erheiternd zugleich - dein Post. :grins:

    Muss ich aufpassen, dass mir nicht selbiges passiert und ich keinen Badenser hier ungewollt beleidige. Sonst schmeißen die mich als Schwabe in hohem Bogen aus ihrem Badener Land. Das geht schnell... :-P

    Aber im Moment scheine ich gutes Ansehen zu genießen, es hat sich rumgeschwätzt dass ein Schwabe mit Fahrrad und Anhänger immer durchs Dörflein gurkt und die Leute nenen mich schon den "Tomatenflüsterer von Kuba", noch Ehe 'ne Tomate auf dem Feld sitzt. Ja, ihr habt richtig gelesen: Ich bin neuerdings Kubaner. Müsst und könnt ihr nicht verstehen. Das ist Insider G'schwätz. Das wissen nur die "Einheimischen" zu verstehen. Nur diese Gattung des gemeinen Badensers weis mit dieser Aussage wo sie mich und mein Äckerchen finden können...

    Noch mal zurück zu Dir, panormal: Ich bin 25. Alles andere wäre ja auch etwas komisch - ich schätze so mit 25 ist 'n gutes Alter das Nest zu verlassen und - spätestens - bissl nach den jungen Mädels zu gucken.

    @ jeannett85

    Die wachsen sehr flott heran. Passt schon! ;)

    @ Lauren

    Neeee das gehört mir nicht... Aber 'nem Kumpel... Aber das Ding hat kein TÜV und die Fensterabdichtungen sind auch kaputt... Hmmm... Wissen gerade noch nicht, wie wir das finanziell geregelt bekommen... Wir sind beide blank...

    Hehe... Ich bin WG mäßig bei 'nem Kumpel eingezogen... :grins:

    Aber ich bin unkompliziert... Wenns mir zu doof ist und ich hab kein Bock mehr heimzuradeln, dann nehm ich paar Zeitungen deck mich damit zu und leg mich zwischen die Reihen auf dem Feld und penne... Geht nur etwas aufs Kreuz, wenn man es nicht geschafft hat vor Sonnenuntergang ausreichend Geiztriebe auszubrechen, die man als Bett ausbetten auf dem Boden kann.

    Wenn du wüsstest wo und wie ich alles schon gepennt habe. Insbesondere zu den schlimmsten Teenager-Zeiten. Ich sag nur Gebüsch, kopfüber, Füße in die Höhe. Sonntag Morgen nach 'ner langen alkoholreichen Samstag-Nacht, wahrscheinlich auch noch was geraucht, rechts neben dem Haupteingang der Kirche, während die Kirchgänger in Massen in die Kirche ströhmen. Und ich nach Ende, die Kirchgänger ströhmen in Massen wieder nach zuhause, immernoch im Gebüsch penne, kopfüber, Füße in die Höhe.

    Der typische jugendliche Wahnsinn/Blödsinn halt... :D

    Ich war heute dann doch in Aalen (mittlerweile ja gestern), meine Eltern waren zum Glück ausgeflogen. Ich hab noch paar Sachen mitgenommen und Julie und meine anderen Tierchen gestreichelt. Und bin dann wieder aus dem Nest geflogen...

    Die Reise von und nach Aalen war dann doch sehr abenteuerlich. Liegt aber am Kumpel, zu ihm ins Auto steig ich nicht mehr so schnell. Schon der zweite Kumpel, zu dem ich nicht mehr ins Auto steige. Echte Chaoten hier!

    Auf dem Rückweg sag ich: "Du wir müssen fei rechts abbiegen, nach Bad Mergentheim, gell", der reagiert nicht und fährt gerade aus weiter, ich schrei daraufhin energisch "rechts, rechts, rechts", fährt trotzdem gerade aus weiter. OK, dann halt gerade aus. Aber moment rote Ampel! Auto hat ordentlich Tempo drauf. Ich schrei "Stop, Stop, Stop, Stop". Fährt der tatschlich mit 60 über die rote Ampel. Und ich schrei mir den Hals aus! 50 Meter später "häh!? was hast du gesagt?" Ich: "Du weist schon, dass du gerade 'ne rote Ampel überfahren hast?" Er: "Wo war da 'ne Ampel?". Ich: "Und dass du hier rechts abbiegen hättest sollen?" Er: "Wo war hier 'ne Abzweigung? Und überhaupt: Wo sind wir hier eigentlich!?"

    Neeeeee... Nie wieder!!!!!! :rolleyes:

    Dabei kam der frisch ausgeruht aus dem Bett... :d

    Na-ja, ausgeruht... Streichen wir das Wort... Der war vielleicht ja noch sehr müde... :D

    Ansonsten war das Wetter gestern sehr kühl und sehr windig, gar stürmisch, irgendwo. Das macht im Moment garkeinen Spaß. Bei dem Wetter könnt ich ja noch nicht mal etwas pflanzen...

    Ich wollt eigentlich ein paar verschiedene Dinge schreiben, aber ich bin zu müde, mir fällt nimmer ein, was ich schreiben wollte...

    Ach, nur dass ich heute Abend mal den Sponsor anrufen werde, ob er Zeit hat für 'n Schwätzle. Wenn ja, dann mal beim Äckerchen vorbei gucken.

    Wenns mal schöner wird, mach ich Fotos von der Gegend. Aber bei der Suppe im Moment wären Fotos echt 'ne Schande...

    Ich geh ins Nescht... :d

    Grüßle, Michi
     
    Die magische Zahl von 1.000 werde ich aber wohl nicht ankratzen. Hoffe ich zumindest nicht... *lach* :rolleyes: Will im Sommer nicht nur auf dem Feld stehen müssen, ihr wisst doch, ich muss mit Kumpel im Auto gediegen durch die Gassen von Kuhnest-hinter-Pfui-Teufel-Hausen cruisen und Mädels erschrecken... *hmpf* :rolleyes:

    Hmmm... Ich glaube da muss ich mich selber korrigieren: Die magische Zahl von 1.000 dürfte zu knacken sein. Im Moment habe ich exakt 961 Pflanzen. :rolleyes:

    Wird wohl nix mit den Mädels dieses Jahr... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Hi Michi :pa:

    hihi, ja, mit 35 das heimische Nest zu verlassen ist dann doch schon bisschen spät. ;) Will hier niemanden abwerten, der in diesem Alter noch Hotel Mama genießt, hat sicherlich auch seine Vorzüge, persönlich kenn ich allerdings niemanden, der in diesem Altern noch bei Muttern wohnt... eher "wieder" - also, junge Familien, beispielsweise, die dann auf dem Grundstück der Eltern gebaut haben, oder so.
    Aber jemanden, der mit 35 noch in seinem "Kinderzimmer" wohnt, kenne ich nicht.
    Wobei das sicherlich nicht verwerflich ist, wenn es dem Betreffenden so taugt. :)
    Aber ich geb dir Recht, dass zwichen 20-25 doch ein gutes Alter ist, um flügge zu werden.... oder schon früher, wenn man das kann (also z.B. mit der Schule fertig ist, wenn man halt nicht Abi macht) oder will.


    Ach schade, auf den Fotos kommt gar nicht raus, dass bei dem Wohnmobil so viel Handlungsbedarf bestünde... praktisch wäre es ja doch gewesen, oder?
    Wobei eine WG mit einem Kumpel schon auch lustig klingt. ;)
    Was mir grad kommt... warum warst du erleichtert darüber, dass deine Eltern bei deinem Kurzbesuch nicht zu Hause waren..? Magst du sie nicht sehen..?
    confused.gif




    Wegen der Tomaten und der Mädels: Das ist doch ganz einfach. Du musst dir halt eine Tomatenflüsterin suchen. ;)
    Und wenn man sich das Hausgarten-Forum so anguckt dann meint man doch, dass es sowas durchaus geben könnte! :grins:
    Zwar sind die Tomatenflüsterinnen hier größtenteils nicht deine Altersklasse :D
    - aber mit Sicherheit wird sich da auch was finden. ;)


    Diese Autofahrer-Stories kenne ich!
    Habe auch zwei Bekannte (ehemals gute Freunde), bei denen ich damals, so mit 20, dann nicht mehr ins Auto gestiegen bin. Ich hing einfach zu sehr an meinem jungen Leben. ;)


    Hier bei ns ist das Wetter grausam.
    Es war heute kalt-schwül-nass... eine heftige Kombi!
    Temperaturen bei um die 10°C, aber extrem drückend-schwüle Luft und Regen!
    Es schwirrten - total untypisch! - Horden von Kriebelmücken durch die Luft.
    Ich hab sowas noch nie in der Form erlebt.
    Es ist dunkel, grau und trist. Würde man dazu neigen, könnte man extrem schwermütig werden.
    (Ich bin für heute allerdings wirklich bedient - warum, habe ich in meinem Thread geschrieben, hab heute mit meinem armen Pferd einiges durch :( und kann mich jetzt nicht mehr auf den Beinen halten...werd dementsprechend in den nächsten Minuten auch ins Bett fallen.)

    Ich drück uns allen die Daumen für besseres Wetter, und freu mich sehr, dass du hier so fleißig erzählst und uns bisschen an deinem Abenteuer teilhaben lässt. :pa:
     
    Huhu Lauren!

    Ich hab ein paar Fotos mitgebracht, die ganz nach Deinem Geschmack sein könnten... :pa:

    Ich hoffe ich trete Dir damit nicht auf die Füße - hab doch in Deinem Thread gelesen, was mit Deinem Pferdchen passiert ist. Hoffentlich geht es dem Tier gut!

    War doch heute beim Sponsor und der hat Pferde, hehe. Ich wollte mir mal meine Düngerfabrik mal genauer anschauen... :grins:

    Ich glaube ich hab noch nie 'n Pferd gestreichelt - jedenfalls ist mir so 'n Pferd ziemlich fremd. Ich kannte die Tiere bisher nur aus der Distanz. Das ist ganz interessant, zum ersten Mal Kontakt mit einem Pferd zu knüpfen. Schon allein wie sich das Fell anfühlt. :rolleyes:

    ... und diese Viecher können nicht mal still halten, um sie richtig ablichten zu können. (Blitz + Kamerageräusche hab ich natürlich abgestellt). :D

    Pferd1.webp Pferd2.webp

    Pferd3.webp Pferd4.webp

    Pferd5.webp

    [video=youtube;hOScWgeAoSY]http://www.youtube.com/watch?v=hOScWgeAoSY[/video]

    [video=youtube;Yi5yFTcs36I]http://www.youtube.com/watch?v=Yi5yFTcs36I[/video]

    Ich sehe es schon kommen: Bis zum Ende des Jahres sitz ich auch auf so 'nem Pferd drauf und reite durch die Pampa... :D

    Stimmt es eigentlich, dass man Pferden nicht in die Augen sehen darf! :confused:

    Und eine weitere Frage: Warum tritt manchmal so 'n Pferd aufdringlich, mehrmals gegen das Gatter, wenn ich vom Pferd weglaufe? Will es Aufmerksamkeit erregen? Dass ich wieder herkommen soll!?

    Doch, sind aber schöne Tiere... :)

    Genau so wie die Hunde, die er hat. :)

    Hundles.webp

    Zum ersten Mal einen Hund mit blauen Augen gesehen. Ich war ganz verdutzt darüber, dass es sowas gibt! :rolleyes:

    Das mit dem Wohnwagen könnte sich bissl hinziehen. Stattdessen habe ich entschieden, dass ich bei den Pferdchen als Obermieter einziehen werde, für den Fall, dass ich am Abend nimmer heimradeln will. Dort schmeiß ich mich einfach ins Stroh und Heu. Da bin ich ganz unkompliziert. :-P

    Auch mit dem Äckerchen scheint es sich hinzuziehen. Hab heut noch mal gesprochen mit ihm, er sagt es sei einfach zu viel Regen gefallen und der Boden könne deswegen noch nicht bearbeitet werden. :(

    Was mir grad kommt... warum warst du erleichtert darüber, dass deine Eltern bei deinem Kurzbesuch nicht zu Hause waren..? Magst du sie nicht sehen...?

    Doch, doch. War auch nicht ganz ernst gemeint - so sinngemäß ich muss doch meine Unabhängigkeit demonstrieren. Wie sieht das denn aus, wenn der Sprößling jeden Sonntag zum Essen heimkommt!? :rolleyes:

    Kommendes Wochenende bin ich ja schon wieder in Aalen... :d

    Wegen der Tomaten und der Mädels: Das ist doch ganz einfach. Du musst dir halt eine Tomatenflüsterin suchen. ;)

    Stimmt... Stimmt... Stimmt... :grins:

    Die darf dann gleich mal zu den Pferdchen auf den Heuboden einziehen... :D

    Ansonsten weis ich so garnix weiter zu erzählen heute. Außer dass mein Bett schreit und ich schon ziemlich am Gähnen bin. :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Huhu Michi,

    uii, deine Fotos und dein Pferde-Bericht sind aber ganz nach meinem Geschmack!! :pa:
    Was für süße und hübsche Tierchen!! :)
    Das ist ja cool, dass dein Sponsor Pferde hat!
    Also ich glaube dort wo du bist könnte ich mich auch wohlfühlen - Tomatenacker, Pferde... alles da. :grins:

    hihi, die Pferdchen fühlen sich tatsächlich alle ganz unterschiedlich an :) - glaubt man gar nicht, wenn man keine näheren Erfahrungen mit ihnen hat. Unseres z.B. hat so seidenweiches Fell, dass jeder, der es anfasst total erstaunt ist und es nicht glauben kann. Kenne aber auch viele, die ganz borstiges und festes Fell haben. Ist bisschen wie beim Menschen - der eine hat festes, borstiges Haar (also im Einzelnen betrachtet) und der andere hat ganz dünne feine Haare.

    Also, das fände ich ja echt klasse wenn du bald auch auf'm Pferdchen sitzen würdest - dann kannst du über deinen Tomatenacker reiten! :grins: Das hätte Stil! Der Kubaner hoch zu Ross auf seinem Tomatenacker! :grins::grins::grins:
    Ne, aber im Ernst - wenn du das machen würdest, dann würd ich doch glatt mal auf nen Ausritt vorbeikommen! ;)


    Und eine weitere Frage: Warum tritt manchmal so 'n Pferd aufdringlich, mehrmals gegen das Gatter, wenn ich vom Pferd weglaufe? Will es Aufmerksamkeit erregen? Dass ich wieder herkommen soll!?
    Das kann mehrere Gründe haben.
    Entweder dem Pferd ist langweilig, und es will betteln (kommt öfter vor, und sah in deinem Video irgendwie ganz danach aus ;))
    Oder was grundsätzlich auch sein kann (hier aber recht unwahrscheinlich, aber nur so allgemein gesprochen) - da du "weglaufen" sagst... man soll als Mensch eigentlich nicht vorm Pferd zurückweichen. Damit gibst du ihm das Gefühl, der Ranghöhere zu sein, und es gibt Pferde, die sich durchaus einen Spaß daraus machen, Menschen in so einer Situation noch mehr einzuschüchtern, und dann bissel zu stampfen oder gar zu schnappen. ;)
    Also, der Idealfall ist (gilt natürlich nur, wenn man zusammen irgendwo steht, wenn euch eine Wand trennt, ist das nicht so einfach): Wenn das Pferd dir auf die Pelle rückt: Wegschicken. Nicht selbst weggehen.
    Funktioniert im Prinzip auch, wenn dir das Pferd über die Boxenwand hinweg penetrant wird: Kopf beiseite schieben, und das energisch (aber natürlich nicht grob, solange das Pferd dir nichts tut)


    Das mit dem in-die-Augen-Schauen stimmt (soweit ich in diversen Büchern gelesen habe), allerdings kommt es auch stark darauf an, wie gut das Tier einen kennt. Unserem Pferd macht es überhaupt nichts aus, wenn ich ihm in die Augen schaue.
    Ehrlichgesagt gucke ich den Pferden meistens in die Augen - also, ich starre ihnen nicht in die Augen, aber kann es mir meistens halt nicht verkneifen, ihnen ins Gesicht zu schauen, und da schaut man ihnen natürlich irgendwie auch in die Augen.
    Wenn es - wie gesagt - kein Starren ist, dann ist das zumindest meiner Erfahrung nach nicht schlimm. :)


    Dass es sich mit deinem Acker so hinzieht, ist echt schade. :(
    Allerdings haben wir da alle was gemeinsam: Bei diesem Wetter (7°C und strömender Regen) kann wohl keiner von uns besonders viel für seine Pflanzen tun... :(
    Ein einziger Mist mit dem Wetter - hoffentlich wird es bald mal besser! :o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hi Lauren!

    Schön dass Dir die Pferde gefallen! :)

    Bin immernoch entzückt von meinem Besuch gestern bei den Pferdchen. :pa:

    Heute hat sich dann doch mal die Sonne gezeigt. Tatsächlich wurde der Acker dann auch "auspflanzfertig" gemacht. Ist doch nicht so nass wie befürchtet.

    Mein Bestand ist unterdessen auf 1.038 Pflanzen angestiegen.

    Ansonsten weis ich nix zu berichten heute. War heut sowas von faul: Müde, schlapp, kränklich. Arschlecken. :schimpf:

    Grüßle, Michi
     
    Hi Michi,
    ich wunder mich....
    Du kommst doch vom Lande und dann hast Du das erste mal Kontakt mit Pferden.
    Fragende Grüße
    Mathias
     
    Ja, wobei es bei uns auch nicht sooooo ländlich zugeht. Bauern etwa gibt es nicht mehr viele und diese wo es gibt sind Großbauern. Pferde sieht man hier außerdem relativ selten.

    Ist schon noch 'n großer Unterschied zwischen Aalen und hier. Ist recht dünn besiedelt hier alles. Merk ich auch im andern Hobby: In Aalen schreie ich ins Mikrofon von meinem Funkgerät rein und ehe ich recht von der Sprechtaste runter bin, bekomme ich aus allen Richtungen Antwort. Hier kann ich den ganzen Tag reinschreien - es meldet sich keine Sau!

    Grüßle, Michi
     
    Huhu Michi :)

    (juhuu, Internet geht wieder! :D)
    - das finde ich ja toll, dass du von dem Besuch bei den Pferdchen so begeistert warst. :cool:
    Sind auch wirklich schöne und interessante Tiere. Und diese "bunte Mischung", die dein Sponsor da hat, gefällt mir ausgesprochen gut. :pa:
    Seh ich doch richtig, dass da größen- und rassenmäßig ganz unterschiedliches dabei ist, oder? Das sieht nicht nur auf den Bildern so aus..?

    Bei uns ist es auch so, dass es ganze Landstriche gibt, wo man - selbst wenn man am Land wohnen würde - kaum mit Pferden zu tun hätte.
    Oder in den Vororten. Da wohnen zigtausend Menschen - und es gibt auch Ställe, aber die "finden" nur diejenigen, die absichtlich zum Reiten gehen. So richtig offensichtlich und für jeden zugänglich liegt das alles nicht.

    Dürftest du denn auf den Pferden von deinem Sponsor auch reiten..? :)
    Wär da was braves und geduldiges für dich dabei..?
    Ich sag dir... es macht wirklich Spaß.
    Das Glück dieser Erde... und so, der Spruch kommt nicht von ungefähr. :grins:
    Mich hat es schon seit ich denken kann zum und aufs Pferd gezogen, und ich hab bisher keine Sekunde, die ich in der Nähe von Pferden oder beim Reiten verbracht habe, bereut. :)


    Das sind ja super Nachrichten mit deinem Acker - und du hast (ganz wie ich es erwartet hatte! :D) doch schon die Grenze von 1000 Pflanzen überschritten! ;)


    Ach, wenn das Wetter nur mal 'n bisschen besser bleiben würde... würd auch so gerne endlich gescheit mit dem Garten anfangen - aber bei diesem Wetter und diesen Temperaturen war bis jetzt einfach nicht viel zu wollen...


    Wünsch Dir für morgen ein besseres Allgemeinbefinden :pa:
    (meins war heute auch extrem bescheiden... hab mich auch ziemlich kränklich gefühlt, nachdem ich gestern mein Pferd über fünf Stunden lang im Regen herumgeführt habe... mir ist gar nicht aufgefallen, wie nass ich dabei geworden bin - fand es einfach nur schwül und unangenehm, und das bei 10°C-11°C...)
    Ja, wird wirklich Zeit für besseres Wetter!
     
    Hi Lauren!

    Also ganz genau kann ich Dir als Laie keine Antwort drauf geben. Aber es sind "kleine", "mittlere" und "große" Pferde mit dabei. In ganz unterschiedlichen Farben. Eins davon ist ziemlich fett und schwanger.

    Du also mein Sponsor, der ist da ziemlich lässig. Die Idee mit dem Heuboden kam von ihm. Und er hat auch prompt eins drauf gesetzt: Wenn ich tatsächlich mal auf dem Heuboden nächtigen sollte, dann kann ich sein Scheißhaus nutzen, genauso wie die Dusche. Kühlschrank sowieso. Und Strom darf ich ziehen soviel ich will (na-ja, eine Hanf-Plantage auf dem Heuboden hab ich nicht vor) auch 'ne fette Antennenanlage darf aufgestellt werden. Da glaube ich ist 'n bissl Reiten das wohl kleinste Problem. Zumindest aus seiner Sicht. Ich für mein Teil traue mir das noch nicht zu, hehe. Wenn ich jetzt quasi auf 'n Pferd sitzen müsste, doch für mich wär das 'n großes Problem. Um so größer das Tier, um so größer das Problem. :grins:

    So 'n kleines Pony würde ich mir vielleicht zutrauen... :-P

    Aber nur vielleicht... :rolleyes:

    Mich nervt das Wetter auch gewaltig. Ich bin ziemlich an die Launen des Wetters gebunden. Alle Besorgungen erledige ich mit dem Fahrrad und Feldarbeiten kann ich sowieso nur bei regenfreiem Wetter erledigen. Das ist schon irgendwie blöd. Seit gestern 22 Uhr regnet es schon wieder kräftig und das soll so die Woche über anhalten. Im Moment hab ich nur 'n paar Pflanzen, die tatsächlich so richtig zum Auspflanzen wären. Aber wenn all meine Pflanzen schon so groß wären, würde ich mächtig nervös werden. Da wär ich dann in der klassischen Zwickmühlen-Situation.

    Na-ja, ich geh ins Bett. Kumpel hat mich mal wieder vorm Schlafen gehen abgehalten. Dieser Nachtwandler steckt mich schon wieder zum Nachtwandeln an - dabei hatte ich bis ich zu ihm bin 'nen super, klassischen Tag/Nacht-Rhytmus.

    Grüßle, Michi
     
    Hi Michi, schön zu hören, dass es vorwärts geht mit deinem Acker. :)

    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich von deinem Alter etwas geschockt bin - ich dachte Du wärst so 45, gestanden im Leben, auf der suche nach einer neuen Herausforderung, daher das "Feld-Projekt" ;). Aber wie ich sehe ist unsere Generation nicht verloren - Garten und Pflanzen sind wieder in :D. Ich versuche auch meine Umgebung anzustecken, indem ich überschüssige Pflanzen verschenke.

    Ich verfolge auf jeden Fall gespannt dein Projekt. Und es soll nun endlich wärmer werden!
     
    Also bitte, Maulwurf! :d
    Die Generation U30 ist hier doch hier im Forum ganz stark vertreten - und Garteln ist mehr "in" als je zuvor!! :)
    Ich kenn einige Leute (einschließlich meiner Wenigkeit ;)) die schon immer, auch als Kinder, gerne Zeit bei der Gartenarbeit verbracht haben... Garteln wird schon lange nicht mehr als "alte-Leute-Sport" betrachtet.

    Die einzige Ausnahme, die ich in den letzten Jahren so mitbekommen habe: Wir hatten bis vor kurzem ein junges schickeria-Juppie-Pärchen in der Nachbarschaft, wo beide ursprünglich tatsächlich vom Land kamen, und als Kinder auch im Garten mithelfen mussten. Die rümpften immer ein bisschen amüsiert die Nase wenn sie uns bei der Gartenarbeit sahen und sagten freundlich-herablassend, dass sie mit einem Garten nichts anfangen könnten.
    Und wenn das Wetter dann so richtig schön war... und mein Freund und ich in unserem paradisisch eingewachsenen Garten in der Sonne saßen... gab's oft lange Zähne, wenn die beiden vorbeigingen (hab ich deutlich gesehen :grins:).

    Einige Freunde von mir (ebenfalls ganz junge Paare, jew. beide Akademiker und Vollzeit berufstätig) haben sich tatsächlich Schrebergärten geholt, in denen sie jede freie Minute verbringen, weil sie nicht die Möglichkeit haben, mit Garten zu wohnen.
    (Sich einen Schrebergarten zu halten, galt bei jungen Leuten früher tatsächlich als uncool, hab ich als Kind und Jugendliche auch so mitbekommen... aber auch das ist schon lange nicht mehr so.)

    Gartenarbeit wird von den meisten jungen Menschen Gott sei Dank wirklich nicht (mehr) als uncool angesehen... :)
    Finde ich allerdings auch super - und die Gesellschaft kann auf Dauer nur davon profitieren. :)
    - der Einzelne tut es ohnehin. ;)
     
    Ich bin noch nicht so langen hier, also kenne ich das Alter der meißten Forumeraner nicht, daher meine Verwunderung.
    Lauren, ich und mein Freund entsprechen genau dem von dir beschriebenen Pärchen mit Schrebergarten ;). In drei - vier Jahren gehts ins eigene Heim, vorerst muss der Schrebergarten genügen.
    Finde es aber super, dass man hier im Forum alle Altersklassen beisamen hat und sich mit allen super austauschen kann - liegt wohl daran, dass niemand weiß, wie alt die übrigen sind. Sollte im echten Leben auch so sein. :rolleyes:
     
    Ich bin ja mittlerweile schon wieder umgezogen - und nun nurnoch gelegentlich im Forum unterwegs. Und zwar bin ich auf den Hof gezogen vom Sponsor und wohne im Heuhaufen. Ich will mal das pure, einfache Leben ausprobieren. Komfort gibt es keinen. Warmes Essen gibt es nur durch den Camping-Kocher, geschlafen wird im Heu, gepinkelt wird auf den Misthaufen und geschissen wird im Wald. Hygiene geschieht über kaltes Leitungswasser am Waschbecken im Pferdestall. Große Hygiene und Wäsche waschen dann in der WG. Im Sommer steht auch der Schlauch zum Pferde waschen zur Verfügung. TV & Internet gibt es keines - nur gelegentliche Hausgarten.net Besuche in der WG. Ansonsten hab ich auch Kommunikationsmittel - auch ein Handy, aber kein super-modernes Alleskönner Smartphone, sondern ein einfaches, mit den grundsätzlichsten Funktionen (Nokia 6230i). Ein simples 2-Meter-Band Funkgerät wird dabei der einzige "Luxus" sein, den ich haben werde.

    (Der Schnaps im Gepäck zählt dabei zur Gruppe der Grundnahrungsmittel) :D

    Meine Mitbewohner in der neuen WG sind vier Kätzchen plus Mama, Schwalben, Spatzen, Fledermäuse und Mäuse. Als Untermieter hab ich Pferde und paar Hasen.

    So, und jetzt bin ich mal gespannt wie lange ich das durchziehe. Ich weis selber nicht wie zäh ich sein kann. Ich denke das wird 'n interessantes Abenteuer sein, um das herauszufinden. Auch denke ich wird das 'n psychologischen Effekt haben, etwa dass man mal so richtig mit den Gedanken bei sich sein kann, man ist einerseits größtenteils alleine und andererseits man nicht abgelenkten lässt durch TV+Internet.

    Die erste Nacht habe ich bereits hinter mir. Es war scheußlich. Der Heuboden ist 'n zugiges Loch. Noch nichtmal Fensterscheiben in den Fenstern drinne. Und 'n ganzes großes Loch hat der Maurer bei dem Konstrukt auch gelassen, "drei Türen breit und eine Türenhöhe hoch". Ich hab mir 'n Nest aus Stroh gebaut. Zwischendrein 'n Feldbett, zwei Iso-Matten und 'n Schlafsack. Aber ich hab gefroren wie Sau. Wir hatten 7 °C in der Nacht. Es war ziemlich windig wie regnerisch. Einschlafen war nicht das Problem - eher das Aufstehen. War ziemlich gerädert.

    Heute Nacht schlaf ich allerdins in der WG, den ich war am Abend bis 22 Uhr einkaufen und will jetzt nicht so spät am Hof vorfahren (sonst bellen die Hunde).

    Ich bin dann aber mal im Bett - hundemüde...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten