Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Haben alle Teilnehmer breite Fensterbänke, Kunstlicht, beheizte Gewächshäuser ?
Weshalb muss die Anzucht so (abnormal) früh sein ?
Hallo Werder Bremen,

Nun ja, der Initialzünder für diesen Wettbewerb waren die jetzt schon roten Tomaten im Tomatenzögline 2013 Thread.

Und dieser Thread hier beginnt (nach 2 Worten der Begrüßung) mit einem Satz der die Wortfolge "für die Suchtis" beinhaltet. Die Zielgruppe ist damit stark eingeschränkt. Das ist aber auch so gewollt.

Ein guter Platz an einem Südfenster ist vermutlich die Minimalvorraussetzung ohne Kunstlicht. Aber die meisten werden sicher auch wenigstens eine 23 Watt Energiesparfunzel mit 6400k oder ähnliches einsetzen. Manche haben einen Wintergarten (imo das Optimum), andere ein beheiztes GWH, noch andere versuchen es uns denen mit Wintergarten oder GWH so richtig zu zeigen ohne auch nur eines davon zu haben. Das ist der Gedanke..

Aber ja, sehr viele können wegen des frühen Termins nicht mitmachen. Sie wären schlichtweg chancenlos! Dieser Wettbewerb soll in der Liga der Suchtis spielen. Wenn es anders wäre, dann wäre der ganze Wettbewerb sinnfrei, denn das Resultat wäre ein zweiter "Tomatenzögline 2014 Thread".

Gruß,
pan

PS: Bitte etwaige Fehler entschuldigen, war gerade feiern und bin angetrunken..

PPS: An so mancher Stelle im Internet liest man gar, dass Ende März angezogene Pflanzen die Anfang Januar gezogenen in vielerlei Hinsicht schlagen und später überholen. Wer dies denkt ist gerne eingeladen es in diesem Wettstreit gegen die Suchtis zu beweisen! ; )

PPPS: Das Copyright für das Wort "Suchti" gebührt glaube ich Michi - es ist wie ein Ohrwurm der mir die ganze Zeit im Hirn hängt - schrecklich!! Danke dafür! *grrr* ; )
 
  • [QUOTE

    PPPS: Das Copyright für das Wort "Suchti" gebührt glaube ich Michi - es ist wie ein Ohrwurm der mir die ganze Zeit im Hirn hängt - schrecklich!! Danke dafür! *grrr* ; )[/QUOTE]

    Komme auch gerade von einer Feier...., :D
    Bin mir bewusst, dass die Experten/Expertinnen angesprochen werden; bin schon draussen.
    Kann mich erinnern, dass Michi davon sprach, dass seine Tomatenzöglinge noch zu klein zum Auspflanzen wären...,; das war so etwa vor zwei Wochen (?)
    Deshalb nochmals meine Frage: Weshalb die Aussaat im Januar ?
    Grüssle Marie
     
  • Ich kann nur mit Südfenster dienen, bin aber dennoch auch für den frühen Start.

    Es soll eine Hilfe gegen Winterdepression sein.

    Ab April hätte ich für solche Experimente ohnedies keine Zeit mehr. Dann habe ich Erfahrungsgemäß soviele Pflanzen, dass ich schnell den Überblick verliere *smile*
     
    Wie die Ausgestaltung des Wettbewerbes sein wird, ist mir egal. Bin für alles offen und würde einfach mitmachen :)
     
  • Also ich finde meine Pflanzen (Aussaat ca. Ende Januar) sind zu klein! ; ) Aber stimm doch einfach für 01.02.2014. Die Mehrheit entscheidet. Oder gewähr uns den zeitlichen Vorsprung und hol uns ein. : )

    Deine von Ende Januar sind zu klein? Was soll das denn konkret heißen? Also wenn klein wirklich klein ist, haste schonmal keine Chance... Meine sind schon gefühlt 5 m hoch und die sind von Anfang März!

    ;):-P*schonmalStimmungmach* :D
     
  • achso, was ist denn überhaupt das Kriterium? Höhe der Pflanze? Anzahl an reifen Tomaten? Erste reife Tomate??? Schwerste Tomate?
     
  • achso, was ist denn überhaupt das Kriterium? Höhe der Pflanze? Anzahl an reifen Tomaten? Erste reife Tomate??? Schwerste Tomate?
    Das alles, oder? Muss ja nicht nur ein Kriterium geben. Man könnte ja eine Liste aufstellen.

    Ich habe übrigens eben mal gezählt. Hier und im Zöglinge 2013 Thread zusammen gab es grob 12 Zusagen und 4 Absagen weil zu früh. Bei den Zusagen habe ich die mitgezählt, die sagten, dass es eine kleine Sorte sein müsste (die haben wir ja jetzt sehr wahrscheinlich als 3. Sorte dabei)

    Wenn wir uns über den Termin einig sind, würde ich nochmal im Zöglinge Thread posten. Evtl. sind dann noch mehr dabei.

    Wollen wir zwischen 15.01.2014 und 01.02.2014 abstimmen????

    Gruß, pan
     
    Deine von Ende Januar sind zu klein? Was soll das denn konkret heißen? Also wenn klein wirklich klein ist, haste schonmal keine Chance... Meine sind schon gefühlt 5 m hoch und die sind von Anfang März!

    ;):-P*schonmalStimmungmach* :D
    Ja, da ist irgendwas schief gelaufen, meine 250Watt Energiesparlampe ist auch kaputt gegangen und die Winzlinge mussten am Westfenster stehen. : ( ..selbst bei der Größten würde ein kleines Kind noch an die obersten Früchte rankommen *NochMehrStimmungMach*
    :-P:grins:
     
    Ich finde die Bilder von Tomaten im "düsteren Keller" immer so verrückt. Allerdings im positiven Sinne gemeint. Ich spiele selber mit dem gedanken an eine Anzuchtstation.;):pa:
     
    Wieso denn? Wegen ein paar Wettbewerb-Tomaten werde ich nicht heizen.
    Da sind die mit Wintergarten besser dran.

    **************************************************
    Ich hätte auch noch einen Sortenvorschlag.
    Costoluto RAF
    Spanische Wintertomate die in den Monaten November bis ende März in den Läden ist.
    Wird nur ca. 150-160 cm gross.

    So kommt sie angeliefert.
    Relativ grün. Wird aus so gegessen in Spanien.








    Reift aber in 1-2 Wochen nach.

    So sieht es dann bei meiner Nachzucht aus



    Ich habe bei leichtem Rot geerntet und nachreifen lassen.



    RAF Tomaten in Perfektion.
    Es sind 4 verschiedene
    Marmande RAF
    Costolute RAF
    Merinda
    Marinda.



    .
    Ich ess die am liebsten so




    Ich habe wieder 4 im Anbau diese Saison.
    Könnte Samen für den Wettbewerb machen.
    .





    .
     
    @rukakan: Tzzz.. die Sorte muss doch geheim bleiben! Ich habe gerade mal ein wenig im Netz über die RAF gelesen - angeblich soll sie geschmacklich nicht so wirklich gut sein.. Aber vielen Dank für das Angebot!!!

    nochmal@rukaran: Musst du wegen den Chilis nicht eh heizen? Stell die Tomis doch einfach dabei.. Wintergarten habe ich leider auch nicht ;-(

    Gruß,
    pan
     
    Dabei sein ist doch Alles.

    Ich werde mit Sicherheit nicht gewinnen. Aber ich mache mit als Abhilfe gegen Winterdepression und wegen hoffentlich anregender Gespräche;)
     
    @rukakan: Tzzz.. die Sorte muss doch geheim bleiben! Ich habe gerade mal ein wenig im Netz über die RAF gelesen - angeblich soll sie geschmacklich nicht so wirklich gut sein.. Aber vielen Dank für das Angebot!!!

    nochmal@rukaran: Musst du wegen den Chilis nicht eh heizen? Stell die Tomis doch einfach dabei.. Wintergarten habe ich leider auch nicht ;-(

    Gruß,
    pan

    Sorry, es ist viel zu hektisch im Forum.
    Habe es nicht gelesen.

    RAF Tomaten stammen fast alle von der Marmande ab.
    Marmande reift von innen, das heisst wenn sie rot geerntet werden haben sie schon viel Geschmack verloren. Auch lieben RAF Tomaten eher auch ein schattiges Plätzchen. Die neuen Züchtungen werden ja im Winter gezogen wo die Sonne weniger und anders scheint und es auch in Spanien kühler ist.
    Dann passt es.

    Chilis in der Garage hat bei Temperaturen um 9-14 Grad nicht wirklich funktioniert.
    Die werden erst umziehen wenn ich mindestens 15 Grad ohne Heizung erreiche.
    Deshalb wird oben an der Wärme ausgebaut. Nur habe ich da kein Platz für grössere Pflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten