Ich freu mich heute über... -Fred

keine Ahnung, aber der Widerhopf pickt sich hier gern in Gärten durch .. vorzugsweise in meinem .. wahrscheinlich deshalb, weil ich keinen Dünger und kein Gift raufkippe ... deshalb hab ich auch soviele Engerlinge im Garten ...

Maikäferengerlinge .. wie ich die hasse :(

hab das letzte Mal eine Rose umgesetzt und hab gezählte 15!!!!!! an den Wurzeln gefunden .. deshalb hab ich auch immer weniger Tulpen und so ...

... dafür aber den Widerhopf ... den ich wunderwunderschön finde ...

sonst sinds immer zu dritt, heuer aber nur einer allein :(
 
  • paaahhh ... da isser ja schon wieder ...

    der Wächter der Rechtschreibung ... :D:D:D:D

    ok, zum Glück weiß ich jetzt dass Brasilikum nur Basilikum heißt
    und alles mehr als ist als wie
    und der Widerhopf nicht so ist wie er bis dato war :grins::grins::grins:
     
  • dass er wieder da ist ...

    (mußte von weitweg fotografieren deshalb unscharf)

    Bei Dir ist er, gehört hab ich ihn heuer schon 2 mal.

    Mein Foto ist von 2009, da hat er sich viel bei uns in der Wiese aufgehalten, seit 2 Jahren ist er nicht mehr hier gewesen! :(
     
  • Bei Dir ist er, gehört hab ich ihn heuer schon 2 mal.

    Mein Foto ist von 2009, da hat er sich viel bei uns in der Wiese aufgehalten, seit 2 Jahren ist er nicht mehr hier gewesen! :(

    Aaaah, was für geile Fotos hier auftauchen!!!!!! Bravoreuse!

    Das wäre super, wenn Du ihn nochmal kriegen würdest, ein sooo feines Tierchen hier in Europa. Der Schopf ist echt schön.

    Der NABU sagt, sein Laut klingt nach upu-pup. Wat ein Ferkel! :grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Aaaah, was für geile Fotos hier auftauchen!!!!!! Bravoreuse!

    Das wäre super, wenn Du ihn nochmal kriegen würdest, ein sooo feines Tierchen hier in Europa. Der Schopf ist echt schön.

    Wie schon geschrieben, hab ich ihn seit 2 Jahren nicht mehr gesehen, damals hab ich das gemeldet und es war auch jemand hier!

    Der NABU sagt, sein Laut klingt nach upu-pup. Wat ein Ferkel! :grins:

    Beste Grüße
    Doro

    :) Es ist eine Wohltat für Ohr und Auge!
     
  • Also hier in Dortmund kenn ich Handybirds. Find ich auch sehr interessant, weil es im Stadtgebiet doch unglaublich seltene (finde ich) Arten zu sehen gibt, wenn man denn aufpaßt und net vorbei schlurft.

    http://www.handybirds.de/Dortmund.html

    Deutschlandweit gibt es Ornitho.de

    Und bei euch wird es sowas auch geben.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • So, wir freuen uns riesig:
    Karin hat endlich nun:
    13 mal Chemo und 27 mal Bestrahlung hinter sich.

    Nun ist Erholung angesagt und eine Aufpäppelung. Bei der ganze Behandlung hat sie 5 kg Gewicht abgenommen. :(:(:(:(

    Im August einen Kontrolltermin angesagt.
     
    koch ganz leckere Sachen für dein Engelchen und drück sie ganz zart
    von mir .... :pa::pa::pa::pa:

    wünsch euch alles alles Gute .. und im August nur positive Nachrichten!
     
    ich danke euch:?:?:?,

    Heute koche ich eine Linsensuppe, morgen koche ich Gulasch und Knödel.

    Ja, sie hat sich vor allem darüber gefreut, dass sie gestern eeeeendlich sich richtig duschen konnte, nach 6 Wochen Katzenwäsche :grins::grins::grins:
     
    Ich freue mich über alles was Opa Dieter geschrieben hat :D:pa:....... (bis auf diesen kleinen Teil mit der Linsensuppe) :rolleyes::d
     
    Dieter,

    da freu ich mich mit euch, ganz doll. Drücke euch die Daumen
    dass es im August dann nur gute Ergebnisse nach der Untersuchung
    gibt.

    :o:o


    Oh ein Wiedehopf wie schön. So einen hätte ich auch gerne im
    Garten. Hab ihn bei uns hier in der Gegend leider noch nie gesehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten