Tomatenzöglinge 2013

  • Für Berufstätige ist das nicht ganz einfach.
    Ich mach das mit Hilfe von Vlies... erst mal 2-3 Tage 2 Schichten, dann eine Schicht und dann sollte es ohne gehen...
    Zeitung wäre auch möglich, macht Anneliese glaube ich.

    Du meinst Bunkerfrüchte? :D

    Aber die "schönsten" Früchte produziert bei mir Purple Calabash... i

    oh ja, die hat das bei mir auch gemacht - siehe Avatar:d
     
    @ Gerd

    Das hatte ich in der Vergangenheit immer wieder einmal. Obwohl das bei indeterminanten Sorten so nicht vorkommen sollte. Deshalb bin ich mit dem Ausgeizen nicht voreilig. Für den Fall, dass ich 'nen Geiztrieb als Ersatz brauch...

    Grüßle, Michi

    Dann ists ja gut das ich genau so "schlampig" bin :pa: Von unten kommt schon einer :grins:
     
  • Die Amis würden dazu jetzt megabloom sagen, eben weil es so ne fette Blüte ist.
    Anbauer die wirklich dicke Dinger wollen, würden dann alle anderen Blüten außer eben dieser Einen entfernen.

    Ich muss dieses Jahr auch nach solchen Blüten Ausschau halten, weil ich einige fette Sorten hier hab und mal schauen will ob ich wenigstens so ne Tomate hin bekomme die über ein Kilo geht; meine Schwerste war bisher nur so um die 800 Gramm.

    LG
    Simone

    Ich laß auch immer alle Blüten dran. Das Kilo habe ich auch noch nie geschafft. Die schwerste war ne Nonna mit 998 Gramm :-P
     
  • So, heute traue ich mich auch mal meine Zöglinge zu zeigen (Ausgesät mitte März)
    P1110641.webpP1110643.webp P1110646.webpP1110648.webp
    Dann gleich mal noch ein paar Fragen dazu: soll ich die größeren (siehe 2. Bild) schon anbinden??
    Und wer kennt denn die Sorten Zuckertraube?? Das sind die Zwerge auf den 2 unteren Bildern, sie wachsen ja kontinuierlich und genauso schnell wie die anderen, nur eben viel gedrungener! Laut der Samenpackung sollte es eine "normalgroße" Stabtomate sein, bleibt die denn eher klein und buschig?? Dagegen sieht meine eigentlich klein bleibende Balkonzauber sehr groß aus :confused: ich werde die doch nicht verwechselt haben?? Kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen ....
    hier noch mal im Vergleich die Balkonzauber:
    P1110649.webp
     
  • Hab meine Minis soeben in etwas größere Töpfchen umgepflanzt.... In 20Tagen wollte ich sie eigentlich aussetzen ... dauert wohl noch :(
     
    Ich habe mir gerade eine sehr interessant aussehende Tomate (zum essen) gekauft - riecht über den halben Raum hier. Die Frage ist nun, ob ich die Samen noch dieses Jahr einpflanzen kann (also schon heute). Oder ist es zu spät?
     
    Was kann ich mit den Topf- und Cocktailtomaten machen? Sind das reine Balkon- oder Terrassenbewohner für Töpfe?

    Ich habe mehrere Minibells und einige gelbe birnenförmige Minitomaten.

    Müssen die unbedingt in spezielle Tomatenerde gepflanzt werden oder kann ich dafür auch gute Komposterde nehmen?
     
  • Nachdem ich alle meine invaliden Tomaten pikkiert habe, komme ich heute an die Nachzuchten.

    Durch den Umstieg auf eine bessere Erde sind diese nahezu perfekt entwickelt, so wie ich es aus den Vorjahren kenne. Zwischendurch hatte ich schon das Selbstvertrauen an meine Fähigkeiten verloren.

    Wichtig: Für alle die ebensoviel Pech mit Anzuchten hatten, die sollten wie ich nochmal Nachsäen, damit das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten nicht verloren gehen.
     
  • Es ist eine kleine rot-braun gestreifte Tomate. Stand "Mini-Kumato" drauf. Ich weiß auch gar nicht, ob es ein Hybrid ist oder nicht... Soll nur Spaß werden. Meine Tomis von Anfang März blühen gerade.
     
    meine Tomaten im Foliengewächshaus sehen irgendwie besser aus am Stamm. Bekommen nachts die Tontopf Kerzenheizung.


     
    @Neubeeter: Wie sieht deine Pflanze/deine Pflanzen jetzt aus? Ich habe vor paar Wochen eine Vilma im ungeheizten GWH vergessen. Hier mal zwei Bilder von ihr. Sie hats geschafft. Ich glaube deine könnten es auch schaffen.

    Hallo Ringelblümchen,

    bisher noch keine Veränderung, aber ich bin noch guter Dinge. Die Tomaten sind noch nicht zusammengefallen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vollkrise! Watt ist das denn? Milben? Es bewegt sich nichts.... Sonnenbrand? Kälteschaden? Hunger auf Dünger?

    Heul!:(

    2013 031.webp

    2013 033.webp

    Ein Fall für Hexengebräu?

    Eine Etage tiefer sieht alles noch ganz gut aus.

    2013 037.webp
     
    Am wahrscheinlichsten ist ein leichter Sonnebrand. Der dürfte aber keinen zu großen Schaden angerichtet haben.

    Evt legst du die nächsten 2 sonnigen Tagen ein Vlies darüber, damit er sich nicht verschlimmert.
     
    Sind hier nämlich alles Suchtis, welche die Füße nicht still halten können und meinen Tomaten im Januar säen zu müssen und das dann mit allen möglichen Ausreden rechtfertigen müssen. Rostmilben, Keimproben, der GG war schuld, im Kalender verguckt, versehentlich Tomaten statt Kresse gesät, den neuen grünen Daumen ausprobieren müssen, bla, bla, bla. Alles schon gehört.

    *rotfl* ;-)

    ..und das von wem der Silverster nach dem Böllern noch schnell Tomaten erntet und entgeizen muss ;-)
     
    Dann gleich mal noch ein paar Fragen dazu: soll ich die größeren (siehe 2. Bild) schon anbinden??
    Also ich habe dieses Jahr noch nicht eine Pflanze angebunden und meine sind deutlich größer. Ich mache das immer erst, wenn es offensichtlich notwendig ist.

    Ich glaube die Pflanze entwickelt dann einen kräftigeren Stiel und durch den Stiel müssen ja schliesslich die Nährstoffe.

    Auf Grund des Datums gehe ich mal davon aus, dass die Pflanzen drinnen oder im GH stehen. Draußen wäre es etwas anderes mit dem Anbinden!

    @All: Ich sehe hier auf den Bildern öfter mal junge angebundene Pflanzen - und nicht nur die spargeligen, dünnen. Sehr ihr was ich grad schrieb anders?

    Gruß, pan
     
  • Zurück
    Oben Unten