Ach Gerd,
nimm doch einfach einen Geiztrieb als Hauptstamm. Manche Tomis sind halt ein wenig nervig. :d
LG
Simone
nimm doch einfach einen Geiztrieb als Hauptstamm. Manche Tomis sind halt ein wenig nervig. :d
LG
Simone
Das wollte ich euch mal zeigen
Anhang anzeigen 322012 Anhang anzeigen 322013
Ich kenne wohl Nichtsnutze die direkt keinen Haubttrieb bilden, Verzweigungen des Selben, aber das beim ersten Blütenstand bei ner ansonsten normal wachsender Tommi Schluß ist hatte ich noch nie. Von sowas habe ich auch noch nie gehört.
Es gibt begrenzt wachsende Tomatensorten.
Jup, klar gibts nen Geiztrieb. thomash, für ne rote Brandyvine ist die arg klein. Vieleicht isses ja ne neue Sorte. Brandyvine in Vilma- Größe. Oder die erste Brandyvine für Balkonkästen :grins:
Oder die bleiben bei Dir dieses Jahr alle so knuddelig klein um Dich zu ärgern.
Immerhin sind ein paar fette Blüten dran, dass muss trösten! :grins:
LG
Simone
nix für Ungut, war halt nur lustig![]()
Die oberste sieht so aus wie 3 in 1 :d
Ich nehme Bambusspieße aus dem Asialaden (schimmeln nicht , wie die Holzspieße) und die kleinen Binder, die bei den Gefriertüten dabei sindIch hab auch eine Frage: Meine Tomaten sind jetzt so groß, dass ich sie anbinden möchte.Welches Material nehmt ihr dazu ?
IHabt ihr evtl Tipps für mich?
Die Amis würden dazu jetzt megabloom sagen, eben weil es so ne fette Blüte ist.
Ich hab auch eine Frage: Meine Tomaten sind jetzt so groß, dass ich sie anbinden möchte.Welches Material nehmt ihr dazu ? Wenn es zu dünn ist, könnten sie ja bei Wind schnell abknicken ???![]()
Daß Keimlinge keine pralle Sonne vertragen, hab ich gemerkt.
Ab welcher Grösse vertragen die Pflanzen denn die pralle Sonne ganztägig?