Hallo an alle Pepinofreunde,
bin richtig froh drüber, diese Seite und die vielen wunderbaren Beiträge gefunden zu haben. Alles habe ich jedoch Zeitmäßig nicht lesen können (bin auf Arbeit!), trotzdem vielen Dank an alle für die vielen Tipps!
Es ist nun inzwischen das 3.!!! Jahr, in welcher ich mit meinen immer wieder neu gekauften (Gärtn. P...) Pflanzen kämpfen und auch genauso regelmäßig entsorgen muss. Leider habe ich die Pflanzen in unseren Dresdner Läden noch nicht zum Kauf gesehen, nur in eben in Katalogen. Die Bestellten haben irgendwie immer recht schnell ihren Geist aufgegeben oder wurden von Schädlingen zu Tode gefressen. Von meiner letzten Pflanze habe ich noch 2 Stecklinge geschnitten, nur einer hat gewurzelt und wurde eingepflanzt. Er hatte aber ständig mit der weißen Fliege zu kämpfen und steht mit meinen anderen Sämlingen nun im Trockenaquarium. Die Mutterpflanze hab ich noch nicht entsorgt, in der Hoffnung, ...es könnte ja sein ...evtl. und es wäre doch toll... - sie käme wieder.
Wie beneide ich doch da eure super Erfolge - tolles Blattwerk, lecker Früchte, ...
Ich hätte doch so gerne selbst gewusst, wie diese Früchte schmecken! Zu kaufen gibt es die Früchte bei uns auch noch nicht - hab sie jedenfalls noch nie gesehen! Ich gebe nicht auf und werde mit meinem kleinen Steckling reden und immer wieder anfeuern zu wachsen. Oder wieder neue Pflanzen bestellen!:d
Dünger - normaler Blumendünger? Das wäre noch meine Frage am Schluss. Viele haben auch geschrieben, dass die Pflanzen in den Garten ausgepflanzt werden können - besonderer Boden (Lehm oder Sandboden?)
Viel Erfolg euch allen weiterhin und herzliche Grüße aus Dresden
