Birnenmelone "Pepino Gold"

Meine vom Vorjahr treibt seit 2.. 3 Wochen wieder aus. Habe angefangen sie wieder zu gießen, weil ich erst dachte, sie wäre tot. Nun wird sie immer grüner :d
Sieht sehr vital aus und trinkt jetzt schon ordentlich. Licht scheint sie wohl auch genug zu bekommen. Meinerseits spricht also nichts dagegen, dass sie jetzt wieder "wach" ist :-P
 
  • Wie schaut's aus, Palmenfan? Wächst sie weiter munter vor sich hin, deine Pepino?

    Ich hab heut bei A... Süd noch zwei Pflänzchen dazugekauft. Bei nem Preis von 1,39 kann man da nicht nein sagen. Sind vorallem deutlich größer, als meine selbstgezogenen. Bin sehr gespannt wie sich alle entwickeln werden.

    Pepinos 30.3..webp
     
    Hallo Gemüsehase und alle anderen Pepino-Besitzer! :)

    Ich hab mir heute auch 2 Pfänzchen beim Aldi gekauft... Ganz spontan, war nicht geplant.
    Dies ist nun auch meine erstes Pepino-Jahr... Jetzt stehen die beiden Pflänzchen im Gewächtshaus und warten darauf, dass es endlich mal ein bisschen wärmer wird!

    Liebe Grüße
     
  • Wie schaut's aus, Palmenfan? Wächst sie weiter munter vor sich hin, deine Pepino?

    Ich hab heut bei A... Süd noch zwei Pflänzchen dazugekauft. Bei nem Preis von 1,39 kann man da nicht nein sagen. Sind vorallem deutlich größer, als meine selbstgezogenen. Bin sehr gespannt wie sich alle entwickeln werden.

    Anhang anzeigen 316523

    Die Pflanze sieht top aus! Muss sie alle 2-3 Tage gießen, weil die so am saufen ist :d Bin schon wieder auf die diesjährige Melonenbirne-Ernte gespannt. Letztes Jahr hat sie schließlich schon ordentlich getragen.
     
    Hallo bei mir is bisher nur eine geschlüpft und sie sieht sehr mikrig aus :(
     

    Anhänge

    • Birnenmelone pepino gold 30. März.webp
      Birnenmelone pepino gold 30. März.webp
      494 KB · Aufrufe: 162
  • Weiß jemand von euch obs die auch bei aldi nord im angebot gibt? Die pflanzen die es bei Süd gab gibt es zwar diese woche auch bei nord aber die melonenbirne steht leider nicht mit dabei? (Laut internetbeschreibung) Wo gibts die den sonst noch zu kaufen für einen humanen preis? Gabs die schon bei penny? Bei welchen pflanzen sind die den normal mit dabei wenns die im discounter gibt? So viele fragen :-) danke für eure hilfe
     
    Die kommt in eine paar Wochen sicher auch wieder bei Panny, Aldi Nord und Lidl...
    war im letzten Jahr auch so...
     
  • juhu hab grad bei netto eine pepino ergattert :D ich freu mich und bin echt auf die früchte gespannt. hab da noch ne frage auch wenn die hier vielleicht schon beantwortet wurde aber mir feht die zeit jeden beitrag hier zu lesen sind einfach zu viele.
    ich würde die pepino gern im kübel auf den Balkon stellen, wenns wetter dann mal mitspielt, wie groß sollte der kübel den mindestens sein? und wie sieht es dann mit düngen aus?
     
  • da fällt mir noch was ein :-) braucht die pepino im kübel dann etwas was halt gibt oder ist das nicht nötig?
     
    Hallo Gemüsehase...

    Ja, bei mir müssen die Pflänzchen eine etwas härte Schule durchlaufen ;)
    Wenn sie es schaffen freue ich mich riesig! Wenn nicht, weiß ich zumindest, dass ich es nicht weiter versuchen brauch...
    Auch über den späteren Standort hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht...
    Hier ist der Boden ja auch immernoch gefroren, an den schattigen Stellen liegt noch eine Schneedecke *aaargh* Da fällt es mir wirklich schwer, an den Sommer zu denken *lach*

    Ich hab Gestern übrigens noch ein kleinen Mitleidskauf getätigt... Aldi hatte noch die letzten Pepinos stark reduziert- und so sahen sie auch aus... Aber einem kleinen Schwächling mag ich eine Chance geben... vielleicht ist es ja genau diese Pflanze, die im Sommer in voller Pracht steht! :)

    Liebe Grüße
     
    da fällt mir noch was ein :-) braucht die pepino im kübel dann etwas was halt gibt oder ist das nicht nötig?



    Erstmal schön, dass du noch eine bekommen hast :D
    Also; im Topf kannst du sie definitiv halten! Er sollte auch nicht unbedingt zu klein sein. Wenn ich mir den Zollstock so vor Augen halte, schätze ich, dass der Topf meiner Pepino ungefähr 40-50cm hoch ist und einen Durchmesser von ca. 35cm hat. Auch musst du berücksichtigen, dass die Pflanze ordentlich säuft. Und glaub mir, manchmal ist es mit einmal am Tag nicht getan, wenn die Sonne ordentlich scheint und es richtig richtig warm ist! :cool: Abstützen tu ich die Äste, wenn die Früchte wachsen. Meine hat nämlich zwei Mal im letzten Jahr geblüht. Da nach der ersten Blüte nur eine Frucht kam, dachte ich mir, dass es jetzt vorbei sei. Habe NUR diese abgestützt. Nach der zweiten Blüte war ich überfordert, weil ich dann überall Früchte hatte. Das hat mir dann die Äste sehr auseinandergezogen.
    Aber wie schon in einem Beitrag geschrieben, treibt meine ja schon ordentlich aus. Muss sie JETZT schon alle zwei Tage gießen. Erde wird ratzfatz staubtrocken. Sieht aber sehr vital aus. Und mal gucken, vielleicht kann ich am Wochenende sogar ein Foto von ihr hochladen. :o
     
    Ich hab gehört und gesehen, dass man die Pepino in eine Hängeampel pflanzt. Dann musst du nichts abstützen, weil sie sowieso hängen darf.
    Ich werde beides probieren. In Hängeampel und in Töpfen an Stäben nach oben ziehen. Mal schauen, was besser klappt.
    Meine vom Aldi hat jetzt ein paar gelbe Blätter. Ich hab sie ja auch erst 3 Tage nach dem Angebot gekauft.
    Aber das wird nicht so viel ausmachen.

    @HundundKatze
    Ich bin gespannt, wie es deinen Pepinos im Gewächshaus geht. Finanziell ist ja nicht so viel kaputt, falls es nicht klappt, aber schade wär's trotzdem.
     
    Hallo an alle Pepinofreunde,
    bin richtig froh drüber, diese Seite und die vielen wunderbaren Beiträge gefunden zu haben. Alles habe ich jedoch Zeitmäßig nicht lesen können (bin auf Arbeit!), trotzdem vielen Dank an alle für die vielen Tipps!

    Es ist nun inzwischen das 3.!!! Jahr, in welcher ich mit meinen immer wieder neu gekauften (Gärtn. P...) Pflanzen kämpfen und auch genauso regelmäßig entsorgen muss. Leider habe ich die Pflanzen in unseren Dresdner Läden noch nicht zum Kauf gesehen, nur in eben in Katalogen. Die Bestellten haben irgendwie immer recht schnell ihren Geist aufgegeben oder wurden von Schädlingen zu Tode gefressen. Von meiner letzten Pflanze habe ich noch 2 Stecklinge geschnitten, nur einer hat gewurzelt und wurde eingepflanzt. Er hatte aber ständig mit der weißen Fliege zu kämpfen und steht mit meinen anderen Sämlingen nun im Trockenaquarium. Die Mutterpflanze hab ich noch nicht entsorgt, in der Hoffnung, ...es könnte ja sein ...evtl. und es wäre doch toll... - sie käme wieder.

    Wie beneide ich doch da eure super Erfolge - tolles Blattwerk, lecker Früchte, ...
    Ich hätte doch so gerne selbst gewusst, wie diese Früchte schmecken! Zu kaufen gibt es die Früchte bei uns auch noch nicht - hab sie jedenfalls noch nie gesehen! Ich gebe nicht auf und werde mit meinem kleinen Steckling reden und immer wieder anfeuern zu wachsen. Oder wieder neue Pflanzen bestellen!:d

    Dünger - normaler Blumendünger? Das wäre noch meine Frage am Schluss. Viele haben auch geschrieben, dass die Pflanzen in den Garten ausgepflanzt werden können - besonderer Boden (Lehm oder Sandboden?)

    Viel Erfolg euch allen weiterhin und herzliche Grüße aus Dresden:-P
     
    ich habe am samstag bei penny eine pepino gold für 0,99 euro bekommen.
    direkt zuhause gewässert und in einen großen kübel gepflanzt. sie steht aber noch geschützt auf einer überdachten terrasse, quasi wie ein wintergarten.
    die aus samen selbstgezogenen haben nie eine frucht bekommen. mache ich nicht mehr und für den preis kaufe ich sie mir!
     
    Kleiner, neuer Zwischenstand:

    Meinen Pepinos hat das Gewächtshaus anscheinend nicht geschadet... Im Gegenteil, sie haben ihre ganzen gelben Blätter abgeworfen und durch schöne, neue, dunkelgrüne ersetzt :)

    Nun musste ich, bedingt durch die Tatsache, dass ich ab 8.Mai für etwa 6 Wochen nicht Zuhause sein werde, Entscheidungen treffen und so tun, als wären wir schon ein paar Wochen weiter... Also sind die Pepinos schon an ihren Endgültigen Standort gezogen... (Muss alles "idiotensicher" hinterlassen, also so, dass NUR gegossen werden muss). :rolleyes:

    Auch den Umzug scheinen sie gut verkraftet zu haben. Nun hoffe ich jeden Tag, dass die Temperatur nicht mehr unter Null Grad fällt... Wenn doch, dann wird das ein ganz mieses, fieses und lausiges Gartenjahr für mich :(

    Warum muss ich ausgerechnet jetzt für 6 Wochen fort?! :schimpf:


    attachment.php


    attachment.php
     

    Anhänge

    • Pepino.webp
      Pepino.webp
      59,2 KB · Aufrufe: 448
    • Pepino2.webp
      Pepino2.webp
      126,2 KB · Aufrufe: 417
  • Zurück
    Oben Unten