Mamas kleines Paradies

  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bilder dann morgen ihr Lieben, hab ea heute nicht geschafft.

    Bis eben hab ich nochmal alle Pflanzen umgetopft, die morgen in die kita gehen sollen. Ein ganzer korb voll, mein mann kann also morgen zum rauchen den Balkon wieder richtig betreten :-D

    Bei uns ist das wetter herrlich. Waren den ganzen Tag im garten, zwischen arbeit und Unterhaltung mit den Nachbarn gut beschäftigt :-) Wasser wurde heute endlich auch angestellt.

    Hab eben nochmal Kürbis und Melone nachgesät. Alles andere wächst und gedeiht. Blumen säe ich jetzt erstmal nix mehr. Reicht sonst für zwei Gärten.

    Trixi, samstag sind deine Erdbeeren angekommen. Denen geht es super. Wurden sofort eingepflanzt. Vielen vielen dank nochmal dafür
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    fleißig, fleißig ... auch wenn ich schon echt scharf auf Fotos bin, die Familie, der Garten und die Pflanzen gehen vor :grins:

    Was für Pflanzen gehen den in die Kita? ein Projekt mit und für Kinder?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Öhm... Wir sind doch die Familie Katekit ;-)

    *lol*

    fleißig, fleißig ... auch wenn ich schon echt scharf auf Fotos bin, die Familie, der Garten und die Pflanzen gehen vor :grins:

    Was für Pflanzen gehen den in die Kita? ein Projekt mit und für Kinder?

    Die Kinder haben in der Kita einen recht wilden Garten. Bissel Gemüse ist dort eine gute Idee, hab ich mir so gedacht, und die Leiterin fand die Idee toll und eine Erzieherin hat die Pflege übernommen. Ich soll auch immer mal mit drüber schauen. Fürs Erste sind heute einige Paprika- und Tomatenpflanzen und eine Physalis hingekommen (wird logisch noch nicht ausgepflanzt). Es sollen noch Gurken und bissel Kleinkram dazukommen.
    Viele Kinder kennen heutzutage ja leider kaum ein Obst und Gemüse. Wie es wächst und wie man es pflegt, das weiß so gut wie Keiner. Ich fand das schade. Deshalb das Ganze.

    Wow, Doreen, ihr seid die reinsten Maulwürfe!
    Ich freue mich schon auf die morgigen Bilder :D

    Macht auch wirklich Spaß. Endlich Früüüüühling :cool:

    auch ein Teil davon - entfernte Verwandte vieleicht :grins:


    :D:D:D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    21.webp
    Endlich ein paar Frühlingsboten

    22.webp
    Fertig für die Rasenaussaat

    23.webp
    Das neue Kraterbeet

    24.webp
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich bin hin und weg von der neuen Unterteilung durch das Kraterbeet (das zum größten Teil übrigens meine Mama fertiggestellt hat)! Irgendwie ist es gewaltig, viel größer als ich gedacht hätte und die weitere Fläche ist jetzt nur noch etwa halb so groß und perfekt als Blumenrabatte.
    Wenn die ganzen Tulpen geblüht haben (also sie müssen ja erstmal blühen) dann können die ganzen vorgezogenen Blumen da rein. Ich finde, es sieht jetzt schon schön aus, aber im Sommer...hach...vor allem mit bepflanztem Kraterbeet...ich freu mich drauf :cool:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    wooow sehr schöne Bilder und soviel Platz will ich auch.. :?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    schöne Sache... finde es gut, das du dich so engagierst. :cool:

    Mir liegt gesunde Ernährung und Nähe zur Natur sehr am Herzen. Und ich stecke ja selber mitten in der Ausbildung zur Erzieherin, weil ich Kinder so liebe. Also warum nicht verbinden, wenn es möglich ist? Mir macht es Freude, wenn die Kleinen sich am Ende drüber freuen :-) Also mache ich das gerne.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,

    ich habe vorhin mal einen Artikel bei donnerwetter.de bzgl. der Narzissen gelesen, sie berichten dort auch, dass die Pflanzen locker drei Wochen Verspätung haben.

    Als ich jedoch vorhin nach Hause kam, sah ich bereits die erste Miniknospe einer Tulpe und ja, sie blüht :grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich war vor einer Weile noch sehr großzügig und hätte 100 m² ohne Bedenken abgegeben. Aber nun sehe ich, wie schnell sich 600 m² füllen können. Also behalte ich lieber alles *gg*

    Da wird aber jemand ganz bedattert gucken ;)

    Deine neue Aufteilung gefällt mir gut, sag ich doch, Maulwürfe, jede Menge in der Erde gewühlt. Ich bin schon sehr gespannt, wie das bepflanzte Kraterbeet sich dann so macht. Das stelle ich mir großartig vor.

    Ich finde es sehr gut, dass du die KiTa deiner Tochter so unterstützt.
    Wir haben vor einem Jahr in einem Projekt einen eigenen Garten angelegt. Der Wahnsinn welch bombastische Wirkung das hatte. Unseren Kindern erzählten wir damals, dass Mai die beste Zeit zum Auspflanzen ist. Seit Anfang April hagelt es nun Ideen, was wir pflanzen könnten. Einige Sachen sind bereits unter der Erde und in den Pfingstferien gibt es zwei Tage Gartenaktion. Ich kann den Hort mittlerweile nicht mehr betreten, ohne überrannt zu werden, wie weit denn nun jetzt endlich die Tomaten sind :-P
    Ich drücke dir und der KiTa deiner Tochter ganz dolle die Daumen, dass es seine Wirkung entfaltet!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also ich finde, wir sind hier eine "Spezial-Familie" :pa:

    Freut mich, dass die Erdbeeren heil bei dir angekommen sind.

    Mensch dein Garten macht sich richtig gut! Das Kraterbeet schaut schon gut aus und ich bin sehr gespannt wie es erst bunt gemischt bepflanzt ausschaut.

    Auch die Pflanzsteine zum Abstützen des Hangs machen sich gut - wenn die erstmal richtig buschig bepflanzt sind!

    Aber was les ich da?
    Du willst mir keine 100 m² mehr abgeben??!!
    Das ist aber seeeeehr schade - ich könnte sie so gut brauchen!
    Andererseits versteh ich dich zu gut, wenn du sie selbst voll ausnützt ;)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,

    ich habe vorhin mal einen Artikel bei donnerwetter.de bzgl. der Narzissen gelesen, sie berichten dort auch, dass die Pflanzen locker drei Wochen Verspätung haben.

    Als ich jedoch vorhin nach Hause kam, sah ich bereits die erste Miniknospe einer Tulpe und ja, sie blüht :grins:


    Drei Wochen glaube ich gerne. Das war bei uns wirklich die erste Narzisse und die war schon am Tag vorher als Einzige auf, ich hatte gehofft, da kämen noch mehr. Aber die scheinen mich nicht zu hören, die Guten :-( Paar Traubenhyazinten sehen noch gut aus und die Tulpen sind in paar Tagen sicherlich auch zum Großteil auf. Aber wenn ich da an letztes Jahr denke...weeeeesentlich früher alles! Gehe da absolut mit, was die 3 Wochen angeht.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da wird aber jemand ganz bedattert gucken ;)

    Deine neue Aufteilung gefällt mir gut, sag ich doch, Maulwürfe, jede Menge in der Erde gewühlt. Ich bin schon sehr gespannt, wie das bepflanzte Kraterbeet sich dann so macht. Das stelle ich mir großartig vor.

    Ich finde es sehr gut, dass du die KiTa deiner Tochter so unterstützt.
    Wir haben vor einem Jahr in einem Projekt einen eigenen Garten angelegt. Der Wahnsinn welch bombastische Wirkung das hatte. Unseren Kindern erzählten wir damals, dass Mai die beste Zeit zum Auspflanzen ist. Seit Anfang April hagelt es nun Ideen, was wir pflanzen könnten. Einige Sachen sind bereits unter der Erde und in den Pfingstferien gibt es zwei Tage Gartenaktion. Ich kann den Hort mittlerweile nicht mehr betreten, ohne überrannt zu werden, wie weit denn nun jetzt endlich die Tomaten sind :-P
    Ich drücke dir und der KiTa deiner Tochter ganz dolle die Daumen, dass es seine Wirkung entfaltet!

    Na das was ihr im Hort da zaubert, dass hört sich doch richtig klasse an! Ich finde solche Projekte einfach herrlich, gerade auch für Stadtkinder. Man kann Kindern gar nicht genug Natur vermitteln. Sie werden leider geradezu überhäuft mit Plastikmüll und Hightech und vor allem auch mit behandelten Lebensmitteln. Dass ist das Grauen und wir müssen uns kaum wundern, dass immer mehr Kinder so stark unter Allergien leiden. Wenn ich da meine Mädels sehe mit ihrem Bronchial Asthma. Und wir leben gesund, achten auf die Ernährung und auf Reinlichkeit (wobei sich die Kinder beim spielen auch schmutzig machen dürfen, sie sollen ja in Kontakt kommen, um ein Immunsystem aufbauen zu können). Ich denke oft, würden wir ländlich leben, wären ihre Probleme gesundheitlich sicher nicht ganz so stark ausgeprägt, vor allem bei der Kleinen, die schon arg viel durch hat, für ihre nicht mal ganz 2 Jahre.

    Nun ja, auf jeden Fall sind solche Projekte toll, in Kitas und auch im Hort. Man kann die Kinder so herrlich leicht begeistern...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also ich finde, wir sind hier eine "Spezial-Familie" :pa:

    Freut mich, dass die Erdbeeren heil bei dir angekommen sind.

    Mensch dein Garten macht sich richtig gut! Das Kraterbeet schaut schon gut aus und ich bin sehr gespannt wie es erst bunt gemischt bepflanzt ausschaut.

    Auch die Pflanzsteine zum Abstützen des Hangs machen sich gut - wenn die erstmal richtig buschig bepflanzt sind!

    Aber was les ich da?
    Du willst mir keine 100 m² mehr abgeben??!!
    Das ist aber seeeeehr schade - ich könnte sie so gut brauchen!
    Andererseits versteh ich dich zu gut, wenn du sie selbst voll ausnützt ;)


    Ach meine Liebe, komm doch einfach her und wir nutzen die Fläche zusammen...ganz wie es ne Spezial Familie so tun sollte :pa:

    Diese Pflanzsteine sind bööööse...die wecken in mir so verdammt viele Ideen *gg* Dabei hab ich mir doch vorgenommen, erstmal nix mehr zu brauchen und somit auch zu kaufen :rolleyes:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    *Lach* vielleicht komm ich ja mal in deine Ecke und dann ernte ich ein bißchen :-P

    Na aber die Pflanzsteine bieten sich doch an, um was reinzupflanzen! Es wäre eine Schande, wenn du da nichts reinpflanzen würdest! Du kannst ja praktisch gar nicht anders! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten