Thomash's bestes Gartenjahr?

AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

Huhu :)

Wow, da hast du ja in den letzten Tagen einiges geschafft! :)
Ich wünschte, ich könnte grad auch so, wie ich wollen würde...

Was pflanzt du eigentlich zu deinen Kartoffeln, oder hast du nur Eimerkartoffeln? (hab es leider nicht mehr ganz in Erinnerung)...

Liebste Grüße :)
 
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Meine Kartoffeln sind beim vorkeimen. Ich warte die hoffentlich kurze kommende Kältephase ab und lege die Kartoffeln dann Ende April.

    Meine Eimerkartoffeln sind schon lange im Eimer. eigentlich wollte ich dieses Jahr keine Eimerkartoffeln machen, aber nachdem einige Speisekartoffeln so aufdringlich gekeimt hatten lies ich mich deren erbarmen. Bilder folgen.

    Eine Katze hab ich keine, dafür bin ich auf den Hund gekommen. Meine "Mitgärtner" haben einen pechschwarzen Schäferhund Colly Irgendwas Mischling. Der 4 oder 5 jährige Hund ist verspielt wie ein Welpen und gehorsam auf'sa Wort. Ohne Zaun darf dieser frei auf dem Grundstück herumlaufen und verläßt dennoch sein Reiver nicht, selbst wenn sein Fraule bei mir im Garten werkelt. Wenn sein Spielball in meinen Garten fällt, dann bleibt der Hund (ohne Zaun) auf der Grundstücksgrenze stehen und wartet bis Fraule kommt und den Ball für ihn holt.

    Auf der Terasse stehen einige Pflanzschalen/Eimer herum aber der Hund geht achtsam darum herum. Ich mag den Hund sehr gerne aber er findet mich nur zum Kläffen;)

    Wenn ich es nicht selber mit eigenen Augen gesehen hätte, dann hätte ich eine so gute Erziehung bei einem Hund nicht für möglich gehalten.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hallo,
    also du kannst bei diesem Exemplar davon ausgehen (also von dem Hund) das er gewiss ziemlich schlau ist. Hast du mal ein Bild von dem Tier? Du siehst den Tieren nämlich auch an ob sie gewitzt sind.

    Lg Lady
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Aktueller Stand zum "Feldversuch" Moschuserdbeere.

    Moschuserdbeeren.webp

    Wer will die Pflanzen zählen?

    Gesetzt wurden die Moschuserdbeeren erst im Juli 2012. Damals waren es noch wenige Pflanzen.

    P1040571.webp

    Hätte ich im Herbst mehr Zeit gehbat, dann hätte ich auch eine noch gleichmäßigere Ausbreitung erreichen können.

    Punkt 1 im Feldversuch erreicht: schnellwachsender Bodendecker, wenn auch nicht komplett unkrautunterdrückend.
    Punkt 2: Ertrag ????
    Punkt 3: Geschmack
    Punkt 4: Aufwand sehr gering, allerdings muss man in der Anfangszeit und vermutlich später auch noch etwas jäten. Versetzen einzelner Ableger ist sicher hilfreich für schnellere Bodendeckung.

    Punkt 2 und 3 müssen noch geklärt werden.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Sei mir jetzt bitte nicht böse....aber der sieht aus wie ein Alien:D
    Kann man das mit älteren Bäumen wirklich noch machen???
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ja mit der Geißfußverdelung oder sogar noch mit dem Pfopfen, wobei Geißfuss schon die bessere Wahl ist.

    Eigentlich wäre dies im Winter besser gewsen, aber mal sehn ob es noch was wird.

    ... ja - es sieht aus wie ein Alien und ich weiß selber nicht wie lange ich den Anblick ertragen kann:(

    Eine der drei aufgeprophten Reisser muss nur überleben, mal sehn ob es gelingt.
    Die Veredelung soll sich angeblich auch in dem Alter der Bäume noch verwachsen. Vermutlich duert dies aber eine gefühlte Ewigkeit:(

    Neuer Stand zum Kopfsalat - Parkplatzbeet
    Noch kein Vergleich zu den Vorjahren, aber allmählich nimmt es Formen an.
    Kopfsalat1.webpKopfsalat_Nachwuchs1.webp

    und wie man sieht, auch an den Nachwuchs ist gedacht.

    Das die Setzlinge so blatt auf der Erde liegen ist dabei (nach dem ersten Gießen) normal.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Guten Morgen Thomas,

    jetzt muss ich dich aber doch mal fragen, wieviele Personen oder Familien du mit deinem Garten versorgst?
    Deine Anzucht ist ja gigantisch - egal welches Gemüse oder Obst man nimmt!
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Bislang 3 hungrige Personen und ein "halbes Dorf" *lach*

    Künftig gärtnere ich mit einer 2. Familie zusammen also 6 Personen. Neu ist ferner, dass überschüssiges nicht mehr verschenkt wird, sondern zur Aufbesserung der Gartenkasse dienen soll, denn dieses Jahr war mit über 500€ für Erde, Saatgut und Pflanzen (darunter auch die 10 Obstbäume) schon recht teuer und es stehen für Herbst und kommendes Jahr noch einige teure Gartenprojekte an.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Dann kannst ja bald bei euch auf'm Wochenmarkt verkaufen. Oder du machst einen "Hofverkauf" ;)
    Bei uns am Ort hat ein Bauernhof einen "Hofladen", der nur ab und zu auf hat. Das wär doch was. :grins:
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    gar so wild ist es dann doch nicht *smile*

    Meine Mutter hat früher für ein paar Jahre Gemüse auf Flohmärkten verkauft. Das rechnet sich aber kaum. Nur so ein paar Eimer voll die Woche.

    Für uns hies dies immer:

    In schlechten Jahren reicht es nur für uns - in guten Jahren wird überschüssiges verkauft.

    Ich selber habe bislang immer das überschüssige in der Nachbarschaft verschenkt. Aber ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie aufwendig verschenken sein kann .... Hier ein Plausch, da ein Plausch. Ich war manchmal mehr mit verschenken beschäftigt als im Garten selber;) Am Ende habe ich es den Familien nur noch wortlos vor die Türe gestellt;)

    2012 waren es 3 Familien die mehfach die Woche beschenkt wurden und einige andere etwas seltener.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Wenn du soo viel zu verschenken hast, lohnt es sich wirklich für kleines Geld zu verkaufen. So dass sich die anderen über günstiges Biogemüse freuen, aber auch so, dass dir bißl was bleibt.

    Bei mir kriegen mal meine Eltern, meine Tochter oder Kollegen was. Aber das hält sich in Grenzen. Ich bau ja etwas bescheidener an ;)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich habe heute Knospen / Blüten entdeckt an

    • Süßkirsche (gepflanzt Frühjahr 2012)
    • Zierpfirsich Melred (gepflanzt Frühjahr 2012)
    • Blutpflaume (gepflanzt Frühjahr 2012)
    • Nasho Birne (gepflanzt Frühjahr 2013)
    Möglicherweise gibt es dieses Jahr erstmals Baumobst aus dem eigenen Garten.


    Sobald alle in Blüte stehen werden Bilder nachgereicht.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hier schonmal ein Vorgeschmack;)

    Baum_PfirsichMelredBlüte.webp

    Projekt Rhabarber ansäen
    Ich fürchte von diesem Projekt schreibe ich heute das erste Mal.

    Bereits am 17 Februar habe ic Rhabarbersamen angesäät.
    So sehen die Kleinen jetzt aus.
    Anzuchten-Rhabarber.webp

    Bereits voriges Jahr habe ich etliche Rhabarber angesäät und im Herbst eingepflanzt.

    Hier ein Bild der Größeren
    Rhabarber.webpRhabarber1.webp
    Insgesamt 12 Stöcke sind so in meinem "Obstplantage" gepflanzt.

    Natürlich habe ich auch große Rhabarberstöcke die schon dieses Jahr Ertrag bringen.
    Rhabarber3.webp

    Insgesamt dürfen vermutlich die 10 größten und schönsten Stöcke bleiben.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen .... lecker Rhabarberkuchen mit Baiserhaube ... hmmmm

    Leider braucht der zuviel Platz und außer mir, mag den bei uns niemand :(
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Danke

    Mein Rhabarber Ansaat Projekt scheint recht erfolgreich zu werden. So etwas baut mich an Tagen wie heute wieder auf;)

    Heute hab ich eine Deppressive Stimmung.

    Erstens sind die versprochenen 18 Grad und sonne ausgeblieben und zweitens Topfe und Pikkiere ich seit heute Morgen mein Tomaten / Paprika Lazaret um.

    Das schlechte Wetter, die billige Erde und der misserable Gärtner sind Schuld an dem Zustand meiner "Sozialfälle". Wenn ich meine Patienten alle durchbekomme wird das Jahr dennoch tomatriges Paprikafestival mit Meloneneinlage;)

    Aber dafür entwicklen sich endlich (viel zu spät) meine Kopfsalate prächtig.
    Auch die Rettiche kommen langsam in die Gänge s. unten und vieles andere mehr.
    In den nächsten Tagen und Wochen soll das Wetter dann besser werden und der Garten ist schon nahezu perfekt vorbereitet und die ersten Obstbäume blühen ohne ernsthafte Gefahr zu erfrieren.

    Rettiche.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Projekt: Erdbeeren aus Samen ziehen

    Wer dies mal versucht hat weiß, das Erdbeeren zeiht brauchen.
    Gesäät am 17. Feb. 2013

    Erdbeeren_Nachzucht.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Meine Radischen / Rettich Anzucht bis zum Winter

    Meine Mutter und ich essen sehr gerne Radischen und Rettiche.

    Damit immer etwas zur Verfügung steht, werden diese zeitversetzt das ganze Jahr über angebaut.

    Im Frühjahr werden zeitgleich Rettiche und Radischen vorgezogen. Und im Abstand von 1 bis 2 Wochen die nächste Anzucht. Sobald die ersten Rettiche gegessen werden können, wird das Radischen Projekt eingestellt und nur noch bis zum Spätherbst/Winter weiterhin nur noch Rettiche angebaut.

    Meine Rettiche habe ich weiter oben schon gezeigt.
    Hier den Stand der Radischen

    Radischen.webp

    Frage: Könnte das hier Oregano sein?
    Oregano.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten