Thomash's bestes Gartenjahr?

AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

Ich find deinen Garten ja echt toll vor allem was du dir da alles einfallen läßt und ausprobierst.
Darf ich mal Fragen wieviel Stunden Arbeit du da so ungefähr wöchentlich investieren musst?
 
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    So ... jetzt hab ich auch deinen Garten entdeckt!
    Ich muss gestehen, ich hab nicht alles gelesen, sondern nur überflogen und vorallem die Bilder angeschaut.
    Mein lieber Schwan, da hast du aber ein ordentliches Anwesen zum bepflanzen. Das ist ja fast ein Fulltimejob!
    Ich denke da bekommst du genügend Bewegung an der frischen Luft! ;)
    Ich werde dich sicher öfter besuchen und schauen wie sich alles entwickelt!

    Viel Spaß beim Buddeln und schonmal eine gute Ernte!
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Die Frage nach dem Aufwand läßt sich nur schwer beantorten.

    Ich bezeichne mich als "Wintergärtner". Wenn es draußen kalt ist, dann werde ich aktiv. Ist es heiß vergrieche ich mich im Haus und schalte die Klimaanlage ein. Kurzum gärtnern ist für mich das falsche Hobby *lach*

    Seit Janur bin ich täglich mindestens 2 -3 Stunden im Garten oder wenn es zu kalt war habe ich im Haus etwas vorbereitet. Allerdings musste ich auch mehr vorbereiten als sonst, weil der Garten aufgrund meiner Krankheit im Herbst völlig verwildert war.

    Im Sommer bin ich froh wenn ich mal nicht gießen muss und brauche ca. 5 - 7 Stunden in der Woche. In der heißesten Zeit wird nr gegossen und blühendes Unkraut einfach nur abgerissen anstatt gejätet. Ist es feucht und kühl wird gejätet statt gegossen.

    Im Herbst bis Winter werde ich wieder aktiver und bereite wieder neue Beete vor, weil ich festgestellt habe, wie klein der Garten doch ist *lach*
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ergänzung: Auch die arbeiten im Frühjahr sind häufig sogenannte Garten-Projekte, wie z.b. dieses Jahr die Pflanzung von 11 Obstbäumen. Für die eigentliche Unterhaltung des Gartens bräuchte ich natürlich nicht soviel Zeit.

    Ein Wintergärtner eben:)
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Also Hauptarbeitszeit Winter/Frühjahr und dann schaust du im Sommer den Pflanzen quasi nur beim wachsen zu :grins:
    Durch deine Pflanzenpracht hast du doch bestimmt ein schönes kühles Schattenplätzchen im Garten für die heißen Tage, ist ja viel zu schade sich dann ins Haus zu verkrümeln....
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Nein, an Schatten mangelt es mir noch. Aber vielleicht werden die Kiwis mir ein schattiges Dach wachsen lassen. Im Moent kümmern diese aber noch immer vor sich hin:(

    Hier nochmal ein paar Blumenbilder von gestern.

    Narzissen mit Freigang
    Meine Narzissen hinter Gittern hatten gestern Freigang bekommen.
    Märzblumen_Narzissen (2).webp

    Noch mehr Narzissen
    Märzblumen1-Narzissen (2).webp

    Märzblumen3 (2).webp Märzblumen5 (2).webp Märzblumen6 (2).webp Märzblumen7 (2).webp Märzblumen8 (2).webp

    Fortsetzung folgt.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich bin völlig erledigt:(

    So lange ware ich noch nie an einem Tag im Garten. Fast durchgehend von 1/2 9 Uhr Morgends mit nur kurzen Unterbrechungen.

    Der Sand ist im Hochbeet eingearbeitet mit tatkräftiger Hilfe.
    - Karotten
    - Petersilienwurzel mittel und Lang
    - Schwarzwurzel
    - Pastinaken
    gesäät und Zwiebeln gesteckt
    alles auf 5qm Hochbeet und abgedeckt mit Vlies.

    Einige Tomaten pikkiert
    Erdbeeren verpflanzt
    und Stecklinge von den Goldjohanisbeeren gemacht

    Hätte ich alles alleine machen müssen, dann hätte ich sicher 3 Tage dafür gebraucht.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hallo,

    ah so verhält sich das mit deinem Hochbeet :D Ich finde es ist eine gute Lösung. Es gibt ja leider nicht nur Gutverdiener, die sich quasi nur das Beste bauen/lassen können. Also finde ich sollte jeder nach seinem Geldbeutel handeln. Was der Rest der Welt dazu meint ist doch Wurscht. :grins:

    Also ich habe tatsächlich den ganzen Tag darüber nachgedacht ob ich auch einen Thread über meine Vorhaben machen soll. Ist alles deine Schuld :pa:. Aber ich denke das lohnt sich für mich noch nicht. Bei mir ist wirklich noch nicht viel und außer ein paar Töpfchen mit Gemüse und Kräutern und Balkonkästen für die Fensterbänke wird es auch in diesem Jahr nichts geben. So ein Thread/Blog lebt ja von ständigen Fotos und Veränderungen. Ich weiß nicht ob ich damit dienen kann. Es soll ja auch nicht langweilig sein. Wenn nicht viel passiert wirds mit Sicherheit schnell langweilig für die Leser.
    Also grübel ich mal weiter.
    Naja ich freue mich auf weiter Bilder und Taten hier in deinem Thread, den ich natürlich weiterhin gerne verfolgen möchte.

    Liebe Grüße
    Ladylike, die hier sitzt und immer noch grübelt:confused:
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich hab mal die Forenregeln studiert. Ich konnte keine Bedingung finden, dass ein Beitrag ein Mindestmaß an Postings braucht *smile*. Du hast deutlich beschrieben warum du vorläufig nur etwas bescheidener gärtnerst.

    Allein die Tatsache, dass jemand beim Hausbau oder Umbau an garten denkt und sogar in bescheidenen Verhältnissen mitgärtnert, dann ist das aller Ehren wert und nicht einer hier im Forum wird dich verurteilen, wenn es etwas bescheiden ausfällt.
    ICh behaupte, daß eher das Gegenteil der Fall ist und zumindest ich Dir meine Bewunderung zolle.

    Neben dem Garten darfst du ruhig auch ein wenig über den Hausbau berichten und statt mit vielen schlnen Gartenbildern zu protzen in Gartenfantasien abschweifen und Dir evt auch zahlreiche Tipps für deine Gartengesaltung einholen.

    Immer wieder wird gefordert "Vorher und Nachher" Bilder. Ich tu mich selber schwer mit "Chaosbildern" "Schmuddelecken" etc. aber um so spannender ist es dann zu sehen was später daraus wird.

    du kannst aber auch nur die Bilder machen ohne sie zu veröffentlichen und dann später wenn auch bei Dir alles grünt die Vorherbilder zu zeigen.

    Wenn dann wirklich nur wenig Antworten kommen, dann ist es auch ur wenig Zeitaufwand;)

    Falls du es machst, dann poste bitte hier einen Link auf den Beitrag, damit ich gleich von Anfang an bdabei bin;)

    Nun aber wieder zu mir:
    Dem Wetter entprechend würde ich gerne Faul in der Hängematte liegen und dösen.....

    .... Zu deumm dass ich die Bäume für die Hängematte gefällt habe.

    Mal sehn ob ich alternative Bäume finde.

    Pfirsich1.webpKirsche_J1.webpMirabelle.webp

    Was meint Ihr? Das müsste sich doch was machen lassen.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Wenn Du die Bäume gefällt hast pech, dann musst Du bend auf dem Boden liegen!:-P
    Ich finde Strafe muss sein.....:D:pa:
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    und wenn ich die Hängematte an die kleinen Bäume hänge?

    .... ach du bist so gemein:(

    Dann muss ich eben doch weiter arbeiten.

    Seit 1/2 8 Uhr bin ich schon mit
    - umtopfen
    - pikkieren
    - Pflanzen richten
    - Blumentöpfe richten
    ....
    und natürlich GANZ WICHTIG Die Kübel für mein Parkplatz-Kopfsalat Beet richten.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Genau schuften sollst du, nix in de Hängematte liegen und faulenzen :-P

    Jetzt mal ohne Spaß, ich weiß ja nicht wie schwer du bist sonst halten natürlich auch kleine Bäume das Gewicht, verteilt sich ja im liegen.
    Oder du musst dir was bauen oder kaufen, gibt so ein Gestell dafür.
    Find es zwischen Bäumen aber auch schöner da hat man auch ein bischen Schatten.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich geh jetzt auch in die Sonne und schraub mal meine Solar-Lampen wieder zusammen damit ich abends ein bischen Beleuchtung habe wenn ich hier gemütlich sitze.
    Bis später mal.....
    Und mach auch mal Pause, nicht das du wieder krank wirst!!!!
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich soll schuften und du besorgst Dir Lampen um Abends zu relaxen. Hab ich das so richtig verstanden?

    Meinetwegen kauf die Lampen aber dann zum Unkraut jäten.;):pa:
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Heute bin ich richtig gut voran gekommen.
    zudem was ich oben schon aufgezählt habe

    hab ich noch 7 neue Aussaatschalen eingesäät (Gurken, Kopfsalat, Rettiche). Jetzt bin ich bei 174 Aussaatschalen in diesem Jahr und ... komplett überfordert.

    ca. 10-12 Tomatenpflanzen musste ich heute entsorgen weil ich sie vertrocknen lies.
    Ich suche verzweifelt nach meinen angesääten Zuchinis und kann diese vor lauter Melonen, Kübissen und Gurken nicht mehr finden.

    Nebenbei musste ich mich nuoch um Kunden kümmen (ich habe schließlich auch noch enen Beruf) und bin dazwischen ständig mit der Gießkanne meinen durstigen Aussaaten nachgerannt.

    20l. haben alleine die Aussaaten gesoffen.
    100l meine Jungbäume
    x l. meine neuen Sträucher
    und natürlich hab ich die armen Cranberries wieder vergessen.

    Bevor es Dunkel wird muss ich nochmal raus.

    Heute Nacht werde ich dann wohl noch versäumtes für meine Kunden nachholen müssen. Daher mach ich jetzt leiber Schluss.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich sollte echt mal meinen Mann bei dir vorbeischicken. Der würde nie wieder etwas über mein EINES Fensterbrett mit Pflanzen sagen :-P
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich sollte echt mal meinen Mann bei dir vorbeischicken. Der würde nie wieder etwas über mein EINES Fensterbrett mit Pflanzen sagen :-P

    Hihi, ich schick dir meinen noch dazu. Die wissen echt gar nicht wie gut sie es mit uns haben. :d


    Oh je das könnte ne teure Wasserrechnung werden oder hast du etwa schon genug Regenwasser zur Verfügung.
    Ich seh´s jetzt schon kommen irgendwann werd ich dich wohl mal besuchen müssen. Ich würde mir das ganze mal gerne aus der Nähe betrachten.

    Liebe Grüße Lady

    die immer noch am grübeln ist
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Die Solarbeleuchtung hab ich natürlich um Nachts Unkraut zu zupfen da ist es nicht so warm, tagsüber muss ich mich sonnen und entspannen :D
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hihi, ich schick dir meinen noch dazu. Die wissen echt gar nicht wie gut sie es mit uns haben.
    Ja genau! Da muss ich dir voll und ganz zustimmen! :pa: Meiner hat sich erst heute wieder beschwert.


    Sorry thomash, dass wir hier dein männliches Forum für vermeintlich männerfeindliche Kommentare missbrauchen. ;) Moment nein, sind ja eher Pflanzenfeind-feindliche Kommentare. :grins:
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    So so ihr zieht hier über Männer und Garten her???

    Das meiste im Garten muss ich zwar noch alleine machen, aber wie ihr evt. schon gelesen habt, hab ich immer öfters Hilfe im Garten und ratet mal ....

    alles Männer (Vater und Sohn) gelegentlich noch mit Mutter dazu.

    Heute Mittag wollte ich nur etwas Hilfe beim Zisternen Filter reinigen und schon haben wir zu Dritt noch ein ganzes Beet gejätet.
    Danach bekam ich noch Hilfe beim Gießen.

    Was den Wasserbedarf angeht ist es zum Glück nicht so schlimm. Ich habe zwei riesige Zisternen. Diese sind bis oben hin gefüllt mit Regenwasser. Dieses Wasser reichte bislang nahezu für den ganzen Sommer. Dieses Jahr wird es allerdings eng werden. Falls meine finanziellen Mittel reichen will ich noch die 2. Dachhälfte mit an die Zisterne anbinden.

    Der Garten, die Gewächshäuser und die Zisterne war einst ein Geschenk an meine Mutter als es mir finanziell besser ging. Heute profitiere ich selber davon.
     
  • Zurück
    Oben Unten