Mein Bohnen-Indoor-Projekt

So gerne wie Trichterwinden klettern Bohnen nicht, ich früchte dass dies nicht so gut gelingen wird, aber versuch es doch einfach mal.
 
  • Frau Schulze, wie machst du das mit den Kordeln..? :)
    Hm... dann bin ich wirklich ratlos, wie ich diese 3m-Dinger unterbringen werde :confused:
    - Hat jemand eine Idee, wie man hier eine ganz besonders "platzsparende" Lösung erzielen..?

    Bzw., mal eine andere Frage... schmecken die Prunkbohnen denn eigentlich überhaupt besonders lecker?
    - Falls nicht, verschenke ich sie lieber und nutz den Platz für was Besseres... ;)
     
  • Ich hab überhaupt keine Ahnung wie die schmecken, das werde ich bald merken :D
    Ich würd das machen wie bei anderen Pflanzen auch, einfach mit Garn irgendwo festbinden wo die dran sollen. Meine wachsen auch nicht drei Meter nach oben sondern erst 2 m nach oben und dann waagerecht am Wintergartendach entlag weiter, halt so wie wir die kordeln gespannt haben um die die sich ranken sollen. Ich wickel die einfach jeden Tag ein Stück mehr um die Schnüre rum, wenn die das merken ziehen die sich dann von alleine fest. du könntest sie auch quer oder bestimmt auch wieder runter führen, allerdings muss man da mit nachwickeln mehr nachhelfen, da die von alleine ja gerne wieder hoch möchten :D
     
  • Eine Bohnen kann man mitten in anderes Gemüse pflanzen ohne einen Pflanzabstand einzuhalten.

    Zum Ranken eine Schnur spannen oder einen dünnen Stab (min 2 m besser 2,5m).

    So wie es Frau Schulze schon sagt, muss die Schnur nicht unbedingt senkrecht nach oben führen. Sobald die Bohnen begonnen haben zu ranken, sind diese nicht mehr aufzuhalten und finden alleine ihren Weg.

    Es kommt selten vor, aber leider kann ich keine aussagekräftigen Bilder dazu finden:(
     
    Vielen Dank Frau Schulze & Tomash :pa:
    - dann werd ich die Böhnchen ab einer bestimmten Höhe einfach auch quer ranken lassen, wenn sie das mitmachen... ;) - in die Höhe zu gehen, ist bei uns nicht ganz so leicht...
     
  • Oh, bald wird gespeist. Es wird nur ein kleines Mahl, aber es wird eins! Obwohl ich mir immer noch nicht sicher bin, wie lange ich noch warten und wachsen lassen soll.

    Einmal die Buschbohnen:
    SAM_0651.webpSAM_0652.webpSAM_0653.webp

    Und die Stangenbohnen:
    SAM_0654.webpSAM_0656.webp
    pencil.png
     
    BTW: Meine Stangenbohnen sind allesamt verreckt. Vorziehen geht sicherlich, aber ich habe sie viel zu spät umgesetzt. Aber damit habe ich schon gerechnet.


    Sieht toll aus! Ich will ein Foto vom Essen ;)
     
    Frau Schulze, das sieht ja klasse aus bei dir! :cool:
    Das wird bestimmt ein feines Mahl... davon würd ich auch gerne Fotos sehen! ;)

    Ehrlichgesagt finde ich das ne sehr gute Frage - woran sieht man, dass Bohnen reif sind..? :confused: Gibt es da bestimmte "Erkennungsmerkmale"..?


    Sarkuma, warum sind deine Bohnen eingegangen? Nur wegen zu kleiner Töpfe (sind die so empfindlich..?! *schluck*) oder hatten sie auch Nährstoffmängel..? :confused:
     
    Das sicherste Erkennungsmerkmal ist, dass wenn die Schoten dicker werden man zu spät dran war.

    Die Bohnen auf dem Fotos können noch minmal an Größe zu legen. In einigen Tagen beginnt die Ernte. Bei der Ernte kann man durchaus auch Bohnen ernten die nur so groß sind wie die auf dem Bild. Bei Stangenbohnen gibt es im Prinzip kein zu früh, sondern nur ein zu spät da Stangenbohnen generell unreif geerntet werden.
    Man kann auch Stangenbohnen mit ernten die schon etwas an Dicke zugenommen haben und sich schon die Bohnen fühlen lassen. Diese sind dennoch gerade noch zart genug allerdings ist das bereits "zweite Wahl".
     
  • Da braucht man ja Timing... :DWie lange kann ich die denn lagern? Dann sammel ich ein paar Tage lang bevor ich zubereite, sonst gibt täglich ein drei-Bohnen-Mahl :D
     
  • Zu lange sollte man Gemüse nie lagern aber im Kühlschrank sind sicher 10 Tage denkbar. Aber vielleicht kann noch jemand anderes mehr dazu sagen, denn ich lagere kein Gemüse sondern hole es in der Regel immer frisch aus dem Garten und im Winter aus der Erdmiete (oder wie in disem Jahr aus dem Supermarkt *lach*)
     
    Ich weiß noch, wie meine Mum geflucht hat, wenn die Bohnen mal wieder zu viel abgeworfen haben :grins: Lassen sich übrigens auch prima einfrieren! Ist ganz nett, wenn man auch im Winter noch auf selbstgezogenes Gemüse zugreifen kann, finde ich...
     
    Ich glaub ich warte noch ein kleinwenig mit der Ernte, man sieht aber von Tag zu Tag einen Unterschied in der Größe..:)
     
    Sarkuma, warum sind deine Bohnen eingegangen? Nur wegen zu kleiner Töpfe (sind die so empfindlich..?! *schluck*) oder hatten sie auch Nährstoffmängel..? :confused:

    Nene, keine Sorge. Ich hatte sie nur viel zu früh angebaut und sie DANN in den Garten verfrachtet. Sows geht nicht gut :d
     
    Ach das ist ja Schade, dass sie es nciht überlebt haben. Ärgerlich, oder? Du startest einen neuen Versuch? :)
     
    Nene, keine Sorge. Ich hatte sie nur viel zu früh angebaut und sie DANN in den Garten verfrachtet. Sows geht nicht gut :d
    Och, das ist ja echt gemein... :( War aber auch der denkbar schlechteste Winter für solche Experimente. :(
    Hast du mittlerweile schon neue angesetzt? :)
    Falls ja, was für Sorten..? Bzw. was für Sorten sind bei dir geplant..? :)
     
    Falls es dich interessiert, dann kann ich hier mal über mein Bohnen-Indoor Projekt aus 2011 / 2012 berichten. Aber eigentlich ist es dein Beitrag daher ist es wohl sinnvoller einen eigenen Beitrag dazu eröffnen. Sag mir was Dir lieber ist.

    In 2011 ist es mir gelungen im Mai in Bohnenschoten zu "baden".
     
    Och, das ist ja echt gemein... :( War aber auch der denkbar schlechteste Winter für solche Experimente. :(
    Hast du mittlerweile schon neue angesetzt? :)
    Falls ja, was für Sorten..? Bzw. was für Sorten sind bei dir geplant..? :)

    Ja, eingewicht und unter die Erde gebracht. Ich werde sie wieder vorziehen, nur eben bedeutend früher vor die Tür setzen :rolleyes: Nächstes Jahr wird alles besser.

    Ich habe nur 2 Sorten
    • Cobra
    • Blauhilde
    Hab gestern wehmütig in der Gemüseabteilung gestanden und vergoldete Zucchinis geholt. Bei den Bohnen musste ich gleich an das Thema hier denken. Jetzt schon ernten... toll :cool:
     
    Falls es dich interessiert, dann kann ich hier mal über mein Bohnen-Indoor Projekt aus 2011 / 2012 berichten. Aber eigentlich ist es dein Beitrag daher ist es wohl sinnvoller einen eigenen Beitrag dazu eröffnen. Sag mir was Dir lieber ist.

    In 2011 ist es mir gelungen im Mai in Bohnenschoten zu "baden".

    Gerne mach ruhig, der Platz wird hier ja nicht knapp :D

    Hier nochmal aktuelle Bilder:

    Die Stangenbohnen ranken:
    SAM_0667.webpSAM_0668.webp
    Man merkt jetzt sehr gut, dass die Pflanze sich jetzt auf die Früchte und Blätter konzentriert, das Längenwachstum hat sich deutlich verlangsamt. Zuvor sind die mehrere Zentimeter am Tag gewachsen jetzt nur noch wenig.

    Die Buschbohnen wachsen auch schon seit einer längeren Zeit nicht mehr in die Höhe. Ich denke ich hätte weniger in einen Topf pflanzen sollen, dann wären die vielleicht noch größer geworden:
    SAM_0669.webpSAM_0670.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten