AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?
Danke für den Tipp. Meine Obstbäume sollen zwar weitgehend resistent dagegen sein, aber schaden kann es nicht und ein paar Unkräutter nebenbei damit zu vernichten schadet sicher auch nicht
Wir sind uns zwar nicht immer ganz einig - wie neulich bei der Johanisbeere - aber ich bin mir sicher, dass du der erfahrenere Gärtner bist und ich sicher von deinen Tipps auch noch öfters profitieren werde.
Da du der vernünftigere Gärtner (und ich eher der verrückte) bist, darfst du auch bei meinen Gartenvorhaben Kritik äußern. Dies gilt natürlich für alle anderen auch.
@all
Ich betrachte meinen Garten gerne als "Versuchs-Garten"
Ich experimentiere damit, wieviel man auf einer begrenzten Fläche anbauen kann. Allerdings weniger für euch im forum, sondern mehr für mich selbst.
Wie ihr wisst, ist meine Gartenfläche durchaus alles andere als begrenzt, aber gemessen an meinen Ideen dennoch viel zu klein.
Ich freue mich aber auch, wenn sich daraus Ideen entwickeln, welche auch in euren Gärten umgesetzt werden können. In meinem großen Garten ist es auch nicht schlimm wenn ein Projekt mal scheitert, weil ich durch viele Experimente die gut gehen entschädigt werde.
So kann ich eher gewagte Ideen ausprobieren, die beim scheitern in einem kleinen Garten wesentlich schlimmer wären.
Demnächst werde ich auch mal versuchen, meine bislang größten Flops zusammen zu stellen
ICh hoffe dass dieser Beitrag dann recht klein ausfällt *smile*
Brantkalk im Frühjahr unter dem Baum verstreut beugt Monilia vor.
Danke für den Tipp. Meine Obstbäume sollen zwar weitgehend resistent dagegen sein, aber schaden kann es nicht und ein paar Unkräutter nebenbei damit zu vernichten schadet sicher auch nicht

Wir sind uns zwar nicht immer ganz einig - wie neulich bei der Johanisbeere - aber ich bin mir sicher, dass du der erfahrenere Gärtner bist und ich sicher von deinen Tipps auch noch öfters profitieren werde.
Da du der vernünftigere Gärtner (und ich eher der verrückte) bist, darfst du auch bei meinen Gartenvorhaben Kritik äußern. Dies gilt natürlich für alle anderen auch.
@all
Ich betrachte meinen Garten gerne als "Versuchs-Garten"
Ich experimentiere damit, wieviel man auf einer begrenzten Fläche anbauen kann. Allerdings weniger für euch im forum, sondern mehr für mich selbst.
Wie ihr wisst, ist meine Gartenfläche durchaus alles andere als begrenzt, aber gemessen an meinen Ideen dennoch viel zu klein.
Ich freue mich aber auch, wenn sich daraus Ideen entwickeln, welche auch in euren Gärten umgesetzt werden können. In meinem großen Garten ist es auch nicht schlimm wenn ein Projekt mal scheitert, weil ich durch viele Experimente die gut gehen entschädigt werde.
So kann ich eher gewagte Ideen ausprobieren, die beim scheitern in einem kleinen Garten wesentlich schlimmer wären.
Demnächst werde ich auch mal versuchen, meine bislang größten Flops zusammen zu stellen

Zuletzt bearbeitet: