Männer mit riesen Ösen im Ohr

Bodymodifications sind so alt wie die Menschheit ... ;)

Mutts

ich weiß ... ich weiß ...
da eines meiner Hobbies Japan und deren Kultur ist, hab ich mich auch mit dem Phänomen der Irezumi und deren Ursprung in Ozeanien beschäftigt

@Rosennanni
malträtieren? der Schmerz, den derjenige bei der bodymodification aushalten muß (auch die härtesten Techniken werden ohne große Betäubung gemacht), gehört zum Ritual der bodyart dazu; es handelt sich dabei nicht mal um masochistische Züge; vielmehr um eine "Verinnerlichung" der Kunst ins psychische Gedächtnis! Tattoo und Co sind Kunst (zumindest die meisten, wenn grad nicht ein chinesisches Schriftzeichen verkehrt gestochen wurde!) - schau dir mal entsprechende websites oder Bücher an!

niwashi wird sich heuer noch einem Freund bei body-suspension zuschauen ...
 
  • wann und wo genau ist noch nicht raus ... es wird irgendwo in Vorarlberg sein ...

    niwashi kriegt so ein Kribbeln unter der Haut ...
     

  • Also, ich finde das irgendwie krank, sowie eine Sucht eben. Und das soll gut sein???? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    In «Sang bleu», der international beachteten Tätowierzeitschrift des Westschweizers Maxim Büchi, schreibt Dumont: «Von einem bestimmten Punkt an, der schwierig zu bestimmen ist, setzte jede Etappe eine nächste voraus. Die Tätowierung geht endlos weiter. Die Löcher in der Haut weiten sich Millimeter um Millimeter.» Einen Schlusspunkt gebe es nicht. Aufzuhören, hiesse irgendwie sterben.
     
  • Hä, weißte wat ich krank finde? Ich finde ja diese Hauskittel für Hausfrauen ganz schön krank, und diese blauen/rosa/grünen Blümchen auf abwaschbarem Gewebe, so formschön zurechtgeschneidert, die lasern mir auch regelmäßig die Hirnhaut weich.

    Oder die tollen Oberteile in Tiiieescher-Optik und den dazu passenden Booody in Schlammfarmen für Mutti (auf den Verkaufkanälen), das macht mein Auge auch ganz schön krank.

    Hä, das ist manchmal ganz schön heftig, als wie krank oder gesund jemand gemacht wird, der anders tickt.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hä, weißte wat ich krank finde? Ich finde ja diese Hauskittel für Hausfrauen ganz schön krank, und diese blauen/rosa/grünen Blümchen auf abwaschbarem Gewebe, so formschön zurechtgeschneidert, die lasern mir auch regelmäßig die Hirnhaut weich.

    Oder die tollen Oberteile in Tiiieescher-Optik und den dazu passenden Booody in Schlammfarmen für Mutti (auf den Verkaufkanälen), das macht mein Auge auch ganz schön krank.

    Hä, das ist manchmal ganz schön heftig, als wie krank oder gesund jemand gemacht wird, der anders tickt.

    Beste Grüße
    Doro

    Wie du meinst, Doro, bravo, dass du so ein Freak bist...:roll:
     
    Richtig, dieses Thema nutzt keinem. Bitte schließen. Sonst gibt es noch eine Schlägerei.
     
  • Jo, alles klar, alles soll im Rahmen bleiben, im Übrigen ist ja auch alles gesagt.

    Danke allen, die ihre Meinungen geäußert haben. Der eine so, die andere so. Aber eines war doch rauszuhören: Die, die solche Sachen richtig toll finden, reagieren doch seeeehr empfindlich auf Negativmeinungen. Also, weiß ich, dass ich solche Menschen eher meiden sollte. Was ich letztendlich getan habe, als ich demjenigen gegenüber stand.

    :cool: :cool: :cool:
     
  • jaja, klar, und jetzt sind es wieder die Leute, die Dir den Spiegel vorgehalten haben, daß man so nicht über Menschen reden sollte, die Dummen....

    Aber selber jemanden als krank oder als Freak beschimpfen, das sind mir die Richtigen.

    Die Freaks sind normaler als Du, hab ich den Eindruck. Die sind oft selbständig (z. B. nen Tatooladen) und müssen auch Steuern zahlen. Soviel dazu. Eigenheimbesitzer sind sie oft auch. Also was soll das, so über nen Menschen zu urteilen.

    Was ist schon krank im Kopf? Gehen die über die STraße und meucheln se Leute oder was?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Letztes Jahr, als mich meine Mutter besuchte (sie ist 78 und wohnt in einem kleinen Dorf), führte sie in der U-Bahn ein angeregtes, wenn auch kurzes Gespräch mit einem glatzköpfigen jungen Mann. Großflächig tätowiert und mit einer Menge Metall im Gesicht. Als wir ausgestiegen sind hat sie gesagt:"Der war aber nett."
    So soll es sein und nur so geht's in Ordnung.
     
    Warum müssen die ABENDLÄNDER immer unsere alten Traditionen nachmachen !

    Seit Jahrhunderten sind solche Ringe bei uns in Mode.

    Allerdings nicht durch die Ohren, sondern durch die Nase.

    Daran knüpft man dann ein Seil, und das Wesen ist leicht lenkbar.

    Sie haben allerdings zwei Höcker, oder eines und vier Beine

    und bewegen sich - wie die meisten Männer - relativ langsam !
     
    Aber eines war doch rauszuhören: Die, die solche Sachen richtig toll finden, reagieren doch seeeehr empfindlich auf Negativmeinungen. Also, weiß ich, dass ich solche Menschen eher meiden sollte. Was ich letztendlich getan habe, als ich demjenigen gegenüber stand.

    Oh oh, ganz dünnes Eis!!!!!!
    Ich habe festgestellt, dass diejenigen, die tätowiert sind oder Ösen im Ohr tragen, viel toleranter anderen gegenüber sind als umgekehrt.
    Den sogenannten "Normalen" fehlt es da doch oft an Toleranz, was man hier in einigen Meinungen auch wunderbar nachlesen kann..... :rolleyes:
     
    Danke Mutts!
    Ein liebenswerter, ehrlicher Mensch mit einem etwas schrägen Äusserem ist mir allemal lieber, als ein den Schein wahrender "Normalo" mit tiefen Abgründen hinter seiner aufgesetzten Fassade.....;)
     
    ...äm... nun, ich bin befreundet mit 2 Bandenmitgliedern der berüchtigten Ba.....dos und fühle mich auch richtig wohl, auch wenn sie noch so tätowiert, oder mit Ringen verziert sind, sie sind cool...mir haben sie immer geholfen..

    Habe einen eine lange Zeit als Träiningspartner gehabt und war bissel stolz drauf, weil er auch nur mit mir trainieren wollte und konnte,
    wer lange träiniert, weiß was es heißt ein eingespieltes Team zu bilden..

    Auch unter diesen Gruppen gibt es "Gute und Böse", wie überall im Leben und das Aussehen hat nichts mit dem Charakter zu tun, denn der läßt sich nicht verstecken!


    ach ja Doro,
    ich mag den Namen Freak, da ich auch diesen Film zum zerbersten oft gesehen habe und so manche Szene mich immer wieder voll aufwühlte

    Mo.......
     
  • Zurück
    Oben Unten