Pferd - das bessere Rind?

  • Meine Meinung ist das ist völlig Ok wenn man kein Problem mit Pferdefleisch hat aus moralischen Gründen usw. bzw. wenn da keine gesundheitsschädlichen Medikamentenrückstände drin sind( wo man komischerweise gar nichts drüber liest???)
    Nee Stupsi, das ist absolut nicht ok. Wenn du den Bericht im Stern tv am Mittwoch gesehen hättest dann wüßtest du was für Pferde da verarbeitet wurden. Auch wenn diese armen Tiere keine Medikamente bekommen haben sollten, sie waren krank, ausgemergelt, geschunden und gequält. Das was dem Otto-Gutverdiener nicht gut genug ist sollen Otto-Normalverdiener, Geringverdiener, Hartz4ler und Grundsicherungsrenteempfänger nun bekommen? Wenn sie das bekommen sollten, dann muß ihnen aber vorher auch der Bericht gezeigt werden was das für Pferde sind....mal sehen ob sie das dann wollen.
    Ich bin dafür das alle die an dem Skandal mitgeholfen und mitverdient haben dieses Zeugs selber essen müssen (morgens mittags und abends) und nix anderes bekommen.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Das alte Pferde mal auf den Schlachthof kommen, ist doch klar, war schon immer so.
    Ansonsten muss ich einen Gnadenhof wählen, mich von den Bedingungen vor Ort überzeugen und dafür jeden Tag Aufenthalt bezahlen.
    Viele Leute wollen ein Pferd, einen Hund, ein Kätzchen...Tiere kosten Geld! Nicht nur in der Anschaffung. Wenn es dann aber z.B. um Tierarztkosten geht, wird es knapp mit den Kröten.
    Manche Leute können sich eigentlich gar kein Tier leisten!
    Ein Tier ist eine große Verantwortung für den Halter.

    Viele Hundehalter denken, dass es reicht den Hund auszuführen und den Haufen vor Nachbars Tür oder gar in Nachbarsgarten zu hinterlassen. Kaum ein Hundebesitzer nimmt seine Hundesch... mit. Das ist doch eine Riesensauerei!

    Zu unseren Lebensmitteln:
    Es muss doch möglich sein, dass ich ganz normale konventionelle Lebensmittel erhalte, die nicht gesundheitsschädlich sind !
    Viele denken, wenn nicht Bio drauf steht, sind die Produkte, z.B.Gemüse, schlecht.

    Habt Ihr mal gesehen, wie die Hühner in einer Bodenhaltung den ganzen Tag in ihrem Kot rum laufen und rumpicken ? Da bekomme ich nicht gerade Appetit.
    Da waren mir die Eier aus der Käfighaltung lieber, weil viel hygienischer.

    Ein richtig gutes Ei ist ein Ei aus einer Haltung, wo 10 Hühner in einem 200 m² großen Garten leben und die Wiese noch erkennbar ist. Das ist Bio.
    Alles andere ist Verdummung der Massen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ein richtig gutes Ei ist ein Ei aus einer Haltung, wo 10 Hühner in einem 200 m² großen Garten leben und die Wiese noch erkennbar ist. Das ist Bio.
    Alles andere ist Verdummung der Massen.

    Hallo Tine,
    du kannst dir nicht vorstellen, wie der ca. 500 m² große Garten unseres ehemaligen Nachbarn nach ein paar Wochen aussah, nachdem er sich 3 Hühner + 1 Hahn angeschafft hatte:

    Rasen und Beete hatten Ähnlichkeit mit einem umgepflügten Acker, obwohl die Tiere immer gefüllte Futternäpfe hatten.

    So bekamen die Vögel schließlich ein umzäuntes Stück und gestutzte Flugfedern.

    Weil der Hahn im Sommer um ca. 4 Uhr begann zu krähen (in seinem schallisolierten Stall) und seine Besitzer sowie fast alle Nachbarn weckte, wurden die Hühner schließlich zum Ursprungs-Bauernhof zurück gebracht - essen mochten die Kinder unserer Nachbarn sie nämlich nicht.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Nun sollen die Bioeier falsch deklariert sein. Ein Bericht soeben im Radio :mad:

    Habe es nur nebenbei verfolgt. Aber wenn's so ist, könnte ich ausflippen :schimpf:

    Wir kaufen seit Jahren nur noch Bio-Eier :schimpf:
     
    Manchmal kommts mir vor als wollte die uns mal testen was wir noch so alles hinnehmen, wie lange wir ruhig bleiben....:rolleyes:
     
    Hatten wir schon Inga, eine Seite vorher, ab hier...

    O.K. - habe kein Bock, mir alles noch mal durchzulesen. Ich bekomme bei jedem Beitrag "Gänsefüße", bin z. Z. sehr "bestrickt" :rolleye

    Ich hoffe, dass die User sich hier auch wirklich die Beiträge im TV anschauen und nicht einfach irgend welche Kommentare über Pferdefleisch abgeben.
     
    Es ist nun mal so, dass ein Hahn kräht. Aber man muss den Hühnerstall ja früh nicht so zeitig aufsperren. Aber dass Hühner scharren, hat schon der Nachbar gewußt. Oder?
    Glückliche Hühner auf dem Dorfe.

    Der Hund traut sich nur so nahe an den Hahn, weil der Zaun dazwischen ist.
    Wenn der Hund mit in den Hühnergarten geht, hat er nichts zu lachen. Der Hahn jagt und hackt ihn ohne Ende.

    IMG_2597.webp


    Der neue Eierskandal passt ja wieder mal zu unserem Thema.
    Ich sage immer zu meinem Mann: so viele Bio-Eier wie es gibt - da müsste Deutschland ein riesengroßer Hühnergarten sein.
    Für mich kommt der neue Eier-Skandal nicht überraschend, war vorauszusehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es ist nun mal so, dass ein Hahn kräht. Aber man muss den Hühnerstall ja früh nicht so zeitig aufsperren. Aber dass Hühner scharren, hat schon der Nachbar gewußt. Oder?
    Glückliche Hühner auf dem Dorfe.

    Der Hund traut sich nur so nahe an den Hahn, weil der Zaun dazwischen ist.
    Wenn der Hund mit in den Hühnergarten geht, hat er nichts zu lachen. Der Hahn jagt und hackt ihn ohne Ende.

    Anhang anzeigen 311985

    Das erste ist richtig und wirklich genial.

    Das zweite könnte man auch anders "bewerkstelligen", das habe ich gelernt. Tiere können harmonisch miteinander kommunizieren, wenn Mensch es kann.
    Leider ist Mensch viel zu hektisch und nervös. Diese negative Energie überträgt sich auf die Tiere. Oft unbewusst. Tiere sind viel intelligenter, als Mensch glaubt. Von daher sollten wir Zweibeiner sehr viel sensibler mit den Vierbeinern umgehen :)
     
    Ein Hauptproblem, das allgemein in diesem Forum immer wieder auftritt. Andersherum könnten einige Missverständnisse von vornherein vermieden werden.

    Da hast Du natürlich Recht. Andererseits bin ich eine der wenigen User(innen), die sich aus allem heraushält.
    Ich denke mir oft meinen Teil, habe aber keine Muße, mich weitgehend einzubringen ;)
     
    Hallo Tine,
    der neue Hühner-/Hahn-Besitzer hatte damals von alledem keine Ahnung - er war Chef vom Amtsgericht.:grins:

    Der junge Hahn krähte sogar im dunklen schallisolierten Ställchen.

    In unserem jetzigen Vorort-Viertel gibt's auch einen krähenden Hahn ..... und seit vorigem Jahr irgendwo krakeelende Gänse - wir finden es schön!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten