IKEA wenn man mal die Chance hat...

  • Wir haben bei einer Bekannten mal ne IKEA-Küche aufgebaut.
    Der Horror aber echt.

    Ich glaube die wusste gar nicht was sie da gekauft hat.
    Wir haben auch schon Schränke oder Kommoden selber aufgebaut,
    aber da waren dann wenigstens die Löcher schon vorgebohrt.
    Bei der IKEA-Küche musste jedes kl. Schraubenloch erst mal selber
    gebohrt werden, alles total umständlich.
    Besonders an den Türgriffen der Schränke.

    Dann waren falsche Teile dabei, andere Teile haben wiederum gefehlt.
    Es dauerte dann Wochen bis endlich alles komplett war.

    Einmal und nie wieder :D:D

    Ich hab ihr gesagt, wenn sie wieder mal was bei IKEA kauft,
    braucht sie auf unsere Hilfe nicht zu hoffen.

    :D
     
    Dann hast du aber auch noch nie eine Küche bei Innova oder bei Quelle bestellt.

    Nicht, dass ich dort selber bohren mußte.

    Aber bis da die Teile endlich da und an der richtigen Stelle waren... Frag nicht nach Sonnenschein. :rolleyes:

    In einem Fall war in einem 21geschossigen Hochhaus für 160 Wohnungen das Wasser einen Vormittag lang abgestellt, nur weil ein Stückchen Schlauch gefehlt hat. (Gut, damals war das Ventil für die Etage und das für meine Wohnung so marode, dass sie sich auch mit Gewalt nicht bewegen ließen.

    Ärgerlich ist es in jedem Fall. Aber eben nicht nur bei IKEA.
     
  • Früher war ich auch skeptisch, was IKEA-Möbel betrifft:rolleyes: - aaaaaber seit ich das erste Teil gekauft und selber zusammengebaut hatte - bin ich schwer begeistert
    :grins::grins:

    Mittlerweile haben wir 2 Pax-Schränke, 1 Kommode, 3 Billys, 1 Badregal, 1 Blechregal und die Gartenmöbel (1 Tisch, 4 Stühle, 1 Truhe) in der Wohnung.

    Hätt ich fast vergessen - TV Möbel ist auch von Ikea - ;)

    Meiner Tochter habe ich ein Tagesbett, 2 Schränke, 1 Kommode, 2 CD-Regale und 2 Billy-Regale gebaut. :grins:
    Ich finde die Systeme einfach toll zu bauen. Einmal habe ich was falsch gebaut, aber da war ich selber schuld - ich hatte mich bei den Löchern verzählt.:d:mad:

    Selber Löcher bohren braucht man nur für die Griffe der Türen oder wenn man 2 Schränke miteinander verbindet.

    Ich kaufe keine Kerzen, dafür habe ich die Knoblauchpresse, den Magnet-Messerhalter u.ä. und auch mal eine Topfpflanze.
     
  • Was ist denn ein Tagesbett?
    Brauch ich da für die Nacht noch ein zweites?


    @ Lieschen,
    ne hab ich noch nie - aber die eine hat mir genügt.

    Wir haben damals unsere Küche im Küchenstudio gekauft.
    Sie kam dann gerade an dem Tag an dem wir ungezogen sind,
    hätte aber erst 5 Tage später eingebaut werden können.
    Also haben wir sie selber abgeholt und aufgestellt.

    War aber kein Problem. Die Schränke waren schon alle zusammen
    gebaut und die Löcher, auch die für die Griffe vorgebohrt.

    Ging dann ganz fix mit dem Kücheneinbau. Ok die Arbeitsplatte
    musste noch ausgesägt werden. Aber das ist ja nicht so schlimm.
     
    Was ist denn ein Tagesbett?
    Brauch ich da für die Nacht noch ein zweites?
    Nöööö das brauchst du nicht :grins:. Da gibt es 2-3 Modelle, unseres ist das Hemnes. Es hat an den Schmalseiten und an der Rückseite einen höheren Rand, sodass es am Tage mit Kissen als Couch hergerichtet werden kann. Das Bettzeug kommt dann in die eingebauten Laden im Sockel.
    Auch ist es ausziehbar und kann auch als Doppelbett genutzt werden, wenn man eine 2. Matratze dazukauft.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    auch ich habe vor ca. 15 Jahren eine Ikea-Küche gekauft.
    Ein U - 3 x 3 x 2,5 m
    Online geplant und bestellt. Bei der Abholung waren ALLE Teile vorhanden und der Aufbau was zu 2. nach einem Tag erledigt. Es fehlte nichts, alles passte:D
    Für das Geld hätte ich in einem Küchenstudio niemals eine Küche nach meinem Geschmack und für diese Raumvorgaben bekommen.
    Unsere Nachmieter haben sie mit Freude übernommen und ich habe mich nur mit Tränen davon trennen können (mitnehmen ging leider nicht)
    Außerdem haben wir von Anfang an das Kinderzimmer mit Ikea-Möbeln (gelaugt-geölt) ausgestattet. Fast nur dort bekommt man auch noch nach 10 Jahren ergänzende Möbel, die in der Farbe und im Stil passen.

    Oder Gardinen/Vorhänge: wo sonst gibt es konfektionierte Vorhänge/Gardinen in 3 m Höhe/Länge?
    Bonprix hat Organza-Vorhänge - andere habe ich noch nicht gefunden!

    Um hier mal eine Lanze zu brechen: es gibt unglaublich viel billigen Mist bei Ikea, aber auch einige Highlights/Marktlücken, die zu kaufen sich lohnt.
    Und dann noch die Mode-/Saisonartikel, die kaum irgendwo anders günstiger angeboten werden.

    Für uns ist es jedesmal ein Erlebnis-/Überraschungsausflug.
    Sicher ist vorher nur lecker Fastfood: Köttbular:D -

    Ganz viele liebe Grüße von
    Elkevogel
     
    Bei unserer IKEA-Küche passte auch alles, alle Löcher waren vorgebohrt, nichts schief, nichts fehlte... ich würd mir immer wieder dort eine kaufen.
     
  • Mein Sohn hat seine kleine 2 Zimmerwohnung komplett mit Ikea eingerichtet .
    Denn Ikea ist oft auch für einen Studenten erschwinglich .

    Ich habe mein kleines Zimmer als Büro auch mit Ikea eingerichtet.
    Grosser Schreibtisch mit Stuhl , Futonbett zur Entspannung und Regale .

    Erschwinglich und gute Qualität seit Jahren :)
     
  • lebst du schon oder schraubst du noch ?

    also ich bin ja nun gar kein ikea fan, weil ich denke, das was qualität hat, ist auch bei ikea teuer und das was billig ist, ist billig ...

    und jetzt kommt das große ABER...

    meine tochter hat ihre ganze wohnung mit ikea eingerichtet ... hat alle nummern per inet angegeben (weis nicht so genau wie) und die haben ihr alles für 70Euro in die wohnung geliefert.

    fand ich jetzt mal gut ...

    wir haben zwar mit 4 leuten den ganzen tag geschraubt (mit akkuschrauber) - es hat alles gepasst, nix war falsch - und nix hat gefehlt !!! - und einer hat die kartons entsorgt - dann war die bude fertig
     


    Ich wohne schon, :grins::grins:, und kann im Moment nicht meckern.
    Man muss natürlich alles genau anschauen und auch keine Lücke auslassen,
    dann stimmt meistens alles.
    Klar, das stimmt echt, bei IKEA gibt es natürlich auch Preisaunterschiede,
    die mittlere Klasse ist eigentlich immer okay. Den Ramsch sollte man
    einfach stehenlassen, es ist doch immernoch bezahlbar, oder?
     
    Ich fahre keine 10 Minuten bis zu Ikea ;)
    Vor ein paar Jahren hab ich dort riesige Plastiktabletts, ich glaube für nichtmal 2,00 € erstanden, auf die ich meine 100 Pikiertöpfchen stelle. So sind sie schnell und unkompliziert zu transportieren. (raus in die Sonne, am Abend zurück in's GH)
    Marie
     
    Nirgendwo fand ich einen runden großen Bistrotisch. Und wenn doch, dann für unverschämt viel Geld. Bei IKEA gesucht, fündig geworden, hingefahren ( 100 km entfernt ), eingeladen, zuhause aufgebaut, geht bei IKEA meines Erachtens kinderleicht, und seit 4 Tagen Freude dran :D:D:D

    Schneetreibende Abendgrüße
    vom
    sternthaler

    seit längerem bekennender IKEA-Fan
     
  • Zurück
    Oben Unten