Tomatenzöglinge 2013

Ich mach es immer so, das ich die gekeimten mit einer Pinzette ins Töpfen packe, Wurzel nach unten, nur seitlich etwas erde ranschieben, so das ich das Samenkorn noch sehe...
 
  • So nun hab auch ich die definitive Wahl getroffen und in den nächsten beiden Wochen hab ich geplant anzufangen.

    Sub. Arctic Maxi
    Andenhorn
    Rose Quartz MultifloraOpas Liebling
    Coracao de Boi
    Dancing with smurfs
    Anna's Multiflora ( Anneliese :-) )
    Kaiserin Sissi
    Pantano
    Ildi
    Mex. Honigtomate
    New Hamsphire Surecrop
    rote Romacherry
    Super Sioux (die war Fantastisch)
    Wildtomate Peru
    Riesentraube
    Roter Kürbis (Anneliese)
    Azoychka
    Broad Ripple Yellow
    Chocolate Stripes
    Tres Cantos
    Ace 55 VF
    Black
    Abraham Lincoln
    Saint Pierre
    Kimberly
    Koralik
    Ochsenherz
    Blue P20
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ich wollte die "First in the Field" anbauen. Ist das eine Busch- oder Stabtomate? Ausgeizen oder nicht?
    Wie ist die geschmacklich? Sehr sauer?

    Hoffe jemand kennt sie!

    Das ist eine stämmige Buschtomate, die bei Fruchtbehang allerdings aufgebunden werden muss (Normalfrüchtig, Durchschnittsgeschmack). Die Blätter sind kompakt, dwarf-artig geknittert und etwas dunkler gefärbt als bei den meisten Sorten. "First" bezieht sich auf die gute Kältetoleranz; die Pflanzen können schon sehr früh ausgepflanzt werden und passen sehr lange unter einen niedrigen Vliestunnel. Leider nicht widerstandsfähig gegen die Kraut- und Braunfäule.
     
  • Hallo Tubirubi,
    spritz Deine Freilandtomaten einmal in der Woche schon vorbeugend mit Hexengebräu - dann kriegst die auch reif...einfach mal probieren.
    LG Anneliese
     
    hallo

    jetzt habe ich schon so oft das Wort Hexengebräu gelesen

    Habt ihr das irgentwo genauer beschrieben?
    Das würde ich mir auch gern ansetzen
     
    Hier mal meine ersten Tommis. Nen paar Paprika und Chili sind auch noch drunter.


    BILD2376.webp
     
  • sehr Tomatig siehts ja noch nicht aus, aber schöne Keimlinge sind es...

    Wenn erst mal die richtig tomatigen Blätter kommen *träum*
     
  • Boah Simone,

    Na da hast du dich ja lange gewehrt und durchgehalten... :rolleyes:

    Respekt ! :-P
     
    Boah Simone,

    Na da hast du dich ja lange gewehrt und durchgehalten... :rolleyes:

    Respekt ! :-P

    Ja. Finde ich auch. :-P

    Mal im Ernst, ich hätte mich ja nicht zurückhalten können, aber alle Wintertomis sind neuerlich an den Milben eingegangen bzw. entsorgt worden.

    Und da ich Anneliese 2013 tomatenmäßig niederrollen werde (*hüstel* mach nur Spaß), musste ich mich etwas zusammenreißen. Hab noch zwei Paprikas gerettet und da die nix haben werde ich jetzt einsteigen; aber noch nicht voll.
    Hab ja Kunstlicht und kann staffeln.

    LG
    Simone
     
    Ok !

    Glaube mir, gerade ich habe damit kein Problem :D

    Sag an, was für Sorten werden in den Keimbeutel nun zuerst wandern ?
     
    Marco

    weiß ich noch nicht. Gehe jetzt in den Keller und stecke den Kopf in die Samenkiste. Da müsste sich doch ne "Kleinigkeit" finden lassen.
    So 40 Sorten oder so... nicht viel also. :grins:

    LG
    Simone
     
    Jo Simone, das ist eine akzeptable Zahl....

    Aber ob du dann Anneliese überrollen kannst mit so wenig (*ebenfalls hüstel hüstel prust*)

    Also dann geh mal in den Keller und schau...

    Bin gespannt.
     
    Ich verspüre schon wieder diesen Zwang, dieses Bedürfnisse... Ich muss jetzt ganz dringend ein geistig forderndes Computerspiel starten und mich ganz konzentriert ablenken... Am besten noch ein Tomatensaft dazu... Ansonsten passiert heute noch ein ganz großes Unheil von Aussaatwütigkeit in meinem Anzuchtkämmerchen... Wahhh... Das ist nämlich nun nicht mehr länger sicher verschlossen...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten