Bei Opitzel im Garten

  • Das Wetter hält sich meist an keine Regeln, ich denke es kommt, wie es kommt....

    Erst mal etwas kälter und dann... werden wir sehen... Es ist Winter und etwas Winterruhe muss auch sein (Sprach der Bär und zog sich in seine Höhle zurück) :grins:

    Liebe Grüße aus einem Hamburg mit seinem typischen Schietwetter
    Kati
     
    Das (Kachelmann-) Wetter von unserem "mdr" riskiert keine spekulativen Voraussagen, deutet aber sachte und optimistisch an, dass jetzt wohl nichts Tolles "mehr nach" kommt.
    @Highländer: Gerd, mach uns nicht bange, der Alfred profitiert doch hoffentlich vom milden Bodensee- Klima.
    @Katekit: Genau dieses Schietwetter haben wir hier seit 14 Tagen ohne Unterbrechung.
    LG aus dem "wintergrünen" Thüringer Wald:o
    Erik
     
  • Hallo Eric


    Hier mal meine Keimschälchenmetode. Samen ca. 24 Stunden baden schicken.

    Kompottschälchen mit 4*2 Lagen 4 lagigem Toilettenpapier bestücken und feucht machen. Samen rein und Frischhaltefolie drüber. Warm stellen.
     

    Anhänge

    • k-BILD1724.webp
      k-BILD1724.webp
      15,8 KB · Aufrufe: 73
    • k-BILD2321.webp
      k-BILD2321.webp
      12,8 KB · Aufrufe: 77
    • k-BILD2322.webp
      k-BILD2322.webp
      34,4 KB · Aufrufe: 82
  • für mich als "fachwissenschaftlichen Nachwuchskader" ...
    Erik
    Damit es nicht bei den Zwiebelgewächsen bleibt:-P
    Anhang anzeigen 308608


    ...hier mal wie ich das mache....

    Ich nehme kleine Ziptüten - hab ja meist ein paar Sorten mehr am Start.
    Kleine Wattepads schneide ich in viertel, tunke sie in warmes Leitungswasser, streife das überschüssige Wasser ab. Dann lege ich 2-3 Samenkörner drauf. Noch ein Stück Plastiktrinkhalm und ab in die Tüte...
    Anhang anzeigen 308603

    Dann wandern die Tütchen in einem Plastikkästchen auf der Heizmatte (8 watt)
    Dort liegen sie, bis sich ein kleines weißes Würzelchen zeigt.
    Anhang anzeigen 308604

    Dann packe ich die Kleinen vorsichtig in Anzuchterde... Die Erde schieb ich nur vorsichtig mit einer Pinzette ran...
    Anhang anzeigen 308605

    Die kommen dann erst mal zurück auf die Heizmatte und später in einen anderen Kasten...
    Anhang anzeigen 308606

    Wenn die Kleinen dann in den Schnapsbechern weiterwachsen und die ersten beiden richtigen Blattpaare haben setze ich sie um in 0,2 liter Töpfe
    Anhang anzeigen 308607
     
  • Moin Moin,

    ich bedanke mich ganz herzlich für die aufschlussreichen Lektionen bei meinen praxisorientierten Professoren Katekit und Highländer.
    Dank Euern Fotos bin ich jetzt voll "im Bilde".
    Jetzt kann ich auch besser verstehen, dass das süchtig macht. Zumal wenn ich Kati´s umfangreiche Sortenliste nachlese.
    Meine Erika hat schon ganz ängstliche Augen und bangt um ihr Wohnzimmer.
    Ja, wenn wir einige Lenze jünger wären ....
    LG aus dem bisher nur mäßig wintergeschädigten SW- Thüringen:o
    Erik
     
    Hallo, Alfred,

    das sieht ja tatsächlich nicht aus wie Insel Mainau!!
    Mehr Schnee liegt bei uns derzeit auch nicht: Unsere Lage im Staubereich des Gebirgskamms des Thüringer Waldes hat uns bei Westwinden momentan vor einem "harten" Wintereinbruch bewahrt. Wir liegen nur 15 km entfernt vom Wintersportort Oberhof, aber der liegt in Kammlage und dort hat es wieder voll gepowert.
    Neidisch bin ich überhaupt nicht!!!
    Grüße vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
    Jetzt kann ich auch besser verstehen, dass das süchtig macht. Zumal wenn ich Kati´s umfangreiche Sortenliste nachlese.
    Meine Erika hat schon ganz ängstliche Augen und bangt um ihr Wohnzimmer.
    Ja, wenn wir einige Lenze jünger wären ....
    LG aus dem bisher nur mäßig wintergeschädigten SW- Thüringen:o
    Erik

    Schön, das du unsere süchtlichen Anwandlungen inzwischen etwas verstehst:grins: Unser Wohnzimmer ist in den Wintermonaten wenig genutzt... Wir sitzen meist im Arbeitszimmer... Waenns anders wär, würde ich das vieleicht auch nicht wollen:grins:
     
  • Leider habe ich Deine ausführliche Mitteilung erst später gelesen und bestaunt, weil ich zuerst auf Deinem Thread war. Besten Dank dafür!!
    Und da in jedem Mann angeblich ein Kind steckt: Ein Bisschen damit SPIELEN kann mir meine GdT ja nicht verwehren.
    :grins::grins::grins:Es ist gar zu reizvoll!
    LG Erik
     
  • Was soll das??

    Die Propheten der anthropogenen CO2- Klimakatastrophe und "Welterwärmer" bekommen nun schon seit mehreren Jahren richtig schöne strenge Winter serviert.
    Wie in meinen jungen Jahren haben wir derzeit wieder einen richtigen Thüringer Winter.
    Oben genannten "Propheten" wünsche ich einen Frost, der durch ihre Unterhosen greift.
    Trotz der kurzfristigen Wetterprognosen, die "an die Nieren" gehen,
    bin ich überzeugt, dass die alten Wettererfahrungen wieder greifen:
    "Ist bis Dreikönigstag kein Winter kommt auch keiner mehr dahinter."
    Also freue ich mich auf das baldige Frühlingserwachen!!
    Grüße vom "Wetterpropheten" Opitzel:o
     
    Moin Erik,
    dann hoffe ich mal, daß dem auch so sein wird.
    Okay, gestern war ein herrlicher Wintertag.... macht mich jedoch nicht vergessen, daß wir vor ca. 14 Tagen über eine ganze Woche Einheitsgrau und Halbdunkel hatten, bbbbrrrr!!
    Also, ran an den Frühling, ich kann's schon gar nciht mehr erwarten!
     
    richtig schöne strenge Winter



    Oh Erik, oh Erik, was tust du mir an!!
    Allein dieser Ausspruch lehrt mich schon das Gruseln!

    Tut mir leid, aber ich kann dem Winter einfach überhaupt nichts abgewinnen - und einem strengen schon gleich gar nicht!

    Du weißt ja: ich bin und bleib wohl ein total verfrorenes, klapperndes, aber dafür sommerliebendes "Bibbergestell". :grins:

    Was das baldige Frühlingserwachen betrifft, kann ich nur sagen: dein Wort in Gottes Ohr!
    Hoffentlich treffen deine Prophezeiungen ein; das wär schön!



    LG Katzenfee
     
    Moin Erik!
    Ich finde diesen Winter auch wieder wunderbar. Du hast recht, er erinnert an Kindertage. Da sind wir in Hildburghausen die Schleusinger Straße ellenlang mit dem Schlitten runtergefahren ...
    Wir können ihn ja als Rentner auch genießen ... müssen ja nicht Autofahren.

    Ich hoffe trotzdem, dass vorschriftsmäßig der Frühling einzieht und nicht wie im vergangenen Jahr alles so lange dauert. Die Winterlinge, die angefangen hatten Knospen zu treiben, liegen wieder unter tiefem Schnee. War eine kurze Freude.

    LG, Silvia
     
    Ja, das ist aber auch ne schöne Rodelbahn, schön mit schmackes nach HI-BU - das zieht sich - aber schöne Gerade.
    Ich hab das zwar nie gemacht, in meinen Kindertagen war da schon zuviel Verkehr....

    Dafür "durften" wir die Ski zum Sportunterricht in die Schule schleppen...Das fand ich nicht so toll...

    Aber es geht aufwärts: heute morgen wurde es schon fast hell als ich zur Arbeit ging. Zur Zeit, strahlender Sonnenschein!!!
     
    Hallö´chen an alle aktuellen und gewesenen Thüringer:
    Drückt mit mir alle nur möglichen Gliedmaßen,
    dass die Natur die Apologeten einer menschgemachten CO2- Klimaveränderung widerlegt:
    Jetzt hatten wir viermal in Folge wieder einen echten Thüringer Winter!
    Und jetzt sind wir nach den aktuellen Wetterprognosen überzeugt, dass die alte Bauernregel wieder greift:
    "War bis Drei-Königs-Tag kein Winter, kommt auch keiner mehr dahinter"!:cool:
    Es "bricht" ein zeitiger Frühling "über uns herein" und macht uns glücklich!!
    Wie schön, der Frühling kommt, wie wir es von Alters her kennen!!
    Wetten?
    Grüße aus den Restbeständen des Eiswinters:o
    Opitzel
     
    Moin Erik,
    ich stimme Dir zu!
    Heute ist es zwar nochmals bitterkalt, die letzte Vollmondnacht war auch nicht von schlechten Eltern... ab Anfang der Woche soll hier das große Tauen einsetzen und es bis zu +10°C warm werden!
    Abwarten... ich hätte nix dagegen, lass' es ruhig schon Frühling werden :-)
    Schönes WE!
     
    Ach Erik, das wäre schön ... Früüüüühling! Endlich wieder im Dreck wühlen und die Fingernägel ruinieren und Heuschnuuupfen ... schöööön!

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten