...auch hier gab es Regen in Hülle und Fülle - Bäche und Zisternen sind wieder gefüllt, die Böden getränkt.
All dies, ohne Ach und Weh - Petrus sei Dank!
All dies, ohne Ach und Weh - Petrus sei Dank!
So etwas Behämmertes!
Ich stelle gerade fest, dass ich seit Monaten "auf der Zähluhr" bei ganzen 349 Beiträgen stehe, nur weil ich mich in unserem Forum und in unserem Gesprächskreis wohlfühle.
"Echt" dürften es sehr reichlich über 2000 sein, denn ich wurde von rund 1500 Beiträgen auf rund 250 "zurückgefahren".
Den "Sinn" kann ich bis heute nicht erkennen.
Aber Euch möchte ich eben nicht missen, und nur deshalb bin ich heute noch HIER!
...schön gesagt a:
LG aus dem Thüringer Wald.
Erik
Heute habe ich "Leben" bei meinen Anzuchtversuchen der teueren "kleinen Storchschnäbel" festgestellt.
Bisher hatten sie allen Versuchen der Vermehrung widerstanden. Samen bildeten sie keine aus und vegetativ zeigten sie sich überaus heikel.
Ob ich sie "geknackt" habe?
Bei "den" Preisen mache ich das dann gewerblich als "Rentenverschönerung".:grins:
Ich bin total gespannt, was da rauskommt. Die Pflanze ist kräftig. Die Blattform stimmt.
Leider haben sich außer der Verblühten die anderen bereits zurück gezogen.
Heute fand ich die Bartnelken, die aus der Februaraussaat bereits heuer blühen, zum Teil niedergelegen. Hinter ihnen befindet sich unter dem Insektenhotel die seit Jahren bewohnte Igelhöhle mit eigens gebastelter katzensicherer Eingangszone.
Trotz noch fehlender Vorderwand fand ich sie heute bereits frisch ausgepolstert.
Der Herbst ist im Anzug!!
LG vom Rennsteig
Erik