Opitzel
0
Moin Moin, Nicki,
ich habe mich insofern mit den Bauernregeln angefreundet, weil sie Volksweisheiten aus sehr langfristigen berufsbezogenen Wetterbeobachtunge sind.
Vielfach hatten sie ihre bedeutung verloren, weil über ein Jahrzehnt das großräumige Wettergeschehen aus den Fugen geraten war.
Kein Wunder, dass diese Erscheinung von den Propheten eines menschgemachten Klimawandels (anthropogenes CO2) genutzt wurde, um damit ihr politisches Süppchen zu kochen.
Aber ich habe jetzt große Zuversicht, dass sich unser europäisches Wetter wieder eingerenkt hat, und dass wir wieder auf die alten Weisheiten zurückgreifen können.
LG aus dem regennassen Thüringen
Opitzel
ich habe mich insofern mit den Bauernregeln angefreundet, weil sie Volksweisheiten aus sehr langfristigen berufsbezogenen Wetterbeobachtunge sind.
Vielfach hatten sie ihre bedeutung verloren, weil über ein Jahrzehnt das großräumige Wettergeschehen aus den Fugen geraten war.
Kein Wunder, dass diese Erscheinung von den Propheten eines menschgemachten Klimawandels (anthropogenes CO2) genutzt wurde, um damit ihr politisches Süppchen zu kochen.
Aber ich habe jetzt große Zuversicht, dass sich unser europäisches Wetter wieder eingerenkt hat, und dass wir wieder auf die alten Weisheiten zurückgreifen können.
LG aus dem regennassen Thüringen

Opitzel