Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • ich hab meine gekeimten runtergeschmissen - nochmal die Prozedur...
    LG Anneliese
     
  • Schon seltsam wenn man in der Suchfunktion bei Semillas Puta (= spanisch für Hure) eingibt, dass es wohl mindestens zwei Sorten davon gibt...
    Wer nennt denn seine Chili-Sorten so..? :d

    Ich hab erstmals erfahren was das Wort bedeutet als ich mit zwei Freundinnen auf einer Party war und mir die eine, die zwei Auslandssemester in Spanien gemacht hatte erklärte, was DJ Puto bedeutet (stand bei einem Musiktitel auf dem Laptop-Monitor, von dem die Musik ausging). :grins:
     
  • Oh nein Anneliese - ich fühle mit dir. Ist mir auch schon passiert. Super ärgerlich... :pa:

    Bei mir haben heute 3 von 5 Pimenta da Neyde das Licht der Welt erblickt. Ich freu mich so. Bin ja gespannt ob die wirklich pechschwarz werden.
     
    Ach Anneliese, was machst du denn...

    Heute sind wieder 6 kleine Pflanzen von den Schnapsbechern in Töpfe gewandert... Ich hab ziemlich viele kleine in Snapsbechern rumstehen, aber da sieht man ja noch nicht so viel.
    daher waren die frisch umgetopften mit ein paar größeren heute beim Shooting....

    Anhang anzeigen 307906

    Anhang anzeigen 307907

    Es sind alles Chilis, die gelben Verfärbungen waren Nährstoffmagel, da ich zu vorsichtig war. Jetzt hab ich gedüngt und die neuen Blätter sind inzwischen wieder ok... Chili sind wohl auch verfressene kleine Biester:grins:
     
  • Oh Kati, die sehen aber fein aus!! :cool:

    Anneliese, mir tut es auch sehr sehr leid :(
    - aber wohl dem, der rechtzeitig anfängt und noch die Zeit hat, solche Malheure gelassen zu nehmen!:) Ist zwar nur ein schwacher Trost aber doch trotzdem irgendwie beruhigend, dass einem um diese Zeit so etwas passieren kann ohne dass man völlig verzweifelt sein muss, weil die Ernte dadurch in Gefahr ist...
     
  • Wer nennt denn seine Chili-Sorten so..? :d

    Na-ja, vielleicht meinen die das, na-ja, nicht negativ sondern positiv. Ich weis nicht, ob du spürst wie ich denk. Will das jetzt nicht ausführen. Sonst bekomme ich Haue, wenn ich das vulgär erkläre... :rolleyes:

    Die Spanier sagen das jedenfalls auch, wenn sie etwas großartig, hammer, geil und so weiter finden...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,

    hui, hier ist ja schon was los, hab es noch nicht geschafft alle 11 Seiten zu lesen:D
    Also dieses Jahr möchten wir nicht so viele Paprikas und Chilis machen wie im Vorjahr (war unser erstes Gartenjahr). Nur ein paar im GH und da ist nicht so viel Platz.
    Chilis hatten wir nämlich viel zu viele. Ich und mein Mann essen zwar gern scharf, aber können wegen den Kindern fast nie mit Chilis kochen, die stellen sich da absolut quer:rolleyes: Hab ich erst wieder bei meiner Schwester erlebt, als sie dort 2x versehentlich "zu scharf" gekocht hatte, tja, deshalb wird es wahrscheinlich nur eine Chilipflanze geben.
    Paprika möchte ich auch nicht mehr so viele und nur noch im GH, weil für Freiland (mit Überdachung) war es ihnen doch zu kalt, sehr wenig Ertrag und nur Grüne:(
    Aber da möchte ich demnächst beginnen, weil ich im Vorjahr auch zu spät dran war. Ich hatte ja eine Paprikapflanze (Yolo Wonder) einfach stehen gelassen und Anfang November konnte ich da noch eine grosse Grüne ernten, aber geschmacklich, brrr. Bei uns gibt es nur super selten Bodenfrost oder nachts kalte Temperaturen, dafür wirds im Sommer allerdings auch nicht so warm.

    Ich werde dieses Jahr es auch mal mit dem Einweichen probieren, in Kamilletee, Kamille wirkt ja desinfizierend und entzündungshemmend, also da hab ich wegen Keimen weniger Bedenken. Denn beim Paprikakeimen und auch Auberginen hatte ich eine sehr schlechte Rate. Warte aber noch ein bisschen, weil meine Pflänzchen nach einmal pikieren schon ins Frühbeet müssen, hab ganz schlechte Bedingungen daheim, die vergeilen sonst wieder nur:rolleyes:

    Zu den Sorten, Chilis:

    - Cayenne (da dürfte ich vom Vorjahr noch welche übrig haben)

    Paprika:

    - kleine Orangene (da weiss ich nicht den Sortennamen, von meiner Mutti und diesselben hab ich noch von gekauften, weiss aber nicht ob das F1 war, werde ich ja dann sehen)

    Werde mich dann jetzt noch auf die Suche von Auberginensamen machen, da wollte ich dieses Jahr auch nur Minis.

    LG, Marlis:cool:
     
    Hallo Kati,
    deine Anzucht schaut ja super aus! Gratuliere!

    @Marlis
    ich glaub die Gefahr besteht hier bei den meisten, dass man viel zu viele Pflanzen heranzieht. Also wenn bei mir alle keimen und was werden, dann hab ich auch viel zu viele :rolleyes:
     
    Zu Viele habe ich theoretisch auch :-) Werden sicherlich so um die 40 Paprika und Chili werden. So viel bräuchten wir eigentlich nicht, ich bin mir aber sicher, das wir Verwendung finden.

    Die Kinder essen zum Glück viel Obst und Gemüse. Zum Abendbrot essen sie (zusätzlich zum Brot natürlich) zusammen eine Gurke und Jede eine kleine Paprika. Und ich möchte viel ausprobieren, Gewürze mit Chili, eigenes Edelsüß Pulver und so weiter. Auch gibt es diverse Gerichte, die ich in großen Mengen wieder vorkochen und dann einfrieren oder einkochen werde, die haben eigentlich alle Paprikanteil. Also bekommen wir schon hin, das alles zu verkosten :-)
     
    HUHU!

    Habe auch viel zu viele - und dieses Jahr sind sie seehr keimfreudig.

    Ich schaffe es aber auch nicht die dann wegzuwerfen - und weniger anbauen geht aber irgendwie auch nicht.

    ABER da haben wir glaub ich alle ein kleines Problem damit. :grins:

    LG
     
    So meine Liste für 2013 steht.
    Es sind insgesamt 34 versch. Sorten. Einige Sorten wird es doppelt geben (Pepperonchini, Jalapenos und Paprika). Insgesamt viel mehr aber auch weniger scharfe. Was übrig ist im Frühjahr verschenke ich an Freunde als Geschenk (Geburtstag) im großen Topf. Kam bisher immer gut an. Alle Sorten bis auf Cayenne und Jalapenos sind schon unter der Erde und größtenteils gekeimt. Große Probleme macht die Hungarian Hot Wax, die will auch im 3. Versuch nicht keimen. Vielleicht ist das Saatgut nicht mehr keimfähig, keine Ahnung.

    Paprika
    King of the North
    Paprika Edelsüß
    Yesil Tatli
    Antalya Dan
    Red marconi
    Korosko
    California Wonder, rot
    California Wonder, orange
    California Wonder Gold, dieselbe Sorte wie Orange?
    3 verschiedene Sorten Minipaprika

    Chili 1-3
    Beaver Dam
    Ancho San Luis
    Portugese Goat Heart
    Canario
    Anaheim
    Shishito
    Piment d´Espelette
    NuMex Joe E. Parker
    Hungarian Hot Wax

    Chili 4-6
    Pasilla Bajio
    Black Hungarian
    Pepperonchini
    Cherryhot
    Purple Jalapeño
    Jalapeño CraigŽs Grande
    Jalapeno

    Chili > 6
    Lemon drop
    Lila Luzi
    "Snack Chili"
    Überraschung (Semillas)
    Cayenne
    p2 (nochmal und früher, vielleicht reifen sie dieses Jahr aus).

    Über die Tomatenliste muss ich noch meditieren. Das finde ich aber auch deutlich schwieriger, weil die so sensibelchen sind und nicht irgendwo mit einer sonnigen Ecke zufrieden sind.

    LG Tubirubi
     
    Ich und mein Mann essen zwar gern scharf, aber können wegen den Kindern fast nie mit Chilis kochen, die stellen sich da absolut quer:rolleyes:
    LG, Marlis:cool:

    Hallo Marlis, wir haben uns eine Chilimühle angeschaft, mit der man am Tisch nachwürzen kann. Die getrockneten Chili werden eingefüllt und durch drehen in Ministückchen über das Essen geschnitten, nicht gemahlen. So kann jeder würzen wie er möchte. Gefällt uns sehr gut.

    LG Tubirubi
     
    Hallo Tubirubi,
    die Idee mit der Chilimühle ist gut. Werde heute gleich mal meine gekaufte Pfeffermühle (Discounter) ausleeren und getrocknete Chilis reinmachen, mal sehn, ob die sich mahlen lassen.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten