Nachtschatten-Zöglinge 2013

Wo hast du eigentlich Deine Samen bestellt!? :confused:

Na-ja, eigentlich könnt ich ja noch 'ne Kraft auf dem Feld gebrauchen. Wenn du noch nix vor schau einfach vorbei. Hab 'ne nette Hütte mit See zum Plantschen davor!

Grüßle, Michi
 
  • Wo hast du eigentlich Deine Samen bestellt!? :confused:
    Wahrscheinlich nicht gerade die günstigste Adresse, aber hier: http://www.samenhaus.de/
    Ich darf gar nicht erzählen was ich noch alles bestellt hab... aber es hat einfach nur Spaß gemacht. ;)

    Ich komm im Sommer sehr gerne als Aushilfe auf deiner Tomatenplantage vorbei (wahrscheinlich wird sich am Ende ein ganzer Hausgarten-Trupp auf den Weg machen ;)) - das sieht ja wirklich idyllisch aus! :) Wie gemacht für so ein Projekt... toll! :)
     
    Also, wenn du und der restliche Hausgarten.net Trupp gleich heute 'ne Zusage machen könnte, dann könnte ich noch paar Tausend Tomaten oben drauf packen... :D

    Bei Samenhaus hab ich auch schon bestellt - muss aber mal gucken was die so neues haben. Bin da nicht mehr im Überblick - gerade seit Sperli von Kiepenkerl übernommen wurde...

    Grüßle, Michi
     
  • Also, wenn du und der restliche Hausgarten.net Trupp gleich heute 'ne Zusage machen könnte, dann könnte ich noch paar Tausend Tomaten oben drauf packen... :D
    Wenn du uns da mal nicht überschätzt! ;) - ich glaub wir wären schon gut damit beschäftigt, dir beim Hüten deiner 6000 Pflanzen behilflich zu sein! :D

    Ich wünschte wirklich, ich wäre gesundheitlich so fit (also fit und energiegeladen wäre ich eigentlich, aber die Allergien setzen mir halt so zu...), dass ich dir meine Hilfe zusichern könnte, solange du sie gebrauchen kannst - denn ich wäre Feuer und Flamme, bei so einem tollen Projekt mitzumachen!
    Aber mal gucken wie es bei mir weitergeht - evtl. weiß ich in den nächsten Wochen schon mehr :)und kann noch was genaueres sagen bevor es bei dir losgeht.

    Ich hab vorhin beim Samenhaus eine Menge tolle Sachen gefunden, auch eine Menge reduzierte Blumensamen... zufällig darunter einige Dinge, die ich eh haben wollte. ;)
    Und dann ist - obwohl ich eh so viele tolle Sorten gekauft und übers Forum bekommen habe, und definitiv mehr als ich überhaupt auf einmal anbauen kann - auch noch eine Tumbling Tom Junior in den Korb gewandert.... weiß auch nicht wie das gegangen ist... :grins:

    Wenn das jetzt mal nicht OT war... Na ja, was einem neben der Physalis-Anzucht halt noch so alles ein- und auffällt, gell...;)
     
  • Ja, das ist manchmal echt schlimm! :D Hab nich mal gemerkt, dass wir OT sind... :rolleyes:

    Schlimm... Schlimm... Ich muss mich zusammenreissen... Nicht blos Sprüche klopfen so von wegen "weniger OT"... Jetzt muss ich dafür auch stehen...

    Nur eins noch: Aber wenn es Dir besser geht (ich wünsche es Dir so sehr!) dann bist du wirklich eingeladen anzupacken. Es würde Dir gut tun! Für mich ist das Feldprojekt nicht einfach nur Tomaten auf Teufel komm raus anzubauen oder damit Pflanzenzüchtung zu betreiben sondern auch Therapie, ohne jetzt zu persönlich in einem öffentlichen Forum zu werden!

    Grüßle, Michi
     
    Jaja, die Sache mit dem OT ;)
    - aber mei, ich denke mir... wo gegartelt wird, muss es auch ein bisschen menscheln. Und da finde ich schön, wenn diese Anzucht Threads auch mal für Small Talk "missbraucht" werden können.
    Wenn jemand ein Thema konsequent verfolgt haben möchte/braucht, kann er ja auch einen speziellen Thementhread eröffnen.

    Nur eins noch: Aber wenn es Dir besser geht (ich wünsche es Dir so sehr!) dann bist du wirklich eingeladen anzupacken. Es würde Dir gut tun! Für mich ist das Feldprojekt nicht einfach nur Tomaten auf Teufel komm raus anzubauen oder damit Pflanzenzüchtung zu betreiben sondern auch Therapie, ohne jetzt zu persönlich in einem öffentlichen Forum zu werden!
    Dank Dir sehr! :pa: - und es würd mich auch sehr freuen wenn es klappen würde, das wäre wirklich ein Traum. Ein Feld mit 6000 Tomaten... das MUSS man einfach gesehen haben! :d

    Abgesehen davon finde ich: Gartenarbeit ist Therapie pur - für jeden Einzelnen! :)
    Es gibt nichts meditativeres und besseres für die Gesundheit.

    Nicht umsonst sagt ein japanisches Sprichwort (wohl nicht wörtlich aber sinngemäß ;)):
    Willst du ein paar Stunden glücklich sein, so betrinke dich
    willst du einen Tag lang glücklich sein, so heirate
    willst du eine Woche glücklich sein, so schlachte ein Schwein und lade deine Nachbarn ein
    Aber willst du dein Leben lang glücklich sein, so bestelle einen Garten!
    :grins:

    In diesem Sinne: Zurück zu den Nachtschattengewächsen! :D
    ... da fällt mir gerade ein... Tomaten sind immerhin auch Nachtschattengewächse... d.h. wir sind hier mit deinem Feld doch gar nicht so extrem OT geworden! :grins:
     
  • Ihr zwei seit ja lustig :) Sunfreak, tolles Plätzchen das du da hast, wen du jetzt noch einen Hund hast dann würde ich glaub ich mein Leben mit deinem tauschen ^^, ist ja ein Traum so viel Platz..

    Zurück zu Physalis ^^ Ich dachte immer das Physalis die Frucht heisst und das es nur eine gibt, aber wie man sich da wohl täuschen kann..

    Bin mal auf die Seite die Sunfreak gepostet hat, mit der Beschreibung mit Anbau und so.. Und so wie ich das verstanden habe ist es egal wann man anfängt die Früchte sind trotzdem erst im September reif...? (unlogisch, aber i habs so verstanden.. >.<)

    Naja, ich kanns eh nicht lassen, ich werd heute einpaar Samen zum Leben erwecken..

    Wie würdet ihr das machen, auch zuerst auf Watte in Plastikbeutelchen wie bei den Chillies? Oder hier direkt in die Erde?
     
    Da die Physalis-Samen so winzig sind, würde ich sie direkt in die Erde geben. :)

    Ich hoffe mal, dass der Anzucht-Zeitpunkt wirklich einen Einfluss auf den Ernte-Zeitpunkt hat... aber sicher sein kann man sich da wahrscheinlich nicht wirklich, wenn die Pflanzen tatsächlich so langsam wachsen...

    Zurück zu Physalis ^^ Ich dachte immer das Physalis die Frucht heisst und das es nur eine gibt, aber wie man sich da wohl täuschen kann..
    Ich hätte früher auch nicht gedacht, dass es so extrem viele Sorten Tomaten gibt und war zunächst sprachlos, als ich über die Vielfalt hier im Forum gestolpert bin. :d
    Bei den Physalis wusste ich tatsächlich auch nur, dass es die Zierphysalis (die schönen roten Lampions) und essbare Physalis gibt. Aber da ich schon bei einigen Obst- und Gemüsearten von der Sortenvielfalt überrascht worden bin, hat es mich jetzt etwas weniger verwundert. ;)
     
    Bin mal auf die Seite die Sunfreak gepostet hat, mit der Beschreibung mit Anbau und so.. Und so wie ich das verstanden habe ist es egal wann man anfängt die Früchte sind trotzdem erst im September reif...?

    Ja genau , Erntezeit ist ab September oft bis in den späten Herbst hinein.
    Es ist so das umso später die pflanze ran gezogen wird , umso später seztz sie Früchte an , welche dann selten noch zum ausreifen kommen.

    Hatte mir letztes Jahr eine Pflanze im Gartencenter kaufen müssen , da meine gezogenen beschädigt wurde.
    Kaufte sie im Mai und sie war leider ziemlich klein.
    Früchte (wenige) setzte sie erst ca. im August an , welche dann nicht ausreiften
    und ziemlich klein blieben.

    Während die Wildgewachsene zwar nicht viele ansetzte , aber doch grosse und ausgereifte bis ende September brachte.
     
    Es ist so das umso später die pflanze ran gezogen wird , umso später seztz sie Früchte an , welche dann selten noch zum ausreifen kommen.
    Dann wollen wir doch mal darauf hoffen, dass unsere früh(er) gezogenen auch wirklich früher fruchten. ;)
    Wäre schon schade, wenn die frühere Anzucht nichts bringen würde... ab September ist bei uns meistens schon tiefster Herbst, oft auch schon Nachtfrost...
     
  • Juhu dann heissts heute trotzdem ab in dem Topf ^^ hihi frei mich schon :)
    Noch ne Frage, die sind ja jetzt also wirklich meeega klein die Samen ^^ süss irgendwie..
    Soll ich 1 Sämchen pro Töpfchen oder 2-3 (vielleicht keimt ja eins nicht..)
    und wie tief?
     
  • Mehrere ins Töpfchen und dann pikieren (= vereinzeln) ;)
    Saattiefe ca. 0,5–1cm (sagt Dürr-Samen...)
     
    Die Little Lanterns hab ich auch - auch fest geplant!

    Ich habe davon auch eine Tüte bestellt und sie liegt schon zu Hause bereit. Finde ich klasse, das es hier einige gibt, die sie auch aussäen. Da können wir uns ja bestens austauschen.
    Ich werde meine am nächsten WE aussäen. Ich habe sie für die Topfkultur (etwa 15l Topf) geplant. Da ich auch gelesen habe, das man erst spät ernten kann, nehmen sie mir im Beet zu lange den Platz weg. Bin auf jeden Fall gespannt auf eure Erfahrungen!!
     
    Nun habt ihr es geschafft und mich neugierig gemacht .
    Bekommt man die Little Lanterns überall ?
     
    Ich habe meine von Samen Freese. Die haben nicht so überhöhte Portokosten.

    @Michi. Freue mich drauf! Wann säest du denn deine aus?
     
    Ich hab sie bei Samenhaus Mueller bestellt und bin/war mit dem Service immer ganz zufrieden. :) Ab einem bestimmten Wert (den ich jedesmal wieder ganz kinderleicht überschreite :rolleyes:) kostet es dort auch kein Porto... Wenn man nur ein Samentütchen braucht, bringt es nichts, wenn man eh mehr bestellen will, lohnt es.

    Finde ich auch super, dass wir jetzt schon so viele sind, die die Little Lantern anbauen :)
    - bin gespannt was für Erfahrungen wir alle (in unseren unterschiedlichen Anbaugebieten) machen werden. Das wird noch sehr interessant werden! :)

    Ich werd meine dann die nächsten Tage aussäen :)
    - sobald ich das Substratproblem gelöst habe... will es noch mit zwei anderen Anzuchterden versuchen, in der Hoffnung, dass das weniger schimmelt.
     
    Bei mir ist schon einiges in Arbeit.
    Ich überwintere heuer erstmals Pepino und 3 oder 4 Andenbeeren. Die Erdkirschen haben es leider nicht geschafft, die wurden von Opa ertränkt.

    Ich werde die Samen anfang Feb. unter die Erde bringen. Letztes Jahr wars mit März doch etwas spät, obwohl die Ernte super war!

    Vom Rückschnitt der Kellerpflanzen stehen nun Stecklinge in der Wohnung. Mal sehen ob das klappt. :?
     
  • Zurück
    Oben Unten