gemüsehases "Trauminsel"

In der Adventszeit hatte ich noch keinen Nerv für Pflanzenanzucht .... aber jetzt ist Weihnachten vorbei und es kann losgehen.
Außerdem hab ich hier gelesen, dass man im Januar anfangen darf ;)

Die ersten Primeln hab ich heut auch schon gesehen ... aber das find ich noch übertrieben. Im Gartencenter wird das Weihnachtszeug abgebaut und der Frühling zieht ein.
Irgendwelche Kisten zum drunterstellen find ich bestimmt ... hab ja nen großen Keller ;)

Findest du sicher @ Kisten! Ansonsten gehst schnell paar Schuhe oder so kaufen, oder zwei Paar oder Drei *gg*
 
  • Ich werd einfach mal 10 - 20 cm Abstand ausprobieren.
    Es sind ja erstmal nur Keimproben .... wenn die noch nicht so gut werden, kann ich's ja nochmal versuchen. Bin ja noch früh genug dran.

    Soll ich euch mal was gestehen .... ich bin keine typische Frau .... ich hab keinen Schuhtick;) aber Kisten find ich trotzdem.
     
  • Ich werd einfach mal 10 - 20 cm Abstand ausprobieren.
    Es sind ja erstmal nur Keimproben .... wenn die noch nicht so gut werden, kann ich's ja nochmal versuchen. Bin ja noch früh genug dran.

    Soll ich euch mal was gestehen .... ich bin keine typische Frau .... ich hab keinen Schuhtick;) aber Kisten find ich trotzdem.

    Ich hab auch keinen Schuhtick. Aber was tut man nicht alles, wenn man die Kartons dringend braucht :-D
     
  • So, das Anzuchtregal ist fertig. Außenrum mit Styropor verkleidet - 2 Lichtschalter, um die beiden Fächer getrennt schalten zu können und unten liegt die Sitzheizung drin :grins:

    Anzuchtregal fertig.webp


    Hier ein Blick in meine Sitzheizung. Zum Brüten wird sie dann zugeklappt, damit es schön warm wird.
    Damit es aber nicht zu heiß wird, stehen links und rechts 2 kleine Gläser als Abstandhalter. Dann hat es innen angenehme 30 Grad.

    Sitzheizung.webp Keimtütchen.webp

    Ist das mit den Tütchen so richtig?
    Die Samen liegen auf feuchter Watte in den Tütchen und fangen leicht zu schwitzen an. Ist das normal oder muss da mehr Luft dran?
     
    Geniales Regal - sieht richtig professionel aus. Das werd ich glatt morgen früh mal meinem Liebsten präsentieren - ich hätt ja noch Platz für so was schönes und könnt somit mehr anzüchten *träum.

    Bin gespannt, wie`s bei dir weitergeht Trixi.
     
  • Das Regal sieht einfach top aus Trixi, zum neidisch werden genial! Da wird sich dein Pflanzennachwuchs aber sowas von wohl fühlen, bin ich mir ganz sicher!!!

    Mit Styropor verkleiden ist eine schlaue Idee, auf die ich selber nicht gekommen wäre. Kann man das irgendwo in passender Größe kaufen? Wüsste jetzt gar nicht, wo ich das herbekommen sollte...
     
    Ja, mein Schatz ist echt genial .... ich sag ihm was ich brauche oder möchte .... und er macht sich nen Kopf, wie man das am besten umsetzen kann und bastelt es mir :pa:

    Das Regal ist aus einem schwedischen Möbelhaus und die Lampen vom Baumarkt mit dem Biber. ;)
    Und gespannt wie's weitergeht bin ich am allermeisten :grins:

    @Stupsi
    Dann tausch doch einfach das Licht gegen eine Pflanzenleuchte aus.
    (Übrigens ... mein Schatz ist auch aus Hagen :))
     
    Mit Styropor verkleiden ist eine schlaue Idee, auf die ich selber nicht gekommen wäre. Kann man das irgendwo in passender Größe kaufen? Wüsste jetzt gar nicht, wo ich das herbekommen sollte...

    Danke danke :grins:

    Die Styroporplatten gibt's auch in dem Baumarkt mit dem Biber. Eine Platte ist ca. 1 cm dick und ca. 1 m x 50 cm groß und kostet nur 49 Cent.
    Wir haben 6 Stück verarbeitet - ist wirklich kein Geld.
     
    @Stupsi
    Dann tausch doch einfach das Licht gegen eine Pflanzenleuchte aus.
    (Übrigens ... mein Schatz ist auch aus Hagen :))

    Ich probier das mal so man hat mir gesagt das geht auch mit ner normalen Glühbirne...

    Da habt ihr aber eine Strecke zu bewältigen wenn ihr Euch sehe wollt was?
    Sind ja locker 6-7 Stunden Fahrzeit.....
     
    Das mit den Platten ist mal ein guter Tipp. Diese Saison nicht mehr, aber fürs nächste Jahr ist das ne tolle Idee!

    Und deinen Schatz...hach...den leihst du sicher auch nicht wirklich aus, oder? Also mein Mann macht ja dann am Ende auch was ich will, aber das kostet immer so viel Zeit und Nerven und der will den Sinn von allem verstehen und versteht den Sinn des Anziehens von Pflanzen in einem beleuchteten Regal eh immer noch nicht (Zitat GG: Aber draußen scheint heut doch so schön die Sonne, stell die doch ans Fenster :d ). Ich hoffe arg, das die Ernte überzeugend genug sein wird, Gerd meint ja, das wird sie auf jeden Fall. Schauen wir mal...
     
    Ich probier das mal so man hat mir gesagt das geht auch mit ner normalen Glühbirne...

    Da habt ihr aber eine Strecke zu bewältigen wenn ihr Euch sehe wollt was?
    Sind ja locker 6-7 Stunden Fahrzeit.....

    Echt? Normale Glühbirne geht auch? Na dann .... ab mit den Samen in die Vitrine.

    Nene, jetzt wohnt er hier .... das wär doch zu weit. Er hat dort seine ersten 36 Jahre verbracht - dann ist er nach Bayern ausgewandert ;)
     
    Ich danke euch allen ... ich freu mich riesig und bin sehr gespannt ....

    Meinen Schatz leih ich nur ungern her ... wobei für Doreen für einen Regalumbau .... könnt ich mal drüber nachdenken ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten