Tomaten-Anbauplanung 2013

AW: Anbauplanung für 2013

Gut es kommt drauf an wie fruchtbar der Boden ist, wie sie gedüngt werden welches Wurzelvolumen sie haben. Bei mir kommen da zahlreiche Faktoren warum nur Arschhöhe:
  • Topfkultur (10 Liter)
  • Minderwertige Recyclingerde
  • Wenig N bei der Düngung
  • Fusarium oder Verticillium in der Erde
Stimmt schon. Die im echten Beeten gehen anders ab... :d

Grüßle, Michi
 
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Michi,
    puh weiß nicht wo ich anfangen soll.

    Weiß nicht ob Wagner mich noch schwach macht. Wer weiß ob ich überhaupt mitbekomme wenn neue Sorten kommen. Das geht ja mehr als fix dann sind die weg.

    Ne, ich bin noch nicht fertig mit dem shopping. Muss mal schauen ob ich noch an das ein oder andere rankomme.

    Da Anneliese ja gerade mit ihren warmen Söckchen in ihrer Samenkammer wühlt, kann ich es ja schreiben: der Zoll hat geschlafen und Samen sind durchgeschlüpft. Hab gute Erfahrungen mit Privatbriefen gemacht. Das scheint zu funktionieren! Da kriegt Anneliese was von ab (aber nur wenn sie lieb ist! :d:-P )
    Mal im Ernst, ich wollte nicht so viele Sorten neu dazukaufen, weil 2012 mies lief und viele Sorten von meinen lieben Milben ermordet wurden. Da muss ich noch mal anziehen.
    Da die Wagners sich aber als sehr robust gezeigt haben, werde ich die 2013 am Haus entlang potten. Da wollen wir mal sehen was die wirklich vertragen.

    Michi: Du hast ein Düngeproblem!!! Selbst Pott-Tomis gehen bei mir ab. Und ich kaufe auch nicht immer neue Erde. Mische munter mit Kompost und Dünger und dann gehts los. Wenn ich denke wie klein DU bist und die dann gerade bei Dir mal am Po ankommen, dann ist das nix! Und mehr als 10 Liter hab ich auch nicht für eine Pflanze.
    Da musst Du noch mal in Dich gehen.

    LG
    Simone
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hi Simone!

    Ich hab da schon meinen Weg gefunden, wie ich nicht in Konflikt mit dem Zoll komme. Details gibts aber keine. Man weis ja nicht wer mitliest...

    Aber schon schlimm, komm mir vor wie so 'n Drogendealer. Hab aber gleichzeitig kein Unrechtsempfinden, dass ich etwas verbotenes tue. Scheiß Lobbyismus.

    Wegen den Wagners sehe ich das dieses Jahr ganz locker: Wenn ich zufällig drauf stoße und ich hab Zeit & Geld auf dem Konto und es sind welche noch nicht vergriffen dann lang ich zu. Und was nich is, das is halt nich. Ganz einfach...

    Düngeproblem... Habe ich jedenfalls nächstes Jahr keines... Schätz ich mal... Die Beete sind vorbereitet mit Mist... Wird schon passen...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Ich muss auch sagen: ich hab kein schlechtes Gefühl bei dem was ich tue.
    Es handelt sich ja NUR um Tomatensamen. Wenn ich Hanfzeugs kaufen würde ok, aber so?!;)

    Ich hab auch meinen Weg gefunden. Man muss nur wissen wie! Dann stehen die Changen ganz gut. Man muss halt nur mit den Verkäufern reden, aber sabbeln kann ich ja! :-P

    LG
    Simone
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Ja, alle bisher Verkäufer gingen da bisher auf meine Wünsche ein bzw. hätten ohnehin die Samen schon so verschickt wie von mir gewünscht. Klappt schon. Auch wenn ich immer das Gefühl habe, dass einer sagen könnte "is mir zu stressig, ich schick nix". Und ich dann auf dem Trockenen sitze...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Mein ich ja. Und dabei hab ich das ungute Gefühl, dass jemand bei meinen Sonderwünschen dann sagt: "Ne ist mir zu kompliziert, den Hick-Hack mach ich ned mit"...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Den hab ich bereits mit dem Tag beerdigt, als ich meine erste Tomate gesät habe. Scheiß Sucht...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo Simone, hallo Michi,
    da geht ja der Pank ab!!! aber halloooo!
    Das mit den Stecken aus dem Wald hab ich auch schon gemacht - geht gut. Ich hatte immer nur Angst ich könnte mir Pilze einfangen - das hab ich nicht geschafft...
    Bambus - ist das schlimmste Unkraut das es gibt....sprech aus Erfahrung...
    Michi mit Paprika- und Chilisamen könnte ich aushelfen - mit Tomatensamen nicht - höchstens aus den Urlaubstüten, da ist ja jede Menge drin.
    LG Anneliese
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Ohje... Hab von allem eigentlich genug Samen... Hab fleißig bei Semillas eingekauft... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    dann haste ja samenechte Sorten - ich hab heute von Semillas Post bekommen, auf den kannst Dich eben verlassen - ich braucht noch ganz dringend den samenfesten Goliath....dann wanderten eben noch ein paar Chilis mit...Meine Freundin will 15 Pflanzen von dem - ich hab Samen da von Reimer Seeds und das ist vermutlich ne F1.
    Ich Dödel hab ja 3 verschiedene Chilis in einen 5Liter Eimer gepflanzt - mal sehn was ich gezüchtet habe - bestimmt lauter Tollitäten...
    LG Anneliese
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Annelise
    Bei Semilas finde ich aber "nur" Brandywine, Annanas Noire und MArmande. Kannst Du mir noch andere Sorten aus seinem Angebot empfehlen?
    Wo kauft ihr eure anderen Samen?

    Darf man gar keine Samen privat verschicken? Liegt das an Patenten?
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    klar darf man Samen privat verschicken.
    Nur aus den USA ist es schwierig!
    Was suchst Du denn noch für Tomatensorten???
    Semillas hat zum Beispiel die Giant Syrian im Angebot. Les Dir doch mal die ganzen Sorten durch, da findest bestimmt noch was.
    LG Anneliese
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    ich war schnell bei Semillas schaun:
    folgende Sorten kannst alle bedenkenlos anbauen - die schmecken und tragen:

    Abraham Lincoln - 300 Gramm sehr lecker
    ACE 55 VF - rot rund und schmeckt, hat einige Resistenzen und ist früh
    Ananas Noire - eine meiner Lieblingstomaten!
    Arkansas Traveler - ca. 125 gramm schwer sehr gutes Aroma
    Black Cherry - immer gut
    Chocolate Stripes - eine meiner Besten!
    German Johnson - sehr gut
    Italian Heirloom - diese Tomatensorten hat bei Seed Savers in den USA den 1. Platz 2012 belegt - nur zu empfehlen
    Old Virginia - die hatte ich dieses Jahr im Anbau - sehr gut
    Red Cherry - ne gute Coctail
    Riesentraube - ne gute Coctail
    Rosalita - hatte ich noch nicht im Anbau
    Safari - eine meiner Lieblinge - Coctailgröße - Busch - grün, rot gestreift und oberlecker.
    Wenn da nix findest - dann nirgendwo.
    LG Anneliese
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Herzlichen Dank Anneliese!!

    Wir haben noch viel Bambus von unseren Vormietern im Garten:d

    Aber gute Idee die Bambusstäbe zu nutzen. Aber halten die einen ganzen Tomatenstrauch oder nehmt ihr mehrere?
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Bambus wuchert zu sehr und die "Stangen" sind auch zu dünn, -zumindest erstmal.

    Wer "Stangen" selbst anbauen will, nimmt besser Riesen China Schilf (miscanthus giganteus)
    Wenn man den in Rasen pflanzt, der regelmäßig gemäht wird, breitet er sich nur so weit aus wie man das auch will.

    Ich habe das genauso in meinem Garten gemacht (schon ca 8 Jahre) und bin sehr froh über die vielen Stangen, die ich für Vieles verwenden kann, kostenfrei.
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Ich glaube der Zoll hat meine Tomis erwischt... Zum Glück habe ich nur zwei Sorten bestellt, also hält sich der finazielle Verlust in Grenzen...
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo Maulwurf 12,
    warte mal ab - bei mir ist alles angekommen! Der letzte Brief war 11 Tage unterwegs. Ansonsten sind die aus den USA in 5 Tagen hier. Es wird Weihnachten!
    Sollte der Brief vom Zoll kassiert worden sein, schreibst mir ne PN mit den Sorten die bestellt hast, wenn ich sie habe, schick ich sie Dir.
    LG Anneliese
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo Anneliese,

    das ist sehr lieb von Dir. Ich warte noch ein wenig, vielleicht erbarmen sich die Zollbeamte...
     
  • Zurück
    Oben Unten