Ringelblümchen`s kleine Farm

Hi Gemüsehase (toller Name).

Der Bachlauf und die Pergola waren dieses Jahr die Großprojekte vom GG. Der Bach ist aber noch nicht fertig. Es muss noch eine Brücke her und an der Umrandung muss auch noch gebastelt werden.
Dort wo der Bach "entspringt" muss noch meine Kräuterspirale hin.
Da erzählte mir tatsächlich vor ein paar Wochen, unsere ältere Nachbarin, dass Kräuterspiralen total nicht mehr zeitgemäß sind :mad: - mir egal, ich möcht eine haben.

Danke :grins:
Also das hab ich auch noch nicht gehört, dass eine Kräuterspirale nicht zeitgemäß sei. Man pflanzt oder baut in seinem Garten einfach Dinge, die einem gut gefallen. Ich denke ein Garten ist zeitlos und ganz individuell.
Ich freu mich auf Bilder von deiner Kräuterspirale und deine neuen Bilder hier sind auch wieder wunderschön. Da hast du ja wirklich eine Wahsinnsmischung in deinem Garten .... sogar Fliegenpilze wie aus dem Bilderbuch ;)
 
  • So schön der Garten oder sagen wir mal das kleine Paradies :)
    Och mensch ich will auch ein Pony :( Sind die süss die Kleinen .
    Man merkt das meine Ahnen alle Pferdeknechte waren , ich bin heute noch verrückt nach Pferden , egal wie gross sie sind.
     
    Ich denke ein Garten ist zeitlos und ganz individuell.

    So seh ich das auch, Gemüsehase. Alles andere ist mumpitz. :grins:
    Unser Garten hat viele verschiedene Ecken. Am ordentlichsten ist der Gemüsegarten. Die Rabatten sind auch noch relativ ordentlich.

    Ansonsten sind wir froh über unseren Moosrasen vor der Haustür und unserer Blumenwiese ringsrum.
    Es gibt viele Brennesselecken und Stellen wo die Heilpflanzen etc wachsen dürfen wie sie wollen. Das ist toll.
    Den Garten von Moorschnucke find ich mal so richtig klasse. Da hab ich mir schon viele Ideen gemobst. ;)
     
  • So schön der Garten oder sagen wir mal das kleine Paradies :)
    Och mensch ich will auch ein Pony :( Sind die süss die Kleinen .

    Danke Kapha. Schön das du mal bei mir reinschaust.

    Ich wollte schon immer eigene Ponys haben - hat 20 Jahre gedauert.

    Von dir hab ich die Wintererbsen bekommen. Sie sind jetzt in der Erde und ca 5 cm groß.
    Alle Welt staunt hier wegen der Jahreszeit *hihi. Ich experimentiere gerne. Was meinst du, muss ich die irgendwie abdecken?
     
  • Denke nicht .......sie treibt sowieso erst im zeitigen Frühjahr aus und hat Blüte ca. im Mai.
     
  • Denke nicht .......sie treibt sowieso erst im zeitigen Frühjahr aus und hat Blüte ca. im Mai.

    Bitte halt mich jetzt nicht für ganz blöd (nur bisschen) - du meinst: sie frieren oberirdisch runter und treiben dann im Frühjahr neu aus?
    Sorry Kapha und Danke für deine Geduld. :o

    @Billa: Ich mag die auch total gerne - die glänzen so schön, wenn`s jetzt morgens immer so feucht ist.
     
    Moin Ringelblümchen!
    Habe mir auch nach langer Zeit wiedermal Deinen Garten angesehen. Wie schön herbstlich ist es bei Dir!
    Ich liebe auch unseren Garten und habe mir lange abgewöhnt mit anderen darüber zu reden. Ich habe einige die ebenso denken und mit denen tausche ich Erfahrungen und Pflanzen. Die anderen brauche ich nicht im Garten. Die wissen nicht was sie versäumen und wie gut es für die Gesundheit der Seele ist. Aus diesem Grunde nehme ich auch nicht an den Tagen der offenen Gärten teil ...
    Also wurschtele bei diesem herrlichen Gartenwetter ordentlich in Deinem Reich!

    LG, Silvia
     
    Die wissen nicht was sie versäumen und wie gut es für die Gesundheit der Seele ist. Aus diesem Grunde nehme ich auch nicht an den Tagen der offenen Gärten teil ...

    Hallöchen Silvia,

    schön dich mal wieder hier zu sehen.

    Aber genau aus diesen Gründen schau ich mir die "offenen Gärten" an - dort trifft man doch Gleichgesinnte mit Verständnis. Und der Austausch - Pflanzen und Erfahrungen - ist toll.
    Auf Unverständnis stoss ich eher im Bekanntenkreis und in der Familie - da halten mich viele für sonderbar. ;):grins:

    Lieben Gruß und einen sonnigen Tag wünsch ich dir und allen, die heute hier bei mir vorbeischauen.
    Ich geh jetzt raus - bisschen im Dreck werkeln.
     
    Moin,

    Auf Unverständnis stoss ich eher im Bekanntenkreis und in der Familie - da halten mich viele für sonderbar.
    icon_wink.gif
    grinsen.gif

    da bist du nicht allein :pa:

    Grüßle
    Billa
     
  • Hallo ihr zwei!


    Nicht beirren lassen - egal, was andere sagen! Jedem sein Hobby.
    Es gibt viel merkwürdigere Arten, sich die Zeit zu vertreiben: Wenn jemand z.B. Flaschenstöpsel sammelt, finde ich persönlich das nicht nur seltsam, sondern auch sinnlos. Aber, wenn`s Spaß macht .........

    Ich denke die Liebe zu Pflanzen und zur Natur ist ein wunderbares Hobby!


    LG Katzenfee
     
    Ich kann mich euch auch anschließen.
    Schon komisch, dass da viele kein Verständnis dafür haben. So außergewöhnlich ist das Hobby doch gar nicht. Es gehört ja eigentlich zu den elementaren Dingen der Menschheit Gemüse zu ziehen. Und wir haben auch noch Spaß und Freude dabei, wenn alles wächst und blüht.
    Deswegen find ich es auch so schön, mich hier mit euch allen auszutauschen :grins:
     
    Du, Hase, wenn du mich lässt, rede ich den ganzen Tag über Blümchen und Garten. Das empfinden manche schon als extrem. Ganz zu schweigen von unterschiedlichen Ansprüchen an die Unkrautfreiheit von Beeten im Allgemeinen, die sich da oft auftun...
    :rolleyes:

    Aber was mir dann wieder gefällt: Ich stupse manchmal mit ein paar harmlosen Fragen Freunde an, die dann ihrerseits dankbar losquasseln über ihr Gärtchen oder ihre fünf Topfpflanzen, und am Ende ergibt sich meist irgend eine Frage, mit der sie sich dann vertrauensvoll an mich wenden. Haha, nicht, dass ich viele davon beantworten kann...aber Genugtuung verspür ich trotzdem. Dann bin ich plötzlich nimmer so extrem.
    :grins:

    Bin ich ja auch nicht. :rolleyes:

    Grüßle
    Billa
     
    Guten Morgen,

    hier mal mein Blick heute morgen, von der Terrasse in den Garten bzw. vom Laptop in den Garten.

    Ich freu mich auf den herrlichen Tag, der vor uns liegt.
     

    Anhänge

    • VonderTerr.Okt3_12.webp
      VonderTerr.Okt3_12.webp
      81,5 KB · Aufrufe: 97
    • TerrassenblickOkt12.webp
      TerrassenblickOkt12.webp
      62,6 KB · Aufrufe: 78
    Moinsen,
    ihr sprecht mir aus der SeeleDaumen hoch.gif

    Ringelblümchen, was für ein herrlicher Blick!
    Da kann man die Gedanken schweifen lassen als auch sich tüchtig sammelnbejahend smilie.gif
    Euch allen ein traumhaft schönes WE,
    der goldene Oktober will es uns ja noch einmal so richtig zeigen...
     
    Nun ist wohl tatsächlich schon wieder Schluss mit "Goldener Oktober". :(

    Der Frost ist angesagt für kommendes Wochenende. Meine Rosenkelche blühen noch unermüdlich und die Artischocke hat am 20.10. erst angefangen sich zu öffnen. Ob ich sie noch in voller Pracht sehen darf bevor der Frost zuschlägt?
     

    Anhänge

    • Artischockenblüte12.webp
      Artischockenblüte12.webp
      79,6 KB · Aufrufe: 89
    • RosenkelchOkt1_12.webp
      RosenkelchOkt1_12.webp
      81,2 KB · Aufrufe: 87
    • RosenkelchOkt2_12.webp
      RosenkelchOkt2_12.webp
      94,7 KB · Aufrufe: 68
    tolle Artischocke... hübsch - ich hoffe die blüte geht noch weiter auf.

    (ich hab gestern meine erste Artischocke gegessen...vom Nachbarn... lecker)
    Es lohnt sich zu versuchen diese zu Überwintern.

    LG Kati
     
    So, jetzt schaue ich noch mal bei Dir vorbei und bewundere Deine Artischocke. Hast Du sie auch nur so zum Schmuck? Ich mag sie nicht essen aber ich mag auch ihre Blüten. Mache nächstes Jahr auch wieder so 1 bis 2. Meine eine hat sogar den strengen Winter überlebt, allerdings war sie mickrig und hat nicht geblüht. Man muss sie wahrscheinlich jedes Jahr neu aussäen bei diesen Wintern.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten