Sprache in Foren und überhaupt so

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Oberklugscheiß an"

Rike, Du hast ein Komma vergessen. Und "eigentlich" ist ein Füllwort, hat nichts verloren in einem Text.

"Oberklugscheiß aus"

Und wech

Peinlich - aber nicht mehr zu ändern :cool:

Ebenso wie die Kleinschreibung von "lektorieren", auf die maryrose mich hingewiesen hat.

"Eigentlich ist eigentlich scheiße" - so habe ich das mal gelernt...
 
  • Huhu ihr Lieben,
    das sind die Dialoge, Trialoge, Multiloge ......:grins:, die ich sooooo mag!

    Hab gerade meinem Liebsten Polts schwarzen Humor vorgeführt ... und danach die Beiträge zitiert - wir haben uns mal wieder kringelig gelacht.

    DANKEEEE.

    Einen weiterhin gut gelaunten, humorvollen Sonntag
    wünscht euch
    Moorschnucke:eek:
     
    Hier ist zum Beispiel ein Beitrag den ich ganz schlimm finde und
    deshalb auch nicht lese. Dabei könnte er vielleicht durchaus
    lesenswert sein.


    KLICK
     
    Einen weiterhin gut gelaunten, humorvollen Sonntag
    Vielen Danke, liebe Moorschnucke.
    Bitte immer daran denken, dass nicht jeder User Humor versteht.
    Oft bekommt man humorale Immunantworten einiger mehrzelliger Lebewesen, die einzig danach trachten, lachmuskelanregende Stoffe abzuwehren.
     
  • Hallo Pit,
    du hast mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen!:)

    Aber warum soll man sich hier im Forum "an die Köppe kriegen" anstatt etwas Neues zu lernen, wunderschöne Fotos zu betrachten, in Gärten zu schwelgen und sich nebenbei noch zu amüsieren?

    Das wirkliche Leben bietet gewiss genug Anlässe, melancholisch oder wütend zu werden.

    Die Natur, unsere Gärten und auch das Forum stellen für mich einen Gegenpol dar - auch wenn ich manchmal den Kopf schütteln muss.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Den Dämmungsartikel hab ich zweimal gelesen - mich schreckt so etwas nicht. Nur das Layout ist gewöhnungsbedürftig.
     
    Hier ist zum Beispiel ein Beitrag den ich ganz schlimm finde und
    deshalb auch nicht lese. Dabei könnte er vielleicht durchaus
    lesenswert sein.


    KLICK

    Nun beherrscht Karl-Heinz offensichtlich nicht die Regeln eines guten Satzlayouts. Vielleicht sind seine Tipps (kann ich nicht vor dem Lesen feststellen) aber nützlich.

    Dann kopiere ich mir den Text auf meinen Computer und stelle auf 1,5-zeilig oder gar 2zeilig und vergrößere evtl. noch die Schrift. Mache ich auch manchmal mit e-Mails, die mich in mikroskopisch kleiner Schrift ohne Absätze darin erreichen.

    Schwieriger ist es schon, wenn der Satzaufbau und die Rechtschreibung nicht stimmen oder der Text in einem sehr schlechten Deutsch geschrieben ist. Ist es mir dennoch wichtig, den Text zu verstehen, könnte ich nachfragen. Interessiert`s mich nicht, überlese ich es. Ich möchte den Menschen erleben, der sich für alles und jeden interessiert. :grins:

    Gar nicht mag ich, wenn jeder so vor sich hinschreibt (monologisiert) und ich den Eindruck haben kann, der vorhergehende Text wurde gar nicht gelesen. Nicht verstanden ist was anderes. Der Unterschied ist m.E. meist zu erkennen.
     
    Interessiert`s mich nicht, überlese ich es. Ich möchte den Menschen erleben, der sich für alles und jeden interessiert. :grins:

    Herrlich witzig :pa:

    Da ist es ja wieder das Akzentegue (accent aigu?)

    Drücke Taste shift #. Und schon ist's das korrekte Zeichen


    Liebe Grüße


    Hope


    (Franz. Schreibweise von Akzentegue eingefügt :grins:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Hope,
    meinst du "accent aigu"?

    Ich wusste nicht mehr, wie das Wort auf Französisch geschrieben wird und musste nachsehen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Überschneidung - aber eine deutsche Schreibweise gibt es meines Wissens nicht.
     
    Hallo Hope,
    meinst du "accent aigu"?

    Ich wusste nicht mehr, wie das Wort auf Französisch geschrieben wird und musste nachsehen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Überschneidung - aber eine deutsche Schreibweise gibt es meines Wissens nicht.


    Schön, dass du erahnt hast, was ich meinte.
    Hab das Wort noch nie richtig geschrieben :grins:

    Liebe Grüße

    Hope
     
    Huhu Lieschen,
    du verwendest ein "accent grave" statt eines Apostrophs.

    Das "accent aigu" ist das andere Zeichen, z.B. bei parlé, Café.... , Hope.

    Der Französisch-Unterricht liegt bei mir schon lange zurück.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Oderrr bei Dorothée....:cool:
    Hört und macht sich so geschrieben schon sehr viel schönerrrrr.....

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten