Tomaten-Anbauplanung 2013

AW: Anbauplanung für 2013

Michi, ich hab den Mais auch schon immer geliebt. Maisfelder hatten schon als ich ein kleines Kind war immer eine ganz magische Wirkung auf mich. Finde die Pflanzen einfach schön. :)

Ich habe mit den Chilis schon angefangen :D - zumindest mit ein paar Sorten.
Sind aber auch ein paar Pflanzen dabei, die eigentlich nur zur Zierde gehalten werden sollen, wegen der bunten Früchte :) - wobei mein Vater sicherlich ein guter Abnehmer sein wird, der liebt es SCHARF. :grins:
Aber mir gehts bei 2-3 Sorten jetzt mal in erster Linie um den Zierwert.

Sind schon ganz niedliche kleine Pflänzlein und machen mir viel Freude. :d

Liebe Grüße
Lauren
 
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Ach, was haben wir als Kinder gern im Maisfeld gespielt. ;)

    Wenn man so will hab ich auch bereits mit den Chilis für 2013 angefangen. Wenn man die Überwinterungs-Kandidaten dazu zählt, die, wenn sie den Winter überstehen, ja auch eingeplant für 2013 sind...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Wir auch! :)

    Ich würd die Überwinterungs-Kandidaten definitiv dazuzählen, Michi... sind doch schließlich Teil der Anbauplanung für 2013.

    Meine "Winter-Chilis" sind's ja so gesehen auch... die sollen jetzt natürlich erstmal als Deko und Zeitvertreib herhalten, sind aber dann auch für die Saison 2013 eingeplant...

    Übrigens sieht es so aus als ob meine NuMex Primavera den Radikalschnitt überlebt hätte! :cool: - Werde im Chili-Bonsai-Thread berichten. :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Anbauplanung 2013, sieht bei mir so aus: Die Sortenvielfalt wird reduziert. Ich plane 20 Fleisch-, 20 Stab- und 20 Cherrytomaten. Dann von jeder Sorte 2 Pflanzen, außer meine Lieblinge: Black Cherry, Sungold F1 und Oxacan Jewel, davon mindestens 3 Pflanzen. Dieses Jahr hatte ich 126 Sorten, jeweils meist eine Pflanze, da war es schwer den Überblick zu behalten, geschweige denn die Dokumentation.
    Bei den Chilis und Paprikas werde ich mir mehr Mühe geben und einen besseren Standort suchen. Vieleich sogar ein kleines Pepicaport.
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Alsp ich plane auch s hon etwas. Dieses jahr ist etwas kaotisch gelaufen.
    ich plane 25 tomaten in mein Gewächshaus 25 in töpfen und 15 ins freiland.
    Ca 30 Paprikas. Gurken konnte ich dieses jahr kaum ernten.
    Der reat wird nicht groß weiter geplant.
    eigentlich wollte ich an die 100 sorten geplant nur an tomaten, aber 75 reichen auch.
    2013 muss ich dann mehr planem und Düngung optimieren das wahrscheinlich das größte problem war.

    Lohnt es sich jetzt noch /s hon mit paprikas oder chilis mit der anzuchr zu beginnen?jetut immer schneller dunkel wird
    ?? Da ja eigentlich
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Ahhhhh... Sorry, ich wollt jetzt nicht etwa kleinlich oder klugscheißerisch oder sowas in die Richtung sein.

    Ich war mir nur nicht sicher, ob tatsächlich der Carport gemeint ist oder etwa etwas, was ich garnicht kenne...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Ich habe heute 'ne Mail bekommen, dass man ab jetzt wieder Samen bei Tomaten mit Geschmack bestellen kann. Nur: Neues im Sortiment habe ich nicht entdeckt. Seltsam...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    aber ich!
    Viele F1er sind dazugekommen und noch ein paar andere...
    LG Anneliese
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo Michi, hallo maximan,
    ich brauch nix und wenn, dann sind das solche speziellen Sorten, die ich sowieso fast nirgendwo herbekomme. Jedoch spielt da der Zufall immer mit!
    Schau zwar auch öfters bei Jörn vorbei - bin doch naseweis..
    LG Anneliese
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Nein,
    ich reiße mich auch zusammen.
    Hab mir fest vorgenommen nicht zu viel anzubauen... die Wagners ins Freiland, der Rest bekommt nen schönen geschützten GW-Platz.

    Da muss ich mich schon arg verlieben um was zu kaufen...:grins:

    LG
    Simone

    @Anneliese: Abgesehen davon MÜSSEN wir zwei uns doch wieder alle neuen Wagners besorgen... hüstel.... :-P:-P
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hallole,
    Also ich finde auch, dass Jörn Meyer nichts wirklich Neues zu bieten hat. Zudem finde ich, dass er etwas zuviel F1-Samen anbietet. Vielleicht muss er seiner Gastronomiekundschaft halt auch entgegenkommen?

    schwäble
     
  • Zurück
    Oben Unten