Tomatenzöglinge 2012

  • Toll sehen die aus und sooooooooo viele.

    ÄH.........habt ihr Spezialdünger :d:grins:
     
  • @maximan:
    Unglaublich wie knackig frisch Deine Pflanzen noch aussehen und Deine Fleischtomaten tragen bis oben fette Früchte.
    Echt Wahnsinn.
    Gruß
    Mathias
     
    Ich habe gestern Kahlschlag gemacht,Die Pflanzen gedeien prächtig und würden ,wenn es kein Däch gäbe in den Himmel wächsen.Tat mir schon leid einiges zu entfernen.Nun sieht man die Früchte und heute wird geerntet.:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1070513.webp
      P1070513.webp
      302 KB · Aufrufe: 130
    • P1070517.webp
      P1070517.webp
      226,3 KB · Aufrufe: 104
    • P1070526.webp
      P1070526.webp
      314,3 KB · Aufrufe: 126
    • P1070542.webp
      P1070542.webp
      353,7 KB · Aufrufe: 135
    • P1070546.webp
      P1070546.webp
      292,6 KB · Aufrufe: 130
    • P1070584.webp
      P1070584.webp
      424,3 KB · Aufrufe: 128
    • P1070577.webp
      P1070577.webp
      396 KB · Aufrufe: 135
    • P1070560.webp
      P1070560.webp
      182,2 KB · Aufrufe: 166
    • P1070559.webp
      P1070559.webp
      359,1 KB · Aufrufe: 100
    Meine werden das Wochenende auch oben gekappt.
    Sie kriechen schon die Decke entlang, aber machen weiterhin Früchte . Besonders die Dancing , Andenhorn , Berner Rose und Super Sioux.
     
    An diejenigen von euch welche die Dancing with smurfs haben.

    Sie verausgabten sich regelrecht und ich habe sie gestern gekappt.
    Was mir aber auffiel ist das sie jetzt anfangen die Blätter einrollen.

    Ist das evt. einfach die ersten Anzeichen das es dem ende zugeht ?
    Sie haben weder Verfärbungen noch gelbe Blätter etc... aber unmengen Früchte und eben eingerollte Blätter.:rolleyes:
    Es kann weder Düngermangel noch Wassermangel sein.


    Dann noch was zur Blue Berry.........gut sie war eine ziemlich kleine als ich sie setzte.
    Sie waren von Anfang an weder blau noch violett , sondern lange grünlich und nun rötlich.?
    Was ist da falsch?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So sieht meine Dancing with smurfs aus :)
    CIMG0008x.webp CIMG0015.webp

    Die Blue Berry war kein gekaufter Samen , vielleicht ging da etwas falsch.
    Wie gross sind denn deine Blue Berrys ?
    Denn meine "Blue Berry" hat einige grössere Früchte als die Dancing.....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sie verausgabten sich regelrecht und ich habe sie gestern gekappt.
    Was mir aber auffiel ist das sie jetzt anfangen die Blätter einrollen.

    Vielleicht steht das im Zusammenhang mit dem Kappen... :confused:

    Sie waren von Anfang an weder blau noch violett , sondern lange grünlich und nun rötlich.?
    Was ist da falsch?

    Vielleicht verkreuzt!? Könnte gut sein...

    Die Blueberry hab ich beobachtet, dass die Blüten manchmal stark verlängerte Griffel haben, sodass der Stempel nicht mehr verborgen zwischen den Staubbeuteln liegt sondern ziemlich weit heraus ragend. Sodass die Wahrscheinlichkeit einer Verkreuzung ziemlich hoch sein kann (etwa mit der selben Wahrscheinlichkeit wie bei Paprika & Auberginen).

    Und wenn man das Verhalten der beiden Gene Aft und atv dazu nimmt, welche die Blaufrüchtigkeit auslösen (Aft) bzw. verstärken (atv) unter Rücksichtnahme von Mendels Regeln in der Annahme, dass es sich hier um eine F1 handelt... Könnt schon passen...

    Allerdings nehmen Umgebungsfaktoren bei der Blaufrüchtigkeit einen unwahrscheinlich hohen Einfluss, sodass es nicht zwingend an einer Verkreuzung liegen muss: Direkte Sonneneinstrahlung auf die Früchte, niedrige Temperaturen und geringen Phosphor-Gehalt in der Erde nehmen alles positiv Einfluss dass die Früchte möglichst dunkel werden.

    Und dann kommt natürlich dazu, dass Gene wie Aft und atv von Sorte-zu-Sorte unterschiedlich zur Ausprägung kommen können. Meine Dancing with Smurfs haben die Rostmilben geholt. Ich kenne die Sorte nur mit Früchten in murmelgroß und unreif. Zu mehr hats nicht mehr gereicht im Kennenlernen. Aber da finde ich sind in Murmelgröße bereits viel kräftiger gefärbt (plus einen "matten Touch") im Gegensatz zu Blueberry, Indigo Rose, P20 Blue oder OSU Blue.

    Grüßle, Michi
     
    Vielleicht steht das im Zusammenhang mit dem Kappen...
    Nee hab sie deshalb gekappt , wiel sie eben die Blätter gerollt hatten.

    Danke Michi :)
    Ja die Dancing sind etwa so gross wie die grossen Glasmurmeln und die Blue Berry einiges grösser bei mir
     
    Juhu,
    ich hatte schon Angst das wird nicht mehr.
    Habe zwei Tomatenpflanzen ins Freiland gesetzt,
    und mich kaum drum gekümmert, weil sie irgendwie direkt gemickert haben.
    Jetzt konnte ich wenigstens ein paar Samen ernten.

    Ildi und orange Berry.
    Gerettetet!:grins:

    Gruß
    Anett
     
    .....:o unsere Vesennji .... und eine kleine gelbe Buschtomi, Geschenk einer lieben Userin ....:o
     

    Anhänge

    • DSC03188 - 2012-09-01 - unsere vesennji.webp
      DSC03188 - 2012-09-01 - unsere vesennji.webp
      458,9 KB · Aufrufe: 94
    • DSC03192 - 2012-09-01 - unsere vesennji 2.webp
      DSC03192 - 2012-09-01 - unsere vesennji 2.webp
      385,6 KB · Aufrufe: 109
    • DSC03187 - 2012-09-01 - gelbe buschtomi.webp
      DSC03187 - 2012-09-01 - gelbe buschtomi.webp
      141,2 KB · Aufrufe: 117


    ist der hase nicht süss? dachte ich seh nicht richtig. hatte sich gut versteckt
     
    Schöne Tommi

    Was mich verwundert. Die angeblich tauben, unbefruchteten Blüten vom Frühjahr Gnubbeln fast alle nach abernten der oberen Tommis. Die Früchte werden aber nicht so groß wie normal. Waren also doch befruchtet. Kann mir einer erklähren warum die im Frühjahr nich gegnubbelt haben.
     
    Hallo
    Hier eine bunte Mischung meiner Tomaten.
    lg doros
     

    Anhänge

    • P1010810.webp
      P1010810.webp
      82,2 KB · Aufrufe: 113
  • Zurück
    Oben Unten