Tomatenzöglinge 2012

Habe die Liegehäuser für euch aufgestellt :)
Was haben die Tomaten? Wurden sie zu wenig gegossen? Oder ist es eine Krankheit? Braunfäule dürfte es nicht sein ...

@ Petra: Die bunten Teller sehen toll aus, schöne Fotos!
 

Anhänge

  • 9060.webp
    9060.webp
    434,7 KB · Aufrufe: 97
  • 9061.webp
    9061.webp
    352,5 KB · Aufrufe: 133
  • 9062.webp
    9062.webp
    391,3 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_9065.webp
    IMG_9065.webp
    298,4 KB · Aufrufe: 90
  • Meine Gardeners Delight sieht auch so aus.
    Ich hab die braunen Blätter einfach abgemacht, und oben wächst
    und trägt sie nun tadellos weiter.

    Ich hab keine Ahnung was das ist.
    Da es bei mir nur an der einen Pflanze aufgetaucht ist, hab ich mir auch weiter keine Sorgen gemacht, und nur ein paar Tage das Hexengebräu gespritzt.

    Gruß
    Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich hab die braunen Blätter alle abgemacht, sind sowieso meist die "Alten" die einfach nicht mehr so gut versorgt werden, da die Pflanze gepolt ist Früchte reif zu bekommen....

    Ich denke abmachen und gut ist kann natürlich auch mal zu trocken gewesen sein...

    und ... Danke Peter und Cathy
     
  • @maximan:
    Das sind "Costoluto Genovese".
    Normaler Tomatengeschmack, hab nur ne Ecke probiert und dann in den Sugo verwurstet..
    Sind aber bestimmt super dekorativ auf nem Burger.
    Gruß
    Shargal
     
    die Costoluto Genovese schmeckt wenn die einmal die Schwäbische Alb hinter sich hat sehr gut - nur sollte die nicht zu reif geerntet werden.
    LG Anneliese
     
  • Jo Anneliese,
    das hab ich auch gemerkt, die eine war schon reifer , die habe ich zuerst probiert, die war dann schon etwas lasch im Geschmack, die beiden anderen waren da saftiger und hatten nen guten Geschmack.
    Eine sehr dekorative Frucht.
    Gruß
    Mathias
     
    Was haben die Tomaten?
    In der Vergrösserung sieht man besonders auf Bild 2 (links unten) und auch auf Bild 3 etliche Blätter die meiner Meinung nach einen Kälteschaden erlitten haben. Vielleicht hat es die jetzt braunen heftiger getroffen? Die Kälteschäden könnten andererseits aber auch schon Uralt sein... Nochmals andererseits bin ich hier aber auch immernoch eher in der Frage- statt in der Antwortrolle aktiv was meine Tomatenkenntnisse anbelangt..
    :-)

    Gruß
    pan
     
    Hallo eLukas,
    die Ampeltomate sieht mir nach Krautfäule aus. Geh mal mit der Nase an die Ampeltomate, hoffe, die hängt nicht zu hoch. Krautfäule riecht man - riecht moodrig.
    Bei den Andern ist es meiner Meinung nach kein Kälteschaden.
    Ich würde die mal jeden 2. Tag mit Hexengebräu sprühn, aber bitte das Rapsöl nicht vergessen.
    LG Anneliese
     
    Danke für eure Hilfe.
    Ich habe die braunen Blätter entfernt, bei der Black Cherry sind nun so gut wie keine Blätter mehr übrig, aber noch ein paar Früchte ...

    In der Vergrösserung sieht man besonders auf Bild 2 (links unten) und auch auf Bild 3 etliche Blätter die meiner Meinung nach einen Kälteschaden erlitten haben.
    Kälteschaden wäre natürlich möglich, aber die kälteste Nachttemperaturen in meiner Abwesenheit waren einmal 10°, einmal 12°, einmal 13°. Das sollten sie doch aushalten :confused:

    die Ampeltomate sieht mir nach Krautfäule aus. Geh mal mit der Nase an die Ampeltomate, hoffe, die hängt nicht zu hoch. Krautfäule riecht man - riecht moodrig.
    Die Pflanze riecht nicht auffällig. Außerdem sehen die Früchte OK aus und es sind keine Braunfäuleflecken auf Blättern und Stengeln. Die Pflanze schwächelt schon seit Juli und ich bin nicht dahintergekommen, was ihr nicht passt.

    Bei den Andern ist es meiner Meinung nach kein Kälteschaden.
    Ich würde die mal jeden 2. Tag mit Hexengebräu sprühn, aber bitte das Rapsöl nicht vergessen.
    LG Anneliese
    Könnte es irgendein anderer Pilz sein?
     
  • Hallo,

    langsam geht die Tomatensaison 2012 zu Ende. Die ersten Pflanzen sind abgeerntet und wurden heute entsorgt. Einige haben Mehltau und bei den doch recht kalten Nächten wachsen sie auch nicht mehr.

    Es gibt aber noch einiges zu ernten.

    Nonna Antonina
    IMG_7913.jpg


    hat es auf 910 g gebracht, ist die dickste dieses Jahr
    IMG_7919.jpg


    Fleischtomaten von heute
    IMG_7922.jpg


    Reife Bosque Blue
    IMG_7920.jpg


    Grüße Peter
     
    Danke Mathias,

    die Costoluto Genovese steht für 2013 auf meiner Anbauliste, sie sieht einfach toll aus, muss ich unbedingt mal testen. Wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich 2013 in einem extra Thread dokumentieren.


    Grüße Peter
     
    Marianna's Peace wird überbewertet....sicher eine gute Tomate, sehr lecker, ich tendiere mittlerweile zu mehr Tomatengeschmack. Sprich mehr Säure.

    Ananas Noire brauch ich auch nicht nochmal, entweder ich hab sie zuviel gewässert oder sie ist von Haus aus eine Wasserbombe.

    Sehr geil dagegen die Purple Calabash, das ist ne Wucht.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Mathias,
    hab heute mal in meine alten Samenkisten gewühlt - hatte die Costoluto letztes Jahr im Freiland und da war die super!
    LG Anneliese, die oft nicht mehr weiss, was sie alles schon im Anbau hatte.....
     
    Anneliese,
    jo, die Pflanze scheint eine der robusteren zu sein.
    Eine der wenigen , die jetzt noch Blätter bis unten dran hat.
    Gruß
    Mathias
     
    Hallo Doro, meine Purple Calabash waren so was von verbogen und deformiert, nicht eine die nicht irgenwelche komischen auswüchse hatte und dann überall diese durchwachser, die mach ich bestimmt nicht wieder... der Geschmack war ok, aber nicht umwerfend.

    Hallo Maximan, Tolle Bilder, Deine Tomaten sind ja wie poliert... Wunderschöööön.
    Die BosqueBlue hab ich auch, die geschmackloseste Tomate die ich im Anbau habe, aber hübsch anzusehen :grins:

    Costoluto Genovese hat im letzten Jahr bei mir nicht mehr getragen (war zu spät dran) bekommt aber 2013 auch bei mir noch eine Chance....
     
    Hallo Kati,
    kennst Du den Spitznamen der Purple Calabash?

    Hämmorhoiden Tomate

    LG Anneliese ;)
     
    ... Klasse Anneliese der Name passt...brrrrrrrrr sowas hab ich im GWH...:d:grins::D

    Jürgen findet die nur gruselig und sagt die mag er nicht (ich hau sie trotzdem ins sugo)
     
  • Zurück
    Oben Unten