Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

Da schliesse ich mich doch mal an ,denn vor lauter lesen und studieren hier , schreibe ich nicht viel dazu. Aber lese doch immer wieder interessantes über einige Sorten.

Toll.........:)
 
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Einzelne besonders große/kleine Früchte, die nicht in die Sortierung passen.
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ahhh... Jetzt hab ich klar... ;)

    Ist die anfällig für BER!?

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Michi,
    meinst Du Blütenendfäule???
    Bei dem Andenhorn hatte ich die noch nie. Bei den San Marzanos schon...
    LG Anneliese
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Jo, Anneliese! BER = Blütenendfäule. Die Abkürzung kommt aus dem Englischen, hat sich aber auch hierzulande so eingebürgert...

    Matinchen
    Michi erkennst die????

    Klar, mein Matinchen! :grins:

    Freut mich, dass die in Deinem Garten einen Platz gefunden hat... :)

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Tomatenfreunde!:o

    Hatte letzens die Matina vergessen!
    Herkunftsland Deutschland Wessi,durch euch weis ich nun,das es eine Verwandte der Tamina ist. Schale weich! Also es gibt kein Unterschied zwischen Tamina und Matina.
    Lg Moni

    Genau! Und das Matinchen auf Annelieses Foto ist die Tochter von Matina...

    Matina x Celsior = Matinchen

    Grüßle, Michi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Seattle Wooly Blue Mammoth
    Flauschi von Simone

    Die ist optisch wirklich sehr, sehr interessant! :)

    Da hast du wirklich 'ne Hübsche von der Simone bekommen...

    Genau so optisch bemerkenswert ist die Helsing Junction Blues - die scheint wohl zu halten was der Tom Wagner bezüglich ihrer Färbung versprochen zu haben. Schade, dass die bei mir nicht gekeimt hat...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Michi,
    von der Helsing kannst von mir verhüteten Samen bekommen - sie war eine der stabileren Tom Wagner Sorten - hab aber auch um die gekämpft - wenn man bedenkt von 40 Samenkörnle mal grad 2 gekeimt. Schon da ging der Mist los...
    Soll ich noch unverhütete Samen machen? Tomaten hätte ich noch mehr als genug, die sind zwar nicht verhütet - aber rings rum hat ja nüscht geblüht...
    LG Anneliese
    PS: die Seattle ist vom Geschmack nicht sooo toll - die Wooly blue Jay hat ein super Aroma.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ist die anfällig für BER!?

    Nein, und ich habe sie schon relativ trocken gehalten (daher auch die kleinen Spitzen am Ende der Frucht). Wenn man die Pflanze gut mit Wasser und Stickstoff versorgt, dann sehen die Früchte vielleicht eher so aus, wie auf dem Produktbild. Vermutlich ist es dann aber auch mit dem Geschmack nicht mehr weit her. -Till
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    @ Anneliese

    Danke für das Angebot! Aber ich brauch nix... ;)

    @ tihei

    Okay, und überhaupt: Wie stehts um den Geschmack!?

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Anneliese,
    Deine "Cornue des Andes jaun"
    Heißt das nicht Andenhörnchen?
    Sieht nicht nach Hörnchen aus!
    Gruß
    Mathias
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Konnte gestern die erste rote "Roter Kürbis" mit nach Hause nehmen.

    354 g hatte der kleine und eine Schwarzwälder Erdbeere mit 254 g . Immerhin.....:grins:
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Shargal,
    das jaune - heisst gelb - es gibt noch ein gelbes und ein schwarzes Andenhorn.
    War übrigends lecker.
    LG Anneliese
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Anneliese,
    Deine "Cornue des Andes jaun"
    Heißt das nicht Andenhörnchen?
    Sieht nicht nach Hörnchen aus!
    Gruß
    Mathias

    Also Matthias, es gibt verschieden Andenhörner und zwar das

    Rote Andendenhorn= Cornue des Andes

    Cornue des Andes Orange = Andine Cornue orange

    Cornue des Andes Jaune = Andine Jaune

    und dann gibt es auch noch ein schwarzes

    Andine Noire welches ich dieses Jahr im Anbau hatte und sehr gut geschmeckt hat.
    Die Bilder dazu findest unter jardinsdetomates.fr (gibst in die Google Suchmaschine ein) und dann klickst La Collection 2012 und dann auf A-B , dann solltest unter den angegebenen Namen auch die nötigen Infos finden ;).

    Ich hoffe du verstehst nun, dass Anneliese mit Cornue des Andes Jaune ein gelbes Andenhorn gemeint hat!!



    Achja und dann möchte ich ich noch bitten endlich aufzuhören mit dem Gejammer wegen der der Rostmillben. Anneliese kann auch nix dafür. Ich habe auch fast alle Pflanzen verloren wegen dieser Viecher! Ist nun nimmer zu ändern und mach das beste daraus!!
    Übrigens warum ziehst dir deine Pflanzen nicht selber?? Dann wird dir sowas sicher nicht nochmal passieren ;)!


    Damit du nächstes Jahr keine Rostmilben mehr im Garten hast solltest folgendes tun:
    Entsorge deine befallenen Pflanzen im Restmüll oder verbrenne sie. Nicht auf dem Kompost entsorgen. Dein Tomaten-Unterstand reinigst mit Kärcher Hochdruckreiniger. Stäbe heiß abwaschen mit einen Desinfektionsmittel oder auch Essigreiniger und besorg dir Kalkstickstoff für den Boden. Danach durftest keine Rostmilben mehr im Garten haben. Der Rest stirbt im Winter durch den Frost ab!

    Ich hoffe ich habe dir so kurz zusammen gefasst alle deine Fragen auf einmal beantwortet :).
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Achja und dann möchte ich ich noch bitten endlich aufzuhören mit dem Gejammer wegen der der Rostmillben. Anneliese kann auch nix dafür. Ich habe auch fast alle Pflanzen verloren wegen dieser Viecher! Ist nun nimmer zu ändern und mach das beste daraus!!

    Wen sprichst du damit an!? Mathias? Ich glaube kaum, dass er sich da den Mund verbieten lässt. Zumal ich nicht finde, dass der Mathias hier ein Gejammer veranstaltet? Oder geht da was hintenrum z.B. per PN, von dem ich nix weis!? Und: Freilich! Anneliese kann da nix dafür, das ist höhere Gewalt, dass das passiert ist. Da kann man ihr wohl keine Schuld zuschieben. Zu mal sie sich soviel Arbeit mit den ganzen Samen und Jungpflanzen immer macht. Aber so gut kenne ich den Mathias, dass er dieses Missgeschick von Mutter Natur, sprich Rostmilben, der Anneliese nicht die Schuld zuweist!

    Ansonsten wenn dicke Luft besteht: Schreibt PNs, eMails, telefoniert oder nehmt euch 'nen Moderator, der vermittelt. Schafft das Problem aus der Welt und vertragt euch. Die Rostmilben haben bereits genug kaputt gemacht an den Pflanzen!

    Grüßle, Michi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo,
    das Bild von Anneliese zeigt nicht die typisch längliche Form, darauf zielte meine Frage ab.
    @ Michi: dank Dir für Deine Klarstellung.
    Dann brauche ich mich ja nicht mehr bemühen und erspare Euch meine wahrscheinlich leicht angesäuerte Erwiderung auf diese Unterstellung.
    Gruß
    Mathias
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    @Shargal: Deine "Costoluto Genovese"-Tomaten sehen ja Hammer aus. Und die Bilder sind auch wirklich sehr gut! Schmecken die auch? Ich will nächstes Jahr 3 für mich neue Sorten anbauen. Das sind: Supersweet F1 Ersatz, Annelieses gelobte West Virginia und noch eine in der Form der "Costoluto Genovese". Kannst Du die empfehlen. Ist die Reife sehr spät? Erzähl doch bitte mal ein wenig über Deiner Erfahrungen mit der Sorte.

    Gruß,
    pan
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    @panormal:
    Ich hatte die auch das erste mal. Ich hatte die 3 Früchte dieser Größe dran, jetzt hängen weiter oben noch etwas 10 kleinere, die meisten aber noch grün.
    Die Saison was ja anfangs recht durchwachsen, vielleicht sind sonst mehr große Früchte dran. Und ob die jetzt noch reifen, das wird das Wetter zeigen.
    Geschmack ist relativ normal lecker und saftig. Ich habe wohl auch den Fehler gemacht, die Fruchtanzahl an den Rispen nicht zu reduzieren. Man sollte wohl besser nur 2 pro Rispe dranlassen.
    Gruß
    Mathias
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo,
    die Costoluto Genovese gehört zu den frühreifenden Tomaten! Für die Größe die die produziert schon enorm. Was an dieser Tomate faszinierend ist, ist trotz der frühen Reife nicht bähhhhhhh.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten