Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

Hallo,
die Jamp Joy (1. reife Tomate) war mehlig...kommen aber noch ein paar. Die ist sehr früh. Hab sie erst so um den 1.04. angezogen.
Dann zum Cornue des Andes - das hab ich auch im Anbau - wenn das reif wird, kommen Bilder - sieht aber der von Kaphas Tomate ähnlich.
LG Anneliese
 
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Michi - Du fragst mich Sachen - ich glaube, dass es die französische Variante ist.
    Samen ist von der Genbank...
    LG Anneliese
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich hab nur das Andenhörnchen dieses Jahr - hat keine mysteriöse Tomatenkrankheit. Dafür aber Blütenendfäule. Hab die einmal vergessen zu gießen. Sofort kam die Bestrafung, so 'ne olle Zicke.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ist denn Cornue des Andes = Andenhörnchen!?

    Qui ........die französische Variante :grins:
    Genau wie " cœur de bœuf " = Ochsenherz :)
    Im ernst , musste mich auch erst schlau machen ob es wirklich Andenhörnchen sind. Denn mein Französisch ist lange her :grins:
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Schöner Bilderthread.
    Aber noch schöner wäre es, wenn ihr eher sortentypische Formen und Farben zeigen könntet.
    Außerdem sind die Bilder mit Kommentar und Anmerkungen interessanter...

    Der Kommentar:"Lecker!!" ist zwar besser als keiner, aber noch besser wäre eine kleine Beschreibung auf welche Weise lecker. Denn schließlich sind Geschmäcker verschieden...

    Was mich neben süß/sauer, früh/spät, und Größenwachstum noch brennend interessiert ist, die Feste des Fruchtfleisches. Also von knackig-fest bis sehr weich.(Bei mir lösen diese ganz weichen, fast flüssigen Sorten nämlich einen Würgereiz aus, selbst wenn der Geschmack hervorragend ist :d )

    Das, nur so, als Anregung :grins:
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Gut wie eine Tomate schmeckt ist immernoch Geschmacksache finde ich.;)
    Da kann dann einer schreiben " sehr guter Geschmack" und ein anderer sagt genau zu dieser Tomate "Naja oder nie wieder" ;)
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo samsarah,
    nütze doch glatt den Quasselthread zum quasseln:
    Ich hab heute die "Dwarf Mr. Snow" probiert! Der Geschmack dieser Tomate hat mich vom Hocker gehauen! Sie war soooo süß und tomatig - ich kann es nicht beschreiben - einfach nur lecker.
    LG Anneliese
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo samsarah,
    nütze doch glatt den Quasselthread zum quasseln:
    Ich hab heute die "Dwarf Mr. Snow" probiert! Der Geschmack dieser Tomate hat mich vom Hocker gehauen! Sie war soooo süß und tomatig - ich kann es nicht beschreiben - einfach nur lecker.
    LG Anneliese

    Dann sind die Dwarfs wohl doch die Mühe wert, was? :grins:

    LG
    Simone
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Simone,
    ich bau die kommendes Jahr garantiert nimmer an! Die gesamte Blattmasse ist so verkräuselt die fangen sich mit der als erstes was ein.
    LG Anneliese
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Simone,
    ich bau die kommendes Jahr garantiert nimmer an! Die gesamte Blattmasse ist so verkräuselt die fangen sich mit der als erstes was ein.
    LG Anneliese

    Wollt Dich doch nur ärgern! :-P

    Aber ich hab das auch gemerkt, dass das ein Grund für den hohen Befallsdruck sein kann, eben weil die Blattmasse so dicht und krusselig ist.

    LG
    Simone
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    @ Anneliese

    Ist an der Giant Syrian von Semillas irgendwas anderes, als an Deiner regulären Giant Syrian!?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    ja, die sieht anders aus - probiert hab ich die noch nicht - ist ein "fast" Freilandanbau - die steht auf dem Balkon und hat sich wacker geschlagen!
    LG Anneliese
    Wurde schon gebeten - einen Freilandversuch mit der West Virginia 63 kommende Saison zu machen - die könnte es packen!
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Könnt ich mir auch vorstellen. Die ist von Natur aus ziemlich Fitt.

    So, und welche ist jetzt die "echte" Giant Syrian!? Ist die von Semillas auch so 'ne Zicke!?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich hab die Zicke heute "extrahiert", da war kein Land mehr in Sicht.:rolleyes:

    rupfende Grüße
    Stefan
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Michi, hallo Stefan,
    die von Semillas funktionierte beim ersten Anbau - lang nicht so doof wie die von Seed Savers. Hab se noch net probiert - hab schon einen richtigen Tomatenbauch vor lauter kosten...meld mich, sobald vernascht...
    LG Anneliese
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Michi, hallo Stefan,
    hab jetzt die beiden Giant Syrian aus den beiden Samenquellen probiert

    Giant Syrian von Semillas - das Aroma war identisch zu Seedsavers - nur die Pflanze stand auf dem Balkon - hatte nicht so viel Wärme wie im Gewächshaus. Das Zickenverhalten hatte sie nicht

    Giant Syrian von Seedsavers - Zickenalarm beim Orginalsamen, hat sich im 2. Anbau
    gegeben. Farbe etwas heller - Geschmack sehr gut

    wenn schon denn schon

    Mountain Princess - auch aus West Virginia
    sehr ausgeprägtes Tomatenaroma - aber Säure überwiegt! Stand im Halbschatten
    Bau ich in der kommenden Saison im Gewächshaus an
    LG Anneliese
     
    AW: Bilderthread: Reife Tomaten

    Arbuznyi Carepflanze von akinom53 steht im Freiland!

    Da werde ich aber wirklich neidisch.
    Bei mir ist noch nichts farbiges zu erkennen. Wenn sie überhaupt noch was wird.
    Sie steht bei mir auf der Terasse.
    Meine Tommys vorm G.W. haben sich alle verabschiedet, ohne das ich davon auch nur 1 ernten konnte.
    Wann hast Du sie rausgesetzt?
    fragende Grüße Monika
     
  • Zurück
    Oben Unten