Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

Hallo Monika,
mit den andern Tomaten so um den 15.05. rum...
LG Anneliese, die panaschierte war gestern auch reif -nur eine Tomate dran und die hab ich vom Stock weg verspeist...
 
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Ihr Lieben,

    Könnte man in dem ersten Beitrag ev. eine Liste der abgebildeten Früchte einpflegen? Ich müsste mir um ein Bild einzustellen ja erst mal alle neu ansehen um zu schauen, ob die Sorte nicht schon vorhanden ist.

    Nur ein Vorschlag... Ich finde die Bilder alle Klasse!!!
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo kati,
    super Idee - denke aber, daß Du Deine einstellen kannst, die meinsten davon hab ich diese Saison nicht im Anbau. Die waren letztes Jahr an der Reihe.
    LG Anneliese
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Die Idee ist gut. Trotzdem sollte, finde ich, die gleichen Sorten durchaus mehrfach von verschiedenen Usern oder Jahren eingestellt werden. Von Jahr-zu-Jahr und von Gärtner-zu-Gärtner gibt es da gerne auch Unterschiede in der Bewertung.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Monika,
    mit den andern Tomaten so um den 15.05. rum...
    LG Anneliese, die panaschierte war gestern auch reif -nur eine Tomate dran und die hab ich vom Stock weg verspeist...

    ich konnte leider erst Ende Mai rauspflanzen.
    Wir hatten ja sehr lange noch Bodenfrost. ( Eisheilige)
    Hat Dir die panaschierte geschmeckt?
    Ich fand sie letztes Jahr nicht so doll, habe sie dieses Jahr mehr als Hingucker wieder angebaut.
    Bei mir sitzen gerade mal 3 kleine grüne Minis dran.
    Mal sehen wer schneller ist, die Krautfäule oder die Röte.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Monika,
    fand die im Geschmack nicht schlecht. Alle Ailsa Craigs - ich vermute, dass es die White Virescent ist schmecken ähnlich wie die Hellfrucht Typen.
    LG Anneliese, an meiner Pflanze hängen noch ein paar - versuch Samen zu machen
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Monika,
    fand die im Geschmack nicht schlecht. Alle Ailsa Craigs - ich vermute, dass es die White Virescent ist schmecken ähnlich wie die Hellfrucht Typen.
    LG Anneliese, an meiner Pflanze hängen noch ein paar - versuch Samen zu machen
    Ich konnte letztes Jahr gerade mal die erste probieren, bevor sie von der Braunfäule dahingerafft wurde. ( Vielleicht schmeckte sie deshalb nicht so doll)
    Zum Glück konnte ich dann noch Samen nehmen.
    Ich habe mal gegoogelt und bin dann auf die 'Splash of Cream' gestoßen.
    Kommt meiner panaschierten sehr nahe.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hi Monika!

    Sind aber nicht identisch! Die Panaschierung ist optisch auch anders und basiert auf einem anderen Gen:

    Ailsa Craig wv - Gen: wv - white virescent
    Splash of Cream - Gen: alb - albescent

    wv kennste ja durch Deine Pflanze und alb sieht so aus:

    52841674.jpg


    Grüßle, Michi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Michi,
    das es davon verschiedene gibt wußte ich nicht.
    Ich habe sie letztes Jahr von unseren "tomatenverrückten" Tomaten Arthur
    geschenkt bekommen.
    (ein alter Schreber der in seinem Garten ganz viele Tomaten anzieht und sie auf den Schreberfest verkauft.)
    leider wußte es den Namen nicht.
    Ich sehe ihn aber anfang Sept. wieder.
    Mal sehen, vielleicht weis er ihn ja dann.
    Hier Bilder von meiner:
     

    Anhänge

    • P1010182.webp
      P1010182.webp
      380,7 KB · Aufrufe: 901
    • P1010183.webp
      P1010183.webp
      253,2 KB · Aufrufe: 164
    • P1010184.webp
      P1010184.webp
      322 KB · Aufrufe: 120
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hi Monika!

    Und als was hast du die Pflanze geschenkt bekommen!? Ailsa Craig wv!? Die sieht ja doch eher nach Splash of Cream, sprich alb aus!? Irgendwas is da durcheinander...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Nein, ganz einfach als " Panaschierte".
    Deshalb habe ich gegoogelt und bin auf die Splash of Cream gestoßen und gedacht, das ist sie.
    LG. Monika
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Monika!

    Ich beteilige mich normalerweise nicht beim Sortenraten, ich kann das normalerweise garnicht ab. Wie kann man auch aus 10.000ten Sorten behaupten, dass es sich bei dem Foto X genau um die Sorte Y handelt.

    Aber bei Deiner ist es ganz einfach. Sollte es sich die nicht irgendwie auf dem langen Weg zu Dir in den Garten verkreuzt haben, dann ist das ziemlich eindeutig Splash of Cream (die auch einen Zweitnamen hat: Variegated). Die Blätter sind ziemlich eindeutig für das alb-Gen. Und von der gibt es gegenwärtig nur eine einzige Sorte. Und das ist eben die, die du bereits vermutest!

    Grüßle, Michi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Michi,
    als die Pflanze noch ganz klein war habe ich befürchtet das sie verkreutzt wäre.
    Sir hatte zuerst nur ganz wenige panaschierte Blätter, dafür aber ganz viele normale.
    Erst als sie größer wurde kamen dann auch mehr panaschierte.
    Wenn sie sich verkreutzt hätte, dann nur mit der roten und gelben Johannisbeeren.( Sie stand genau zwischen den beiden).
    Wären dann kleinere dabei rausgekommen?
    LG. Monika
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Das Verhalten ist ganz normal. Irgendwelche Umweltfaktoren bestimmen, ob die Blätter panaschiert wachsen oder eben nicht. Ich weis nur nicht welche das sind. In meinem dicken Buch steht: Niedrige Temperaturen! Was ich aber so nicht bestätigen kann. Bei mir verhielt es sich immer so: Unter Kunstlicht während der Anzucht immer schön panaschierte Pflänzlein. Von Anfang an. Dann nachdem sie das Kunstlicht verlassen und den Garten gepflanzt wurden, sind die neuen Blätter wieder ohne Panaschierung. Die Panaschierung tritt dann aber im weiteren Verlauf an neuen Blättern wieder auf. So wars bei mir. Da ich die Sonne bzw. hohe Lichtkonzentration als auslösender Faktor im Verdacht hatte, habe ich im einem Jahr meine Pflanze in voller Sonne gehabt und im anderen Jahr unter der Fichte. Machte aber keinen Unterschied...

    An den Temperaturen hats auch nicht gelegen... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    So, ich muss hier unbedingt mal loswerden, wie toll ich den Tomaten-Bilder-Thread finde!! :cool:

    Zum Einen haben sich alle so viel Mühe mit der Präsentation ihrer Tomaten gegeben und zum Anderen sind da für jeden ganz tolle(!) Anregungen dabei... Finde ich wirklich Spitze! :cool:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ja, schließe mich Lauren an,

    das ist schon ein richtig toller, individuell gestalteter "Katalog" geworden.
    Schaue ich immer wieder an, das macht Appetit auf mehr!
    Herrlich.
    Allen ein herzliches Dankeschön!

    LG Tubirubi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich muss noch mal auf die Säure der Stupice zurück kommen.
    'Gestern habe ich wieder einige geerntet und die Säure ist doch weniger geworden!
    Die Früchte waren etwas kleiner als am Anfang und der Geschmack ging in Richtung Hellfrucht. Also nicht besonders tomatig, etwas wässrig und nur minimal sauer.

    Wiederkommen darf sie aber trotzdem nicht :rolleyes:

    LG
    Jessi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    ich finde den Thread auch ganz besonders schön - denke, dass wir da ein tolles Nachschlagewerk auf die Beine stellen.
    LG Anneliese :D
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Goldita - die darf keine Saison bei mir fehlen - sie ist mein Arbeitstier - auf die ist Verlass - die schmeckt und sie steht im Freiland - tierfrei
    Das kann ich unterschreiben!!!! Eine fantastische Tomate - sehr lecker und es Mengen von Früchten dran. sie steht bei mir auch im Freiland und macht sich dort wunderbar. Keinerlei Ausfallerscheinungen. Die gibt es definitiv im nächsten Jahr wieder!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten