Der ultimative Wein-Thread!

gel, wir panschen einmal und das kommt dann jahrelang .....

andere machen das andauernd .. ;) ... Fleisch, Atommeiler, Pestizide und so ...
 
  • dass man das nicht mal vergessen kann ... ist doch schon Jahre her ... :rolleyes:
    War mir nicht bewusst, dass da mal was war.
    Den Spruch habe ich mir gerade so ausgedacht - so bin ich eben.:grins:

    So schnell kann man den Finger in eine offene Wunde legen...
     
  • Och na ja, zu Tisch 'nen Schoppen 'Oppenheimer Krötenbrunnen' und zu vorgerückter Stunde dann noch 'n Fläschchen 'Kröver Nacktarsch' - das hat schon was...

    :D
     
  • Ja was soll man da sagen? Hab gelesen, dass es sogar in München eine Steirer-Vinothek gibt. Sooooo gierig sind die Bayern auf unseren Wein....
     
    durfte gestern einen Sauvignon Blanc geniessen, sehr bekömmlich ...

    mir blutete gestern fast das Herz als bei einer Feier der teurer Rivaner und Sauvignon Blanc als Spritzer serviert wurden ....
     
  • Lustig! :grins:

    Friseusenwein - wie kommt der Rosé zu diesem Ehren-Namen? :d:grins:

    Um ehrlich zu sein - ich weiß es nicht :) Ich hab das mal irgendwo aufgeschnappt, und seitdem heißt der Rosé auch bei uns so, weils eben lustig klingt. Womit keinesfalls der ehrenwerte Beruf der Friseuse in irgendeinen Verruf gebracht werden soll.

    @Kia Ora,
    ja, so würde ich das auch sehen. Ihr habt in Neuseeland und Australien auch ganz hervorragende Weine - die ich durchaus auch gerne trinke, wenn es die irgendwo gibt, ich kaufe sie nur nicht selbst für uns -, warum solltet ihr also von Europa herangekarrte Weine kaufen.


    Und auf die österreichischen lass ich auch nix mehr kommen. An den Glykol-Skandal kann sich kaum noch jemand erinnern, und die Österreicher haben daraus offensichtlich wirklich gelernt und machen heute (wieder) ganz ausgezeichnete Tröpfchen (ein bisschen Blaufränkisch, Zweigelt oder Grüner Veltliner hab ich auch immer im Haus).

    Und ToLu: ja, manche deutschen Weine sind marketingtechnisch immer noch hinterm Mond. Bekloppte Namen, barocke Etiketten, unpraktische Flaschen. Aber dadrin steckt oftmals doch ein bemerkenswerter Wein. Und viele junge Winzer lernen schnell, was der Markt verlangt: "französische" Flaschen, Designetiketten, einfache Namen, und schon verkauft sich auch deutscher Wein ganz gut (zumal unsere Winzer auch gelernt haben und wohl nicht mehr Flüssigzucker zum Hauptbestandteil des Weins machen :)
     
    hab keine Ahnung von Wein,

    mag aber sehr gern den St. Emilion Grand Cru,
    ( das erste mal genossen am 10. Hochzeitstag...)
    icon_smile.gif

    den Merlot,
    grauer Spätburgunder und
    Barolo, hm, lecker !
     
    und jetzt gibt Helga ein Schnäppschen auf ihre 2222 postings aus :grins:

    Ich vermisse ab und zu 'nen schönen Blaufränkischen *seufz* - aber ich vertrage leider keinen Rotwein mehr :(
    Ab und zu gönne ich mir einen trockenen Grauburgunder - nur wenig im Glas und gerne sehr kalt nachgeschenkt.

    zum Wohle, Sabine
     
  • Heute Abend einen Mapu Sauvignon Blanc Chardonnay
    zu einem leckeren Steak, in der gemütlichen Meeresbrise auf der Terasse genossen ...

    LG
    H
     
  • Ich hab in der letzten Woche einen wunderbaren Barolo
    getrunken, und einen wirklich tollen Brunello.

    Aber auch einen Amarone della Valpolicella .. also da kann man
    nicht meckern. Obwohl ich Valpolicella sonst nicht sooooo gerne mag,
    aber der war echt klasse.

    Zuhause trinke ich eher selten Wein, im Urlaub aber immer gerne
    den, der dort angebaut wird.

    Vom Bodensee kann ich aber sehr den Hagnauer Weißherbst
    empfehlen.


    LG Feli
     
    Jetzt schon?:confused:
    Ist doch erst August und noch viel zu heiß für solche Späßchen...
     
    Ja...und nächste Woche drauf gibts dann wieder Glühwein im Angebot....:d:rolleyes:
     
    neeeeneeee, Federweißer ist oberlecker....:grins: erinnert nur an den nahenden Herbst :rolleyes:


    der blöde Zwiebelkuchen, der oft dazu gegessen wird ist wohl eher für die beschriebenen Nebenwirkungen verantwortlich
     
    Federweisser - könnt ihr mich aufklären? Könnte das bei uns der Sturm sein?
     
  • Zurück
    Oben Unten