gemüsehases "Trauminsel"

Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,

ich hab gestern Abend noch in einer Spontan-Aktion online einen ganzen Schwung Pflanzen bestellt.
Ich hab mir drei 2 x tragende Himbeeren und eine Johannisbeere bestellt. Dann Storchschnabel für mein Beet neben dem Brunnen - in 2 Farben (pink und blau) - die sollen ganz viel blühen.
Und noch für ein Beet am Rand zu Nachbars Garten (damit viel blüht) einen Sonnenhut, eine rote Akelei und eine blaue Akelei. Außerdem hab ich seit ein paar Tagen Samen für die Stockrose und eine Malve (Malva sylvestris) da, die ich heut säen möchte. Dafür werde ich eine Pfingstrose opfern ..... mal schauen, ob ich für die einen anderen Platz finde.
Also hoff ich, dass ich nächstes Jahr eine blau, lila, pink, gelbe Blütenpracht habe. Bin schon sehr gespannt ..... aber erstmal bin ich auf die Lieferung mit den Pflanzen gespannt. Man hat ja hier schon so manches gelesen.
Ich hoff, ich muss kein Lehrgeld zahlen.

Wünsche euch allen einen schönen Sonntag mit viel :cool:
Bei uns ist sie leider noch nicht - im Moment ist es grau bei 13 Grad :(
 
  • Hallo Gemüsehase,
    was bei uns seit Wochen in allen möglichen Farben blüht und mich begeistert (in unserem einzigen, aber ziemlich großen Beet) ist Schafgarbe in allen möglichen Farben, z. B. gelb, rot, orange oder lila. Die Schafgarbe (Züchtung aus der weißen Heilpflanze) ist angeblich mehrjährig, gut winterhart und blüht von Juni bis September. Am Anfang war es nur ein kleines Pflänzchen jeweils, das wir bei einem Gartenmarkt gekauft haben, aber sie vermehrt sich in die Breite und gibt eine richtig schöne buschige Staude.
    Was bei uns ebenfalls noch schön blüht und immer wieder neue Knospen hervorzaubert ist der ebenfalls mehrjährige Platycodon, eine Art Glockenblume mit großen Blüten.
    Des Weiteren blühen bei mir (seit Wochen) Wiesen-Salbei, Katzenminze und Lavendel.
    Viele Grüße, und danke noch an die anderen für die Motivation,
    Millefeuille
     
    Hallo Millefeuille,

    für Schafgarbe hab ich wahrscheinlich zu wenig Platz. Glockenblume und Lavendel hab ich auch.
    Katzenminze will ich auf keinen Fall - ich will nicht noch extra Nachbars Katzen anlocken. Es reicht schon, wenn sie so kommen und in den Beeten rumwühlen.
    Der Wiesen-Salbei wär allerdings noch zu überlegen. Der ist mir auch schonmal aufgefallen. Der kommt auf meine Merkliste, falls noch irgendwo Platz ist.
     
  • Hallo Trixi
    mit der Katzenminze lockst du die Katzen eigentlich an,aber du kannst sie damit dorthin locken wo du sie hinhaben möchtest.Meine beiden lieben die Minze und legen sich regelmässig dort hinein.Dafür lassen sie den Rest in Ruhe.
    LG Steffen
     
  • Steffen ... ganz ehrlich .... ich will die Katzen gar nicht in meinem Garten haben.

    Wenn du eigene Katzen hast, ist das natürlich was anderes - denen macht man gern ein Lieblingsplätzchen.
    Aber Nachbars Katzen müssen nicht zu mir kommen. Ich hab schon hier und da ein Häufchen von denen gehabt oder sie haben in einem Beet gewühlt. Das sollen sie mal schön bei sich daheim oder sonst wo machen.
     
    hi Trixi,
    an strategisch wichtigen Punkten "Katzenschreck", ein körniges Substrat... mit ordentlichem Knoblauchanteil.... Nachbar's Samtpfoten machten schlagartig NICHT mehr in den bis dahin heimgesuchten Gartenstreifen.
     
  • Ich hab heut mal wieder ein paar Bilder von meinem Gemüse gemacht.
    Hier erstmal mein gut gefülltes Hochbeet.

    Hochbeet.webp Zucchini.webp


    Hier die ersten kleinen Butternut-Kürbisse. Ist nur noch die Frage, ob sie alle befruchtet werden oder wurden.

    Kürbis1.webp Kürbis2.webp


    Dann scheint doch tatsächlich ein klitzekleiner Romansco heranzuwachsen. Allerdings immer mit Raupen besiedelt. Ich muss sie täglich entfernen.

    Romanesco.webp


    Die Gurken leite ich inzwischen am Dach vom Gewächshaus entlang und die Paprikas sollen doch bitte mal rot werden.

    Gurke.webp Paprika.webp


    Dafür kommt ins Tomatenhaus langsam Farbe rein und der Basilikum wächst auch schön.

    Tomaten.webp Basilikum.webp
     
    hi Trixi,
    an strategisch wichtigen Punkten "Katzenschreck", ein körniges Substrat... mit ordentlichem Knoblauchanteil.... Nachbar's Samtpfoten machten schlagartig NICHT mehr in den bis dahin heimgesuchten Gartenstreifen.

    Meinst du das, das man in Baumärkten oder so kaufen kann und auch so heißt? Ich hab's schon mal überlegt zu kaufen, aber man muss es glaub ich nach nem Regen wieder neu streuen, oder?!
    Im Moment ist es ganz ok und ich hab länger keine Katze (geschweige denn ihre Hinterlassenschaften) gesehen.
    Aber ich werd es mir für alle Fälle mal merken. Danke dir, Eva-Maria
     
    joo, heißt genau so,
    wir sind "kampferprobt"... hielt immer so 4 Wochen,
    die ersten beiden Tage ein Mordsgeruch.... die Samtpfoten machten einen Riesenbogen um diesen Gartenstreifen... puuuuhhhh, das muß für Katzennäschen mächtig gestunken haben :-)
     
    Hallo Trixi
    Da haben wir uns glaube ich missverstanden.Eigentlich wollte ich dir nur ein "Umleiten" der Katzen vorschlagen.Meine beiden wühlten überall im Vorgarten,was sie seit der Minze unterlassen.Natürlich gibt es auch Möglichkeiten um sie anderweitig zu vertreiben,ganz los wirst du sie wahrscheinlich nicht.Bei uns streunen auch noch andere Katzen rum,die wir leider auch ertragen müssen.
    LG Steffen
     
  • Danke Eva-Maria, dann weiß ich Bescheid.

    Guten Morgen Steffen,
    achso, ich dachte, ich soll ihnen die Katzenminze pflanzen, damit sie ein schönes Plätzchen bei mir haben. Und ich hab dann befürchtet, dass gleich die ganze Nachbarschaft kommt - hihi

    Naja, ich warte mal ab, im Moment scheinen sie eh nicht in meinen Garten zu kommen.
     
  • Guten Morgen,
    na da sieht ja vielversprechend farbenreich auf deiner Insel aus:D
    Richtig klasse finde ich ja immer noch die Grillecke die ist soooooo gut geworden Respekt. Bin mal gespannt ob aus deinen Kartoffeln dann dieses Jahr noch was wird:d
    Schöne Grüße Nicki
     
    Danke Nicki,
    nachdem heut endlich mal wieder die :cool: scheint, werd ich wohl gleich Grillfleisch kaufen ... das Gemüse dazu liefert ja der Garten. Zumindest ein bißchen ... es will ja noch nicht alles rot werden.

    Auf die Kartoffeln bin ich auch gespannt ..... wie heißt's so schön .... Versuch macht klug!
    Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall früher dran.
     
    Trixi, super sehen die Bilder aus! Was macht der Kürbis? Wächst er denn jetzt? (Ich kann in ein paar Tagen die Ersten schon ernten *freu* Sind schon recht groß)
    Und wann kommen denn deine ganzen neuen Pflanzen? Hach, da kann es nächstes Jahr ja richtig bunt bei dir werden. Ich freue mich jetzt schon auf viele viele Bilder!
     
    @ Gerd: Für mehrere Blumenbeete ist glaub ich nicht genügend Platz in meiner Planung. Ich habe ja noch einiges an Zeit und werde im Herbst und Winter dann ordentlich im Netz stöbern und hier sicher auch mal den ein oder anderen User fragen. Dann klappt es sicher, auch wenn nicht immer alles auf einmal blüht :-)
    @ Steffen: Dich kann ich ja gerne zur Gestaltungsumsetzung einladen. Dann klappt das, wenn ich mich an dich halte sicher gut :-D
     
    @ Gerd: Für mehrere Blumenbeete ist glaub ich nicht genügend Platz in meiner Planung. Ich habe ja noch einiges an Zeit und werde im Herbst und Winter dann ordentlich im Netz stöbern und hier sicher auch mal den ein oder anderen User fragen. Dann klappt es sicher, auch wenn nicht immer alles auf einmal blüht :-)
    @ Steffen: Dich kann ich ja gerne zur Gestaltungsumsetzung einladen. Dann klappt das, wenn ich mich an dich halte sicher gut :-D

    Oha mir fehlen die Worte
    LG Steffen
     
    Trixi, super sehen die Bilder aus! Was macht der Kürbis? Wächst er denn jetzt? (Ich kann in ein paar Tagen die Ersten schon ernten *freu* Sind schon recht groß)
    Und wann kommen denn deine ganzen neuen Pflanzen? Hach, da kann es nächstes Jahr ja richtig bunt bei dir werden. Ich freue mich jetzt schon auf viele viele Bilder!

    Dankeschön :grins:

    Der Kürbis ist noch recht klein. Wenn er wächst, dann sehr langsam - kann es noch nicht so recht erkennen.
    Die Pflanzen sollen nächste Woche verschickt werden. Ich krieg eine mail, wenn sie dort raus gehen. Bin schon sehr gespannt!!!
     
    Dankeschön :grins:

    Der Kürbis ist noch recht klein. Wenn er wächst, dann sehr langsam - kann es noch nicht so recht erkennen.
    Die Pflanzen sollen nächste Woche verschickt werden. Ich krieg eine mail, wenn sie dort raus gehen. Bin schon sehr gespannt!!!

    Oh, und ich bin auch gespannt, wie man nur gespannt sein kann :-)

    Ich darf im Moment nix weiter kaufen, Gartenkaufverbot, auferlegt vom Göttergatten. Aber dafür kann ich in deinem Garten dann in ein paar Tagen Neues bewundern *freu*

    Und wir bekommen in einer Woche, glaub ich, 3 Paletten voll mit Pflanzsteinen, Schalen und so weiter, die wir günstig erworben haben *freu*
     
    Vorallem hat man hier ja schon oft gelesen, dass die online-bestellten Pflanzen sehr mickrig waren. Ich weiß eigentlich nicht, warum ich bestellt hab. Ich seh die Pflanzen lieber vorher. Aber viele krieg ich halt bei uns nicht ..... und wie gesagt, in einer Spontanaktion hab ich zugeschlagen.
    Mein Freund hat danach auch ganz erstaunt gefragt .... "Hast du die jetzt echt bestellt?"
    Tja .... hab ich!
    Auf ihn wartet da nämlich viel Buddelarbeit. Wir haben so einen harten Boden, da kommt man kaum durch.

    Und natürlich zeig ich euch dann gleich Bilder - ich hoffe nur, sie sind schön!

    Na und ihr habt ja dann ab nächster Woche auch genug zu tun ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten