Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Zwei meiner Lieblinge...Manzano Orange & Sweet Banana :D

Und wenn ich Glück habe, gelingt mir dieses Jahr auch die Uba Tuba und die Onza.
 

Anhänge

  • P1000084.jpg
    P1000084.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 80
  • P1000083.jpg
    P1000083.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 76
  • Hilfe, ich hab heute Mist gebaut :-( Ich wollte meine Paprika im Garten einen Stock in den Topf stecken, damit sie mehr Stand haben und mir ist bei einer besonders schönen Pflanze oben ein Stück abgebrochen *schnüff* Ich ärger mich total! Kommt da noch was oder ist das dann durch wenn die Spitze fehlt?
     
    Da kommt noch was.:)

    Kann mir bitte mal jemand sagen, wie sich diese schwarzen Dinger schimpfen?
    Gesät hatte ich Bolivian Rainbow, das ist das kleine Ding im mittleren Kübel.
    Die Schwarzen sind einfach so ungefragt aufgegangen.:schimpf:

    empörte Grüße
    Stefan
     

    Anhänge

    • Bild 382.jpg
      Bild 382.jpg
      176,4 KB · Aufrufe: 109
  • Ja eben, wenigstens "gut gewürzt" sollte sie schmecken.

    Jetzt verratet mir doch aber mal, wenn das bei mir in der Tat Blüten werden sollten: Welche Chilipflanze bleibt so winzig? Die Pflanze ist ja nicht mal 10cm hoch, eher 5 würde ich schätzen. Selbst wenn man noch ein paar cm dazurechnet, als potentieller Fehlwuchs-Ausgleich, kommt ja nicht wirklich viel dabei heraus. Wirklich etwas Großes kann da schlussendlich nicht dran wachsen.

    Ich bin echt mal gespannt.

    meine Chilipflanzen sind auch sehr klein, hab aber schon "normal grosse" (zumindest für mein Empfinden) Chilis dran, die berühren dann natürlich den Boden. Die eine Chili ist auch schon ein bisschen gebogen, wahrscheinlich weil kein Platz mehr nach unten ist;)
    Werde sie morgen nochmal fotografieren.

    Bei einer anderen Chilipflanze ringeln sich die Chilis zu "Schnecken":confused: Kennt jemand dieses Phänomen?

    LG, Marlis
     
    So, nun hat sich auch Pepperoni-Pflanze Nr.2 als scharf erwiesen :grins:
    - soviel dazu! :D
    (selbst wenn ich die Sorten verwechselt hätte: Eine von beiden sollte eigentlich Schärfe 0 haben... aber gut :grins:)

    Liebe Grüße
    Lauren

    Hallo Lauren,
    ich hab eher ein umgekehrtes Problem, hab bis jetzt eine Chili probiert. Mei, was für eine Enttäuschung, wie Paprika, also wirklich 0 Schärfe:rolleyes: Allerdings hatte die auch noch keine Kerne drin, also vielleicht hab ich sie einfach schon zu früh geerntet.
    Werde morgen nochmal eine probieren, es war zwar eine milde Sorte, aber so gar keine Schärfe, hm, mal sehen, hab auch noch andere Sorten, hab nur den Überblick verloren. Wenn ich daran denke wie verdammt scharf unsere Radieschen waren, lol!
    LG, Marlis
     
  • Schöne Früchte habt Ihr...
    Ich hab heute morgen was Komisches an meiner Paprika California Wonder entdeckt:

    Was ist das, was da unten rauswächst?:d
    Anhang anzeigen 282597 Anhang anzeigen 282598
    Ein paar Chili wurden am Samstag probiert (noch nicht reif genug, Schärfe so lala). und gestern hab ich eine Frucht der Black Knight probiert, Schärfe = Null und Aroma auch keins - war aber eindeutig auch nicht reif genug....
     
    Guten Morgen Kati,

    wächst da wirklich was oder ist das der "Stempel" von der Blüte?
    An meinen hängen auch solche Zipfelchen - aber an roter Spitzpaprika - ich zupf die immer ab!

    Dann habe ich hier noch etwas ganz tolles, eine Paprika die schon beim öffnen jeder Blüte eine dicke Frucht hat... Wenn ich's schaffe mache ich nachher mal ein Foto!

    LG
    Jessi
     
    da wächst wirklich etwas raus, sieht aus wie ein Keimling...

    Interessante Früchte hast du da... weist du welche Sorte - Die braucht dann wohl keine Befruchtung.
     
    Hallo! Ich habe einer meiner Peperonipflanzen tot gegossen.:rolleyes: Nun hingen schon einige, natürlich noch unreife, grüne Früchte dran. Ich würde sie gerne trocknen. Geht das, indem ich die ganzen Früchte auf eine Schnur fädle und diese dann zum Trocknen aufhänge? Wenn das so funktioniert, wo trockne ich die Peperoni am Besten?


    Oder müssen die Früchte halbiert oder sonstwie zerkleinert werden?
     
    Hallo! Ich habe einer meiner Peperonipflanzen tot gegossen.:rolleyes: Nun hingen schon einige, natürlich noch unreife, grüne Früchte dran. Ich würde sie gerne trocknen. Geht das, indem ich die ganzen Früchte auf eine Schnur fädle und diese dann zum Trocknen aufhänge? Wenn das so funktioniert, wo trockne ich die Peperoni am Besten?


    Oder müssen die Früchte halbiert oder sonstwie zerkleinert werden?

    Trocknen würde ich nur die vollreifen Früchte, und dann auch nur scharfe, dünnhäutige Peperoni. Alles andere verfault.
     
    Da kommt noch was.:)

    Kann mir bitte mal jemand sagen, wie sich diese schwarzen Dinger schimpfen?
    Gesät hatte ich Bolivian Rainbow, das ist das kleine Ding im mittleren Kübel.
    Die Schwarzen sind einfach so ungefragt aufgegangen.:schimpf:

    empörte Grüße
    Stefan

    Die Bolivian Rainbow ist auch scharf, aber nicht wirklich lecker. Eher Zierde - ich hatte sie letztes Jahr und sie reift in allen Farben ab... Rainbow eben. Toll fürs Auge aber nicht für die Küche.
     
    Die Bolivian Rainbow ist auch scharf, aber nicht wirklich lecker.

    Scharf reicht mir eigentlich,
    aber eigentlich wollte ich sie doch eh nur zum Anschauen,
    ich hab ja noch genug andere.
    Ja, Du darfst mich jetzt als Geschmacksbanause betiteln.:D

    grinsende Grüße
    Stefan
     
  • Similar threads

    Oben Unten