Tomatenzöglinge 2012

Ihr könnt das einfach besser als ich - aber diese Saison klappt es!
LG Anneliese:D
 
  • Vielleicht liegt´s am Schafsmist, daß sie so prächtig wachsen.
    Jetzt müssen die Giganten nur noch schmecken...
     
  • Habe die erste Ochsenherz geerntet - ähh gekauft.
    Wollte euch nur zeigen, was für schöne Tomaten es in Italien zu kaufen gibt.

    Links: Tumbling Tom, selbst geerntet, daneben Ovaltomate, in Graz gekauft, daneben Ochsenherz, in Italien gekauft.
     

    Anhänge

    • IMG_7365.webp
      IMG_7365.webp
      103,4 KB · Aufrufe: 171
  • Bei mir ist die Braunfäule zurückgekehrt. Habe soeben vom gelben Birnchen ca. 10 Blätter entfernt. Interessanterweise waren das ausschließlich jüngere Blätter oberhalb einer Höhe von ca. 1.70 m. Die Blätter darunter sind nicht befallen. Die oberen Blätter kräuseln sich etwas (auch die gesunden) und sehen anders aus.
    Ich schließe daraus, dass das Azoxystrobin, das ich vor über einer Woche gesprüht habe, noch immer wirkt (allerdings nur bei Blättern, die zu diesem Zeitpunkt schon vorhanden waren) und die nachwachsenden Blätter keinen Schutz gegen Pilze haben.

    Die anderen Sorten (Ochsenherz, Black Cherry, grünes Zebra, Roma, Tumbling Tom) zeigen noch keine Symptome.

    Auch das Calciumchlorid gegen die Blütenendfäule dürfte gewirkt haben. Ich habe seither keine neuen befallenen Früchte mehr beobachtet.
     
    Hallo,
    ich möchte einfach mal ein Bild von unserem Balkon zeigen. Wir haben nicht mehr viel Platz, sind aber mit Wachsen und Fruchten zufrieden. Wir haben 3 Pflanzen pro Balkonkasten und düngen einmal wöchentlich mit Compo Complete. Nachdem unsere Pflanzen am Anfang ziemlich an Eisen und Nährstoffmängel litten, haben wir damit die besten Erfahrungen gemacht.
    Liebe GrüßeAnhang anzeigen 281477

    Meine Rede: Compo Complete... (nein, ich kassiere nix dafür). Dünge diese Saison auch damit und meine Balkonpflanzen (teilweise in sehr kleinen Töpfen) tragen trotzdem ordentlich. Die draußen stehen und mit Regenwasser gegossen wurden hatten anfangs üblen Mg-Mangel. Compo-Complete (2 x alle 3 Tage) und gut war's.

    Ist zwar kein Schnäppchen, das Zeugs, aber das gönne ich meinen Lieblingen dann doch schon.
     
  • @ Anneliese

    Meine Giant Syrian habe ich vor 3 Wochen für Ex erklärt. Hab geschmollt und gesagt: So 'ne dumme Zicke kommt kein zweites mal in den Garten. Aber tot geglaubte leben länger. Die treibt doch tatsächlich frisch aus, die Zicke! Ich habe das vorgestern beobachtet! Und was für schöne, sattgrüne Geiztriebe! Im Moment scheint sie mal nicht zu zicken.

    Zum Glück bin ich ein Tomaten-Messi und konnte sie nicht wegschmeißen. Ich hab die "tote Pflanze" einfach weitergepflegt. Das hat sich nun wohl ja tatsächlich ausgezahlt...

    Die Red Calabash macht sich übrigens auch gut. Die wird... :d

    Grüßle, Michi ... der sonst Pflanzen nur in Sims 3 wiederbelebt bekommt :rolleyes:
     
    Guten Abend ihr Tomatenfreaks :-)

    meine Tomaten standen bis vor kurzem ja noch im Balkonkasten, inzwischen sind sie in einen etwas größeren Topf (wenngleich immer noch zu klein, ich weiß) umgezogen. Dort fühlen sie sich bisher sehr wohl, bilden jede Menge Blüten und heute habe ich immerhin über 20 Früchte gezählt, das hätte ich nach der Kindheit, die sie hatten, nicht wirklich erwartet. Bisher freue ich mich jedenfalls total und bin gespannt, wie es weiter geht.

    Aufgrund verschiedener Dinge vermute ich, dass es sich hier doch um die Mini-Tomate handelt, und dann müsste ich die Pflanze ja nicht ausgeizen, wenn ich euch richtig verstanden habe. Ist das korrekt?
     

    Anhänge

    • tomate1.webp
      tomate1.webp
      90,6 KB · Aufrufe: 142
    • tomate2.webp
      tomate2.webp
      108,3 KB · Aufrufe: 159
    • tomate3.webp
      tomate3.webp
      128,5 KB · Aufrufe: 109
    Guten Abend ihr Tomatenfreaks :-)



    Aufgrund verschiedener Dinge vermute ich, dass es sich hier doch um die Mini-Tomate handelt, und dann müsste ich die Pflanze ja nicht ausgeizen, wenn ich euch richtig verstanden habe. Ist das korrekt?

    Nee ausgeitzen denke ich!!!!
    Balkontomaten/Fensterbanktomis (also kleine buschige Pflanzen mit kl. fürchten müssen nicht aus gegeizt werden) aber deine.
     
    Kleine Früchte: nicht ausgeizen
    große Früchte: ausgeizen

    Kommt das hin oder ist das dann auch noch mal sortenabhängig?

    (Jetzt mal unabhängig von meinen Tomaten.)
     
  • Kleine Früchte: nicht ausgeizen
    große Früchte: ausgeizen

    Kommt das hin oder ist das dann auch noch mal sortenabhängig?

    (Jetzt mal unabhängig von meinen Tomaten.)

    Ich denke Sortenabhängig aber meistens so :

    Kleine Tomatenpflanze nicht ausgeizen (meist auch kleine Früchte)
    Große Tomatenpflanzen ausgeizen.
     
  • Sieht aus wie 'ne Stabtomate. Daher ist Ausgeizen wohl drin. Man kann aber, wenn man den Platz hat auf dem Balkon, ein bis drei Geiztriebe stehen lassen. Sprich mehrtriebig erziehen...

    Grüßle, Michi
     
    Mal ein paar Bilder........

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Tomaten 034.webp
      Tomaten 034.webp
      134,2 KB · Aufrufe: 100
    • Tomaten 033.webp
      Tomaten 033.webp
      97,5 KB · Aufrufe: 139
    • Tomaten 032.webp
      Tomaten 032.webp
      142,6 KB · Aufrufe: 147
    • Tomaten 029.webp
      Tomaten 029.webp
      140,6 KB · Aufrufe: 180
    • Tomaten 026.webp
      Tomaten 026.webp
      147,5 KB · Aufrufe: 174
    • Tomaten 046.webp
      Tomaten 046.webp
      112,8 KB · Aufrufe: 149
    • Tomaten 047.webp
      Tomaten 047.webp
      176,6 KB · Aufrufe: 169
    • Tomaten 043.webp
      Tomaten 043.webp
      67,6 KB · Aufrufe: 167
    • Tomaten 039.webp
      Tomaten 039.webp
      155,4 KB · Aufrufe: 170
    • Tomaten 037.webp
      Tomaten 037.webp
      137,6 KB · Aufrufe: 177
    Wow, nicht schlecht eure Tomaten! :grins:

    Meine Black Krim Pflanze wächst, neuerdings, ein Fortschritt! :D

    Minimum eine Frucht hängt dran, ist aber noch ganz klein. Ich mach heute Abend mal ein Foto...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo

    Wow, sind eure Tomaten alle schon weit :)

    Hab mal wieder eine Frage, eine meiner Tomis hat ein paar Geisterflecken auf den grünen Früchten. Ich hab die ganze Pflanze abgesucht, kann aber keinen Grauschimmel an der Pflanze entdecken, sind also nur die Früchte. Die Pflanze an sich ist eine der wenigen mit halbwegs Regenschutz und entsprechend auch eigentlich eine der gesündesten. Es sind auch nicht viele Flecken, zwischen 2 und 5 pro Frucht. Muss ich die Tomaten abmachen, oder kann man die noch essen wenn sie reif sind? Beim Suchen hab ich beides als Antwort gefunden, was würdet ihr machen?
     
    Nein, die Früchte kannst du auf jeden Fall hängen lassen. Wenn die Früchte dann reif sind, sind sie dann auch genießbar.

    So ein Geisterfleck ist das Ergebnis einer erfolgreichen Abwehr gegen eine zunächst gekeimte Pilzspore. Eigentlich werden die Geisterflecken der Graufäule zugesprochen. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass es genau so bei anderen Pilzsporen auftreten kann.

    Grüßle, Michi
     
    Danke für die schnelle Antwort

    Dann freu ich mich ja über meine wehrhaften Tomaten :D ...noch jedenfalls....bei dem Wetter müssen sie schon was wegstecken.:(
     
    Hallo!

    Ich habe gestern an einer meiner Tomaten(früchte) eine braune Stelle entdeckt:
    Tomate Fleck.webp

    Was ist das? Blütenendfäule?

    LG, palmchord
     
  • Zurück
    Oben Unten