Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Ist das die Hausrotschwanzbrut in Deinem Schmalztopf ?

Ja, das ist sie und diese Brut erfreut sich bester Gesundheit.
Frau Rotschwanz schafft es nicht mehr alleine,
diese 6 Schnäbel satt zu bekommen.
Herr Rotschwanz wurde von ihr spontan als Aushilfskellner unter Vertrag genommen.
Er macht seine Sache gut.
Die Minischwänzchen machen jedenfalls einen zufriedenen Eindruck. :D

rotschwänze 19.06.webp



Ist doch viel schöner als ins Fettnäpfchen zu treten . :grins:

VG
Swift_w

Stimmt!
Wenn man bereits in einem Fettnapf wohnt, verringert sich das Risiko
in einen anderen hineinzutreten. :D



PS. Das ultimative Foto konnte ich auch nicht liefern.
Meine PowerShot SX 110 IS und ich üben weiter...
 
  • jaa,? 6 Schnäbel? Ich seh nur 3 kleine Vögelchen? Oder liegen die anderen drunter? Ganz schön eng, das Töpfchen.

    Das hier sind die besten Aufnahmen des Threads, liebe Maike! Was kann es schöneres geben als verschmierte und faltige Baby-Gesichter? :pa:
    Aber sie sind doch nun schon flauschiger, ich bin gespannt auf die Fotos von den ersten Fütterungsversuchen im Freien.

    Die Mama wird nun auch zutraulicher, nicht? Kann sich ja nicht um jeden Rumhocker auf der Terrasse kümmern. :grins:

    Guck, ich habe auch ein neues Vögelchen auf Balkonia. :cool:
    Weil: hab ich doch den Lover von meiner Gurrr-Frrreundin in meinem Staudenphlox den Pascha machen sehen! Das geht net!! :grins:

    Anhang anzeigen 278279

    Beste Grüße
    Doro
     
    Maike, das ist nu was gaanz Besonderes, solche Wuzzelis so nah beobachten zu können...:o

    einfach nur schööön :cool:
     
  • Hallo Zusammen, in unserer Weide brütet Frau Amsel seit knapp 3 Wochen und heute Abend dachte ich mir huch die Fliegen im Minutentakt ein und aus, da wollte ich nicht lange stören und Schoß schnell 2 Fotos :)
     

    Anhänge

    • IMG_0933.webp
      IMG_0933.webp
      399,3 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_0932.webp
      IMG_0932.webp
      402,9 KB · Aufrufe: 69
  • hallo Nachbar WUG :grins::grins:

    eieiei!! das ist aber auch ein gelungener Schnappschuß:D:D

    der Amselnachwuchs ist sehr wichtig!! die Population muss ja nach dem schlimmen Virus letztes Jahr unbedingt wieder steigen!! :pa:
     
    Danke für eure Lobs oder heißt es Löbe?
    Ich denke, noch 1 bis 2 Wochen.
    Dann ist der Spaß im Schmalztopf vorbei.

    Doch irgendwo und bei irgendwem beginnt dann
    sicher ein neuer Spaß. :D
    Schöner Thread! :o



    Guck, ich habe auch ein neues Vögelchen auf Balkonia. :cool:
    Hallo Doro,
    ich kenne mich mit Vögeln zwar nicht so gut aus,
    aber deinen Vochel glaube ich zu kennen.
    Das ist eine `Elwetritsche´:grins:


    @WUG: Tolle Fotos!
     
  • Wenn niemand was schreibt,
    dann ziehe ich meine Schmalztopfstory weiter durch.


    Frühstück im Schmalztopf.webp

    Frühstück im Schmalztopf_.webp

    Doro, ich glaube du hattest Recht.
    Es sind sicher nur 3 Babys, denn man sieht immer nur drei Schnäbel.
    Die von Frau Rotschwanz später nachgelegten Eier wurden vermutlich nicht ausgebrütet.

    Bin schon ganz gespannt, ob deine Elwetritsche einen Partner findet.
    Die Eier möcht ich dann bitte sehen. :grins:
     
    tja, ne Elewetritsche, das hab ich eher im Kopp. :grins:
    Wenn ich noch mehr NIppes da hinstelle, kann ich mir auch gleich 5 Katzen anschaffen. :grins::grins:

    Nee, vielleicht kommt noch was hin.

    Wie zutraulich die Mama Rotschwanz guckt, das ist so schön!



    Anhang anzeigen 278940

    Sturzflug an der Futterbude.

    Beste Grüße
    doro
     
    hi Doro,

    bei Honeysuckle im Hintergrund gehts den Meisen supergut....

    (sprach die alte Bachblütenhex Ingi...):D



    die Pflanze wächst an meinem Gartenzaun, die Blüte ist der Hammer, nä?:o
     
  • die Blüte ist der Hammer, nä?:o

    Nä, isse nicht. Ist nämlich der Henryi, die ist so unscheinbar und riecht wie frischer Wind, nämlich gar nicht.

    Aber die Honigschlecker sind trotzdem da. Ich hab ihn damals geholt, weil ich was sehr starkwüchsiges wollte. Und das ist er. Ich dachte, die anderen Sorten sind nicht so flott dabei, und habe mich wahrscheinlich um ein wahnsinnig betörenden Balkon gebracht.

    Heute hab ich die hängenden Triebe so gebogen, daß die Butzies schön an der Bushaltestelle hocken und schwatzen können, wenn es mal nicht weiter geht.
    Zu Stoßzeiten bis zu 7-8 Meisen im Anflug.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Die torpedieren auch me and myself, ganz frech! Wollen mich vertreiben, wenn das Hüngerchen zu Abend nagt.
    Sie müssen an mir vorbei an den Kirschbaum. Tja, da mußt ich dann nen zweiten Knödel aufhängen, etwas weiter am Balkonkasten.

    Welchen Honeysuckle hast Du denn, Ingi-Blütenhex'?

    BEste Grüße
    Doro
     
    ja ist das niedlich, extra für mich :D ....Guiseppe, danke!!!:o




    @Doro:

    Honeysuckle ist das Geißblatt und hier ist es:


    Honeysuckle.webp


    muß fairerweise schreiben, wächst vom Nachbar durch den Zaun zu uns, find ich nett :cool:
     
    oh, die drei Tenöre. :grins:
    Der eine schaut schon so bass-lastig, bommbommbomm bom. :grins:

    Jaa, weiß ich, daß Honeysuckle der englische Begriff für des Geisblatt ist. Ich dachte, Du weißt noch, ob es Lonicera heckrottii ist oder L. periclymenum, oder L. tellmanniana oder halt einfach gut riecht....:grins:

    Schön sieht des aus. Könnte Caprifolium sein. WEil's so schöne lange Blüten in Rot hat. Oder Heckrottii "American Beauty".

    Beste grüße
    Doro
     

    Gerne!

    Ich denke, dass ich nicht zu Hause sein werde, wenn die
    Babyschwänzchen das Nest verlassen.
    Die ersten Flugversuche sind zwar gescheitert,
    aber sie üben und üben...


    25.06._1 (2).webp

    25.06._2 (2).webp

    25.06._3 (2).webp

    PS. Den Fettnapf putze ich erst,
    wenn die kleinen Scheißerchen weggeflogen sind.
    Bin mir nämlich nicht sicher, ob sie Meisterpropperduft mögen...:rolleyes:
     
    25.06._1__.webp

    25.06._2_.webp

    25.06._3.webp

    Und im nächsten Jahr werde ich ihnen einen etwas größeren
    Schmalztopf anbieten...oder zwei oder drei....
     
  • Zurück
    Oben Unten