Huhu ihr Lieben,
gerne gucke ich oft hier hinein, bewundere eure Fotos und lese eure Beiträge.
Da wir eigentlich keine VM haben, hab ich hier noch nichts geschrieben bisher.
Unsere drei Näpfe, davon je einer rechts und links neben der Küchenterrassentür, waren/sind hauptsächlich zum Aufpäppeln untergewichtiger Igel in Herbst und Frühjahr gedacht ..... und zum Füttern von Nachbarkatzen.
Längst haben allerdings frühmorgens, wenn noch alles schläft, die Vögel die Futterreste entdeckt, so dass ich gestern sogar einen Eichelhäher beobachten konnte.
Elstern, Spatzen, Amseln, Heckenbraunellen ziehen ihre Jungen mit "Felix", "Gut&Günstig" sowie Vollkornhaferflocken groß, wobei sie natürlich Vorsicht walten lassen müssen wg. der Katzen.
Das mutigste Wesen ist diesbzgl. der Buchfinken-Papa:
Heute Morgen saß Mini-Mama (Nachbarmieze) an einem der zwei Näpfe, ich stand daneben.
Buchfink landete laut rufend 2 m entfernt, um am anderen Näpfchen zu fressen und Futter mitzunehmen.
Mini drehte sich um und guckte, drehte sich zurück und fraß weiter.
Sowie nur noch ihr Hinterteil zu sehen war, ist B. zum Napf gehüpft -
1 m entfernt !!! - hat fix gefuttert, nen Schnabel voll eingesammelt und weg war er!
Furchtlos, aber vorsichtig - der niedlich Buchfinken-Papa!
Herzliche Grüße
von
Moorschnucke
