Neuregelung Transplantationsgesetz

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Stimmt, in Ö kann jedem der keine schriftliche Verneinung dabei hat ein Organ entnommen werden..

Aber was ist zu Lebzeiten?
Wenn man fit und gesund ist denkt man, glaub ich, selten nach dass man auch jetzt schon vielleicht einem anderen das Leben retten könnte.. Sich als Spender für Knochenmark und Stammzellen registrieren zu lassen bedarf nur einer Blutabnahme und doch kommt es häufig vor dass man keinen idententen Spender für Leukämie Patienten findet..

lg, Zoi
 
  • Ich hätte sie drin gelassen - so hättest Du immer gewusst, wie viel Geld Du dabei hast.

    :grins::grins::grins:

    Im Ernst...........wir haben alle drei einen Spenderausweis.
    Diesen kann man sich sogar im Internet ausdrucken.
    Ich musste schon 2 mal in meiner Familie von geliebten Menschen Abschied nehmen , weil kein Spender zu finden war.
    Der letzte Todesfall war erst dieses Jahr im Januar..........Seltene Krebsart mit Leukämie. Obwohl ihr auch ein Spender nicht mehr helfen konnte.:(
     
    Ich habe auch schon seit vielen Jahren einen Organspenderausweis,außerdem bin ich auch bei der DKMS registriert.

    Ich finde es gut,dass die Leute jetzt per Gesetz zum Nachdenken über eine Organspende angeregt werden.
    Viele schieben so was auch vor sich her,nach dem Motto,morgen ist ja auch noch Zeit......
    Leider haben viele Kranke diese Zeit nicht .

    LG Gräubchen
     
  • Wenn ich sterbe wird mir wohl alles entnommen, ehrlichgesagt, hab ich aber angst davor ...
     
  • Moin!

    Ich habe schon lange einen Organspendeausweis bei mir. . . .

    Ich ebenfalls.

    Was ich interessant finde, dass einige von Euch die Augen von der Spende ausgeschlossen haben. Ich habe auch vermerkt, dass ich alles außer meinen Augen spende - obwohl es doch eigentlich Blödsinn ist, oder? Wenn ich tot bin, gibts eh nix mehr zu sehen! :d
     
    Ich kann es nicht genau erklären Fini, aber ich denke mal, wenn ich irgend ein inneres Organ spende, dann "sieht" man das ja äußerlich nicht. Wenn aber jemandem die Augen fehlen - das stellen sich bestimmt viele ganz gruselig vor. So geht es mir jedenfalls.
     
  • na dann wärs doch egal....

    irgendwie bin ich froh, dass das Gesetz hier so ist, so muß ich mir keine GEdanken drüber machen ... es ist immer schwerer einen Zettel anzufordern wegen Organspende, weil man sich mit dem Thema nicht gern auseinandersetzen möchte, als das Thema todschweigen.

    Viele unserer Landsleute wissen garnicht, dass nach ihrem Tod alles entnommen wird, es wird nicht drüber geredet und es wird auch nicht lang rumgefragt ....

    ich hab nur angst, ob ich da was spüre, schmerzen oder so ...
     
    Ich glaube, Dein Ich wird das wohl weniger wahrnehmen.....das ist dann schon ein bissel weiter weg, meinst net?

    Sicher, die Organe werden sofort entnommen, meinst, da schwebste oben drüber und fühlst das Messer? Ich glaub, Du wirst friedlich gehen, und froh sein, den Schmerz eben nicht zu fühlen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    du wurdest narkotisiert ...

    ich denke, solange der Körper irgendwie noch lebt, leben auch die Nerven ....

    tschuldige, dass ich so frage, ich bin natürlich für Organspenden ... habe jedoch trotzdem meine Bedenken ...
     
    seit 1987 bin ich schon organspender und habe immer einen ausweis im geldbeutel. da man mittlerweile die ausweise auch im internet ausdrucken kann ist das wirklich kein problem mehr dran zukommen. Für mich stand schon sehr früh fest, das ich organspender werde.

    ich bin sogar soweit gegangen, das ich auf meinem ipod mit einem entsprechenden app zeige, das ich damit einverstanden bin, dass mir organe entnommen werden dürfen.

    hoffentlich werden aus den 48% schnell mehr die JA zur organspende sagen.

    vg Sabine
     
    Möge keiner der 52% jemals in die Situation dieser bis zur letzten Sekunde hoffenden und um ihr Leben bangenden Menschen kommen.
    Wenn doch, erwarte ich, dass diese Spendeverweigerer dann wenigstens so konsequent sind und zugunsten anderer auf das für sie im entscheidenden Moment verfügbare lebensrettende Organ verzichten werden.

    das sehe ich ganz genauso Pit...nur leider glaub ich nicht dran...das sind doch die ersten verweichlichten Egomanen die dann schreien...

    es ist allerhöchste ZEit , es muß sich was ändern...wir sollten nicht so ignorant sein...den Tod immer vor uns wegschieben..er gehört zum Leben und irgendwann gehen wir alle

    ich habe schon seid 18 Jahren einen Ausweis....wenn du jemand in der nächsten Familie hast der elendig leidet und dahinsiecht, sieht man das plötzlich mit ganz anderen Augen!

    die Ösis machen das richtig...ist doch viel unkomplizierter

    Xena isses egal wenn sie ausgeschlachtet wird...wenns jemand hilft...letal bleibt letal
     
    Mit Emotionen...

    ... und Einzelfallgeschichten wird hier Stimmung gemacht.

    Natürlich ist Organspende okay, habe auch seit meiner Jugend einen Spendeausweis, aber warum wird nicht über die wahren Hintergründe der jetzt rasch voragetriebenen Gesetzesinitiative berichtet?

    In erster Linie steht nämlich keineswegs die Gesundheitsvorsorge, sondern die Gewinnspanne der privaten Organhändlerfirmen. Kostenlos freiwillig gespendetes Blut wird beispielsweise an privat betriebene Blutbanken vabgegeben und muss im Einsatzfall teuer zurückgekauft werden, unser Gesundheitssystem bzw. dessen Kostenetwicklung, freut sich.
    Ähnliches soll jetzt bald mit Organen passieren. Erinnert irgendwie an die Steuermilliarden zur Griechenland"rettung", die lt. vorher extra konstruierter EU-Gesetzregelung erst an die Banken gegeben werden, um dann von denen teuer verzinst weitergegeben zu werden.

    Das lässt gerade angesichts der Not derjenigen, die dringend Organe benötigen, kein gutes Gefühl aufkommen. Organspende soll der Allgemeinheit zugute kommen und keine Gelddruckmaschine für gesetzlich geschaffene private Monopole werden!
     
  • Zurück
    Oben Unten