Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Heute heute heute!!!! Endlich Bilder machen!!!!
Gestern war ich zu faul, beziehungsweise war ich mit den Nachbarn glatte zwei Stunden nur damit beschäftigt, das Trampolin für die Kinder aufzubauen. Die Große hat sich so gefreut und Mama musste auch schon mal mithüpfen und hatte viel Spaß :-)

Heute habe ich wieder fleißig Pflanzen gekauft, die stehen nun schon im Garten und warten drauf, eingebuddelt zu werden. Diverse Blumen, ein oder zwei Stauden und noch eine Cranberry und eine Kiwi (die hat sich unsere Große gewünscht). Außerdem habe ich nun den Großteil unserer Balkonpflänzchen dort, etwa 10 Wildtomaten und einige schwarze Cherry wollen in die Erde (muss dann wohl Freiland, Tomatenzelt ist voll). Gurken und Kürbis nehme ich nachher noch mit, da hab ich auch noch...ähm...ja...viel zu viele *lol* Muss ich den Nachbarn wohl noch was von andrehen :-)
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Die letzten Tage Stress, Stress und nochmal Stress! Wenig Zeit zu buddeln und dank Heuschnupfen auch nicht so das Lüstchen gehabt.
    Ich habe meine Kürbisse rausgesetzt und endlich die restlichen Kräuter in Töpfe gepflanzt. Blumen habe ich nochmal Einiges gekauft...dabei zwei wuuuuuunderschöne Azaleen. Die waren so wunderschön, ich hab erst nur Eine mitgenommen, bin am nächsten Tag aber hin und hab nochmal eine geholt. Ich bin jedes Mal total happy, wenn ich dran vorbeilaufe.
    Ansonsten...etwas Unkraut gezupft, aber eher lustlos. Es nimmt überhand, ich bräuchte mal so 3 oder 4 Stunden und dabei Ruhe und am Tag vorher gerne etwas Regen.

    Die Radieschen sind so gut wie reif, nächste Woche gibt es sicher die erste Ernte. Pflücksalat auch, denke ich und Spinat. Und Erdbeeren über Erdbeeren hängen an den Pflanzen...nur rot müssten sie noch werden :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich habe ja auch ein wenig was für das Gärtnerherz auf dem Balkon rumzustehen. Bisher eine Erdbeere und eine Wildtomate, Beides in Balkonkästen.
    Nun habe ich mir überlegt, eine oder zwei Paprika und eine Gurke auch auf dem Balkon zu lassen.
    Wie groß müssten in etwa die Töpfe sein, kann mir das einer sagen? Geht bei den Paprika vielleicht auch ein großer Balkonkasten, wenn ich nur 2 Stück rein mache?

    Und was ist letztendlich besser? Wir haben einen Balkon Südseite und eine Westseite. Für die Anzucht erschien mir die ersten Tage bis zur Keimung Süd besser, anschließend hatte ich bei Beiden in den Fenstern was stehen und emfpand die Pflanzen auf dem Westbalkon als wesentlich schöner gewachsen. Soll ich die Pflanzen alle auf dem Westbalkon lassen mit fein viel Abendsonne? Was meint ihr?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    2012-05-23 20.42.07.webp
    *verliebt bin* Hab gleich zwei Stück geholt, weil sie einfach nur wunderschön sind

    2012-05-23 20.42.53.webp

    2012-05-23 20.42.19.webp
    Den Vorgarten ein wenig bunter gestaltet (und mit dem Rest Wildtomaten bestückt)

    2012-05-24 13.32.16.webp


    2012-05-24 13.32.26.webp
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    2012-05-23 20.43.38.webp
    Die ersten Paprika

    2012-05-24 13.33.41.webp
    Cranberry

    2012-05-24 13.34.31.webp
    Kürbisse in Freiheit

    2012-05-24 13.34.15.webp
    Bei mir möchte ich auch gerne Kind sein :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Halli Hallo Mama-von-Annina,

    Uiiiiiihhhhhhhh - BILDER!
    Schön, jetzt wird es langsam bunt bei dir. Und ganz schön viel Gemüse hast du auch! Was für Kürbisse hast du denn angepflanzt?

    Zu deiner Frage, in welche Töpfe man Paprika und Gurken pflanzen kann - ich bin ja selbst im ersten Gemüsejahr, und hab noch nicht viel Ahnung (nur was ich hier so alles lese) Aber ich hab meine jeweils in einem Topf mit 40 cm Duchmesser (oben) und das scheint ihnen zu gefallen. Ob ihnen weniger auch reichen würde, weiß ich nicht. Bei einem Balkonkasten bin ich mir unsicher, weil sie da ja nicht sehr tief wurzeln können.

    Ich wünsch dir noch viel Spaß und :cool:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Abend Mama von Anina

    Meine Tomatis, Schlangengurken und Paprika, dürfen immer in 30 Liter Töpfen ihr Dasein fristen und es geht ihnen immer gut dabei!
    Sie stehen geschützt, unter einem südlichem Dachvorsprung, darf nur nie das wässern vergessen!!!

    Paprika werde ich dieses Jahr zum ersten mal in diesen Töpfen pflanzen, noch stecken sie in kleineren, die im Augenblick aber noch groß genug sind!
    Meine Gurken und Tomisernte im letztem Jahr, war reichlich!

    Also trau dich ruhig, Blumenkästen, würde ich dazu aber auch meiden!


    Du hast auch so eine wunderschöne Pfingstrose, meine fast die gleiche Art, blüht dies Jahr zum ersten mal, bin so glücklich darüber;)

    Hier für dich, blumige Pfingstgrüße aus Mittelfranken Pfingstrose Pink mit gelber Mitte (1).webp
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Halli Hallo Mama-von-Annina,

    Uiiiiiihhhhhhhh - BILDER!
    Schön, jetzt wird es langsam bunt bei dir. Und ganz schön viel Gemüse hast du auch! Was für Kürbisse hast du denn angepflanzt?

    Zu deiner Frage, in welche Töpfe man Paprika und Gurken pflanzen kann - ich bin ja selbst im ersten Gemüsejahr, und hab noch nicht viel Ahnung (nur was ich hier so alles lese) Aber ich hab meine jeweils in einem Topf mit 40 cm Duchmesser (oben) und das scheint ihnen zu gefallen. Ob ihnen weniger auch reichen würde, weiß ich nicht. Bei einem Balkonkasten bin ich mir unsicher, weil sie da ja nicht sehr tief wurzeln können.

    Ich wünsch dir noch viel Spaß und :cool:

    Ja Danke, so langsam wird es schöner :-) Blumen sind schon was Tolles und ich hoffe, ich komme noch dazu, einige Saaten in die Erde zu bringen. Im Moment renne ich eher dem Unkraut hinterher, habe aber vor ein paar Tagen Trichterwinde ausgesäht am Gartenteich.

    Die Kürbisse sind Patissons. Ich wollte nicht so ganz Große, weil man die Kleinen (meiner Meinung nach) im Herbst schöner als Deko verwenden kann. Mal schauen, ob sie bald ordentlich wachsen.

    Die Idee mit den Balkonkästen lasse ich dann lieber mal. Ärgere mich aber gerade darüber, das ich so blöd war und meine Balkontomate in Einen gesetzt habe. Ob ich die wohl besser wieder rausnehme? Die Idee erschien mir halt sinnvoller, weil sie so auf dem Fensterbrett stehen und von dort (wenn sie größer ist) hängend herunterwachsen kann. War dann wohl aber nicht so genial :-(
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Abend Mama von Anina

    Meine Tomatis, Schlangengurken und Paprika, dürfen immer in 30 Liter Töpfen ihr Dasein fristen und es geht ihnen immer gut dabei!
    Sie stehen geschützt, unter einem südlichem Dachvorsprung, darf nur nie das wässern vergessen!!!

    Paprika werde ich dieses Jahr zum ersten mal in diesen Töpfen pflanzen, noch stecken sie in kleineren, die im Augenblick aber noch groß genug sind!
    Meine Gurken und Tomisernte im letztem Jahr, war reichlich!

    Also trau dich ruhig, Blumenkästen, würde ich dazu aber auch meiden!


    Du hast auch so eine wunderschöne Pfingstrose, meine fast die gleiche Art, blüht dies Jahr zum ersten mal, bin so glücklich darüber;)

    Hier für dich, blumige Pfingstgrüße aus Mittelfranken Anhang anzeigen 272070

    Meine Güte, was für eine schöne Pfingstrose!!!! Wir haben bestimmt 5 oder 6 Stück, aber so eine tolle Farbe ist leider nicht dabei. Die sieht ja einfach nur klasse aus!

    Mit den Töpfen werde ich mich an eure Angaben halten und nächste Woche welche besorgen. Die Paprika, die ich noch auf Balkonien habe, werde ich alle in Töpfe setzen, da sie ja recht klein sind. Im Paprika Thread gab man mir den Tipp mit auf den Weg, damit ich sie notfalls reinholen kann, falls es frühen Frost gibt, damit sie dort ausreifen können.

    Dir auch ganz liebe Pfingstgrüße ins wunderschöne Frankenländle *Sehnsucht hat*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Die Kürbisse sind Patissons. Ich wollte nicht so ganz Große, weil man die Kleinen (meiner Meinung nach) im Herbst schöner als Deko verwenden kann. Mal schauen, ob sie bald ordentlich wachsen.

    Patissons kenn ich gar nicht - ist das nur ein Zierkürbis oder kann man den essen? Als Deko find ich verschiedene Kleine auch schöner.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich habe jetzt 2 Abende mit der Unkrautbeseitigung zugebracht. Es hat mit einem Schlag überhand genommen und ich bin immer noch nicht fertig. Immerhin sind die Erdbeeren, das Gemüse und so weiter unkrautfrei, fehlen noch die Blumenrabatten und ein Teil unter den Bäumen, wo auch noch Erdbeeren und ein paar Kräuter wachsen. Ob ich mich heute zum weitermachen durchringen kann? Ich weiß es noch nicht :-)

    Vor ein paar Tagen kam unsere Kiwi unter die Erde, außerdem habe ich gestern noch Bohnen gesät. Zu mehr bin ich neben dem Unkraut noch nicht gekommen, wobei die Gurken schon draußen in den Startlöchern stehen und unter die Erde wollen.

    Gestern haben wir die ersten Radieschen und ein paar rote Erdbeeren geerntet. Die Kirschen fangen auch schon an, rot zu werden. Die Pepperoni fabriziert artig Früchte und eine neue Paprika habe ich entdecken können.

    Und die Pfingstrosen blühen jetzt alle soooo herrlich <3 Wunderschön!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen,

    das ist ja wirklich eine bunte Mischung. Aber ich dachte, dass diese Kürbisse nur Zierkürbisse sind - schon wieder was dazu gelernt ;)
    Na da freu ich mich schon auf bunte Bilder von dir - das ist ja wirklich spannend, was da alles wächst.
    Einen schönen Pfingstmontag noch! :cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen,

    das ist ja wirklich eine bunte Mischung. Aber ich dachte, dass diese Kürbisse nur Zierkürbisse sind - schon wieder was dazu gelernt ;)
    Na da freu ich mich schon auf bunte Bilder von dir - das ist ja wirklich spannend, was da alles wächst.
    Einen schönen Pfingstmontag noch! :cool:

    Wenn man der Verpackung und dem Internet glauben darf, dann kann man ihn essen :-) Es ist (habe ich gelesen) wohl nicht der allerschmackhafteste Kürbis und man sollte ihn, um ein besseres Aroma zu bekommen, wohl am besten schmoren oder einlegen, aber essbar isser :-)

    Oh ja, spannend finde ich es ebenso! Ich bin auf viele Sachen so gespannt und kann es kaum erwarten, bis die Sämereien aufgehen und die Früchte reifen. Ein tolles Gefühl, was man da selber so alles schaffen kann. Ich hätte nie gedacht, das mir das so viel Spaß machen könnte.

    Dir auch einen schönen Pfingstmontag
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh ja, spannend finde ich es ebenso! Ich bin auf viele Sachen so gespannt und kann es kaum erwarten, bis die Sämereien aufgehen und die Früchte reifen. Ein tolles Gefühl, was man da selber so alles schaffen kann. Ich hätte nie gedacht, das mir das so viel Spaß machen könnte.

    Da geht es mir genauso! Ich renn mehrmals täglich zu meinen Pflänzchen und bin immer wieder begeistert und fasziniert, wenn sich neue Blüten oder Früchte finden.
    Da haben wir wohl ein schönes neues Hobby gefunden :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da geht es mir genauso! Ich renn mehrmals täglich zu meinen Pflänzchen und bin immer wieder begeistert und fasziniert, wenn sich neue Blüten oder Früchte finden.
    Da haben wir wohl ein schönes neues Hobby gefunden :)

    Scheint fast so @ schönes neues Hobby :-)
    Also einmal täglich muss ich auch mindestens fahren und nachschauen, sonst fühle ich mich absolut nicht wohl. Im Moment habe ich die Abendstunden für mich entdeckt. Mein Mann fühlt sich zwar im Moment (Fuß ist immer noch nicht besser, jetzt kam noch ein Lymhödem hinzu) da ein bissel außen vor, was ich gut verstehen kann, aber Arbeit ist ja genug da und muss gemacht werden.
    Und es ist herrlich, abends noch 2 Stunden an der frischen Luft zu arbeiten. Danach kann ich viel besser schlafen...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Es regnet, regnet und regnet *freu*
    Die Pflänzchen werden es danken :-)

    Vorher noch schnell geschafft, auf den letzten Drücker Rosenkohl ausgesäht, dazu noch Radieschen und noch Einiges an Blumen. Die letzten Gurken in Zelt und Freiland und das Gemüse nochmal ordentlich durchgedüngt. Eine neue Himbeere gesetzt habe ich auch.

    Nun hoffe ich auf ein fein verregnetes Wochenende und auf nächste Woche mit hoffentlich viel Zeit und Sonnenschein zum weitergarteln :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Heute ganze 4 Erdbeeren geerntet und die ersten Tomaten an einigen Pflanzen entdeckt :-) Wir haben uns gefreut, wie die Schneekönige!
    Meine Wildtomaten entwickeln sich total unterschiedlich. Ich muss das mal dokumentieren, wenn ich das nächste Mal im Garten bin. Ich habe Einige, die sind total Mini und da wird wohl nichts mehr werden. Einige sind mittelgroß, ein paar schon relativ ordentlich und Eine haben wir auf dem Balkon, die ist gigantisch im Vergleich zu den Anderen. Von den Blättern her finde ich sie auch nicht gleich. Sehr interessant auf jeden Fall :-)

    Radieschen über Radieschen haben wir. Mein Mann ist der Einzige, der sie isst und kommt nicht hinterher. Es macht total Spaß, ich möchte manchmal gerne im Garten sitzen bleiben und den Pflanzen beim wachsen zusehen.

    Unkraut ging heute auch raus, als steckte es in weicher Butter. Und für morgen und Montag ist wieder Regen angesagt. Dienstag werde ich dann (wenn der Wetterbericht hält, was er verspricht) wieder einen ausführlichen Gartentag hinlegen und spätestens dann auch wieder Bildchen bringen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Halli hallo im verregneten Wochenende :)

    Klappt's bei dir und regnet schön??!!
    Na da warst du ja wieder fleißig beim zupfen, säen und ernten. Gratuliere zu deinen 4 Erdbeeren ;)
    Die Erdbeeren hab ich irgendwie verschlafen. Wir haben immer davon geredet, ein paar Pflänzchen zu kaufen, aber haben's nie getan. Jetzt denk ich ist es bißl spät - ihr erntet ja schon alle.
    Wie weit musst du denn zu deinem Garten fahren, damit du deinen Pflänzchen beim wachsen zuschauen kannst?
    Dann wünsch ich dir noch einen schönen Sonntag und eine neue Woche mit viel :cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Jaja, bei mir regnets auch. Aber dann ist heute halt ein bisschen Zimmerpflanzenpflege angesagt. ;-)

    Mensch, ich freu mich gleich für dich mit was diene Erdbeeren, Radieschen und Co angeht. (Meine Erdbeeren sind noch grün)
    Jetzt bräuchten wir nurnoch Kühe und Weizen und könnten fast autark leben *g* ;-)

    Für Dienstag schonmal viel Spaß und Muße.

    LG :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten