Ja, das waren die ganz am Anfang in Erde gesäten Samen, aber auch von denen sind nicht alle aufgegangen.
Ich meine in der Kiste bei einem Samenkorn eine kleine Spitze erkennen zu können, die da vorher nicht war. Hoffentlich bilde ich mir das nicht wieder ein.
Ich warte noch ein paar Tage, dann versuch ich es noch mal. Hatte gehofft, die Paprikas wären gekeimt bis die Tomaten drankommen.
Die Box steht im Handtuch eingewickelt im Minigewächshaus. Tagsüber bei 18 Grad im Schlafzimmer über der Heizung, abends dann bei 20 Grad im Wohnzimmer über der Heizung, nachts ist die Heizung aus.
Ich hatte ja auch noch Paprika und Chili in Jiffy-Pötten, die wollen auch nicht keimen, da ist irgendwie der Wurm drin.
Der Salat im Keimbeutel zeigt auch keine Reaktion.
Besseres kann ich leider nicht bieten. Da wir tagsüber arbeiten sind, sind außer dem Schlafzimmer alle anderen Zimmer nicht so stark beheizt.
Leider sind dann auch die Heizungsrohre die in manchen Zimmerecken hochgehen kalt.
Unsere Gästetoilette könnte ich noch mal mit dem Thermometer überprüfen, da gehen die Hauptrohre in einer Wand hoch und es ist recht muckelig. Vielleicht reicht es ja aus.
Zu alt glaube ich eigentlich nicht. Der Salat ist zwar schon älter, da könnte es sein, aber die Paprikasamen sind aus dem letzten Jahr. Da sollten sie doch eigentlich noch gut sein, oder?