Zwiebelchens neuer Garten

Einen schönen Sonntag,
habe mir deinen gartwen mal angeschaut da habt ihr ja schon was tolles draus gemacht bin wirklich gespannt auf die Bilder in diesem Jahr:)
Das ist ja eine klasse Idee mit dem Plastickpackungen und den Löffeln ect. wünsche Dir da viel Erfolg und dann auch eine gute Ernte
Schöne Grüsse Nicki
 
  • Danke Nicki!
    Die Idee stammt ja nicht von mir, einige benutzen ja diese Keimbeutel. Ich fand das aber etwas unpraktisch und hatte Angst, dass die Samen vielleicht mal verrutschen, wenn man sie transportiert. Und beim Naschen kam mir dann die Idee mit dem Kästchen. Ist für mich viel praktischer.
     
  • Das freut mich! Hat es vorher auch gut geschmeckt? Naschen für den guten Gartenzweck, da kann doch keiner was dagegen sagen, oder?
     
  • Ich hab ne ganz normale Tupper Dose aus der Küche genommen, aus Mangel an Süßwaren in der Wohnung :-D Mein GG konnte da schon was dagegen sagen, er findet, ich hab nen kleinen Schuss *lach* Aber platzsparend und bequem isses auf jeden Fall, das konnte auch der Grummelmensch nicht ignorieren :-)
    Mache ich jetzt immer so! Total cool!!!
     
  • Sagt mal Mädels, tut sich bei euren Keimbeuteln/Keimkistchen etwas? Bei mir will rein gar nichts passieren. Morgen sind es schon 2 Wochen :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nabend,
    ja die Idee ist wirklich gelungen,musst Du dann halt noch ein paar Schachteln davon verputzen damit Du im nächsten Jahr noch mehr Platz hast:D
    Schöne grüsse Nicki die so in 2 Wochen endlich anfangen kann vorzuziehen:?
     
    Ich säh nur in Erde und da dauerts so ca. 1 Woche bis sich was zeigt.
    Deck doch mal die Box ab viele sind ja Dunkelkeimer.....
     
    Zwiebelchen,du musst nix abdecken. Bei mir haben alle Sorten,bis auf drei oder vier,gekeimt.
    Und für meinen Vater hatte ich in ne box so etwa 30 Samen geworfen und die haben in drei Tagen,bis auf zwei oder drei Stück,alle gekeimt.

    Ist es in der box feucht genug und wie hoch ist die Temperatur?
     
  • Ich habe die Box sicherheitshalber in ein Handtuch gewickelt, weil mir die Idee mit dem Dunkelkeimer auch kam, aber auch danach hat sich noch nichts getan.
    Ja, in der Box ist es feucht genug, habe die Samen auch noch mal mit Küchenpapier abgedeckt.
    Die Box steht im Handtuch eingewickelt im Minigewächshaus. Tagsüber bei 18 Grad im Schlafzimmer über der Heizung, abends dann bei 20 Grad im Wohnzimmer über der Heizung, nachts ist die Heizung aus.
    Ich hatte ja auch noch Paprika und Chili in Jiffy-Pötten, die wollen auch nicht keimen, da ist irgendwie der Wurm drin.
    Der Salat im Keimbeutel zeigt auch keine Reaktion.
     
  • Das ist aber wirklich komisch. Hast du von jeder Sorte immer nur ein Korn? Kannst du vielleicht noch bissel wärmer stellen,über 20 Grad?

    Bei mir haben heut morgen sogar meine hartnäckigen blauen gekeimt. Nur noch zwei oder drei Sorten,die noch so liegen,wie ich sie rein hab.
     
    Nein, ich hab von jeder Sorte mindestens 2 und die nicht gekeimten im Jiffy-Pott hab ich noch mal nachgesäht.
    Im Minigewächshaus über der Heizung sind ist es ja wärmer als im Raum selbst. Laut Thermometer sind es da so zwischen 20 und 25 Grad drin. Eigentlich ideale Temperatur.
     
    Bei der Aussaat hat sich nicht weiter getan, aber die Sämlinge bekommen nun endlich ihr 1. richtiges Blattpaar, die haben sich auch ordentlich Zeit gelassen.
     
    Hallo Zwiebelchen,
    kann es vielleicht sein das das Saatgut zu alt ist?
    Nicht mehr keimt?
    Ist echt komisch das so gaaar nichts keimt.....
    Dann säh doch lieber in Erde aus wenn das bei dir besser klappt, ist ja jetzt noch Zeit für Tomaten und co.
     
    Ja, das waren die ganz am Anfang in Erde gesäten Samen, aber auch von denen sind nicht alle aufgegangen.
    Ich meine in der Kiste bei einem Samenkorn eine kleine Spitze erkennen zu können, die da vorher nicht war. Hoffentlich bilde ich mir das nicht wieder ein.
    Ich warte noch ein paar Tage, dann versuch ich es noch mal. Hatte gehofft, die Paprikas wären gekeimt bis die Tomaten drankommen.

    Die Box steht im Handtuch eingewickelt im Minigewächshaus. Tagsüber bei 18 Grad im Schlafzimmer über der Heizung, abends dann bei 20 Grad im Wohnzimmer über der Heizung, nachts ist die Heizung aus.
    Ich hatte ja auch noch Paprika und Chili in Jiffy-Pötten, die wollen auch nicht keimen, da ist irgendwie der Wurm drin.
    Der Salat im Keimbeutel zeigt auch keine Reaktion.

    Besseres kann ich leider nicht bieten. Da wir tagsüber arbeiten sind, sind außer dem Schlafzimmer alle anderen Zimmer nicht so stark beheizt.
    Leider sind dann auch die Heizungsrohre die in manchen Zimmerecken hochgehen kalt.
    Unsere Gästetoilette könnte ich noch mal mit dem Thermometer überprüfen, da gehen die Hauptrohre in einer Wand hoch und es ist recht muckelig. Vielleicht reicht es ja aus.

    Zu alt glaube ich eigentlich nicht. Der Salat ist zwar schon älter, da könnte es sein, aber die Paprikasamen sind aus dem letzten Jahr. Da sollten sie doch eigentlich noch gut sein, oder?
     
    Ja Paprika sollte ein paar Jahre halten.
    Salat glaub ich 2-3 Jahre.
    Können ja überall mal nichtkeimfähige bei sein aber wenn alle nicht keimen glaub ich auch nicht das es am Alter liegt.
     
    Ja, die Salatsamen sind älter, das könnte ich also verstehen, hätte dann aber auch gedacht, dass dann trotzdem der ein oder andere keimt.

    Könnte es vielleicht an der Aussaaterde liegen? Hm nee, sonst wären ja die im Kistchen aufgegangen... :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten