Zuckererbsen vorziehen

nabend. hab meine resttüte von 2012 in kübel rein vor gut 4 wochen und sie wachsen bis heute gut. hoffe die brombeeren sind bald soweit das die zuckererbsen hochwachsen können g*




ich weiss sind bissel viele aber die finden schon ihren weg. :D
 
  • Muha :D
     

    Anhänge

    • 008.jpg
      008.jpg
      401,5 KB · Aufrufe: 176
    Ich kann ernte, ich kann ernten!!! Ich hab die Zuckererbsen gar nicht gesehen! Irgendwie hab ich immer auf die leuchtende Blüten geschaut, aber nicht das Gehänge bemerkt!!! AAAHHHH!!! Und meine erste habe ich meinem Freund geschenkt.. er hat sie gegessen, wie eine Pampelmuse und die Schoten ins Gebüsch geworfen (nur die Erbsen rausgeleckt). Es brach mir das Herz! Aber JUHUUUU :cool::cool::cool::cool:

    Ich muss lachen denn ich hab heute auch erst entdeckt das schon Schoten dran hängen.
    Die sieht man aber auch schlechtbei grün auf grün :grins:

    Die Schale kann man bei Zuckererbsen übrigen auch essen die schmeckt noch süßer aber bitte nicht bei den normalen.

    Den Erbsen scheint das Mistwetter gut zu bekommen , die sehen viel besser aus dieses Jahr.
    Sonst wurden die Blätter schnell gelb und so komisch.
    Vielleicht mögen die ja doch nicht so die pralle Sonne von morgens bis abends?
     
  • Ja siehste mal.. vor lauter grün sieht man kein grün mehr. Hauptsache ich renn ständig vorbei und erklär meinem Freund, dass an den Blüten irgendwann Schoten kommen :rolleyes: Die Schale hätte ich auch gegessen.... und werde ich auch, mein Freund kriegt keine mehr :schimpf::mad:

    Also meine stehen mitten auf der Wiese. Dh. WENN die Sonne knallt, dann wirklich mitte drauf. Jetzt weiß ich nicht, ob das Ergebnis das gleiche gewesen wäre, wenn man einfach jeden Abend viel gegossen hätte. Aber das werden wir im Sommer wohl spätestens wissen :pa:

    Bin jedenfalls sehr gespannt, was so ein paar Erbsen abwerfen.
     
  • Dein Freund bekommt die Erbsen du die Schale :p:D
    Wenigstens haben wir schon mal was zu naschen, ist ja alles so spät dieses Jahr.
    Gut das wir nicht allein von dem leben müssen was wir anbauen, wir hätten jetzt ganz schön hunger :grins:
     
    Zumindest würds dann endlich mit dem Absprecken klappen :rolleyes:

    Morgen, spätestens übermorgen werde ich noch mal in den Garten stiefeln und die Büsche nach Schoten durchforsten. Bin im Blutrausch:grins:
     
  • Upps ich sollte mal bei meinen Erbsen wieder nachsehen was die so treiben;)

    guten Appetit wünsch ich euch.

    PS: Manchmal esse ich bei Zuckererbsen auch nur die Erbsen. Meist aber mit Schote.
     
    Nur die Erbsen wäre mir zu schade. Ich bin auf morgen mal gespannt. *Überraschung* Heute regnet es natürlich wieder...
     
    Meine Zuckererbsen halten sich nicht an die Verpackung!!!! Sie wachsen und wachsen. Nicht so schnell, wie Wurzelfees, aber stetig.

    Der Sonne-Regen-Mix und vllt auch die Hinzugabe von Kompost beflügeln sie. Kann regelmäßig eine schöne Ernte einfahren. IMMERHIN!!! Wo doch sonst nur die Kartoffeln wachsen :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Bild 202.jpg
      Bild 202.jpg
      618,2 KB · Aufrufe: 268
  • Meine Erbsen spinnen dieses Jahr, zeigen eine prall gefüllte Schote an und wenn ich sie aufmache sind nur Winzlinge drin oder ich hab ne kleine Schote und dann riesen Erbsen drin :d:confused:
     
  • Die sehen aber superlecker aus sarkuma!! :D
    Ich hab heute nochmal welche neu ausgesäht. Die ersten hab ich zu stiefmütterlich behandelt.
     
    Danke, Susherl!
    Das war die Ernte von gestern. Heute gabs die gleiche Portion, ging aber an meinen Papa. Er liebt Zuckererbsen und hat die als Kind schon gern genascht. Hat sich sehr gefreut. :cool:

    Ich werde die Tage auch noch ein paar nachlegen. Wie lange lebt eigentlich so eine Pflanze?
    confused.gif



    @Stupsi: Schmecken sie wenigstens? :grins: Da ich eh immer ALLES esse *verfressen wie ich bin*, würde mir sowas -wahrscheinlich- nicht mal auffallen :d
     
    Sarkuma, was für eine tolle Ernte! :)
    Super! :)

    An meinen Erbsen hängen auch schon die ersten Schoten - muss direkt mal schauen, wieviele es schon sind.
    Den Beginn hat jetzt meine "Norli" (eine "mangetout" oder auch hierzulande "Kaiserschoten" :confused: - also auch die, die so flach bleiben und die man komplett isst) gemacht. :)
    Auch an der Zwerg-Erbse "Twinkle" hängt schon einiges. :)


    Schließe mich deiner Frage an: Wie lange leben + tragen die Pflanzen so im Schnitt..? :confused:

    (Habe auch schon ein paar nachgelegt, aber ich schätze für eine konsekutive Ernte wird es zeitlich nicht reichen, es sei denn die neu gesetzten wachsen aufgrund des wärmeren Wetters deutlich schneller...)
     
    Danke dir! Gibt jetzt fast jeden Tag Zuckerschoten :cool: Die retten mich über die traurigen - verregneten - Tage hinweg.. heute wollte ich im Garten wurschteln und kaum war Feierabend: Regen! Wirklich schade... hatte mich den ganzen Tag schon gefreut.

    Ich weiß gar nicht, was ich für Zuckererbsen habe.. für mich waren es (vor ein paar Monaten) einfach nur Erbsen :grins:

    Find dazu aber auch nichts im Netz. :confused: Mein Papa hat am 19.07 Geb und ich hätte die Zuckererbsen dann noch gern stehen :D
     
    Noch stehen ... ja aber auch noch ernten?

    Nach einiger Zeit bringen sie einfach keine Blüten und damit auch keine Früchte mehr. Aber bei der richtigen Sortenwahl kann man jetzt noch welche anziehen.

    Hier ist noch das Bild meiner ersten Ernte:

    Erbsen.JPG
     
    Thomash, das sieht ja toll aus! :cool:
    Erdbeeren gab's die letzten Tage & heute bei uns auch schon zu ernten... ja, langsam wird etwas, mit dem Garten. :cool:

    Was ich mich nur gerade frage.... Sarkuma, wie viele Pflanzen hast du, dass du täglich solche Mengen ernten kannst..??! :confused:
    Ich habe, glaube ich, so um die 40-45 Pflanzen, und ich haben den Eindruck, dass die höchsten einen Bruchteil deiner Ernte liefern.
    Oder ich bin zu ungeduldig: Sind schon noch üppig Blüten dran... aber... trotzdem...?! :confused:
     
    Sobald Blüten an den Erbsen sind dauert es nur noch wenige Tage bis man SChoten ernten kann.

    Wenn es allerdings normale Erbsen sind und keine Zuckererbsen, dann muss man natürlich nocht warten bis sich die Erbsenkörner gebildet haben.
     
  • Similar threads

    Oben Unten