Zuckererbsen vorziehen

  • Ähem... mir ist grad anders geworden...

    Hendriks schimpft sie sich... den Rest hätte ich nicht googeln dürfen... verdammt!

    http://www.biosaatgut.eu/gem%FCse/zuckererbse+hendriks
    Wei, oh wei, oh weia... da bin ich aber mächtig froh das ich zufällig auf diesen Thread gestoßen bin... die Hendriks habe ich auch gesät und war der Meinung eine normale Zuckererbse zu haben, Verpackung hatte ich keine, die Erbschen sind aus dem Samenwichtelpaket. Nun ja, dann müssen die Stangenbohnen etwas zusammenrücken und 1 Stange wird für die Hendriks reserviert... soll Männe mir da halt Kaninchendraht rantackern, dann passt es schon. Was für ein Glück das du das hier reingeschrieben hast, Nanne.
    Hoffentlich ist das Wetterchen morgen trocken, es sind so wahnsinnig viel Pflanzen die raus müssen.
    Übrigends... auch wir sind absolute Zucchini-Fans... ich muß morgen am Tag mal schauen, ich glaube in dem Balkongewächshaus sind jetzt 8-10 Pflanzen.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    So ihr Lieben, ich habe Bilder von Godzilla!

    Am 1.Mai, klein, mickrig und schnuckelig:

    14622284dh.jpg


    14622285kt.jpg



    14 Tage später, das wahre Gesicht taucht auf...

    14622286aq.jpg


    14622287db.jpg


    ... heute ist sie natürlich nochmals größer und hat schon sehr viele Blüten. Außerdem kommen die anderen später gesetzten nach :d
     
  • Meine Buscherbsen sind gekeimt, bin mal gespannt.

    Leier fehlt mir der Platz (hätte nie gedacht dass ich dies mal sagen muss);)
     
    Hätt ich auch gern... langsam muss ich mir nämlich wirklich überlegen, was ich tue... umlenken, auf ein weiteres Gerüst? Weiter nach oben wachsen lassen, wo sie keinen Halt mehr haben?

    Das Umlenken wird, denke ich, wenig Erfolg bringen. Die Biester suchen sich bestimmt ihren eigenen Weg :d
     
  • Also meine Erbsen habe ich ständig zwingen wolle schön an den Fädchen entlang zu schlängel.. allerdings finden sie es hier und da schöner miteinader zu flirten und sich kreuz und quer zu schlängeln.

    Ich lass sie jetzt auch :D Aber umlenken dürfte besser sein, als ins Nichts wachsen zu lassen? :confused:
     
    PS: Deutsch ist ausverauft, bin zu spät dran :d

    Ich wollte noch mal in den Raum werfen, dass ich jetzt schon 5 Blüten habe! Na? Wird doch langsam ein Gericht draus! :grins:
     
    Ich strafe meine mit Ignoranz. Ich würde wahnsinnig werden wenn ich diese ständig betrachten würde ob nun was wächst oder nicht. Ich hoffe nur, dass ich sie nicht ganz vergesse, weil diese so versteckt sind;:)
     
    Ich kann ernte, ich kann ernten!!! Ich hab die Zuckererbsen gar nicht gesehen! Irgendwie hab ich immer auf die leuchtende Blüten geschaut, aber nicht das Gehänge bemerkt!!! AAAHHHH!!! Und meine erste habe ich meinem Freund geschenkt.. er hat sie gegessen, wie eine Pampelmuse und die Schoten ins Gebüsch geworfen (nur die Erbsen rausgeleckt). Es brach mir das Herz! Aber JUHUUUU :cool::cool::cool::cool:
     
  • nabend. hab meine resttüte von 2012 in kübel rein vor gut 4 wochen und sie wachsen bis heute gut. hoffe die brombeeren sind bald soweit das die zuckererbsen hochwachsen können g*




    ich weiss sind bissel viele aber die finden schon ihren weg. :D
     
  • Ich kann ernte, ich kann ernten!!! Ich hab die Zuckererbsen gar nicht gesehen! Irgendwie hab ich immer auf die leuchtende Blüten geschaut, aber nicht das Gehänge bemerkt!!! AAAHHHH!!! Und meine erste habe ich meinem Freund geschenkt.. er hat sie gegessen, wie eine Pampelmuse und die Schoten ins Gebüsch geworfen (nur die Erbsen rausgeleckt). Es brach mir das Herz! Aber JUHUUUU :cool::cool::cool::cool:

    Ich muss lachen denn ich hab heute auch erst entdeckt das schon Schoten dran hängen.
    Die sieht man aber auch schlechtbei grün auf grün :grins:

    Die Schale kann man bei Zuckererbsen übrigen auch essen die schmeckt noch süßer aber bitte nicht bei den normalen.

    Den Erbsen scheint das Mistwetter gut zu bekommen , die sehen viel besser aus dieses Jahr.
    Sonst wurden die Blätter schnell gelb und so komisch.
    Vielleicht mögen die ja doch nicht so die pralle Sonne von morgens bis abends?
     
    Ja siehste mal.. vor lauter grün sieht man kein grün mehr. Hauptsache ich renn ständig vorbei und erklär meinem Freund, dass an den Blüten irgendwann Schoten kommen :rolleyes: Die Schale hätte ich auch gegessen.... und werde ich auch, mein Freund kriegt keine mehr :schimpf::mad:

    Also meine stehen mitten auf der Wiese. Dh. WENN die Sonne knallt, dann wirklich mitte drauf. Jetzt weiß ich nicht, ob das Ergebnis das gleiche gewesen wäre, wenn man einfach jeden Abend viel gegossen hätte. Aber das werden wir im Sommer wohl spätestens wissen :pa:

    Bin jedenfalls sehr gespannt, was so ein paar Erbsen abwerfen.
     
    Dein Freund bekommt die Erbsen du die Schale :p:D
    Wenigstens haben wir schon mal was zu naschen, ist ja alles so spät dieses Jahr.
    Gut das wir nicht allein von dem leben müssen was wir anbauen, wir hätten jetzt ganz schön hunger :grins:
     
    Zumindest würds dann endlich mit dem Absprecken klappen :rolleyes:

    Morgen, spätestens übermorgen werde ich noch mal in den Garten stiefeln und die Büsche nach Schoten durchforsten. Bin im Blutrausch:grins:
     
    Upps ich sollte mal bei meinen Erbsen wieder nachsehen was die so treiben;)

    guten Appetit wünsch ich euch.

    PS: Manchmal esse ich bei Zuckererbsen auch nur die Erbsen. Meist aber mit Schote.
     
    Nur die Erbsen wäre mir zu schade. Ich bin auf morgen mal gespannt. *Überraschung* Heute regnet es natürlich wieder...
     
    Meine Zuckererbsen halten sich nicht an die Verpackung!!!! Sie wachsen und wachsen. Nicht so schnell, wie Wurzelfees, aber stetig.

    Der Sonne-Regen-Mix und vllt auch die Hinzugabe von Kompost beflügeln sie. Kann regelmäßig eine schöne Ernte einfahren. IMMERHIN!!! Wo doch sonst nur die Kartoffeln wachsen :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Bild 202.jpg
      Bild 202.jpg
      618,2 KB · Aufrufe: 264
    Meine Erbsen spinnen dieses Jahr, zeigen eine prall gefüllte Schote an und wenn ich sie aufmache sind nur Winzlinge drin oder ich hab ne kleine Schote und dann riesen Erbsen drin :d:confused:
     
    Die sehen aber superlecker aus sarkuma!! :D
    Ich hab heute nochmal welche neu ausgesäht. Die ersten hab ich zu stiefmütterlich behandelt.
     
    Danke, Susherl!
    Das war die Ernte von gestern. Heute gabs die gleiche Portion, ging aber an meinen Papa. Er liebt Zuckererbsen und hat die als Kind schon gern genascht. Hat sich sehr gefreut. :cool:

    Ich werde die Tage auch noch ein paar nachlegen. Wie lange lebt eigentlich so eine Pflanze?
    confused.gif



    @Stupsi: Schmecken sie wenigstens? :grins: Da ich eh immer ALLES esse *verfressen wie ich bin*, würde mir sowas -wahrscheinlich- nicht mal auffallen :d
     
    Sarkuma, was für eine tolle Ernte! :)
    Super! :)

    An meinen Erbsen hängen auch schon die ersten Schoten - muss direkt mal schauen, wieviele es schon sind.
    Den Beginn hat jetzt meine "Norli" (eine "mangetout" oder auch hierzulande "Kaiserschoten" :confused: - also auch die, die so flach bleiben und die man komplett isst) gemacht. :)
    Auch an der Zwerg-Erbse "Twinkle" hängt schon einiges. :)


    Schließe mich deiner Frage an: Wie lange leben + tragen die Pflanzen so im Schnitt..? :confused:

    (Habe auch schon ein paar nachgelegt, aber ich schätze für eine konsekutive Ernte wird es zeitlich nicht reichen, es sei denn die neu gesetzten wachsen aufgrund des wärmeren Wetters deutlich schneller...)
     
    Danke dir! Gibt jetzt fast jeden Tag Zuckerschoten :cool: Die retten mich über die traurigen - verregneten - Tage hinweg.. heute wollte ich im Garten wurschteln und kaum war Feierabend: Regen! Wirklich schade... hatte mich den ganzen Tag schon gefreut.

    Ich weiß gar nicht, was ich für Zuckererbsen habe.. für mich waren es (vor ein paar Monaten) einfach nur Erbsen :grins:

    Find dazu aber auch nichts im Netz. :confused: Mein Papa hat am 19.07 Geb und ich hätte die Zuckererbsen dann noch gern stehen :D
     
    Noch stehen ... ja aber auch noch ernten?

    Nach einiger Zeit bringen sie einfach keine Blüten und damit auch keine Früchte mehr. Aber bei der richtigen Sortenwahl kann man jetzt noch welche anziehen.

    Hier ist noch das Bild meiner ersten Ernte:

    Erbsen.JPG
     
    Thomash, das sieht ja toll aus! :cool:
    Erdbeeren gab's die letzten Tage & heute bei uns auch schon zu ernten... ja, langsam wird etwas, mit dem Garten. :cool:

    Was ich mich nur gerade frage.... Sarkuma, wie viele Pflanzen hast du, dass du täglich solche Mengen ernten kannst..??! :confused:
    Ich habe, glaube ich, so um die 40-45 Pflanzen, und ich haben den Eindruck, dass die höchsten einen Bruchteil deiner Ernte liefern.
    Oder ich bin zu ungeduldig: Sind schon noch üppig Blüten dran... aber... trotzdem...?! :confused:
     
    Sobald Blüten an den Erbsen sind dauert es nur noch wenige Tage bis man SChoten ernten kann.

    Wenn es allerdings normale Erbsen sind und keine Zuckererbsen, dann muss man natürlich nocht warten bis sich die Erbsenkörner gebildet haben.
     
    Bei mir sind leider nicht viel übrig geblieben. Das erste Unwetter hat 3/4 meiner Erbsen abrechen lassen. ich schätze maximal 20 von ca. 100 Pflanzen haben das Frühjahr überlebt.

    ca. 30 Buscherbsen hab ich nachgezogen, aber die kommen nicht so recht voran:(
    15 sind in in zu kleinen Kübeln und 15 im Beet.
     
    Mein Papa und mein Freund sind eben wieder über die Erbsen hergefallen... die bringen meine 10%Selbstversorgerpläne durcheinander! :schimpf:

    Also ich habe wirklich Glück mit denen... dafür sind wieder 2 Zucchinis hinüber... :(
     
    Wäre auch Verschwendung. Leicht zu finden sind die ja nicht wirklich und (falls) die Kinder haben, ist es sicher ein Fest :D
     
    Ich komm mit dem Ernten kaum nach... man will ja auch nicht jeden Tag Zuckerschoten essen :grins:

    Bislang konnte ich knapp 1Kg Zuckerschoten ernten (Auf 2m hätte ich damit nicht gerechnet) und habe wieder alles vollhängen.. am Wochenende muss ich mir mal was anderes einfallen lassen. Bisher habe ich es in Rührei + Pilzen geschnibbelt, im Auflauf verarbeitet, in Salat geworfen, so gefuttert, in Pfannengerichte geschmissen. :d
     
    Hallo,

    ich habe irgendwann vor 4-5 Wochen meine Erbsen vorgezogen... und sie dann 3 Wochen nach der Aussat in große Kübel umgetopft. Jetzt wachsen sie putzmunter und die erste Pflanze hat auch eine Blüte.

    Ich habe insgesammt 8 Stück gepflanzt... eigentlich waren es 9, aber ein Samen keimte nicht. Pro Kübel macht es also 4 Pflanzen.

    Ich frage mich aber, ob ich noch paar Stück vorziehen soll. Oder ist für sowas schon zu spät? Was meint ihr?

    Ich stelle später am Abend neue Bilder von meinen Schützlingen ein. Bin vor allem auf die Blüte gespannt.
     
    Also... ich habe heute die Schale geerntet und der Busch sieht fast so voll aus wie vorher :confused:
    Die Hälfte habe ich doch nicht verarbeitet, war mir zuviel. Was macht ihr mit "Zuckererbsenschwemmen"? Kann man sie irgendwie haltbar machen, ausser sie einzufrieren?
     

    Anhänge

    • zuckererbsen_1.jpg
      zuckererbsen_1.jpg
      598,1 KB · Aufrufe: 96
    • zuckererbsen_2.jpg
      zuckererbsen_2.jpg
      509,2 KB · Aufrufe: 107
    • Bild 218.jpg
      Bild 218.jpg
      597,2 KB · Aufrufe: 111
    Zimtstange:Erbsen wachsen bis zum 1.Frost, kommt immer drauf an wann der kommt.
    Aber jetzt kannst du definitiv noch aussäen.
    Meine späteste Aussaat war mitte August und es hat auch noch geklappt da wir einen schönen warme Oktober hatten.
     
    Also... ich habe heute die Schale geerntet und der Busch sieht fast so voll aus wie vorher :confused:
    Die Hälfte habe ich doch nicht verarbeitet, war mir zuviel. Was macht ihr mit "Zuckererbsenschwemmen"? Kann man sie irgendwie haltbar machen, ausser sie einzufrieren?

    Erbsen-Suppe kochen und die einfrieren :)
    Außer einfrieren fällt mir nix ein denn in Essig oder Öl?...nee das schmeckt nicht!
    Verschenken höchstens?
     
    Wie viel man wohl für eine Suppe braucht? :confused: Ne, einlegen klang mir auch nicht richtig :D Wobei ich das vllt drastisch unterschätze und man kann was tolles aus den Erbsen machen?

    Mein Papa hat schon 2 Schalen bekommen und wird sicherlich morgen wieder fleissig naschen.. ich stöber gleich mal beim Chefkoch :grins: Heute Abends gibts Salat... da schnibbel ich sie in Längsstreifen rein.
     
    So, hab gestern 2 Pflanzen aus der Reihe gerissen, bzw übern Boden abgeschnitten. Die Blätter waren blass geworden und gelbgepuktet.

    Gestern konnte ich rund 400gr ernten.. und das ohne sie dick werden zu lassen. Kopfzerbrechen bereitet mir das übernächste Jahr. Wohin mit ihnen, wenn man sie nicht am gleichen Standort pflanzen darf :confused: Wird schwer!
     
    Solange du keine Schädlinge bzw. Krankheiten an der Pflanze hast, kannst du auch im 3 Jahres Wechsel Pflanzen, notfalls auch im 2 Jahres Wechsel.
     
    Mal ne blöde Frage.. aber wie weit muss der Abstand zum letzten Jahr sein? Reichen ein paar Meter oder muss es schon einiges mehr sein?
     
    Die doppelte Wurzelreichweite bringt schon recht viel. Nur wenn Schädlinge im Boden überwintern wäre das zu Nahe. Bei Schädlingen sind einige Meter oder sogar Anbaupause für mehrere Jahr sinvoller.

    NAch meiner Sicht bedeutet dies bei Bohnen mindestens 50cm - 1m Abstand zum Vorjahr. Dann ist die Problematik mit der einseitigen Nährstoffauslaugung bereits weitgehend ausgeschlossen.
     
    Hab letzte Woche meine Erbsen abgeerntet jetzt blühen sie schon wieder?
    Normal war danach Ende bei mir, muss wohl an den kühlen Wetterphasen zwischendurch liegen,wie lange kann man die denn stehen lassen?
     
    Wieso erntest du nur einmal? :confused:

    Also ich ernte von den selben Pflanzen seit der dritten Maiwoche und immer sie tragen immer noch Blüten.
     
    Ich wollte letztes Jahr auch Zuckererbsen haben, und was war? Ein paar gerntet und dann hatten alle Kugeln Würmer und die Pflanzen wurden gelb und gingen kaputt. Hatte das schon mal jemand?

    Lg
     
    Wieso erntest du nur einmal? :confused:

    Also ich ernte von den selben Pflanzen seit der dritten Maiwoche und immer sie tragen immer noch Blüten.

    Nee ich ernte auch mehrmals aber normalerweise wird sie um die Zeit gelb und stirbt ab aber sie ist noch richtig grün und blüht weiter.
    Dachte immer Erbsen sind so ca. 3 Monaten am Ende, so lange hatte ich sie noch nie.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Zuckererbsen und Bohnen vorziehen Obst und Gemüsegarten 5
    63baerbel Schädlinge an meinen Zuckererbsen Obst und Gemüsegarten 3
    S Beste Zuckererbsen Sorte? Obst und Gemüsegarten 3
    S Zuckererbsen: Beste Sorte und weitere Fragen... Obst und Gemüsegarten 5
    Cathy Zuckererbsen vor Tomaten Obst und Gemüsegarten 30
    Kerstin1112 Zuckererbsen = Zuckerschoten? Obst und Gemüsegarten 3
    Z Zuckererbsen wollen nicht mehr /o: Obst und Gemüsegarten 6
    D Zuckererbsen ohne rankhilfe Obst und Gemüsegarten 10
    D Zuckererbsen ob das geht? Obst und Gemüsegarten 1
    Ellenlang Zuckererbsen anbauen - weiße Streifen an Pflanze Obst und Gemüsegarten 3
    Cathy Zuckererbsen zubereiten Obst und Gemüsegarten 5
    R Tomaten vorziehen Obst und Gemüsegarten 12
    Schwabe12345 Zwiebeln vorziehen in Schalen Obst und Gemüsegarten 19
    R Gemüse vorziehen Obst und Gemüsegarten 9
    H Karotten / Möhren vorziehen Obst und Gemüsegarten 20
    G Wildblumensamen vorziehen und was ist was und was lassen oder raus? Gartenpflanzen 12
    Schwabe12345 Rote Beete - vorziehen? Obst und Gemüsegarten 5
    H Ringelblumen, Strohblumen und Tagetes vorziehen? Gartenpflanzen 25
    Schwabe12345 Kopfsalat - direkt im Hochbeet oder Vorziehen? Obst und Gemüsegarten 22
    R Tomaten im Haus vorziehen....welcher Standort Tomaten 12
    R Sonnenblumen vorziehen - jetzt? Gartenpflanzen 14
    I Pflanzen für den Balkon vorziehen - aber welche? Small-Talk 74
    N Gurkenpflanzen vorziehen: Gurkensamen aussäen Obst und Gemüsegarten 34
    Elkevogel Sonnenblume "gefüllter Zwerg" für Tischdeko vorziehen Gartenpflanzen 27
    A Wann Dahlien vorziehen Zwiebelpflanzen 29

    Similar threads

    Oben Unten