Zuckererbsen vorziehen

Dieses Jahr habe ich es beim vorziehen anders angestellt wie die letzten Jahre.
Da ging es nämlich auch nie gut, wenn ich im Haus vorgezogen habe.

Ich habe ein Abflussrohr aus dem Baumarkt in der Hälfte auseinandergesägt, mit Erde gefüllt und die Erbsen da rein getan. Beim Auspflanzen habe ich sie nur noch aus dem Rohr direkt in ihr Loch geschoben und damit am wenigsten Wurzeln verletzt. Das war nämlich immer der Hauptgrund warum meine vorgezogenen Erbsen eingegangen sind.
Beim gießen musste ich mir auch keine Sorgen machen bei dem Rohr, überflüssiges Wasser ist zur Seite raus gelaufen.
 
  • Also die Wurzeln hatten es nicht wirklich leicht bei mir.. aber heute sahen sie wieder ein Stück größer aus.

    Die Bohnen haben mich dafür eben erschrocken! Hab deine in ein Wasserbad gelegt und sie haben sich geteilt. Ist das normal? :confused:
     
  • Also die Wurzeln hatten es nicht wirklich leicht bei mir.. aber heute sahen sie wieder ein Stück größer aus.

    Die Bohnen haben mich dafür eben erschrocken! Hab deine in ein Wasserbad gelegt und sie haben sich geteilt. Ist das normal? :confused:
    Bei Bohnen kann dies vorkommen. Sind die Samen evt schon älter?
    Der eigentliche Keimling im Bohnensamen ist nur einmal vorhanden. Falls noch etwas sprießt, dann def. nur auf einer der beiden Hälften. DAs teilen des Samens sollte dabei nicht das Problem sein, höchstens dessen Alter.

    Die Technik mit der Dachrinne
    Anstatt ein Regenrohr aufwendig zu teilen kann man gleich ein Stück Dachrrinne verwenden. Dies schon alleine deswegen praktisch, da es spez. Teile gibt, mit denen man die beiden Seiten verschließen kann. Zum Auspflanzen nimmt man dann die Seitenteile wieder ab und läßt die gane Anzucht in eine Rille im Garten gleiten.

    Für Erbsen ist dies aber wirklich nicht notwendig wobei es zugegebnermaßen nicht einfach ist beim Auspflanzen der stark wuzelnden Sämlinge veoneinander zu trennen.
     
    Ich habe mir so ein Plastikgewächshaus mit 96 Löchern gekauft. Die Wurzeln können sehr gut nach unten wachsen und ich habe kein Problem beim Teilen. Mein Freund ist fast in ohnmacht gefallen, als er das riesen Teil gesehen hat :grins:
     
  • Wenn sich Bohnen oder Erbsen teilen dann liegen sie in zu viel Wasser bzw. zu tiefem Wasser.
    Nehm am besten so ein flaches Schälchen wo sie dann nur max. halb im Wasser liegen.
     
    Interessant - wusst ich noch nicht. Danke für den Tipp.

    Hier mal ein aktuelles Bild meiner Erbsen.

    Ich hatte den Erbsen so einen schönen sonigen Fleck zugeschanzt und dann wucher und wuchern die Himbeeren wie in den letzten 10 Jahren nicht.
    Der Farn wird größer und schöner als je zuvor und meine Erbsen sehen keine Sonne:(
    Hier ein kleines Stück wo man die Zuckererbsen überhaupt sehen kann

    Zuckererbsen.JPG
    pencil.png
     
    Biet den Erbsen mal ein paar hohe dünne Stöcke zum ranken an dann wursteln die sich noch dadurch Richtung Sonne.
    Ich hab auch den Fehler gemacht und wenige Erbsen hinter meine Topinambur gesteckt, dachte die Erbsen seien sowoeso schon wieder abgeerntet bevor die Topi wächst aber sie war doch schneller.
    Erst waren sie dahinter am mickern aber nachdem ich ihnen ne Rankhilfe gegeben habe waren die ruck zuck am wachsen.
    Die sind echt nicht doof diese Erbsen :grins:
     
  • Ähem... mir ist grad anders geworden...

    Hendriks schimpft sie sich... den Rest hätte ich nicht googeln dürfen... verdammt!

    http://www.biosaatgut.eu/gem%FCse/zuckererbse+hendriks
    Wei, oh wei, oh weia... da bin ich aber mächtig froh das ich zufällig auf diesen Thread gestoßen bin... die Hendriks habe ich auch gesät und war der Meinung eine normale Zuckererbse zu haben, Verpackung hatte ich keine, die Erbschen sind aus dem Samenwichtelpaket. Nun ja, dann müssen die Stangenbohnen etwas zusammenrücken und 1 Stange wird für die Hendriks reserviert... soll Männe mir da halt Kaninchendraht rantackern, dann passt es schon. Was für ein Glück das du das hier reingeschrieben hast, Nanne.
    Hoffentlich ist das Wetterchen morgen trocken, es sind so wahnsinnig viel Pflanzen die raus müssen.
    Übrigends... auch wir sind absolute Zucchini-Fans... ich muß morgen am Tag mal schauen, ich glaube in dem Balkongewächshaus sind jetzt 8-10 Pflanzen.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    So ihr Lieben, ich habe Bilder von Godzilla!

    Am 1.Mai, klein, mickrig und schnuckelig:

    14622284dh.jpg


    14622285kt.jpg



    14 Tage später, das wahre Gesicht taucht auf...

    14622286aq.jpg


    14622287db.jpg


    ... heute ist sie natürlich nochmals größer und hat schon sehr viele Blüten. Außerdem kommen die anderen später gesetzten nach :d
     
    Meine Buscherbsen sind gekeimt, bin mal gespannt.

    Leier fehlt mir der Platz (hätte nie gedacht dass ich dies mal sagen muss);)
     
    Hätt ich auch gern... langsam muss ich mir nämlich wirklich überlegen, was ich tue... umlenken, auf ein weiteres Gerüst? Weiter nach oben wachsen lassen, wo sie keinen Halt mehr haben?

    Das Umlenken wird, denke ich, wenig Erfolg bringen. Die Biester suchen sich bestimmt ihren eigenen Weg :d
     
    Also meine Erbsen habe ich ständig zwingen wolle schön an den Fädchen entlang zu schlängel.. allerdings finden sie es hier und da schöner miteinader zu flirten und sich kreuz und quer zu schlängeln.

    Ich lass sie jetzt auch :D Aber umlenken dürfte besser sein, als ins Nichts wachsen zu lassen? :confused:
     
    PS: Deutsch ist ausverauft, bin zu spät dran :d

    Ich wollte noch mal in den Raum werfen, dass ich jetzt schon 5 Blüten habe! Na? Wird doch langsam ein Gericht draus! :grins:
     
    Ich strafe meine mit Ignoranz. Ich würde wahnsinnig werden wenn ich diese ständig betrachten würde ob nun was wächst oder nicht. Ich hoffe nur, dass ich sie nicht ganz vergesse, weil diese so versteckt sind;:)
     
    Ich kann ernte, ich kann ernten!!! Ich hab die Zuckererbsen gar nicht gesehen! Irgendwie hab ich immer auf die leuchtende Blüten geschaut, aber nicht das Gehänge bemerkt!!! AAAHHHH!!! Und meine erste habe ich meinem Freund geschenkt.. er hat sie gegessen, wie eine Pampelmuse und die Schoten ins Gebüsch geworfen (nur die Erbsen rausgeleckt). Es brach mir das Herz! Aber JUHUUUU :cool::cool::cool::cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten