Zuckererbsen vorziehen

  • Hahaha, ja solche Glanzstunden hatte ich auch zu genüge. In meinem Fall musste ich mir schulterklopfend beipflichten: Sehr clever! Vorallem, wenn man eine Sorte toll findet, aber nicht mehr weiß was und dann auch noch alle grundsätzlich grün sind :d

    Aber ein METER ist wirklich krass! Ok, wir hatten wirklich kaum Sonne, aber meine höchste kommt vllt auf 50-60cm und das fand ich schon gut... wo ich immer von einer Endgröße um die 80cm ausging ... bis grad :rolleyes:
     
  • Ähem... mir ist grad anders geworden... ich habe die Packung nochmals zur Hand genommen und alles umgewältzt. Klein gedruckt habe ich den Namen gefunden. :d:d:d

    Hendriks schimpft sie sich... den Rest hätte ich nicht googeln dürfen... verdammt!

    http://www.biosaatgut.eu/gem%FCse/zuckererbse+hendriks

    Irgendwie habe ich dieses Jahr entweder von allem zuviel oder aber es wird total in Mitleidenschaft gezogen. Nunja, es stehen 40 Pflanzen im Garten. Das wird ein Fest:rolleyes:
     
  • hahahahaha 2m, da biste ja quasi gleichauf mit mir :D Ich bin SEHR gespannt auf deinen Bericht! 40 Stück dürften ne Hausnummer sein :d
     
    Ich seh dich richtig, wie du dich am Boden kugelst :p

    Das ist ne Hausnummer, richtig!
    Ich werde wohl so einige ausreifen lassen und Samen machen. Wer für 2014 Samen davon will, einfach melden, ich gebe gerne welche ab. :)

    Ein Päckchen geht - vernäht - auf Reise. Kommt garantiert gut an ;)
    Kumi, was sagst du jetzt???
     
  • Das das Menü wohl gerettet ist? xD

    Kannst du denn deine Rankhilfe ausbauen? Wäre mir der "Fehler" passiert, hätte ich echt Probleme. Auf dem Bild sieht man ja, dass es eine relativ kleine Rankhilfe ist, die ich nicht weiter vergrößern könnte. Thomash ist doch so eine Zuckerschotennaschkatze. Dein Garten muss doch fürs Kätzchen ein Himmelreich sein, wenn die erstmal groß sind? :grins:
     
    Ich werde wohl Schnüre bis in die Bäume ziehen müssen, oder ich lasse sie über das Dach des Häuschens gehen, an welchem das Rankgerüst steht.

    Das war ein Schnäppchenkauf, für 50 Cent beim Thomas Phillips.
    Ich freu mich ja, dass ich für so einen günstigen Preis eine schöne alte Sorte bekommen habe, die Packung warnt aber nicht vor dem Inhalt. Kann ich irgendwen haftbar machen? :p:p:p:d

    tomash, berichte mal wie sie werden. Ich werd mir wohl keine buschigen mehr zulegen, sonst schwimme ich in Zuckererbsen. Mich interessiert die Entwicklung trotzdem.
     
  • Ich werde keine Zuckererbsen mehr im Haus vorziehen.. Hab es mit 5 versucht, alle gekeimt, alle nach einigen Wochen umgefallen und gestorben.. ne danke. Probiere es demnächst direkt ins Freiland.
     
    Das ist natürlich schade. Bei mir hat es wunderbar geklappt.. allerdings kann ich auch nicht sagen, wieso :rolleyes:
     
    Bei mir klappt das auch nicht mit dem vorziehen aber da man Erbsen ja schon sehr früh aussäen kann mach ich mir die Arbeit auch gar nicht mehr.
    Alles was früh raus kann kommt auch direkt an Ort und Stelle.

    Meine Erbsen blühen jetzt, bin schon gespannt auf die alte Sorte die ich hier mal geschenkt bekommen habe, hab ich auch mal wieder angebaut,die blüht rosa/lila die sieht immer toll aus.
    Leider schmeckt sie nicht ganz so süß wie die weißblühende Zuckererbse.
     
    Einen Teil habe ich auch direkt in die Erde geworfen. Erstaunlicher Weise tut sich da bei Weitem weniger, als bei den vorgezogenen. Vllt liegen da die Unterschiede im Boden... aber wer weiß das schon :rolleyes:
     
    Kommt auch immer auf das Saatgut an, hab schon Tüten gehabt da hat mehr als die hälfte nicht gekeimt.
    Ich weich die immer so 3-5 Tage in Wasser ein dann sieht man sofort welche so einen weißen Keim bekommen das geht recht schnell und die säh ich dann sofort aus an Ort und Stelle, so klappt es mit fast 100% Sicherheit.
     
    Keimrate war bei mir tatsächlich 100%. Sie wachsen nur eben unterschiedlich schnell.
     
  • Similar threads

    Oben Unten