Zitronenbaum schneiden - Wassertriebe?

Nungata

Neuling
Registriert
24. Jan. 2025
Beiträge
6
Hallo meine Lieben,
Ich bin neu hier und suche nach Rat, da ich schon länger diesen langen Trieb hab und mir unsicher bin, ob dieser ein Wassertrieb ist und ich diesen kürzen muss. Falls ja, wie kürze ich diesen? Bzw. An welcher Stelle sollte ich ihn schneiden.

Auch wollte ich fragen wie ich weitere Triebe anrege? Ich hab den Baum seit einem Jahr, Früchte hat er reichlich, aber keine neue Triebe gebildet, nur den einen langen nach oben eben.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!
 

Anhänge

  • 17377145715268183814429291375492.jpg
    17377145715268183814429291375492.jpg
    363,9 KB · Aufrufe: 44
Hallo, den langen Trieb schneidest ab, dort ca. wo das Gitter am Balkon nach oben endet...
Frage - düngst du regelmäßig? Wenn der Zitrus im warmen Wohnzimmer steht kannst den Winter durch auch düngen.
Die reifen Zitronen kannst abernten. Vielleicht sollte auch umgepflanzt werden..
Hast wenig zum gießen düngen, umtopfen geschrieben - daher mal die paar Tipps zu deinen Fragen...
 
Hallo @Nungata,

willkommen im Forum.

Deine Zitrone sieht doch ganz gut aus. Die Blätter sind schön dunkelgrün und das Bäumchen besitzt wenigstens 6 kräftige Früchte. Das zeigt schon mal, dass es der Pflanze nicht schlecht geht.

Ein Wassertrieb (Wasserschoss) ist es nicht, die gibt es nur bei Kernobst.
Bei Deiner Zitrone ist es der Leittrieb. Wird er gekappt, treibt er direkt unterhalb der Schnittstelle mit mehreren Seitenästen wieder aus.
Wenn Du die Pflanze also um die Hälfte zurücknimmst (ungefähr Oberkante / Geländer), würde ich nach der Ernte auch den nach rechts wachsenden Seitenast etwas einkürzen, um die Kronensymmetrie wieder herzustellen.

Das Einkürzen der Äste führt allgemein dazu, dass mehr Seitenäste gebildet werden.

Wie lange steht die Pflanze denn schon in dem Topf ?
 
  • Ich nehme die "potentiellen" Wasserschosse zur Kenntnis. Sie müssen selten sein, da sie mir noch nicht untergekommen sind. Bei Kernobst sind sie die Regel.
     
    Dieser lange, unverzweigte Trieb mit den Salatblättern dran, so sieht das halt aus, wenn die Pflanze unter Lichtmangel leidet und versucht, so schnell wie möglich nach oben zu wachsen, wo in der „Pflanzenlogik“ ja irgendwo das Licht kommen muss…..
    Den kannst du auf jeden Fall einkürzen. Hast Du jedoch keine Möglichkeit, die Zitrone im Sommer raus zu stellen, wird es problematisch einen kompakten, verzweigten Wuchs zu erzielen
     
    Frage - düngst du regelmäßig? Wenn der Zitrus im warmen Wohnzimmer steht kannst den Winter durch auch düngen.
    Hast wenig zum gießen düngen, umtopfen geschrieben - daher mal die paar Tipps zu deinen Fragen...
    Guten Abend @00Moni00
    Ich habe den Zitronenbaum im Sommer regelmäßig gedüngt, also wöchentlich einmal. Nur mir wurde geraten im Winter das sein zu lassen.

    Umgetopft wurde der Baum im Februar, seit dem nicht mehr.

    Kann ich schon jetzt schneiden? Oder muss ich abwarten bis der Winter vorbei ist?

    Vielen Dank für deine Antwort!
     
    Hallo @JoergK,

    Vielen lieben Dank für die Antwort!

    Der Baum steht im Topf seit Februar! Also er wurde bei uns erst 2 Monate nach dem Kauf damals umgetopft. (Ich kam davor leider nicht dazu)

    Tatsächlich sind es 8 Früchte, auf die ich sehr stolz bin☺️. Sollte die Ernte demnächst schon stattfinden? Also die kommenden Tage oder soll ich noch abwarten? Die Früchte sind schön gelb und auch nicht mehr fest sondern man kann sie leicht drücken.
     
  • Dieser lange, unverzweigte Trieb mit den Salatblättern dran, so sieht das halt aus, wenn die Pflanze unter Lichtmangel leidet
    Unsere Wohnung ist sehr Lichtdurchflutet, oberstes Stockwerk und 2 von den Wänden im Wohnzimmer bestehen aus puren Fenstern. (Fast wie ein Gewächshaus, vor allem im Sommer..)

    Wir hatten nur Anfangs den Zitronenbaum schlecht stehen, was den sonnigsten Fleck anbelangt hat. Mittlerweile hat er die sonnigste Stelle.

    Wir hoffen natürlich aber auch, dass die Nachbarn uns erlauben den Baum bei ihnen im Sommer unterzustellen (Garten der halb ihnen gehört aber auch halb dem Innenhof)

    Hoffentlich klappt es dann mit den Trieben...
     
    Unsere Wohnung ist sehr Lichtdurchflutet, oberstes Stockwerk und 2 von den Wänden im Wohnzimmer bestehen aus puren Fenstern. (Fast wie ein Gewächshaus, vor allem im Sommer..)

    Wir hatten nur Anfangs den Zitronenbaum schlecht stehen, was den sonnigsten Fleck anbelangt hat. Mittlerweile hat er die sonnigste Stelle.

    Wir hoffen natürlich aber auch, dass die Nachbarn uns erlauben den Baum bei ihnen im Sommer unterzustellen (Garten der halb ihnen gehört aber auch halb dem Innenhof)

    Hoffentlich klappt es dann mit den Trieben...
    Das mit dem Licht ist relativ. Der Mensch nimmt einen Raum als „hell“ wahr, Südfenster, etc., Tatsache ist, dass über 3 von 5 Seiten überhaupt kein Licht kommt und moderne Fenster zudem noch einen Großteil des Lichtspektrums raus filtern. Kein Vergleich zu den Verhältnissen im Freien!! Oder hast du schon jemals im Zimmer einen Sonnenbrand gekriegt?
    Zum Überwintern bei gemäßigten Temps. ist es ausreichend, nicht jedoch für gesundes, typisches Wachstum.
    Rückschnitt erst, wenn der Baum ausgeräumt wird, damit der dann erscheinende Neutrieb gleich unter guten Bedingungen wächst.

    Die Zitronen kannst, musst du aber nicht ernten. Sie halten sich lange am Baum und stehen so zur Verfügung, wenn du eine brauchst. Ich lese dich jedoch so, dass du den Baum noch nicht so lange hast. Wenn die Zitronen beim Kauf schon dran waren (wenn auch kleiner und grün), dann verzichte für dieses Jahr auf den Verzehr.
    Zitronenbäume werden als „Zierpflanzen“ herangezogen, nicht als Obstbaum. Dementsprechend werden sie mit Mitteln behandelt, die im Obstbau nicht zugelassen sind. Oft steht es auch auf dem Etikett „Früchte nicht für den Verzehr geeignet“. Früchte, die sich aus Blüten bei dir entwickeln werden, kannst du dann unbedenklich genießen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Abend @00Moni00
    Ich habe den Zitronenbaum im Sommer regelmäßig gedüngt, also wöchentlich einmal. Nur mir wurde geraten im Winter das sein zu lassen.

    Umgetopft wurde der Baum im Februar, seit dem nicht mehr.

    Kann ich schon jetzt schneiden? Oder muss ich abwarten bis der Winter vorbei ist?

    Vielen Dank für deine Antwort!
    Bitte gerne! Ok, dann brauchst nicht mehr umtopfen..

    Den Trieb schneiden kannst jetzt schon!
    Bei 16° Zimmertemperatur wozu noch warten? Meine blühen im Keller bei 8°!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @00Moni00
    Kurzer Zusatz zu meiner Antwort zuvor.
    Unser Wohnzimmer ist aufgrund des Zitronenbaumes kühl gehalten, wir sind hier bei 16 Grad. (Leider keine andere Option zum überwintern vorhanden😞)

    Dann trotzdem düngen?
    Ja, würde düngen, aber nur einmal im Monat..

    Die Zitronen abnehmen, ihr Gewicht zieht die dünnen Äste runter wie man am Foto sieht...
    Und natürlich könnt ihr die auch verwenden,essen!
     
  • Similar threads

    Oben Unten