Zeigt mir eure Orchideen!

Hallo Blutblume.

Phalaenopsis teilen sich manchmal, das heißt die bringen im Wurzelbereich eine neue Pflanze. Ich habe so etwas auch schon gehabt. Allerdings solltest Du noch warten, bis die neue Pflanze größer ist.

Das Substrat und die Luftwurzeln deuten darauf hin, daß auch wieder umgetopft werden müsste. Weiterhin ist die Pflanze einseitig gewachsen. Das ist nicht schlimm und in der Natur gewollt (Damit kein Wasser in den Blattachseln stehen bleibt.) , bei einer Zimmerorchidee sieht es aber nicht gut aus. Du kannst die Phalies regelmäßig drehen. Selbst in der Blüte mache ich dies ohne bisher Verluste zu haben.

Warte mal bis in den Mai/Juni und nimm die Pflanze dann vorsichtig aus dem Topf. Das alte Substrat gut entfernen. Dann kannst Du sehen, ob genügend Wurzeln an der neuen Pflanze dran sind. Ist dies der Fall, dann die Pflanze teilen und die Schnittstellen mit Holzkohlepulver oder Zimt bestreuen. Beide Pflanzen senkrecht in frisches Substrat einpflanzen und weiter pflegen.

Grüße Blitz
 
  • Hallo freedom,

    ja die Farbe ist wirklich schön, grad darum wärs schade wenn sie eingeht.
    Also, als ich sie bekam, hab ich sie erstmal umgetopft, der alte Topf war viel zu klein. Ich nahm Substrat von D...er, allerdings wars wohl der Rest aus der Tüte und damit recht fein. Hab sie aber auch nur ca alle 7-14 Tage getaucht in Regenwasser. Damit sind wir wohl schon beim Problem.
    Wir hatten eine Baustelle hier und die Maler haben der Dreck in mein Regenwasser gespühlt. Ich hab zwar das Wasser weggekippt, dann aber die Tonne wieder unter das Regenrohr gestellt. Es könnte sein, dass auf dem Dach noch Reste waren, denn einige meiner Orchis hatten danach solche Wurzeln wie bei Dancemauz.
    Wie die Wurzeln bei dieser aussehen, kann ich so nicht sagen, denn dazu müsste ich sie aus dem Topf nehmen. Es sind 2 Pflanzen in dem Topf, die eine sieht recht gut aus, die andere eher schlecht. Die hat auch eine Wurzel auf dem Substrat, eher krank. Auf der Seite der "gesunden" sind auch einige wenige Wurzeln im Substrat zu sehen, die schaun ganz gut aus.
    Was kann ich tun, damit ihr wieder gesunde Wurzeln wachsen?

    Hallo,

    hast Du sie in das feine Substrat gesetz? Wenn ja würde ich sagen, besorg Dir neues gutes grobes und halte sie allgemein trockener.
    Das mit der erhöten LF hat Blitz ja schon geschrieben, ansonsten könntest Du auch noch versuchen, das Wurzelwachstum mit lebenden Moos an zuregen.
    Und dünge sie nicht!

    VG freedom
     
    Hallo Blutblume.

    Phalaenopsis teilen sich manchmal, das heißt die bringen im Wurzelbereich eine neue Pflanze. Ich habe so etwas auch schon gehabt. Allerdings solltest Du noch warten, bis die neue Pflanze größer ist.

    Das Substrat und die Luftwurzeln deuten darauf hin, daß auch wieder umgetopft werden müsste. Weiterhin ist die Pflanze einseitig gewachsen. Das ist nicht schlimm und in der Natur gewollt (Damit kein Wasser in den Blattachseln stehen bleibt.) , bei einer Zimmerorchidee sieht es aber nicht gut aus. Du kannst die Phalies regelmäßig drehen. Selbst in der Blüte mache ich dies ohne bisher Verluste zu haben.

    Warte mal bis in den Mai/Juni und nimm die Pflanze dann vorsichtig aus dem Topf. Das alte Substrat gut entfernen. Dann kannst Du sehen, ob genügend Wurzeln an der neuen Pflanze dran sind. Ist dies der Fall, dann die Pflanze teilen und die Schnittstellen mit Holzkohlepulver oder Zimt bestreuen. Beide Pflanzen senkrecht in frisches Substrat einpflanzen und weiter pflegen.

    Grüße Blitz
    <

    Dankeeeeeeeeeesehr.. ich werds mal so machen.. hab schon viele Orchideen, aber so was.. ne... das hatt ich noch nie ... also nochmal danke.. werd den Erfolg dann zeigen

    LG
    Blutblume
     
  • Hallo,

    hast Du sie in das feine Substrat gesetz? Wenn ja würde ich sagen, besorg Dir neues gutes grobes und halte sie allgemein trockener.
    Das mit der erhöten LF hat Blitz ja schon geschrieben, ansonsten könntest Du auch noch versuchen, das Wurzelwachstum mit lebenden Moos an zuregen.
    Und dünge sie nicht!

    VG freedom


    Hallo freeedom,

    Vielen Dank für Deine Tips.
    Meinst Du, ich sollte sie jetzt nochmals umtopfen wo sie gerade blüht? Die Blüte vielleicht abschneiden? Was meinst Du mit lebendem Moos? Wo bekomme ich das her?
     
  • Hallo Blitz,

    Vielleicht kannst und magst du mir ja helfen?
    Ich habe mehrere Miniorchideen. In letzter Zeit wachsen ihre Wurzeln wie 'Spinnenbeine' oben zum Topf raus.
    Auf der einen Seite möchte ich sie gerne in den kleinen Töpfchen weiterkultivieren, auf der anderen Seite kann ich mir denken, daß dies auf Dauer nicht gehen wird.
    Vielleicht kann ich sie umtopfen, vorher gut wässern (besonders diese langen Spinnenbeine, denn da hab ich hier irgendwo mal gelesen, sie würden dann 'geschmeidig'), dann beim Eintopfen versuchen, die Wurzeln mit 'einzudrehen'.
    Was meinst du dazu?
    Das momentane Substrat ist scheinbar so ein Sphagnumgemisch.

    Vielen Dank für deine(eure) Hilfe :cool:
    Isar
     
    Hi Isar.

    Die Spinnenbeine können Luftwurzeln sein. Sie entstehen, weil die Pflanze neuen Lebensraum, Wasser und Nährstoffe sucht. Die Luftwurzeln gehen sozusagen auf Nahrungssuche.

    Bei Phalaenopsis ist das meist ein Zeichen, daß umtopfen mal wieder ansteht. Bei anderen Arten wird es ähnlich sein.

    Das mit dem Wässern ist eine gute Idee. Die Wurzeln saugen dann das Wasser auf und werden geschmeidig. Allerdings kann es sein, daß Du die Wurzeln nicht alle in den alten Topf bekommst. Du solltest also eine Nummer größer vorsichtshalber da haben. Ich habe im letzten Jahr auch so einen Fall gehabt.
    Miniorchideen bleiben zwar klein, werden aber auch noch nicht ausgewachsen verkauft. Deshalb wachsen auch die Wurzeln noch.

    Das mit dem Eindrehen wird funktionieren. Es ist die besten Lösung die Wurzeln in den Topf zu bekommen. Robuste Arten sollen sogar einen Wurzelrückschnitt vertragen (Auf einer Orchideenaustellung gesehen), da bin ich aber sehr vorsichtig. Ich schneide nur faule Stellen aus.

    Beim Substrat solltest Du Dich informieren. Das kann je nach Art unterschiedlich sein. Ich verwende gerne Sera*is Orchideensubstrat. Das ist relativ fein und durch den Keramikanteil speichert es Wasser gut, was bei kleinen Töpfen günstig ist.

    Grüße Blitz
     
  • Hallo Blitz,

    herzlichen Dank für deine guten Tipps hier.

    Habe mal Bilder von zweien der Minis gemacht. Mit dem Umtopfen muß ich noch bis Samstag warten, dann besorge ich neues Substrat.
    Anhang anzeigen 80059Anhang anzeigen 80060

    Ich habs ja befürchtet, daß ich die Kleinen in größere Töpfe pflanzen muß. Dabei sahen sie so gut als Tischdeko aus. Aber man will ja das Beste für seine Pfleglinge, also werde ich sie umtopfen.

    Liebe Grüße
    Isar

    P.S. Glückwunsch zu genau 2000 Beiträgen!! :eek:
     
    Ich habe hier noch ein paar blühende Orchideen
    Dendrobium kingeanum
    10dwcyc.jpg

    Laelia anceps var.veitschianum
    ej607p.jpg

    Encyclia vetellina
    sg5nyr.jpg


    viele Grüße
    kahey:cool::cool:
     
    Hallo Kahey,

    'da wird der Hund in der Pfanne verrückt'.
    Du hast wirklich außergewöhnlich schöne Orchideen. Vielen herzlichen Dank, daß du sie uns immer zeigst.

    Es ist doch aber wirklich so: kaum ne andere Pflanze hat dermaßen laaange Blütenzeiten. Das ist besser als jeder noch so schöne Blumenstrauß! Man hat so lange was davon.

    Liebe Grüße :cool:
    Isar
    @ Xena: so einfach wird das sicher nicht sein. Viele Orchideen sind nicht so problemlos zu halten wie die Phalaeonopsis. :rolleyes:
     
  • Schon klar Isar;) ich bin nur überwältigt von den Schönheiten..sowas findet man ja auch nicht so ohne weiteres im Blumenladen...

    Xena ein klein wenig neidisch;)
     
  • Ich habs ja befürchtet, daß ich die Kleinen in größere Töpfe pflanzen muß. Isar

    Hi Isar.

    Ich glaube nicht, daß Du die Luftwurzeln alle in den Topf bekommst aber ich wünsche Dir viel Erfolg dabei. Das nächste Mal eher umtopfen. Alle wieviel Tage gießt Du? Luftwurzeln von dieser Länge lassen auf Wasser- oder Nährstoffmangel schließen. Deshalb gehen die Wurzeln "auf Wanderschaft".

    @ kahey: Wieder tolle Blütenbilder - danke für`s zeigen.

    Grüße Blitz

    Jetzt ist es wieder einer mehr. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo liebe Orchideenfans!

    Ich habe ein grosses Problem!
    Meine Masdevallia ist total verlaust! Was kann ich machen???:confused:
    Ich hatte sie schon mehrmals abgebraust, das zeigte aber nur kurzfristig Erfolg. Die fetten Blattläuse habe ich wegbekommen, aber die Nachbrut? ist sehr hartnäckig.
    Ich möchte meine Masdevallia auch nicht wegwerfen, sie ist schon einige Jahre alt, aber ich bekomm diese Viecher einfach nicht weg.:|
    Hat jemand von Euch eine Idee wie ich diese fiesen Plagegeister effektiv loswerden kann, ohne die Pflanze zu schädigen???

    Danke schon mal im Voraus
     
    Hallo Xena,
    nein so etwas findet man nicht in jedem Blumenladen, aber vom ersten Bild kannst Du eine Pflanze bekommen, die können den ganzen Sommer im Garten stehen bis die Nächte Kalt werden. Kurz vor den ersten Nachtfrösten dann reinholen und trocken halten bis die Blüten Stände kommen.
    Viele Grüße
    kahey
     
    Ein paar Fotos von heute:
     

    Anhänge

    • 035.webp
      035.webp
      80,8 KB · Aufrufe: 182
    • 027.webp
      027.webp
      68,4 KB · Aufrufe: 154
    • 038.webp
      038.webp
      66,9 KB · Aufrufe: 161
    • 040.webp
      040.webp
      45,6 KB · Aufrufe: 173
    • 044.webp
      044.webp
      47,5 KB · Aufrufe: 156
    Hallo Xena,
    nein so etwas findet man nicht in jedem Blumenladen, aber vom ersten Bild kannst Du eine Pflanze bekommen, die können den ganzen Sommer im Garten stehen bis die Nächte Kalt werden. Kurz vor den ersten Nachtfrösten dann reinholen und trocken halten bis die Blüten Stände kommen.
    Viele Grüße
    kahey

    Aujaaaaaaaaaa... also wenn du Ableger übrig hast ich bin ein dankbarer Abnehmer, ich überlege nur was ich dir im GEgenzug anbieten kann...sammelst du sonst irgendwelche Pflänchzchen...
    Wo findest du diese Schönheiten ?????

    Xena die dir ne PN schickt;)
     
    Hallo kahey!

    Ich bin total begeistert über deine wunderschönen Orchi`s.
    Vielen Dank,daß du sie uns zeigst.
    Besonders die orange hat es mir angetan.
    Lg Moni:o:cool::o
     
    So jetzt habt ihrs....ich bin total infiziert..eine Orchidee reicht mir nicht mehr..ich will meeeeeeeeeeeeehr :D:D:D nu habe ich gerade auf 16 Orchideen bei ebay geboten.....uiuiui mal sehen was da bei rauskommt...


    Xena die eventuell anbauen muß;)
     
  • Zurück
    Oben Unten