Zeigt mir eure Orchideen!

Heute nur was grünes.

Das Cym ist neu.Habe ich gestern im Gartenmarkt geschenkt bekommen :)

Das könnte mir öfters passieren *g*

Cym..webp

Schönen Sonntag noch
 
  • Hier sind ein paar von meinen:
     

    Anhänge

    • SSL29627.webp
      SSL29627.webp
      197 KB · Aufrufe: 133
    • SSL29629.webp
      SSL29629.webp
      184,1 KB · Aufrufe: 126
    • SSL29630.webp
      SSL29630.webp
      103,1 KB · Aufrufe: 148
    • SSL29631.webp
      SSL29631.webp
      105,5 KB · Aufrufe: 141
    • SSL29636.webp
      SSL29636.webp
      108,9 KB · Aufrufe: 141
    Hallo zusammen,
    Zeige auch mal wieder Blüten von Orchideen , sind einfach tolle Blumen aber fragt mich nicht nach Namen der Sorte :
    DSC_0052.webp
    DSC_0053.webp
    DSC_0054.webp
    DSC_0055.webp
    DSC_0056.webp

    Zwei Orchideen folgen noch ,die Blühen erst auf.
    Gruß
    Klaus
     
  • Wie bekommt ihr die Orchi's immer so schön nach oben gebunden, also die Blütenstengel? Bei mir wachsen die wild in alle Richtungen, und das eher waagerecht. Trau mich immer nicht, sie hochzunehmen, weil sonst sicher der Stengel bricht...
     
  • Hallo zusammen,
    bei mir sind wieder ein paar Blüten aufgegangen die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
    Brassavola digbyana
    208zcc7.jpg


    2ebsfhl.jpg


    und Rossioglossum insleayi
    ezk9if.jpg


    11v1uaa.jpg


    Viele Grüße
    kahey
     
  • Hallo zusammen,
    bei mir sind wieder ein paar Blüten aufgegangen die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
    Brassavola digbyana
    208zcc7.jpg


    2ebsfhl.jpg


    und Rossioglossum insleayi
    ezk9if.jpg


    11v1uaa.jpg


    Viele Grüße
    kahey

    Hallo kahey,

    wunderschön diese weiße Blüte, sowas hab ich noch nie gesehen und auch den Namen noch niemals gelesen. Da drängt sich gleich wieder dieser "will ich auch haben" Wunsch hoch. :rolleyes:
    Naja - tröst - hab sowieso keinen Platz mehr, schade -
     
    Hallo an alle,

    eure Orchideen sind der Hammer, vielen Dank, daß ihr uns diese Kostbarkeiten zeigt.
    Bitte immer her mit neuen Bildern!

    Es ist echt wahr: gut, wenn man nicht genug, oder nicht den geeigneten Platz hat, denn dann kommt man nicht in Versuchung *grins*.

    Liebe Grüße :eek:
    Isar
     
    Die Bilder,die ihr alle so hier rein stellt sind ya der Wahnsinn *große Augen mach*
    Das macht mich richtig traurig,ich bin auch ein großer Orchideenfan,aber irgendwie schaffe ich es nie meine wieder zum blühen zu bewegen,geschweige erst einmal neue Rispen zu bekommen :( Ich habe überwiegend Phalaenopsis,aber die bekommen immer nur neue Blätter oder neue Luftwurzeln,aber nie Rispen...und ich weiß nicht warum

    Kann mir einer helfen?
    Sie stehen immer am Ostfenster,werden selten gegossen (also erst wenn keine Tröpfchen mehr innen am Plastetopf zu sehen sind) und dann auch mit extra abgekochtem und abgestandenem Wasser in Zimmertemperatur (habe ich im Orchideenbuch gelesen).Und ab und zu besprühe ich auch die Luftwurzeln,aber es klappt trotzdem nicht :(
     
    Sie stehen nie im Wasser,da alle spezielle Orchideentöpfe haben,wo unten das überschüssige Wasser gesammelt wird,aber irgendwas mus bei mir immer noch nicht richtig sein :(
     
  • Hallo kahey!

    Die weiße Orchi ist ja ein Gedicht,ein Wunder der Natur.
    Danke daß du sie uns gezeigt hast.
    Du hast wahrscheinlich reichlich Erfahrungen mit Orchi`s.

    Lg Moni:o:cool::o
     
  • Hallo Monika W,

    ja ich habe schon über 20 Jahre Orchideen bin der Vorsitzende der Orchideenfreunde Aachen-Dreiländereck.
    Gruß
    kahey
     
    Heute kommen mal welche mit kleinen Blüten, es sind Pflanzen wo ich selbst den Namen noch nicht kenne, werde mich aber bemühen die Namen heraus zu bekommen.
    10okv1z.jpg


    2itmwes.jpg


    dewaw8.jpg


    viele Grüße
    kahey
     
    Hi Dancemauz.

    Wie sind die Tages und Nachttemperaturen? Wann sind sie das letzte Mal umgetopft und wie/wann und mit was düngst Du?

    Grüße Blitz

    Huhu blitz,
    die Tages- und Nachttemperaturen dürften nicht weit auseinanderliegen,ca. 18-20°.Meine Heizung verstell ich auch kaum.Habe aber grade überlegt,ob sie nicht blühen wollen,weil sie bei mir im Schlafzimmer stehen?
    Ansonsten topfe ich sie 1Mal im Jahr um,zum Frühjahr...überlege auch schon,ob ich es jetzt machen sollte?!
    Düngen tu ich ab und zu mit Orchideen-Flüssigdünger im Wasser vermischt.

    Habe grade festgestellt,dass bei fast allen Pflanzen oben die Luftwurzeln "vertrocknet" sind...ein Zeichen,dass es ihnen nicht gut geht?

    Liebe Grüße
     
    Hallo Dancemauz.

    Keine Blüten kann mehrere Ursachen haben:

    1. Du hast eventuell eine blühfaule Sorte. Das kommt zwar selten vor, da heute verkaufte Orchideen auf Blüte gezüchtet werden, aber es kann passieren, daß doch mal ein Ausreißer dabei ist.

    2. Nicht jedes Jahr umtopfen. Normal alle zwei Jahre, selbst drei Jahre geht, wenn das Substrat gut ist.

    3. Gutes Substrat verwenden. Für Phalaenopsis verwende ich eine Mischung aus 80% Rinde und 20% Sphagnummoos. Dieses Substrat gibt es fertig in vielen Gartenmärkten. Es gibt jetzt auch Sera*is Orchideensubstrat. Teilweise ist das allerdings ziehmlich fein, so daß es eher für kleinere Pflanzen geignet ist. Dieses mische ich gerne mit dem ersten genannten Substrat halbe halbe.

    4. Die Temperatur ist an sich in Ordnung, allerdings darf es im Sommer etwas wärmer sein (bis 30° an heißen Tagen ist OK - bei mir ist es im Sommer zumindestens manchmal so warm).

    Du siehst, etwas kannst Du noch in der Pflege verändern. Jetzt noch ein Tip:

    Stelle die Orchideen mal etwa sechs Wochen in der Nacht an einen kühlen Standort (max. 16° gerne auch etwas kühler). Das könnte gegen die Blühfaulheit helfen.

    Grüße Blitz


    PS: Was heißt vertrocknet? Luftwurzeln sehen bei mir auch immer etwas trocken aus. Vertrocknet wäre aber bräunlich und nicht so gut. Eine leichte grüne Färbung wäre schon wünschenswert.

    @Kahey: Schöne Orchideen hast Du da wieder...zumindestens hoffe ich daß es welche sind. Ich habe solche Exemplare schon mal bei einer Ausstellung gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Kahey!

    Danke für deine Antwort,das merkt man, daß du jahre lange Erfahrung hast
    und es ist schön,daß du sie an uns weiter gibst.
    Danke auch für die neuen Bilder!
    Lg Moni:o
     
    Hallo Hobbygärtner!

    Du hast ja schöne Orchi`s,die Namen werden schon die zwei Fachkräfte wissen.
    Danke für die schönen Bilder und weiterhin viel Freude und Erfolg mit deinen
    Orchi`s.

    Lg Moni:o:cool::o
     
    Hallo Moni,
    Danke , habe wieder zwei neue Orchideen die 2 (Bild)bei der Gartenmesse gekauft :
    Die gabs bei Obi ,konnte natürlich nicht wiederstehen die rief schon Nehme mich mit!
    DSC_0003.webp
    und diese von der Gartenmesse /Friedrichshafen :
    DSC_0007.webp
    DSC_0005.webp

    Sonntagsgrüsse
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten