Zeigt mir eure Orchideen!

  • Hallo Ihr Lieben,

    meine "Golden Wish" blüht... jedenfalls ihr Baby. Ich brauche bitte mal Euren Rat, wie ich das Baby separat eintopfen kann. So einen Ableger hatte ich noch nie.
    gf_5191.webp

    Liebe Grüße,
    Sam
     
    Hi Sam.

    Das Kindel an deiner Phalaenopsis ist so groß, daß Du es problemlos von der Pflanze trennen kannst. Man sieht deutlich die Wurzeln in die Luft ragen - ich hoffe doch die Wurzeln kommen aus dem Kindel. Eigentlich bist Du zu spät dran, da das Kindel schon blüht. Ich würde warten, bis die Blüte verblüht ist.

    Dann mit einem scharfen Messer das Kindel abtrennen. Die Schnittstellen mit Holzkohlepulver oder Zimt bestreuen. Kurzes abflammen mit einem Feuerzeug geht auch, dann brauchst Du nichts bestreuen.
    Als nächstes würde ich die Wurzeln gut wässern, damit sie sich mit Wasser vollsaugen. So sind sie einfacher in den Topf zu bekommen.
    Nach dem wässern die Wurzeln mit einer Drehbewegung (Richtung egal) vorsichtig in den Topf befördern und dann mit guten Substrat auffüllen. Eventuell leicht aufklopfen, damit das Substrat in alle Zwischenräume kommt. Die Pflanze schön gerade einsetzen.

    Fertig.

    Grüße Blitz
     
  • Hallo Blitz,

    Du kennst Dich so klasse mit Orchideen aus, da lese ich immer gerne mit und Lerne dazu.
    Kann ich eigentlich auch eine Orchidee (Philonapsis) mit Blütenknospen noch umtopfen oder warte ich da auch lieber bis nach der Blüte ab?

    LG Karin
     
  • Hi Karin.

    Im allgemeinen topft man Orchideen während oder kurz vor der Blüte nicht um.

    Bei Phalaenopsis habe ich auch schon während der Blüte umgetopft, aber auch dies mache ich nur in Notfällen (Habe ein Exemplar was manchmal ewig blüht). Bei allen anderen Arten warte ich ab.

    Die Pflanze wird zwar nicht eingehen wenn Du während der Blüte umtopft, aber die Blüten könnten vorzeitig abfallen.

    Grüße Blitz
     
    Hallo Orchi-Fans,

    falls jemand aus dem Leipziger Raum ist und Interesse hat, sich das anzusehen: noch die ganze nächste Woche findet im Botanischen Garten in Leipzig die jährliche Orchideen-Schau statt. Eine Augenweide! Infos hier: Botanischer Garten Leipzig (Ich hoffe, der Link ist erlaubt, liebe Mods?!)
     
  • Hallo Blitz,

    habe mir schon fast gedacht, lieber bis nach der Blüte abzuwarten.
    Jedenfalls habe ich bereits 3 Orchideen dank Deiner guten Anleitungen hier umgetopft. Bei der Philonapsis warte ich dann ab.

    Danke Dir für die vielen guten TIP's die Du bisher gegeben hast!:D

    LG Karin
     
    Gern geschehen Karin.

    Ich bin auch immer hin und her gerissen was man bei der Umtopffrage antworten soll. Einige Orchideenfreunde topfen jede neu erstandene Orchidee um, sobald sie in ihren Besitz gelangt ist. Dabei ist es ihnen egal ob sie blüht oder nicht. Ich rate allerdings davon ab, solange die Pflanze noch blüht - man muß ja kein Risiko eingehen. Ich topfe deshalb prinzipiell neu erstandene Orchideen immer erst nach der Blüte. Der Vorteil ist, daß man sein eigenes Substrat natürlich am besten kennt, was wichtig für das Gießverhalten ist. Außerdem ist das Substrat von gekauften Orchideen meist schon zwei Jahre im Topf, so daß es dann meist Zeit zum umtopfen ist.

    Grüße Blitz
     
    Hallo freedom,

    sag, wie hast Du Deinen Sud hergestellt.
    Ich hab so vier Zigaretten genommen und den Tabak dann da rausgepult, dann hab ich einen halben Liter Wasser aufgekocht, den Tabak hineingegeben und ca. ne halbe Std. langsam köcheln lassen.
    Vielleicht war das ja verkehrt? Wie machst Du ihn denn???

    Lieben Gruss und nen schönen Sonntag:cool:

    Hallo minicat,

    ich nehme so ca. 20- 30 gr. auf nen halben Liter und lasse es einfach ein paar Tage stehen.Es zieht Dir wirklich die Schuhe aus bei Gebrauch :D

    LG freedom
     
    Hallo freedom1,
    könntest Du das Bild etwas größer einstellen so kann man kaum etwas sagen, ich glaube nicht das dass ein Zygopetalum ist?
    Gruß
    kahey

    Hallo kahey,

    Danke für Deine Antwort.Hast Du das Bild mal angeklickt? Es wird dann vergrössert.Ich denke auch es ist eine Mehrgattungshybride, aber man kann sich täuschen, gell? Ich finde nämlich für ein Zygo sind die Bulben zu rund.

    Danke und LG freedom

    P.S. Schöne Bilder wieder :eek:
     
  • @ kahey.

    zu dem Dendrobium delicatum nochmal.Hast Du vllt. ein Kindel davon über? * dreistfrag* Ich hätte gern ein weisses.Hab 3 kingianums aber halt nur die übliche Farbe.

    Sorry, wenn ich so frech frage.


    VG freedom :cool:
     
  • ...
    Bei Phalaenopsis habe ich auch schon während der Blüte umgetopft, aber auch dies mache ich nur in Notfällen (Habe ein Exemplar was manchmal ewig blüht). Bei allen anderen Arten warte ich ab.
    .....

    Ja Blitz,
    so ein Exemplar hab ich auch. Diese Phalaeonopsis blüht schon seit Oktober vor 2 Jahren. Im Moment sind nur noch ein paar Blüten dran, sodaß ich auf der Lauer liege, wann ich umtopfen soll/ muß

    Liebe Grüße 8-)
    Isar
     
    Hi Isar.

    Wenn sie seit zwei Jahren blüht, würde ich in ein, zwei Monaten umtopfen. Bei solchen Dauerblühern kann man durchaus auch mal die Blütentriebe abschneiden und ins Wasser stellen. Dann umtopfen. Die Orchidee bekommt dann mal eine künstliche Blühpause in welcher sie sich erholen kann. Bei der nächsten Blühphase wachsen dann meist stärkere Blütentriebe mit größeren Blüten.

    Grüße Blitz
     
    Hi Isar.

    Wenn sie seit zwei Jahren blüht, würde ich in ein, zwei Monaten umtopfen. Bei solchen Dauerblühern kann man durchaus auch mal die Blütentriebe abschneiden und ins Wasser stellen. Dann umtopfen. Die Orchidee bekommt dann mal eine künstliche Blühpause in welcher sie sich erholen kann. Bei der nächsten Blühphase wachsen dann meist stärkere Blütentriebe mit größeren Blüten.

    Grüße Blitz

    Hallo Blitz,

    jepp, das mach ich dann mal. Aber zugegeben, es fällt mir schwer, eine Rispe abzuschneiden.
    Aber gemerkt habe ich auch schon, daß die neu angesetzten Blüten im Laufe der Zeit kleiner sind.
    Möchte ja nicht, daß sie sich totblüht, also werd ich deinen Rat befolgen.

    Liebe Grüße ;)
    Isar
     
    So jetzt habe ich 7 Jungpflänzchen ersteigert und zweimal Samen...

    Vanda Aerides houlletiana species Samenkapsel ca.1000


    Hier ist eine komplette Orchideen - Samenkapsel,

    gefuellt mit ca. 1000 - Samen.

    Die originale Naturform, von Thailand !



    ich bin ja mal gespannt ob bei den Samen was wächst bzw. was dann wächst...hihi
    aber ich freu mich daß ich eine wunderschöne Orchideensorte ersteigert habe und zwar eine

    Bellavallia®, die geheime Kleine aus dem Nebelwald


    Die Bellavallia ® ist ein Produkt aus jahrelanger intensiver Züchtungsarbeit.
    Sie entspringt aus der Gattung der Masdevallien,
    benannt nach dem spanischen Arzt und Botaniker Dr. Jose Masdevall.
    Beheimatet sind die Masdevallien in den Gebirgsregionen Süd- und Mittelamerikas.
    Der absolute Geheimtipp um Ihre Orchideenselektion zu komplettieren!

    Vermehrt über Teilung sind diese Orchideen extrem rar,
    eine Überproduktion ist somit ausgeschlossen!
    Nur Profis hatten bisher die Chance Masdevallien zu kultivieren,
    die neuen Bellavallia® jedoch sind weniger anspruchsvoll als Ihre Vorfahren.

    Die Farbenvielfalt übertrifft die der „normalen“ Phalaenopsis weit. Überzeugen Sie sich selbst…

    kennt sich da jemand von Euch aus und hat selber eine ???
     
    Hallo Xena,
    es wäre schön wenn Du mal ein paar Bilder einstellen würdest, damit man sich ein Bild von den Pflanzen machen kann. Da sind ein paar Namen dabei die ich überhaupt nicht kenne, für die Samenkapsel gilt weißt Du was es heißt Orchideen aus Samen zu ziehen ? dabei wünsche ich Dir viel Glück.
    Ich habe mir mal eine Samenkapsel von Mexiko mitgebracht, die habe ich aber von einem Erfahrenen Orchideen-Züchter aussähen lassen damit da überhaupt etwas heraus kommt. Die Pflanzen sind jetzt 6 Jahre alt und schätze mal es wird noch 3-4 Jahre dauern bis mal eine davon Blüht.
    Viele Grüße
    Dieter:cool::cool:
     
    Hi Xena.

    Dann wünsche ich mir auch Bilder und Dir maximale Erfolge. Ich würde wie Kahey schrieb die Samen von einem Vermehrungslabor oder erfahrenen Züchter "ausbrüten" lassen.
    Das kostet zwar etwas, aber ich melde mich schon mal für ne Jungpflanze bei Dir an.;) Du hast ja dann 1000 Stück...

    Grüße Blitz
     
    Hallo Xena,
    es wäre schön wenn Du mal ein paar Bilder einstellen würdest, damit man sich ein Bild von den Pflanzen machen kann. Da sind ein paar Namen dabei die ich überhaupt nicht kenne, für die Samenkapsel gilt weißt Du was es heißt Orchideen aus Samen zu ziehen ? dabei wünsche ich Dir viel Glück.
    Ich habe mir mal eine Samenkapsel von Mexiko mitgebracht, die habe ich aber von einem Erfahrenen Orchideen-Züchter aussähen lassen damit da überhaupt etwas heraus kommt. Die Pflanzen sind jetzt 6 Jahre alt und schätze mal es wird noch 3-4 Jahre dauern bis mal eine davon Blüht.
    Viele Grüße
    Dieter:cool::cool:

    Nöö ich gestehe ich habe keine Ahnung aber ich bin experimentierfreudig und ich habe für die Samen ja nur 1 Euro bezahlt....wollte das einfach mal testen....

    Hmmm einen erfahrenen Orchideenzüchter...wo findet man die ????

    Klar mache ich Fotos;)

    Xena die noch viel lernen muß
     
  • Zurück
    Oben Unten